Reise Jakobsweg ,womit ?

Diskutiere Jakobsweg ,womit ? im Treffen, Touren und Reiseberichte Forum im Bereich Community; Wir wollen nächsten April den Jakobsweg von Saint Jean Pied de Port nach Santiago de Compostela machen . Frage ist nur mit welchem Radel . Bio...
  • Jakobsweg ,womit ? Beitrag #1
kawajan74

kawajan74

Themenstarter
Dabei seit
09.03.2017
Beiträge
1.033
Reaktionspunkte
2.495
Ort
CH-4243
Wir wollen nächsten April den Jakobsweg von Saint Jean Pied de Port nach Santiago de Compostela machen .
Frage ist nur mit welchem Radel .
Bio Fully , S-Fully oder ST5 , das was ich an Bildern gesehen habe sind ja immer gute Feldwege oder Schotterstrassen gewesen. Kann jemand was dazu sagen der ihn schon gemacht hat ? Mein ST5 is bedingt Offroad tauglich 😂!

Grüsselis Jan
 
  • Jakobsweg ,womit ? Beitrag #2
camper510

camper510

Gesperrt
Dabei seit
08.02.2019
Beiträge
6.072
Reaktionspunkte
3.950
Ort
Unterwegs
Details E-Antrieb
3 Pedelecs. 1 Front, 1 Heck, 1 Mitte. 14A, 43,2V.
Man pilgert nur zu Fuß oder gar nicht. Und wie ich in Filmen über den Jakobsweg gesehen habe, gibt es sehr wohl Streckenabschnitte, wo du dein Rad schieben oder sogar tragen musst.
 
  • Jakobsweg ,womit ? Beitrag #3
Peter_B

Peter_B

Dabei seit
25.04.2018
Beiträge
84
Reaktionspunkte
66
Ort
im Odenwald
Details E-Antrieb
Bosch CX Gen4
Der Jakobsweg ist nur bedingt Fahrradtauglich. teilweise muss man auf die Straße ausweichen, da der Pilgerweg zu schmal oder nicht Fahrradtauglich ist. War vor fünf Jahren dort und habe "betreutes Pilgern" gemacht. Meine Frau ist gelaufen, ich war mit dem Reisemobil in der Nähe, falls was passiert wäre.
 
  • Jakobsweg ,womit ? Beitrag #4
G

Gast71676

Hi, ich war zwar noch nicht dort.
Aber frage mal Tante Go nach "Jakobsweg Radreise". Da wirst du vlt fündig. Möglich scheint es schon zu sein, weil es ne Menge Literatur dazu gibt. U.a. auch ein Bikeline-Heft.
 
  • Jakobsweg ,womit ? Beitrag #5
goofy1968

goofy1968

Dabei seit
02.03.2019
Beiträge
7.149
Reaktionspunkte
9.540
Ort
Zuhause auf den Halden des Ruhrgebietes
Details E-Antrieb
Yakun Yamaha PW-X + Radius Yamaha PW
Man pilgert nur zu Fuß oder gar nicht.
Das ist so nicht richtig.
Pilger, veraltet auch Pilgrim („Fremdling“), stammt von lateinisch peregrinus (oder peregrinari, „in der Fremde sein“) ab. Ein einzelner wurde früher als Pilgersmann oder Pilgersfrau bezeichnet. Im Kirchenlatein bezeichnet Pelegrinus eine Person, die aus Glaubensgründen in die Fremde zieht, zumeist eine Wallfahrt zu einem Pilgerort unternimmt, zu Fuß oder auch unter Verwendung eines Transportmittels
Quelle
Meins wäre der Jakobsweg nicht ,zu viele Menschen.
 
  • Jakobsweg ,womit ? Beitrag #7
Schlappen

Schlappen

Dabei seit
27.07.2021
Beiträge
283
Reaktionspunkte
388
Ort
Ruhrpott
Details E-Antrieb
Bosch Performance-Line, 10-Gang Deore, KTM P610
Ich bin auch der Meinung, den Jakobsweg sollte man entweder zu Fuß bestreiten, oder gar nicht.
Es geht ja nicht vordergründig darum, die Strecke irgendwie zu schaffen, sondern um Selbsterfahrung, zu sich selbst finden, Entbehrungen zu spüren, usw.
Der Weg ist das Ziel. ;)
 
  • Jakobsweg ,womit ? Beitrag #8
goofy1968

goofy1968

Dabei seit
02.03.2019
Beiträge
7.149
Reaktionspunkte
9.540
Ort
Zuhause auf den Halden des Ruhrgebietes
Details E-Antrieb
Yakun Yamaha PW-X + Radius Yamaha PW
Die Frage ist warum man den Weg gehen / fahren möchte.
Nicht jeder will pilgern, es ist auch ohne zu pilgern eine schöne Reise.
Nur schöne Fahrradreisen sind auch möglich auf nicht so überlaufenen Wegen.

Es sollte einem bewusst sein was einen erwartet als Radfahrer auf dem
Jakobsweg.
 
  • Jakobsweg ,womit ? Beitrag #9
kawajan74

kawajan74

Themenstarter
Dabei seit
09.03.2017
Beiträge
1.033
Reaktionspunkte
2.495
Ort
CH-4243
Man pilgert nur zu Fuß oder gar nicht. Und wie ich in Filmen über den Jakobsweg gesehen habe, gibt es sehr wohl Streckenabschnitte, wo du dein Rad schieben oder sogar tragen musst.
Wie kommst du darauf ? Man kann auf alle möglichen Arten pilgern wenn man das will . Ich möchte ja hauptsächlich diese Strecke mal fahren und die ein oder andere Nacht in einer Pilgerherberge verbringen und sonst auf CP oder Hotel .
Zu einer anständigen Tour gehört schieben und tragen dazu .
Im April soll es nicht so voll dort sein !
Grüsselis Jan
 
  • Jakobsweg ,womit ? Beitrag #10
kawajan74

kawajan74

Themenstarter
Dabei seit
09.03.2017
Beiträge
1.033
Reaktionspunkte
2.495
Ort
CH-4243
Ich bin auch der Meinung, den Jakobsweg sollte man entweder zu Fuß bestreiten, oder gar nicht.
Es geht ja nicht vordergründig darum, die Strecke irgendwie zu schaffen, sondern um Selbsterfahrung, zu sich selbst finden, Entbehrungen zu spüren, usw.
Der Weg ist das Ziel.
Jedem das sein , ich möchte eben gern mit dem Bike das machen . Ich muss mich nicht finden oder neu Einnorden und auch auf 800km kann es einiges an Entbehrungen geben .
Grüsselis Jan
 
  • Jakobsweg ,womit ? Beitrag #11
kawajan74

kawajan74

Themenstarter
Dabei seit
09.03.2017
Beiträge
1.033
Reaktionspunkte
2.495
Ort
CH-4243
Die Frage ist warum man den Weg gehen / fahren möchte.
Nicht jeder will pilgern, es ist auch ohne zu pilgern eine schöne Reise.
Nur schöne Fahrradreisen sind auch möglich auf nicht so überlaufenen Wegen.

Es sollte einem bewusst sein was einen erwartet als Radfahrer auf dem
Jakobsweg.
Laut Internet soll es im April nicht so voll dort sein .

Grüsselis Jan
 
  • Jakobsweg ,womit ? Beitrag #13
kawajan74

kawajan74

Themenstarter
Dabei seit
09.03.2017
Beiträge
1.033
Reaktionspunkte
2.495
Ort
CH-4243
Gibt nur schlechte Kleidung , kein schlechtes Wetter. Ist ja auch nur der Start ,die restliche Strecke geht durch Spanien und da is immer schönes Wetter 😎😇😂 ansonsten wird’s eben entbehrungsreicher .
Grüsselis Jan
 
  • Jakobsweg ,womit ? Beitrag #15
G

Gast35493

Man kann auf alle möglichen Arten pilgern wenn man das will . Ich möchte ja hauptsächlich diese Strecke mal fahren und die ein oder andere Nacht in einer Pilgerherberge verbringen und sonst auf CP oder Hotel .
Mach dir nichts draus. Manche Menschen sind eben flexibel wie ein Fahrplan. Kannste nichts machen.
 
  • Jakobsweg ,womit ? Beitrag #16
Drill

Drill

Dabei seit
01.10.2020
Beiträge
114
Reaktionspunkte
225
Ort
zwischen Halle und Leipzig
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX4 ohne und mit "Smart"
Also, wir haben den Jakobsweg 2012/ 13 komplett per pedes absolviert.
Das ist zwar einige Jahre her, aber an etlichen Stellen hat sich bisher nichts geändert.
Bereits die Pyrenäen-Überquerung nach Roncesvalles ist bei etlichen Fußpilgern ob der HM und Steigungen gefürchtet (ich fand's nicht so schlimm) - allerdings haben wir dort Hardcore-MTB'ler mit Minimal-Gepäck gesehen, die bereits auf dieser Etappe fast am Boden zerstört waren. Tw. sind diese Wewge für Radler gesperrt und sie müssen Umwege über kleine Bergstrassen fahren.
Heftig ist auch die Strecke von Atapuerca Richtung Burgos - ca. 2km Huckepack-Tragen der Räder über unfahrbare Geröllhalden (Ausweichen wegen daneben liegenden Militärgelände ist nicht möglich) sind hier Pflicht - weibliche Rad-Held(inn)en habe ich dort gar nicht entdeckt.
Dritter mir erinnerlicher Knockout-Point für Pedalritter ist die Strecke von Vega de Valcarce Richtung O Cebreiro (höchster Punkt des Jakobsweges) - eigentlich unfahrbar. Einige Unverbesserliche haben es probiert, nach etlichen Trage-km sind die dann auf abzweigende Seitenwege Richtung nächster Strassen ausgewichen.
Tja, der eine Etappe zuvor liegende, in Villafranca del Bierzo beginnende Camino Duro (prima Alternative an heißen Tagen - im Tal sammelt der Rettungs-Hubi die Hitze-Toten ein, oben geht man in kühlerer Bergluft bei leichtem Wind sehr angenehm) ist zumindest im Anstieg wegen Treppen und Felsbrocken für Radfahrer auch nicht machbar.
Also, als Wander-(Pilger-)weg eine sehr schöne Sache, ansonsten eine sehr heftige Rad-Tour de Force , die eigentlich fast nur von männlichen Spaniern/ Italienern/ Franzosen mit MTB's und Begleitfahrzeug durchgezogen wird (hatte mich mal mit einigen von denen unterhalten).

Als Alternative kann ich Dir die Via de la Plata von Sevilla nach Santiago de Compostela wärmstens empfehlen - würde ich NIE zu Fuß ablatschen, wäre mir (Galizien ausgenommen) zu langatmig, häufig durch endlose Plantagen bzw. zwischen Autobahn und Nationalstrassen - eben deshalb für Radfahrer ein Traum. Haben wir 2018 gemacht - war eine tolle Erfahrung.
Allerdings musst Du Dich wegen der Fliegerei auf Bio-Bikes bescheiden ... und schon da war die An- und Abreise-Logistik ein Alptraum (habe 6 Monate an der Planung gebastelt).

Die Strecken - inkl. Schlechtwetter-Alternativen - hätte ich bei Interesse noch als kml-Dateien zu bieten.

VG H.
 
  • Jakobsweg ,womit ? Beitrag #17
kawajan74

kawajan74

Themenstarter
Dabei seit
09.03.2017
Beiträge
1.033
Reaktionspunkte
2.495
Ort
CH-4243
@Drill
Hey super danke schön für die tollen Infos bzw. Warnungen!!!! So ein Input wollte ich lesen .
Werde mir die genannten Abschnitte genauer ansehen und dann meiner Frau und Sohn zu liebe drum herum planen..
Grüsselis Jan
 
Thema:

Jakobsweg ,womit ?

Oben