Laut einem Bekannten aus dem Motorradsektor haben sich die Mietpreise für 40 Fuß Container seit letztem Jahr verzehnfacht.
Honda schickt momentan keine Motorräder nach Deutschland, bei Yamaha ist die Situation unklar.
Betrifft dann vermutlich auch die Masse der Ersatzteile, Rahmen usw.
Das ist übertrieben. Die Frachtraten lagen 2019-Mitte 2020 auf einem Niveau, dass ca. 1/3 der aktuellen Frachtraten beträgt, vom 10fachen sind wir also noch weit entfernt.
Überseetransport war in meinen Augen immer viel zu billig und ist jetzt m.M.n. angemessen teuer, dazu ein paar Zahlen.
Ein 40 Fuß Container (max. 26to oder 67cbm) von Shanghai nach Hamburg kostet aktuell ca. 7500$ und lag Anfang 2020 bei ca. 2000€ (2400$). Zum Vergleich: Den gleichen Container dann von Hamburg nach München zu transportieren kostet ca. 1200€.
Und zur Begründung der abgesagten Lieferungen von Motorrädern und Fahrradersatzteilen aufgrund hoher Frachtraten noch ein paar Worte:
Der Durchschnittswarenwert im Container lag mal laut Versicherungsschadensartikel bei ca. 40.000$. Die aktuell hohen Frachtraten sind also m.M.n. ein Problem für großvolumige, niedrigpreisige Artikel, aber doch nicht für Motorräder oder Fahrradersatzteile, wo 300.000-500.000$ in einem Container stecken und die gestiegenen Frachtraten, wenn man sie umlegt, einen Preisaufschlag von 1-2% am Warenwert ausmachen.