Innenstadt ohne Autos, Paris ab 2022, in Berlin auch irgendwann?

Diskutiere Innenstadt ohne Autos, Paris ab 2022, in Berlin auch irgendwann? im Plauderecke Forum im Bereich Community; Die Innenstadt von Paris soll bis 2022 autofrei werden – ein Vorbild für Berlin? Der Artikel zeigt am Ende, dass es in Berlin ganz andere...
  • Innenstadt ohne Autos, Paris ab 2022, in Berlin auch irgendwann? Beitrag #1
Vito

Vito

Themenstarter
Dabei seit
15.07.2018
Beiträge
3.594
Reaktionspunkte
6.518
Ort
Berlin-Kladow
Details E-Antrieb
Diamant Zouma mit Bosch CX, Coboc Brooklyn Fat
Die Innenstadt von Paris soll bis 2022 autofrei werden – ein Vorbild für Berlin?

Der Artikel zeigt am Ende, dass es in Berlin ganz andere Bedingungen, als in Paris oder Rom gibt.

Dennoch möchte eine Initiative erreichen, dass die Innenstadt weitgehend autofrei werden soll:

Volksentscheid Berlin autofrei

Die bei Erfolg möglichen innerstädtischen Zustände erscheinen mir nahezu paradiesisch, allerdings zweifle ich stark daran, dass selbst bei Erfolg der Initiative eine zeitnahe (10 Jahre) Umsetzung erfolgen könnte.
 
  • Innenstadt ohne Autos, Paris ab 2022, in Berlin auch irgendwann? Beitrag #2
Oberlandradler

Oberlandradler

Dabei seit
08.10.2020
Beiträge
175
Reaktionspunkte
226
Details E-Antrieb
Panasonic Ultimate GX
Bei mir in einer Kleinstadt hat man das ganze mal mit einer einzigen
Straße im Innenstadtbereich probiert.

Eines der Argumente war Sitzplätze für Kaffees zu schaffen.

Es wurde nicht umgesetzt. Der Wiederspruch war sowohl bei Ladenbesitzern,
die nicht mehr gut beliefert werden konnten, wie auch bei den verwöhnten
Autofahrern da, die am liebsten im Laden parken würden.

Das Schweizer Modell gefällt mir recht gut. Hier hat man bestimmte
Gegenden, die nur mit Elektrofahrzeugen befahrbar sind.
 
  • Innenstadt ohne Autos, Paris ab 2022, in Berlin auch irgendwann? Beitrag #3
Vito

Vito

Themenstarter
Dabei seit
15.07.2018
Beiträge
3.594
Reaktionspunkte
6.518
Ort
Berlin-Kladow
Details E-Antrieb
Diamant Zouma mit Bosch CX, Coboc Brooklyn Fat
Ich weiß auch nicht, wie das umgesetzt werden soll, aber ich denke, langfristig würde sich die Lebensqualität für (Groß) Stadtbewohner doch massiv verbessern können.
 
  • Innenstadt ohne Autos, Paris ab 2022, in Berlin auch irgendwann? Beitrag #4
H

horst1

Dabei seit
22.03.2020
Beiträge
1.675
Reaktionspunkte
2.248
Ort
Berlin
In Kopenhagen geht es doch auch. In Holland gibt es auch einige Beispiele wo es sehr gut geht. Da hatten die Geschäftsleute auch erst große Angst, dass keine Kunden mehr kommen.
Heute haben sie mehr Kunden als noch zu Zeiten wo die Kunden mit dem Auto gekommen sind.
Man muss nur wollen und die ewigen Nörglern klarmachen das ihre Zeit mit dem Auto abgelaufen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Innenstadt ohne Autos, Paris ab 2022, in Berlin auch irgendwann? Beitrag #5
O

Oliver_CH

Dabei seit
30.04.2021
Beiträge
78
Reaktionspunkte
164
Es kommt auch immer sehe darauf an, was punkto ÖV angeboten wird. In Paris sehe ich infrastrukturtechnisch die Kapazität der Métro und die Parkmöglichkeiten an autofreien Rand als Problem. Paris ist in der Hauptverkehrszeit eine Katastrophe wenn man da mit dem Auto irgendwohin will. Die Métro ist hier das Verlehrsmittel der Dinge, allerdings müssten die den Takt verdoppeln. Das geht leider kaum mehr kapazitätstechnisch. Die S-Bahnen im äusseren Stadtgebiet wurde eher für die Agglobewohner konzipiert. Kommen hier Innenstädter auch noch dazu, platzen auch die aus allen Nähten.
 
  • Innenstadt ohne Autos, Paris ab 2022, in Berlin auch irgendwann? Beitrag #6
DerRudi

DerRudi

Dabei seit
14.05.2020
Beiträge
243
Reaktionspunkte
190
Ort
P
Details E-Antrieb
FLYER Upstreet5 7.03, Panasonic GX Ultimate
…klingt alles interessant! Ich frage mich nur, wie die Warenmengen in die Geschäfte kommen und der zwangsläufig anfallende Müll aus der City kommt. :unsure: Drohnen oder E-LKW vielleicht…?
 
  • Innenstadt ohne Autos, Paris ab 2022, in Berlin auch irgendwann? Beitrag #7
Hiasi

Hiasi

Dabei seit
28.07.2017
Beiträge
1.064
Reaktionspunkte
1.104
Ort
Bayern
Details E-Antrieb
Bosch Performance, Bafang Max, BMC, GMAC mit Reku
Ich frage mich nur, wie die Warenmengen in die Geschäfte kommen
Na ja, wie in jedem anderen passablen Städtchen auch: Die Fußgängerzone ist nur vormittags zu gewissen Zeiten mit Lieferwagen befahrbar. Mit jedem Diesel dieser Welt.
 
  • Innenstadt ohne Autos, Paris ab 2022, in Berlin auch irgendwann? Beitrag #8
O

Oliver_CH

Dabei seit
30.04.2021
Beiträge
78
Reaktionspunkte
164
Da haben wir in teils Städtchen pragmstische Lösungen; versenkbare Puller. Will jemand mit dem Auto zwecks Lieferung oder Abholung von Sperrgut zu einem Geschäft, drückt man den Buzzer, erzählt wo man zwecks Warenumschlag hin will und man darf einfahren. Bekannte Speditionen haben Badges oder können per Telefon die Puller selber senken.
 
  • Innenstadt ohne Autos, Paris ab 2022, in Berlin auch irgendwann? Beitrag #9
Geierlamm

Geierlamm

Dabei seit
28.12.2020
Beiträge
3.452
Reaktionspunkte
4.287
…klingt alles interessant! Ich frage mich nur, wie die Warenmengen in die Geschäfte kommen und der zwangsläufig anfallende Müll aus der City kommt. :unsure: Drohnen oder E-LKW vielleicht…?
Kein wirkliches Problem, wenn Belieferung und Entsorgung durch Güterverteilzentren organisiert werden. Mit wenigen Ausnahmen sind tägliche Sofortbelieferungen nicht nötig.

Gruss

Geierlamm
 
  • Innenstadt ohne Autos, Paris ab 2022, in Berlin auch irgendwann? Beitrag #10
F800ST

F800ST

Dabei seit
07.04.2021
Beiträge
41
Reaktionspunkte
17
Details E-Antrieb
Bosch CX Gen. 4
Wer fährt denn überhaupt mit dem Auto in die Innenstadt?
a) Die Bewohner
b) Die Arbeitgeber und Arbeitnehmer
c) Vermutlich ein paar Kurzzeit-Einkäufer
d) ?
 
  • Innenstadt ohne Autos, Paris ab 2022, in Berlin auch irgendwann? Beitrag #11
H

Habberdash

Dabei seit
09.12.2013
Beiträge
4.245
Reaktionspunkte
2.635
Ort
St. Niklaus
Details E-Antrieb
Bosch Classic mit NuVinci Harmony
Zwischen Ansagen und Umsetzung klaffen in Frankreich Welten. Ein Reglement auf 50 Seiten wird in Paris die Ausnahmen festlegen und mit einem absurden administrativen Aufwand verbunden sein. Wahrscheinlich wird auch die autofreie Pariser Innenstadt mehr Verkehr haben als viele andere europäischen Metropolen.
 
  • Innenstadt ohne Autos, Paris ab 2022, in Berlin auch irgendwann? Beitrag #12
mango

mango

Dabei seit
25.09.2019
Beiträge
4.050
Reaktionspunkte
3.142
Ort
ruhrgebiet
Details E-Antrieb
shimano steps
fürs ruhrgebiet seh ich als laie kurzfristig keine möglichkeit, grössere gebiete der innenstädte weitgehend autofrei zu bekommen.

und so lange im kopf der käufer das nächste auto etwas grösser und stärker werden soll, wird das auch auf viele widerstände stossen.

elektrische autos, wie der momentan gebaute smart, wären als sharing angebote eine gute möglichkeit, auch wetterfesten individualverkehr weiter in innenstädten anzubieten. der nächste smart wird aber ein suv mit rund 4m länge.

städteplaner müssen sich da erstmal gedanken drüber machen und konzepte vorlegen. fürs ruhrgebiet kenn ich solche pläne nicht.

vielleicht ändert sich da was nach der wahl in diesem jahr. wenn annalena von 5 bodygards umringt zum bundestag radelt, hat das evtl. eine gewisse vorbildfunktion...😉
 
  • Innenstadt ohne Autos, Paris ab 2022, in Berlin auch irgendwann? Beitrag #13
Fripon

Fripon

Dabei seit
29.03.2010
Beiträge
2.064
Reaktionspunkte
1.429
Ort
10829 Berlin
Details E-Antrieb
Ganz neu Riese und Müller Delite HR Motor 36 V
Hallo miteinander

Wir wohnen in Berlin im S Bahn Ring und wären wohl auch vom Autoverbot betroffen wenn eine Vernünftige Lösung käme z. B. Eine moderate Citi Maut wäre es für uns ok.
Es war im Gespräch für Anwohner 12 in Worten zwölf Fahrten pro Jahr zu gestatten.
Das ist ein wenig knapp mit 52 pro Jahr käme ich persönlich aus.
Aber jemand der täglich zur Arbeit muss und nicht mir öffentlichen Verkehrsmitteln fahren kann, oder auch nur weil es unverhältnismäßig lange dauert wäre ziemlich in den Allerwertesten gekniffen.
Bei mir waren es 1h30 BVG zu ca. 30 Min morgens und einer Stunde am Nachmittag mit dem Auto also grenzwertig.
Der Hauptgrund für ein eigenes Auto wir haben ein Haus in der Bretagne und Einweg Mietwagen sind Astronomisch teuer.
Ansonsten fahre ich im Jahr mehr km mit dem Rad als mit dem Auto.
Ich fürchte sie werden sich wieder einer rechten Schei..... ausdenken.

Gruß Fripon
 
  • Innenstadt ohne Autos, Paris ab 2022, in Berlin auch irgendwann? Beitrag #14
Singing-Bard

Singing-Bard

Dabei seit
07.04.2016
Beiträge
2.808
Reaktionspunkte
2.790
Ort
Niederrhein
Details E-Antrieb
NCM Hamburg, Bafang SWX02 (HN), Niu N1S
Der niederländische Premier Rutte fährt einfach mit seinem Rad durch Amsterdam. Das ist in den Niederlanden ganz normal.

 
  • Innenstadt ohne Autos, Paris ab 2022, in Berlin auch irgendwann? Beitrag #15
DerRudi

DerRudi

Dabei seit
14.05.2020
Beiträge
243
Reaktionspunkte
190
Ort
P
Details E-Antrieb
FLYER Upstreet5 7.03, Panasonic GX Ultimate
Na ja, wie in jedem anderen passablen Städtchen auch: Die Fußgängerzone ist nur vormittags zu gewissen Zeiten mit Lieferwagen befahrbar. Mit jedem Diesel dieser Welt.
Wenn, dann bitte konsequent
 
  • Innenstadt ohne Autos, Paris ab 2022, in Berlin auch irgendwann? Beitrag #16
Biker9000

Biker9000

Dabei seit
13.06.2017
Beiträge
2.100
Reaktionspunkte
1.914
Ort
Südbaden - die Provence Deutschlands
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX
Trend zur Stadtflucht wg. abartiger Mieten und dann autofreie Innenstädte bzw. Citymaut fordern: dann kann der Einzelhandel am besten auch gleich zumachen, weil dann nur noch Wildschweine, Wölfe & Co. in die City kommen, um das Tumbleweed durch die menschenleere Fußgängerzone treiben zu sehen... :sick:
 
  • Innenstadt ohne Autos, Paris ab 2022, in Berlin auch irgendwann? Beitrag #17
Seemann

Seemann

Dabei seit
31.05.2010
Beiträge
2.521
Reaktionspunkte
5.175
Ort
Köln
Details E-Antrieb
Pana-26V,BionX HS 500+250-48V,Chryst.HS 3540-52V
Bei mir waren es 1h30 BVG zu ca. 30 Min morgens und einer Stunde am Nachmittag mit dem Auto also grenzwertig.

Du hast vermutlich einen ungünstigen Weg zur Arbeit.
Wie lange benötigst du denn mit dem Pedelec oder S-Pedelec ?

Ich bin hier im Kölner Raum in einem 25 km Radius (größer ist Berlin auch nicht) mit dem 45 km/h Velomobil
bei JEDEM WETTER nahezu genauso schnell wie mit dem Auto.

Daher sehe ich in kleinen leichten (< 100 kg) elektrischen 45 km/h Fahrzeugen die Lösung für den 1-Personen Transport
für Strecken bis ca. 30 km, die für jede Stadt in Deutschland ausreichen.

Wenn, dann bitte konsequent

Warum ?
Warum immer alles oder nichts, Moderne oder Steinzeit, schwarz oder weiß ?
Also lieber gar nichts ändern, die Städte verkommen lassen ?

Mit "autofreier Stadt" ist natürlich nicht der vollkommene Verzicht auf individuelle Mobilität gemeint,
sondern vor allem erstmal der weitgehende mögliche Verzicht auf Verbrenner und im 2. Schritt der Verzicht auf platzfressendes Blech. (egal ob Verbrenner oder Elektro)

Zulieferbetrieb, Handwerkerverkehr, Müllabfuhr, Warentransporte, Krankentransporte und Fahrzeuge für eingschränkte Personen werden natürlich IMMER möglich sein, auch Taxis oder Car Sharing Angebote.

Die sonstige Fortbewegung in der Stadt (Pendel-, Touristik oder Besuchsverkehr etc.) sollte man im Interesse aller soweit wie möglich auf möglichst kleine und leise Fahrzeuge beschränken oder dem öffentl. Nahverkehr überlassen.

Diese Elektro Kleinstfahrzeuge für 1 Person nennt man Velocar, die machen Spaß, fördern durch das Mittreten die Gesundheit und verbrauchen auf 100 km die Energie von 1 Kölschglas Benzin.

Beispiele:

Future Mobility Concept
Frikar e-bike - Podbike



Siehe auch:

Velocar
 
  • Innenstadt ohne Autos, Paris ab 2022, in Berlin auch irgendwann? Beitrag #19
Vito

Vito

Themenstarter
Dabei seit
15.07.2018
Beiträge
3.594
Reaktionspunkte
6.518
Ort
Berlin-Kladow
Details E-Antrieb
Diamant Zouma mit Bosch CX, Coboc Brooklyn Fat
  • Innenstadt ohne Autos, Paris ab 2022, in Berlin auch irgendwann? Beitrag #20
Delphis1982

Delphis1982

Dabei seit
25.02.2021
Beiträge
1.422
Reaktionspunkte
1.913
Ort
Blankenfelde-Mahlow
Details E-Antrieb
Ghost ASX 5500 Model 2014, BBSHD, 52V, 30A, 20Ah.
Was soll daran SELBSTVERSTÄNDLICH sein?
Was sind das für Wahrnehmungsstörungen?
Die aktuelle Situation ist der NORMALZUSTAND.
Und der soll geändert werden.
Noch ist hier ein Autoverbot NICHT selbstverständlich,
selbst bei vielen Radfahrern nicht, mich eingeschlossen.
Ändert sich langsam, aber es ändert sich,
und das ist auch gut so.
Aber immer gleich mit Maximalförderungen kommen
und jedem vor den Kopf stoßen, der nicht die gleiche Meinung hat,
hat schon totalitäre Züge.
Feines Demokratieverständnis.
Erst müssen alternative Fortbewegungsmittel attraktiver werden und vor allem BEZAHLBAR,
dann können die Autos verdrängt werden.
 
Thema:

Innenstadt ohne Autos, Paris ab 2022, in Berlin auch irgendwann?

Oben