
Hook2000
Themenstarter
- Dabei seit
- 22.10.2022
- Beiträge
- 29
- Reaktionspunkte
- 39
- Ort
- Hannover
- Details E-Antrieb
- Bosch Performance Line CX (smart system), 85 Nm
Da ich bis auf den Vergleichsbeitrag Intuvia 100 vs. Kiox 300 zum neuen Intuvia 100 noch nicht wirklich viele Informationen im Forum finden konnte, erlaube ich mir mal für meine Frage einen eigenen Beitrag für dieses Bordcomputer Modell von Bosch zu starten.
Ich bekomme in Kürze ein R&M Nevo4 mit dem smarten System von Bosch und dem Intuvia 100 Bordcomputer und frage mich wie lange die integrierte CR2450-Knopfzelle wohl halten wird, insbesondere wenn die Kommunikation mit dem LED Remote und der FlowApp über Bluetooth erfolgt.
Hat hier im Forum schon jemand Erfahrung mit dem Intuvia 100 und der Haltbarkeit der Knopfzelle gemacht und kann darüber berichten?
Sollte man vielleicht immer eine Ersatz-Knopfzelle dabei haben?
Ich bekomme in Kürze ein R&M Nevo4 mit dem smarten System von Bosch und dem Intuvia 100 Bordcomputer und frage mich wie lange die integrierte CR2450-Knopfzelle wohl halten wird, insbesondere wenn die Kommunikation mit dem LED Remote und der FlowApp über Bluetooth erfolgt.
Hat hier im Forum schon jemand Erfahrung mit dem Intuvia 100 und der Haltbarkeit der Knopfzelle gemacht und kann darüber berichten?
Sollte man vielleicht immer eine Ersatz-Knopfzelle dabei haben?

Zuletzt bearbeitet: