
OldMan54
Themenstarter
Teammitglied
- Dabei seit
- 08.09.2013
- Beiträge
- 11.043
- Reaktionspunkte
- 39.445
- Ort
- 57627 Hachenburg
- Details E-Antrieb
- R&M SC GX Rohloff, 2x500 Wh, Bosch CX, emtb, legal
Das Wetter ist Mist, Bike jetzt fast 5 Jahre alt, knapp 20.000 km und gut 320.000 Hm auf dem Buckel, Zeit für etwas Wartung und Pflege.
Zur Klarstellung, ist keine Anleitung etc., zeigt nur, wie ich es mache.
Zur Übersichtlichkeit teile ich das Thematisch etwas auf.
Zuerst die Kurbeln runter, warum, da gehe ich später darauf ein.
Normales Gewinde Innensechskant SW 8, Drehrichtung links gegen den Uhrzeigersinn.
Nun sieht man die Achse des Bosch und die Verzahnung der 170 mm Kurbel
Bei meinem Abzieher muss zuerst ein Stopfen rein
Den Abzieher handfest rein drehen, damit das Alu Gewinde der Kurbel nicht beschädigt wird
Dann Kurbel abziehen durch Einschrauben des Bolzens
Das Fett vom letzten Mal ist noch vorhanden
So sieht es darunter raus, jetzt den Stopfen wieder raus nehmen
Die Bosch Nuss mit Beschriftung, lesen hilft manchmal
Hinterrad festhalten und Action, löst sich bei mir problemlos
Das Zeug auf dem Ritzel ist Wachs
Tretlagerwelle (innen) und Ritzellagerung sehen noch gut aus, dass weisse Zeug ist Fett
9600 km, ist ein Ritzel mit Versatz, Kettenlinie weicht etwas um 5 mm nach innen ab.
Daher Zähne innen ohne Farbe, aber noch brauchbar
Fortsetzung folgt.
Zur Klarstellung, ist keine Anleitung etc., zeigt nur, wie ich es mache.
Zur Übersichtlichkeit teile ich das Thematisch etwas auf.
Zuerst die Kurbeln runter, warum, da gehe ich später darauf ein.
Normales Gewinde Innensechskant SW 8, Drehrichtung links gegen den Uhrzeigersinn.
Nun sieht man die Achse des Bosch und die Verzahnung der 170 mm Kurbel
Bei meinem Abzieher muss zuerst ein Stopfen rein
Den Abzieher handfest rein drehen, damit das Alu Gewinde der Kurbel nicht beschädigt wird
Dann Kurbel abziehen durch Einschrauben des Bolzens
Das Fett vom letzten Mal ist noch vorhanden
So sieht es darunter raus, jetzt den Stopfen wieder raus nehmen
Die Bosch Nuss mit Beschriftung, lesen hilft manchmal
Hinterrad festhalten und Action, löst sich bei mir problemlos
Das Zeug auf dem Ritzel ist Wachs
Tretlagerwelle (innen) und Ritzellagerung sehen noch gut aus, dass weisse Zeug ist Fett
9600 km, ist ein Ritzel mit Versatz, Kettenlinie weicht etwas um 5 mm nach innen ab.
Daher Zähne innen ohne Farbe, aber noch brauchbar
Fortsetzung folgt.