Innenstadt ohne Autos, Paris ab 2022, in Berlin auch irgendwann?

Diskutiere Innenstadt ohne Autos, Paris ab 2022, in Berlin auch irgendwann? im Plauderecke Forum im Bereich Community; PsssstđŸ€«... nicht beschrei'n!
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.
  • Innenstadt ohne Autos, Paris ab 2022, in Berlin auch irgendwann? Beitrag #681
Bernhard-SH

Bernhard-SH

Dabei seit
03.10.2021
BeitrÀge
2.874
Reaktionspunkte
3.485
Ort
Bad Segeberg
Details E-Antrieb
Electrolyte_S10E Neodrives_Z20, Pinon_C1.12 Gates
PsssstđŸ€«... nicht beschrei'n!
 
  • Innenstadt ohne Autos, Paris ab 2022, in Berlin auch irgendwann? Beitrag #683
jm1374

jm1374

Dabei seit
16.06.2013
BeitrÀge
10.008
Reaktionspunkte
17.622
Ort
Hegau
Details E-Antrieb
Stromer ST2S 37000km;Bulls E45;Haibike Xduro FS RS
Man bemerke die Umfrage in dem Artikel. Knapp 2/3 wollen innerorts flÀchendeckend Tempo 30 haben.
 
  • Innenstadt ohne Autos, Paris ab 2022, in Berlin auch irgendwann? Beitrag #685
Tomfred

Tomfred

Dabei seit
13.11.2022
BeitrÀge
1.317
Reaktionspunkte
1.444
Ort
99
Meine Rede seit tausend Jahren: 30/80/100.
Tja, sag ich doch. Alles was im Osten Mist war wurde belĂ€chelt und abgeschafft. Jetzt wird's systematisch ausgegraben und fĂŒr toll gefunden.
Gut, in der Stadt war meist 50, aber sonst..., war alles schon da !
 
  • Innenstadt ohne Autos, Paris ab 2022, in Berlin auch irgendwann? Beitrag #686
Begonia

Begonia

Dabei seit
04.03.2022
BeitrÀge
1.185
Reaktionspunkte
1.038
Ort
77694
Alles was im Osten Mist war wurde belĂ€chelt und abgeschafft. Jetzt wird's systematisch ausgegraben und fĂŒr toll gefunden.

... ja, vor allem der Gleichklang von Ökologie und Ökonomie.
 
  • Innenstadt ohne Autos, Paris ab 2022, in Berlin auch irgendwann? Beitrag #687
cubernaut

cubernaut

Dabei seit
28.12.2014
BeitrÀge
2.311
Reaktionspunkte
3.234
Ort
HHer Umland
Details E-Antrieb
Performance Line 25, Performance L. 45, Syno Drive
Ja, ich blicke auch stets mit Sehnsucht zurĂŒck an den paradiesischen Industriestandort Bitterfeld.
 
  • Innenstadt ohne Autos, Paris ab 2022, in Berlin auch irgendwann? Beitrag #688
G

Gast80936

Ganz ehrlich - das Gerede "alles mit dem Rad" ist irgendwie nervend ...
Ich wohne ich der Stadt (Wien) - bis auf ganz wenige Ausnahmen fahre ich da alles nur mit Öffis! Nur wenn es nicht anders geht und eine Lieferung nicht möglich oder zu teuer kommt, fahre ich halt mit dem Auto um sperrigere oder schwere Dinge zu transportieren. Oder um Familienangehörige ins Spital zu bringen oder abzuholen.
Mir wĂŒrde allerdings nicht im Traum einfallen auch nur den kĂŒrzesten Weg in der Stadt mit dem Rad zurĂŒckzulegen. Einmal ist der Verkehr mir einfach zu stressig und gefĂ€hrlich (Radwege? Auf vielen Straßen - die eh schon viel zu eng sind - haben sie jetzt so weiße Striche gemalt ...) und dann habe ich auch wirklich Angst dass mein Rad - egal wie gut ich dieses abgesperrt und "Angebunden" habe - am Ende einfach weg ist....
Ich nutze mein Rad ausschließlich in der Freizeit - letztes Jahr habe ich mehr KM mit dem Rad zurĂŒckgelegt, als mit dem Auto ;) Aber wenn ich das Auto benutze, dann ohne schlechtes Gewissen! Ich bezweifle allerdings stark ob 30 in der Stadt unterm Strich wirklich was bringt oder doch nur ein politisches Statement ist um sich auf die Schulter klopfen zu können ... Oder es ist die Vorstufe zur Autofreien Stadt ... weil man damit die Autofahrer vergrĂ€men will ...
 
  • Innenstadt ohne Autos, Paris ab 2022, in Berlin auch irgendwann? Beitrag #689
Fraenker

Fraenker

Dabei seit
19.09.2013
BeitrÀge
11.333
Reaktionspunkte
13.493
Ort
40789
Details E-Antrieb
Nicolai XD3 2021 mit Bosch CX Gen4 Enviolo/Gates
  • Innenstadt ohne Autos, Paris ab 2022, in Berlin auch irgendwann? Beitrag #690
Bernhard-SH

Bernhard-SH

Dabei seit
03.10.2021
BeitrÀge
2.874
Reaktionspunkte
3.485
Ort
Bad Segeberg
Details E-Antrieb
Electrolyte_S10E Neodrives_Z20, Pinon_C1.12 Gates
Das ist der Plan der temporÀren Regierung.
Genau! In einem 1k-jĂ€hrigen Reich wĂŒrde es so was nicht geben, alle dĂŒrften einheitliche KdF-Wagen und -RĂ€der fahren, und zwar ausschließlich da, wo sie es vorgeschrieben bekĂ€men!
đŸ˜”â€đŸ’«đŸ€Ź
 
  • Innenstadt ohne Autos, Paris ab 2022, in Berlin auch irgendwann? Beitrag #691
Andre5

Andre5

Dabei seit
27.07.2021
BeitrÀge
1.768
Reaktionspunkte
1.685
Ort
Salzgitter
Details E-Antrieb
Bosch cx
Wir haben hier in Braunschweig seit ca. 2 Jahren in einem stark befahrenen Innenstadtbereich, eine lange 30iger Zone.
Das ist fĂŒr alle! Verkehrsteilnehmer wie Balsam.
Also auch mit dem Auto viel ruhiger und dennoch kaum nennenswerten Zeitverlust. Top. Und es hat sich bisher niemand negativ geĂ€ußert.
Also alles nicht so schlimm.
 
  • Innenstadt ohne Autos, Paris ab 2022, in Berlin auch irgendwann? Beitrag #692
Fraenker

Fraenker

Dabei seit
19.09.2013
BeitrÀge
11.333
Reaktionspunkte
13.493
Ort
40789
Details E-Antrieb
Nicolai XD3 2021 mit Bosch CX Gen4 Enviolo/Gates
  • Innenstadt ohne Autos, Paris ab 2022, in Berlin auch irgendwann? Beitrag #693
Bernhard-SH

Bernhard-SH

Dabei seit
03.10.2021
BeitrÀge
2.874
Reaktionspunkte
3.485
Ort
Bad Segeberg
Details E-Antrieb
Electrolyte_S10E Neodrives_Z20, Pinon_C1.12 Gates
"temporĂ€re Regierung" ist eine gĂ€ngige Formulierung unter Leuten, die unsere jetzige Staatsform ablehnen und gerne wieder 80 oder 150 Jahre zurĂŒckgehen wĂŒrden.
Solche Codes stellen ein beliebtes "Erkennungsmerkmal" dar.
Solltest Dir dass nicht bekannt gewesen sein, Du die Formulierung unbedacht gewÀhlt haben ist ja alles ok.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Innenstadt ohne Autos, Paris ab 2022, in Berlin auch irgendwann? Beitrag #694
drug

drug

Dabei seit
29.11.2022
BeitrÀge
57
Reaktionspunkte
83
Details E-Antrieb
Trek FX+ 2 2023 mit Hyena Nabenmotor
Wir haben hier in Braunschweig seit ca. 2 Jahren in einem stark befahrenen Innenstadtbereich, eine lange 30iger Zone.

Ich finde, dass sich in Braunschweig einiges zum Positiven fĂŒr das Radfahren verĂ€ndert (Ringgleis, Fahrradstraßen, Radspuren, etc.), aber an eine neue 30iger Zone in der Innenstadt kann ich mich nicht erinnern. Welche meinst Du?
 
  • Innenstadt ohne Autos, Paris ab 2022, in Berlin auch irgendwann? Beitrag #695
G

Gast80936

Eine 30er Zone ist aber nicht gleich "generell in der Stadt 30" ... In schmalen Seitengassen ist eh schon fast ĂŒberall nur 30 erlaubt. Aber auf genĂŒgend breiten mehrspurigen Straßen sollte weiter 50 bleiben.
Man kann natĂŒrlich zuerst diese Straßen "RĂŒckbauen" und sie schmal genug machen damit die 30 auch Sinn ergeben ... Bei uns macht man das schon teilweise. Leider oft ohne Hirn... da wird ein Gehsteig auf 6 Meter verbreitert, dann kommt eine GrĂŒnflĂ€che und dann die Straße auf der ein weißer Strich den Radweg kennzeichnet .... Und dann sagen die Verantwortlichen "schaut her wie gut wir sind, wir haben einen Radweg geschaffen - so, und jetzt benutzt den gefĂ€lligst!"
Nur wenn das einmal so steht, dann bleibt es auch, weil sich keine Regierung die Finger verbrennen will und das um noch mehr Geld wieder Àndert....
Wir haben ja auch Stadtplaner die trotz Wissens um Klimaschutz, Umwelt etc. einen Stadtteil ohne GrĂŒnflĂ€chen und BĂ€ume planen - nur zubetonierte FlĂ€chen ... um dann irgendwann um viel Geld diese FlĂ€chen zu begrĂŒnen ...
Aber, he! Was solls? DafĂŒr dĂŒrfen in solchen "Begegnungszonen" FußgĂ€nger und Radfahrer die Wege kreuzen ... BĂ€ume werden sowieso ĂŒberbewertet - stehen einem eh nur im Weg rum und sind potentielle Hindernisse ;)
 
  • Innenstadt ohne Autos, Paris ab 2022, in Berlin auch irgendwann? Beitrag #696
Begonia

Begonia

Dabei seit
04.03.2022
BeitrÀge
1.185
Reaktionspunkte
1.038
Ort
77694
Genau! In einem 1k-jĂ€hrigen Reich wĂŒrde es so was nicht geben, alle dĂŒrften einheitliche KdF-Wagen und -RĂ€der fahren, und zwar ausschließlich da, wo sie es vorgeschrieben bekĂ€men!
Den Quatsch meinst du jetzt nicht im Ernst?
 
  • Innenstadt ohne Autos, Paris ab 2022, in Berlin auch irgendwann? Beitrag #697
Andre5

Andre5

Dabei seit
27.07.2021
BeitrÀge
1.768
Reaktionspunkte
1.685
Ort
Salzgitter
Details E-Antrieb
Bosch cx
Ich finde, dass sich in Braunschweig einiges zum Positiven fĂŒr das Radfahren verĂ€ndert (Ringgleis, Fahrradstraßen, Radspuren, etc.), aber an eine neue 30iger Zone in der Innenstadt kann ich mich nicht erinnern. Welche meinst Du?
Der gesamte Bohlweg. Eine der Hauptverkehrsadern durch die Innenstadt und vorher beliebte Rennstrecke fĂŒr Idioten. Sehr hohes Gefahrenpotential besonders fĂŒr FußgĂ€nger.
Jetzt fast schon eine Oase der Ruhe 😊
 
  • Innenstadt ohne Autos, Paris ab 2022, in Berlin auch irgendwann? Beitrag #699
drug

drug

Dabei seit
29.11.2022
BeitrÀge
57
Reaktionspunkte
83
Details E-Antrieb
Trek FX+ 2 2023 mit Hyena Nabenmotor

Ach so, ja, aber das ist doch nicht erst seit "ca. 2 Jahren" so. Das ist doch schon seit der Eröffnung der Schloss-Arkaden ("-Attrappen" :D) in 2007 so. Ich glaube das Tempo 30 in der Auguststraße, der VerlĂ€ngerung des Bohlwegs, kam etwas spĂ€ter, besteht aber auch seit mindestens 2018.

Am Bohlweg laufen so viele FußgĂ€nger kreuz und quer, dass Autoverkehr mit mehr als Tempo 30 wirklich gefĂ€hrlich wĂ€re. FĂŒr Radfahrer gibt es dort beidseitige, von der Fahrbahn getrennte Fahrwege (bzw. einseitig im Bereich der Einbahnstraßen), aber die sollte man als Radfahrer möglichst vermeiden. Der Bohlweg durchkreuzt zwei Bereiche der FußgĂ€ngerzone. Dementsprechend bewegen sich dort die FußgĂ€nger so, als ob sie die Hauptverkehrsteilnehmer sind. Wer dort Rad fĂ€hrt, muss mit unaufmerksamen FußgĂ€ngern auf den Radwegen rechnen. Ich finde das jetzt auch nicht weiter schlimm - mit etwas gegenseitiger RĂŒcksichtsname funktioniert das schon.

Den Zustand des alten Bohlwegs vor 20 Jahren vermisse ich auf jeden Fall nicht. Das war ein Ringkurs fĂŒr das PrĂ€sentieren von aufgemotzten MotorrĂ€dern. Statt vor der Eisdiele hielt man dort vor dem McDonalds oder den anderen Imbissbuden und ließ die Motoren aufheulen.
 
  • Innenstadt ohne Autos, Paris ab 2022, in Berlin auch irgendwann? Beitrag #700
Bernhard-SH

Bernhard-SH

Dabei seit
03.10.2021
BeitrÀge
2.874
Reaktionspunkte
3.485
Ort
Bad Segeberg
Details E-Antrieb
Electrolyte_S10E Neodrives_Z20, Pinon_C1.12 Gates
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Innenstadt ohne Autos, Paris ab 2022, in Berlin auch irgendwann?

Oben