Innenstadt ohne Autos, Paris ab 2022, in Berlin auch irgendwann?

Diskutiere Innenstadt ohne Autos, Paris ab 2022, in Berlin auch irgendwann? im Plauderecke Forum im Bereich Community; Über 3/4 der Deutschen leben urbanen Räumen.
  • Innenstadt ohne Autos, Paris ab 2022, in Berlin auch irgendwann? Beitrag #542
Tomfred

Tomfred

Dabei seit
13.11.2022
Beiträge
905
Reaktionspunkte
865
Ort
99
Das ist auch so eine Feststellung.🤔
Wie definiert man "urbaner Raum"
Das ist eine freie Bezeichnung für zig verschiedene Situationen.
Großstadt, Kleinstadt, infrastrukturmäßig gut aufgestellte Landgemeinde ?🤔
Schwierig.
 
  • Innenstadt ohne Autos, Paris ab 2022, in Berlin auch irgendwann? Beitrag #543
Andre5

Andre5

Dabei seit
27.07.2021
Beiträge
1.485
Reaktionspunkte
1.353
Ort
Salzgitter
Details E-Antrieb
Bosch cx
Immer diese unbeweisbaren Behauptungen. Die Grünen predigen Wasser und saufen Wein. Bestes Beispiel ist doch der sogenannte Joschka (oder hat er wieder ne Abmagerungskur gemacht?).
Es wird sicher ein paar Vermögende dort geben. Aber keine Sorge, der Großteil schläft sehr sehr unruhig in diesem Speckgürtel, selbst die Klientel mit etwas höherem Einkommen. Diese, zu meist engen Buden mit dem einmeter Streifengarten gab und gibt es nämlich nicht gerade zum Geschenktpreis.
Bei der Unsicherheit heutzutage kann das schon mal schwere Kopfschmerzen verursachen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Innenstadt ohne Autos, Paris ab 2022, in Berlin auch irgendwann? Beitrag #544
Delphis1982

Delphis1982

Dabei seit
25.02.2021
Beiträge
1.422
Reaktionspunkte
1.913
Ort
Blankenfelde-Mahlow
Details E-Antrieb
Ghost ASX 5500 Model 2014, BBSHD, 52V, 30A, 20Ah.
@Geierlamm
Ganz entspannt, mir muss man die Probleme nicht erklären.
Rufbusse machen nur Sinn, wenn mehrere Menschen zur SELBEN Zeit in die selbe Richtung müssen, sonst fährt eine Person mit einem ganzen Bus, die vorher ein Auto hatte.
Das wäre quasi verbrauchstechnisch ein "Upgrade",... im negativen Sinne.
Da macht eventuell ein Ruftaxi Sinn, sehe ich ein, müsste aber bezahlbar bleiben.
Wenn ich die üblichen Taxigebühren bezahlen darf, bleibe ich beim Auto
oder ich kündige meinen Job, wenn ich mir die Fahrt zur Arbeit nicht mehr leisten kann.

Die Frage ist aber ob man dann überhaupt noch hin will.
Viele werden dann sagen ohne Auto bleibe ich zu Hause. Bevor ich die Öffis zahle, in denen ich mich sowieso nicht wohl fühle, bestelle ich online was ich brauche.
Spazieren fahre ich mit dem Pedelec, aber dann ins Grüne und nicht in die Stadt.
Wenn ein paar LKW durch die Gegend fahren, die hunderte Privatautos ersetzen, dann soll mir das recht sein,
fahren halt weniger Idioten durch die City, die ihren Panzer kaum unter Kontrolle haben.
Vorgestern erst wieder bei Aima in Marienfelde erlebt:
Meine Frau und ich wollten auf den Parkplatz rauf fahren, haben aber noch gewartet,
weil Mami ihre Bälger in den Toyota Sequoia geladen hat und dann mit diesem rausfahren wollte.
Himmelarschundzwirn, die hat rangiert ohne Ende. Das hat fast 5 Minuten gedauert, bis die da raus war.
Sorry, da platzt mir mittlerweile der Kragen, wenn ich sowas sehe. Solche Individuen gehören nochmal in die Fahrschule.
Meine Frau und ich fahren mit einem Panda durch die City, weil man damit bessere Chancen auf eine Parklücke hat,
und andere würden am liebsten Actros fahren, wenn man dafür nicht den C-Schein benötigen würde.
Ich gebe Dir Recht, in den Öffis fühle ich mich auch nicht wirklich wohl, zumindest in Berlin.
Aber ich fahre dennoch, wenn es irgendwie möglich ist, grundsätzlich mit Rad und BVG.
Nur bei Großeinkäufen, die einmal im Monat gemacht werden, benutzen wir das Auto,
vor allem, weil wir mehrere Läden abklappern und diese meist in Berlin sind.
Mit dem Rad kann ich keine Mehrfach-Einkäufe tätigen und zum nächsten Laden fahren.
Der Anhänger ist dann ein Selbstbedienungsladen, da er nicht abschließbar ist.

Scheint aber jetzt besser zu sein, ungefähr jede Stunde gibt es eine Verbindung ab Maselheim nach Ulm, meint jedenfalls der DB-Navigator:
Anhang anzeigen 491508
Na immerhin. Hat sich wohl etwas getan. Aber Maselheim ist nicht Ellmannsweiler, oder Äpfingen oder Westerheim oder...
Maselheim stand auf der Meldebescheinigung, weil das der Verwaltungsbezirk ist.
Mein Wohnort war ja Ellmannsweiler. Von Maselheim direkt kommt man gut weg.
Schau dir mal das hier an, vor allem "Sektor 2 mit Stadtverkehr Biberach". Soviel besser ist da nichts geworden.
Aber ist auch verständlich, das macht keinen Sinn.
Man kann die ländlichen Gebiete aber auch ausklammern, die machen den Kohl nämlich nicht fett.
Im Stadtbereich dagegen sehe ich eine drastische Einschränkung des Autoverkehrs sehr wohl ein.
Aber auch da mit Augenmaß, wie z.B. Ausnahmen bei Schwerbehinderung.
 
  • Innenstadt ohne Autos, Paris ab 2022, in Berlin auch irgendwann? Beitrag #547
Z

ZNolte

Dabei seit
29.06.2014
Beiträge
3.605
Reaktionspunkte
2.871
Staista zählt alles über 2.000 Ew als Stadt.

Und wie viele von den Orten (egal ob Stadt, Dorf, Flecken oder sonst was) hat die Verkehrsprobleme und die Luftverschmutzung der besagten Großstädte?

Mein Kommentar bezog sich darauf, dass in Diskussionen grundsätzlich der Verkehrskollaps von Berlin, München und Co. als Referenz genommen wird, während es außerhalb der verstopften Innenstädte von Großstädten ganz anders zugeht. Und darauf kommt es an.
 
  • Innenstadt ohne Autos, Paris ab 2022, in Berlin auch irgendwann? Beitrag #548
Begonia

Begonia

Dabei seit
04.03.2022
Beiträge
858
Reaktionspunkte
716
Ort
77694
  • Innenstadt ohne Autos, Paris ab 2022, in Berlin auch irgendwann? Beitrag #550
Vito

Vito

Themenstarter
Dabei seit
15.07.2018
Beiträge
3.594
Reaktionspunkte
6.518
Ort
Berlin-Kladow
Details E-Antrieb
Diamant Zouma mit Bosch CX, Coboc Brooklyn Fat
Nöö, wenn da nicht ein großer Teil (also auch weltweit) mitzieht, wird das nux.
Kannst dich ja nal in Manila (stellvertetend für viele viele viele nichteutopäische Megastädte) festkleben. Mal sehen, wie das woanders ankommt.
Alles komplett sinnbefreit, was hier im Micromasstab versucht wird.

"Auf Veränderungen zu hoffen, ohne dafür etwas zu tun, ist wie am Bahnhof auf ein Schiff zu warten"

Albert Einstein
 
  • Innenstadt ohne Autos, Paris ab 2022, in Berlin auch irgendwann? Beitrag #551
Begonia

Begonia

Dabei seit
04.03.2022
Beiträge
858
Reaktionspunkte
716
Ort
77694
"Auf Veränderungen zu hoffen, ohne dafür etwas zu tun, ist wie am Bahnhof auf ein Schiff zu warten"
Wußte der Albert,
daß mal einer kommen würde und ein Spurengas dafür verantwortlich macht, die Zwischeneiszeit ein wenig wärmer zu gestalten?
 
  • Innenstadt ohne Autos, Paris ab 2022, in Berlin auch irgendwann? Beitrag #552
Tomfred

Tomfred

Dabei seit
13.11.2022
Beiträge
905
Reaktionspunkte
865
Ort
99
Und das die Römer heimlich eine Straße unter den Gletscher geschoben haben.
 
  • Innenstadt ohne Autos, Paris ab 2022, in Berlin auch irgendwann? Beitrag #553
Biker9000

Biker9000

Dabei seit
13.06.2017
Beiträge
2.100
Reaktionspunkte
1.914
Ort
Südbaden - die Provence Deutschlands
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX
"Glaube keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast!"

>>> In Wahrheit wohnen 2/3 aller Bunbdesbürger außerhalb von Großstädten.

Aber vllt. habe ich diese statistische Aussage auch gefälscht...? Oder definiere "Großstadt" anders, als andere?

Jedenfalls wollte ich in keiner großstädtischen Innenstadt mehr "urban" wohnen - hab das fast 10 Jahre lang getan und die Nachteile (Lärm, Wohnkosten, Kriminalität, Parkplatznot, schlechte Luft usw.) überwiegen bei weitem die Vorteile (Kulturangebot, relativ guter OPNV tagsüber, kurze Schulwege für die Kinder usw...). Aber das ist Meinung und keine Statistik...
 
  • Innenstadt ohne Autos, Paris ab 2022, in Berlin auch irgendwann? Beitrag #554
Bernhard-SH

Bernhard-SH

Dabei seit
03.10.2021
Beiträge
1.812
Reaktionspunkte
2.420
Ort
Bad Segeberg
Details E-Antrieb
Neodrives Z20, Pinon C1.12, Gates
  • Innenstadt ohne Autos, Paris ab 2022, in Berlin auch irgendwann? Beitrag #555
jm1374

jm1374

Dabei seit
16.06.2013
Beiträge
9.679
Reaktionspunkte
17.065
Ort
Hegau
Details E-Antrieb
Stromer ST2S 32000km;Bulls E45;Haibike Xduro FS RS
Wußte der Albert,
daß mal einer kommen würde und ein Spurengas dafür verantwortlich macht, die Zwischeneiszeit ein wenig wärmer zu gestalten?

Weisst du nicht, dass der Treibhauseffekt schon lange vor Einsteins Geburt erkannt wurde? Es kam auch nicht nur einer auf die Idee sondern mehrere und bis jetzt wurde diese Theorie noch von niemandem widerlegt. Was wir aber jeden Tag erkennen, die Theorie wird von der Praxis bestätigt. Schauen wir mal wann das „ein wenig wärmer“ zu warm wird.
 
  • Innenstadt ohne Autos, Paris ab 2022, in Berlin auch irgendwann? Beitrag #556
Wolfgang42

Wolfgang42

Dabei seit
09.08.2022
Beiträge
2.320
Reaktionspunkte
1.858
Ort
N 47.335° E9.645°
Details E-Antrieb
Kalkhoff Image 7.B Excite+
Es gab schon immer Zeiten auch in der nicht zu fernen Geschichte in denen es wärmer war als heute - oder warum z.B. nannten die Wikinger das von ihnen entdeckte Land "Grünland" - sicher nicht weil es komplett vergletschert war.
 
  • Innenstadt ohne Autos, Paris ab 2022, in Berlin auch irgendwann? Beitrag #557
Delphis1982

Delphis1982

Dabei seit
25.02.2021
Beiträge
1.422
Reaktionspunkte
1.913
Ort
Blankenfelde-Mahlow
Details E-Antrieb
Ghost ASX 5500 Model 2014, BBSHD, 52V, 30A, 20Ah.
"Auf Veränderungen zu hoffen, ohne dafür etwas zu tun, ist wie am Bahnhof auf ein Schiff zu warten"

Albert Einstein
Der gute alte Albert kannte den Hafen von Piräus offenbar nicht, der auch ein Bahnhof ist. :cool:

Sorry, konnte ich mir nicht verkneifen.
 
  • Innenstadt ohne Autos, Paris ab 2022, in Berlin auch irgendwann? Beitrag #558
B

Bumblebee76

Dabei seit
16.07.2020
Beiträge
431
Reaktionspunkte
213
Ich kann es nimmer hören , autofreie Städte . Das allein wird nichts ändern. Immer höre ich Auto ,Auto ,Auto ist das größte Problem.
 
  • Innenstadt ohne Autos, Paris ab 2022, in Berlin auch irgendwann? Beitrag #559
Pustefix

Pustefix

Dabei seit
26.05.2013
Beiträge
2.521
Reaktionspunkte
1.565
Details E-Antrieb
400 Nm ab 1/min.
tja, die hipster in ihren kiezen hätten es gern auch so ruhig wie auf dem land.
da sie gemerkt haben, dass es da noch motorisierte störenfriede gibt, werden diese nun verteufelt mit dem endziel, sie komplett aus ihrem umfeld zu verbannen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Innenstadt ohne Autos, Paris ab 2022, in Berlin auch irgendwann? Beitrag #560
Vito

Vito

Themenstarter
Dabei seit
15.07.2018
Beiträge
3.594
Reaktionspunkte
6.518
Ort
Berlin-Kladow
Details E-Antrieb
Diamant Zouma mit Bosch CX, Coboc Brooklyn Fat
Thema:

Innenstadt ohne Autos, Paris ab 2022, in Berlin auch irgendwann?

Oben