Reise Jakobsweg Problem Rücktransport E-Bike

Diskutiere Jakobsweg Problem Rücktransport E-Bike im Treffen, Touren und Reiseberichte Forum im Bereich Community; Nächstes Jahr 2022 möchte ich mir einen großen Wunsch erfüllen und von Hessen aus über den Eurovelo 3, den Pilgerradweg nach Santiago de...
  • Jakobsweg Problem Rücktransport E-Bike Beitrag #1
P

Peter874

Themenstarter
Dabei seit
01.10.2019
Beiträge
32
Reaktionspunkte
96
Nächstes Jahr 2022 möchte ich mir einen großen Wunsch erfüllen und von Hessen aus über den Eurovelo 3, den Pilgerradweg nach Santiago de Compostella radeln . Mein größtes Problem ist der Rücktransport des E-Bikes. Gehört habe ich, das es wegen den Akkus Probleme mit Flugzeug oder Bus gibt. Auf meinen sonstigen Radreisen bin ich immer mit der Bahn unterwegs gewesen, würde da auch in Kauf nehmen 3 Tage unterwegs zu sein. Es lässt sich aber kaum herausfinden in welchen Bahnen E-Bikes mitgenommen werden. Hat jemand das schon mal gemacht oder kennt Websites mit Tips ?
Wäre wirklich dankbar für Informationen.
Gruß Peter
 
  • Jakobsweg Problem Rücktransport E-Bike Beitrag #2
Singing-Bard

Singing-Bard

Dabei seit
07.04.2016
Beiträge
2.808
Reaktionspunkte
2.790
Ort
Niederrhein
Details E-Antrieb
NCM Hamburg, Bafang SWX02 (HN), Niu N1S
Im Flugzeug wird ein Pedelec ohne Akku wie ein Fahrrad behandelt.

Musst halt den Akku per Spezialtransport nach Hause schicken lassen oder das ganze Rad per Spedition.
 
  • Jakobsweg Problem Rücktransport E-Bike Beitrag #4
peppy

peppy

Dabei seit
15.03.2015
Beiträge
1.003
Reaktionspunkte
7.434
Ort
The best place on planet earth until we will leave
Details E-Antrieb
Many
Im Flugzeug wird ein Pedelec ohne Akku wie ein Fahrrad behandelt.

Musst halt den Akku per Spezialtransport nach Hause schicken lassen oder das ganze Rad per Spedition.
Nein, mittlerweilen sind wohl bei fast allen Airlines ebikes, auch ohne Akku verboten. Besser vorher anrufen.
 
  • Jakobsweg Problem Rücktransport E-Bike Beitrag #5
P

Peter874

Themenstarter
Dabei seit
01.10.2019
Beiträge
32
Reaktionspunkte
96
Vielen Dank für die Antworten.
Speditionstransport ist sicher recht teuer, scheint aber eine Möglichkeit zu sein. Wenn man die Rückfahrt bei DB in die Reiseauskunft eingibt bekommt man zwar eine Verbindung, aber unklar ob da Räder mitgenommen werden dürfen und auch ob es Beschränkungen für E-Bikes gibt ist nicht klar.
Sollte gar nichts gehen würde ich halt nicht mit dem E-Bike fahren und dann fliegen, wäre aber schon schade.
 
  • Jakobsweg Problem Rücktransport E-Bike Beitrag #6
J

Jaap

Dabei seit
12.08.2017
Beiträge
3.648
Reaktionspunkte
3.062
Wenn man die Rückfahrt bei DB in die Reiseauskunft eingibt bekommt man zwar eine Verbindung, aber unklar ob da Räder mitgenommen werden dürfen und auch ob es Beschränkungen für E-Bikes gibt ist nicht klar.
Deswegen hatte ich die Seite der französischen Bahn verlinkt.
Daß ist die einzige Homepage mit verlässlicher Info.
Beschränkungen für E-Bikes gibt es nicht.
Alleiniges Verschickung des Akkus scheitert meist daran. Daß man dafür spezielle Unterschlagen benötigt. An die man so nicht einfach kommt.
 
  • Jakobsweg Problem Rücktransport E-Bike Beitrag #7
P

Peter874

Themenstarter
Dabei seit
01.10.2019
Beiträge
32
Reaktionspunkte
96
Danke Jaap. In Frankreich lässt es sich recherchieren aber leider in Spanien nicht. Aber ich schau halt mal, ansonsten ist die Tour mit E-Bike eben nicht machbar und ich muss aufs alte Tourenrad.
 
  • Jakobsweg Problem Rücktransport E-Bike Beitrag #9
kawajan74

kawajan74

Dabei seit
09.03.2017
Beiträge
1.033
Reaktionspunkte
2.495
Ort
CH-4243
@Peter874
Meine Frau und ich planen auch gerade daran rum . Wir wollen im April 2022 von Saint Jean Pied de Port nach Santiago de Compostela radeln . Eine mögliche An und Rückreise ist ein Leihwagen von Mühlhouse nach Biarritz falls wir ohne Sohn das machen .Mietwagen in F kostet ca. 400€ für beide Strecken.
Zweite Variante wäre mit Womo nach Saint Jean Pied de Port und es dort irgendwo abstellen und die Reise zu machen falls Sohnemann mit will .
Rückweg wäre von Santiago aus mit einem Leihwagen nach Pamplona und dann weiter mit dem Bike zurück zum Womo .
Mietwagen in E ca. 100€ .
Grüsselis Jan
 
  • Jakobsweg Problem Rücktransport E-Bike Beitrag #10
J

Jo50

Dabei seit
28.09.2021
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Zuerst einmal ein Hallo aus Kärnten.
Ich beschäftige mich auch mit dem Thema e-bike Rücktransport von Santiago. ich möchte das Auto in Saint-Jean-Pied-de-Port parken.
Frage: Es geht ja ein Zug von Santiago nach Pamplona (ca. 8 1/2 Std. Fahrtzeit, kein Umstieg). Dieser wäre ideal, von Pamplona mit dem e-bike zurück nach Saint-Jean-Pied. ABER nimmt dieser Zug die Räder mit? Kann mir da jemand weiterhelfen. Danke.
LG Johann
 
  • Jakobsweg Problem Rücktransport E-Bike Beitrag #11
jx-frank

jx-frank

Dabei seit
27.11.2016
Beiträge
2.116
Reaktionspunkte
1.933
Ort
nördl.Münsterland PLZ:484XX
Details E-Antrieb
BOSCH CX NuVinci, Performance NV H-Sync N380 autom
Geht das vll. besser mit einem Mietwagen ?

Meiner Frau und mir geistert auch eine lange Tour für 2023 im Kopf rum,
die wir gerne machen möchten, bevor man zu alt für so was ist,
und da stellt sich auch das Transport-Problem.

Ich denke an einen one-Way Mietwagen als beste Lösung.
 
  • Jakobsweg Problem Rücktransport E-Bike Beitrag #12
Georg

Georg

Dabei seit
17.06.2009
Beiträge
6.279
Reaktionspunkte
6.663
Ort
Marburg/Lahn
Details E-Antrieb
Raleigh Dover Lite (Panasonic) 26V, 25 Ah - Akku
Zuerst einmal ein Hallo aus Kärnten.
Ich beschäftige mich auch mit dem Thema e-bike Rücktransport von Santiago. ich möchte das Auto in Saint-Jean-Pied-de-Port parken.
Frage: Es geht ja ein Zug von Santiago nach Pamplona (ca. 8 1/2 Std. Fahrtzeit, kein Umstieg). Dieser wäre ideal, von Pamplona mit dem e-bike zurück nach Saint-Jean-Pied. ABER nimmt dieser Zug die Räder mit? Kann mir da jemand weiterhelfen. Danke.
LG Johann
 
  • Jakobsweg Problem Rücktransport E-Bike Beitrag #13
Georg

Georg

Dabei seit
17.06.2009
Beiträge
6.279
Reaktionspunkte
6.663
Ort
Marburg/Lahn
Details E-Antrieb
Raleigh Dover Lite (Panasonic) 26V, 25 Ah - Akku
In Santiago ist direkt neben dem Büro, wo Du Deine Pilgerurkunde abholst eine Annahmestelle für Fahrräder auch Pedelecs der Post. Dort nehmen Sie Dein Rad an und verschicken es auch nach Deutschland. Es wird auch von denen verpackt. Preis etwa 100 Euro. Funktionierte vor drei Jahren ohne Probleme!
 
  • Jakobsweg Problem Rücktransport E-Bike Beitrag #14
Ollie

Ollie

Dabei seit
25.02.2019
Beiträge
1.544
Reaktionspunkte
2.049
Details E-Antrieb
Cannondale Synapse Neo SE - Bosch Active Line Plus
Coole Sache
 
  • Jakobsweg Problem Rücktransport E-Bike Beitrag #15
J

Jaap

Dabei seit
12.08.2017
Beiträge
3.648
Reaktionspunkte
3.062
Funktionierte vor drei Jahren ohne Probleme!
Die Vorschriften für den Gefahrgut-Transport haben sich zwischenzeitlich geändert. Für den internationalen Akku Transport per Spedition sind verschiedene Dokumente notwendig die man als Privatperson nur schwerlich bekommt.
Innerhalb eines Landes ist es einfacher. Deshalb könnte es möglich sein daß diese Firma das Rad nach Pamplona verschicken kann.
Wird aber mehrere Tage dauern.

https://www.elcaminoconcorreos.com/de/fahrradversand

Zug und Rad funktioniert in Spanien nur selten. Bus scheint da besser zu funktionieren.
 
  • Jakobsweg Problem Rücktransport E-Bike Beitrag #16
A

Adell

Dabei seit
12.08.2022
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Geht das vll. besser mit einem Mietwagen ?

Meiner Frau und mir geistert auch eine lange Tour für 2023 im Kopf rum,
die wir gerne machen möchten, bevor man zu alt für so was ist,
und da stellt sich auch das Transport-Problem.

Ich denke an einen one-Way Mietwagen als beste Lösung.
ich fahre von Colmar nach Saint Ried de Port mit dem Zug und Fahrrad, zurück wird es das Fahrrad per Post verschickt und fliege nach Basel
 
  • Jakobsweg Problem Rücktransport E-Bike Beitrag #17
marci

marci

Dabei seit
12.03.2011
Beiträge
2.904
Reaktionspunkte
1.479
Ort
82362 Weilheim i.Obb.
Details E-Antrieb
Puma u. Aikema Motor w. Phaserunner / Lishui Contr
In Santiago ist direkt neben dem Büro, wo Du Deine Pilgerurkunde abholst eine Annahmestelle für Fahrräder auch Pedelecs der Post. Dort nehmen Sie Dein Rad an und verschicken es auch nach Deutschland. Es wird auch von denen verpackt. Preis etwa 100 Euro. Funktionierte vor drei Jahren ohne Probleme!
Hi Georg,
das klingt ja super :) Hoffe das klappt :) Ich überlege mir gerade nach 4 Jahren “nix tun”, mal wieder in Marcis typischer Marci-in-Gefahr Manier total planlos Anfang Mai von Zuhause (Starnberger See) mit meinem alten 2003er Cube Treckingrad in Bikepacking Manier mit Zelt nach Lindau - und mich von dort dann irgendwie durch die Schweiz durchzumogeln um dann irgendwann in Frankreich auf der EuroVelo 3 zu landen um darüber dann in Spanien irgendwie ans Meer zu gelangen. Bisher hatte ich auf meinen Radtouren immer mehr Glück als Verstand, aber diesesmal will ich zumindest eine verlässliche Option haben, irgendwie wieder sinnvoll nach Hause zu kommen, denn mehr als einen Monat hab ich nicht Zeit dafür.
Landet das Fahrrad dann zuhause, oder irgendwo auf einer Poststelle in Deutschland? Kann man dann z.B. Rahmentaschen am Rad lassen?

lg
marci
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Jakobsweg Problem Rücktransport E-Bike Beitrag #18
C

charlie-burger

Dabei seit
08.03.2023
Beiträge
46
Reaktionspunkte
36
Freunde von mir haben eine Möglichkeit (ggf. Spedition?) gefunden, wie sie ihre E Bikes von Berlin nach Südeuropa befördern können. Ich kann mich mal erkundigen. Dass es extrem teuer ist, kann ich mir nicht vorstellen, die beiden sind nicht mittellos, aber auch nicht schwerreich.
 
  • Jakobsweg Problem Rücktransport E-Bike Beitrag #19
schotti

schotti

Dabei seit
24.01.2012
Beiträge
309
Reaktionspunkte
209
Ort
78727 Oberndorf
Details E-Antrieb
Xduro Allmtn 8.0; Flyer Uproc 6 8.70; Himiway Fatb
Bin von Santiago der C. zurück. Camino ist durch 😁
Rücktransport des ebikes habe ich schließlich mit oneway Mietwagen gelöst.
Die Auskünfte vom Tourismusbüro waren nicht zielführend. Ab zum Bahnhof nachgefragt. Ich brauche eine Transporttasche in die das Bike rein muss. Gibt's am Busbahnhof. Natürlich nicht ausgeschildert. Weiß ja jeder wie man da hinkommt. Passanten gefragt, weiter. Nächsten angesprochen usw.
Am Schalter von Mobus - lt. Touriinfo OK - warten in der Schlange. Oh ich bin dran. Vor meiner Nase macht die Tussi den Schalter dicht und verweist auf den nebenan. Wieder warten um die Auskunft zu bekommen nein wir transportieren keine Fahrräder !
Nächster Schalter, glaube es war Ansa, hurra ich bin dran Ja wir transportieren ihr Fahrrad, aber nur im Pachsack den wir verkaufen. OK nehm ich 12 € gezahlt weiter geht's. Sie schaut ewig in ihre PC, da sage ich so nebenbei, dass ich ein Elektrorad habe. Das Teil stand die ganze Zeit vor ihren Augen 😵‍💫. Nein ist nicht möglich!,🤮
Zurück zum Bahnhof Ticket für 42,90 € gekauft. Super, denkste.
Ich schaue mich ein wenig um als sich der Bahnhof plötzlich füllt. Die Leute stellen sich an für einen Sicherheitscheck. Auch du Scheisse. Das Gepäck wird geröntgt!
Zurück zum Zugschalter - natürlich zuerst eine Nr. gezogen - Ordnung muss sein 🤣.
Nachgefragt, nein Batterietransport ist nicht möglich!!!! Ich kürze hier ab. Schließlich Geld zurück 👍😀.
Dann Mietwagen. Das klappt auf Anhieb.
Problem gelöst 😀😁😀.
 
  • Jakobsweg Problem Rücktransport E-Bike Beitrag #20
marci

marci

Dabei seit
12.03.2011
Beiträge
2.904
Reaktionspunkte
1.479
Ort
82362 Weilheim i.Obb.
Details E-Antrieb
Puma u. Aikema Motor w. Phaserunner / Lishui Contr
@schotti Hui, bei mir gehts am 24.4 voraussichtlich los. Ich fahre gleich ohne Ebike, alleine ist da ja der Weg das Ziel.. was hat denn der Mietwagen gekostet? Bei wem hast Du gemietet? Hast Du einen Reisebericht? Bist Du in einem Rutsch nach Deutschland zurückgefahren?
 
Thema:

Jakobsweg Problem Rücktransport E-Bike

Jakobsweg Problem Rücktransport E-Bike - Ähnliche Themen

Reise Tourplanung 2022 von Müllheim – Bussang (Entlang der Thur) – Koblenz (entlang der Mosel) mit Abstecher zur Saarschleife: Hallo Zusammen, Plane, eine mehrtägige (2wöchige) Radtour mit einem E-Bike (R+M Charger GT Touring RH 46). Als Tagespensum mit Sightseeing...
Leicht, effektiv, preiswert: E-bike Umbau mit 800g Gewicht! DIY für 200Euro! Fast nur Standardkomponenten: So, ich sollte endlich auch mal einen meiner Umbauten hier im Forum vorstellen, nachdem ich schon viele Infos herausgezogen habe. Der Umbau wurde...
Hilfe bei E-Bike Entscheidungsfindung: Hallo in die Runde! Ich bin neu hier und grüße die Mitglieder dieses Forums! Ich hoffe,hier in der richtigen Sparte zu sein,um mein Anliegen...
Rheingold Boardtracker: Hallo zusammen, nachdem ich schon seit über einem Jahr hier mitlese und viele wertvolle Tips übernehmen konnte, habe ich mich nun angemeldet, um...
Oben