Industrieller Zellentausch

Diskutiere Industrieller Zellentausch im Akkus, Batteriemanagement (BMS) und Ladegeräte Forum im Bereich Diskussionen; Es gibt ja die eine oder andere Firma, die einen verschlissenen Akku durch Zellentausch wieder neue Kapazität, manchmal sogar mehr als vorher...
  • Industrieller Zellentausch Beitrag #1
Techniker

Techniker

Themenstarter
Dabei seit
19.05.2015
Beiträge
1.763
Reaktionspunkte
3.342
Ort
02708 Klein-Dehsa
Details E-Antrieb
Diamant Elan+ Bosch Performance500 Wh Akku
Es gibt ja die eine oder andere Firma, die einen verschlissenen Akku durch Zellentausch wieder neue Kapazität, manchmal sogar mehr als vorher, zurück gibt.
Ich kenne da z.B. www.liofit.com, andere kennen da sicherlich weitere.
Mich interessiert: Wer hat schon mal seinen Akku per Zellentausch bei einer Fa. neue Kapazität eingehaucht, was war das Ergebnis, gab es Probleme, wie ist der Zufriedensheitsgrad?
 
  • Industrieller Zellentausch Beitrag #21
camper510

camper510

Gesperrt
Dabei seit
08.02.2019
Beiträge
6.072
Reaktionspunkte
3.953
Ort
Unterwegs
Details E-Antrieb
3 Pedelecs. 1 Front, 1 Heck, 1 Mitte. 14A, 43,2V.
Waren die Li-Ion-Batterien im Flugzeug überhaupt der Auslöser des Brandes?
Dazu habe ich in dem Video nix gehört oder gelesen, nur das sie an Bord waren.
 
  • Industrieller Zellentausch Beitrag #22
S

schmadde

Dabei seit
21.04.2013
Beiträge
8.586
Reaktionspunkte
12.473
Ort
Lkr. München
Details E-Antrieb
BionX MTB, Dail-E Grinder S, Bosch Lastenrad
Waren die Li-Ion-Batterien im Flugzeug überhaupt der Auslöser des Brandes?
Dazu habe ich in dem Video nix gehört oder gelesen, nur das sie an Bord waren.
Ja, waren sie. Siehe Minute 12:35 im Video. "The Final report has been released in 2013 indicating that the fire was caused by the autoignition of the contents of a cargo pallet, which contained more than 81.000 Lithium Batteries and other combustible material".

Vermutlich "Hoverboards" und ähnliches Glump, dafür brandneu.
 
  • Industrieller Zellentausch Beitrag #23
Techniker

Techniker

Themenstarter
Dabei seit
19.05.2015
Beiträge
1.763
Reaktionspunkte
3.342
Ort
02708 Klein-Dehsa
Details E-Antrieb
Diamant Elan+ Bosch Performance500 Wh Akku
Ich habe eine Frage gestellt, und obwohl wir nun mittlerweile auf Seite zwei sind, hat sich noch nicht einer zu dieser geäussert. Mich interessieren keine Flugzeugabstürze, die Rolle von DHL und anderen Versendern, ich möchte Einzig und allein wissen: Wer hat bei welcher Fa. schon einmal seinen Akku durch Zellentausch recycelt und wie zufrieden war er mit dem Ergebnis.
 
  • Industrieller Zellentausch Beitrag #24
MisterFlyy

MisterFlyy

Dabei seit
03.12.2014
Beiträge
8.645
Reaktionspunkte
15.848
Ort
Salzkotten
Details E-Antrieb
Klever New B-Speed mit Biactron V2
Einen industriellen Zellentausch wird es nicht geben, höchstens einen handwerklichen.

Eigene Erfahrungen habe ich keine, würde einen Austausch bei Bedarf wohl auch beauftragen.
 
  • Industrieller Zellentausch Beitrag #25
camper510

camper510

Gesperrt
Dabei seit
08.02.2019
Beiträge
6.072
Reaktionspunkte
3.953
Ort
Unterwegs
Details E-Antrieb
3 Pedelecs. 1 Front, 1 Heck, 1 Mitte. 14A, 43,2V.
Ja, waren sie. Siehe Minute 12:35 im Video. "The Final report has been released in 2013 indicating that the fire was caused by the autoignition of the contents of a cargo pallet, which contained more than 81.000 Lithium Batteries and other combustible material".
"und anderes brennbares Material enthielt"
Das ist aber kein Beweis, sondern nur eine sehr naheliegende Vermutung.
 
  • Industrieller Zellentausch Beitrag #26
E-Bernd

E-Bernd

Dabei seit
18.12.2010
Beiträge
1.282
Reaktionspunkte
421
Details E-Antrieb
Bionix 48V PL-250 HT
Liofit hat bereits 3 mal für mich Bionx-Akkus (2 Derby-Cycle 303 wh, 48V) mit neuen Zellen ausgestattet, einen der Akkus habe ich sogar 2 mal bei Liofit neu füllen lassen. Keine Probleme beim Versand über DHL, da ich mal einen neuen Akku per Bionx-Paket vom Online-Händler bekam habe ich die Akkus fast immer mit diesem Paket (spezielle Aufkleber, angepasstes STyropor etc.) verschickt und jedesmal bei Abgabe auch
darauf hingewiesen das dies ein Pedelec-Akku ist. Mit Liofit bin sehr zufrieden, die Akkus (35e-Zellen) funktionieren auch noch zufriedenstellend und ich habe nun Akkus mit 500 wh statt 300.
 
  • Industrieller Zellentausch Beitrag #27
E-Bernd

E-Bernd

Dabei seit
18.12.2010
Beiträge
1.282
Reaktionspunkte
421
Details E-Antrieb
Bionix 48V PL-250 HT
Die EU möchte sich ja auch einmischen siehe Beitrag Spiegel-Online:
EU-Kommission will Batterien grüner machen - DER SPIEGEL - Mobilität
"Ab 2026 soll es Mindeststandards zur Leistungsfähigkeit und Lebensdauer sowohl für haushaltsübliche Batterien als auch für Industriebatterien geben. Für wiederaufladbare Batterien für die Industrie und Elektrofahrzeuge wäre ab Juli 2024 eine CO₂-Bilanz notwendig. Später dürfte diese Bilanz einen bestimmten Wert nicht überschreiten.

QR-Code soll über Lebensdauer und Entsorgung informieren​

Im Zentrum stehe der Kreislaufgedanke, sagte Sinkevičius. Laut Vorschlag sollen im Jahr 2030 70 Prozent der Altbatterien aus Haushalten gesammelt werden. Derzeit liegt das Ziel laut Kommission bei 45 Prozent. Größere Batterien etwa aus der Industrie oder von Elektroautos sollen vollständig gesammelt werden, außerdem sollen diese verstärkt als stationäre Energiespeicher weiterverwendet werden.
Verbraucher sollen anhand von QR-Codes Informationen über Lebensdauer, Ladekapazität, Entsorgung oder schädliche Inhaltsstoffe von Batterien erhalten. Große Batterien sollen dank eines »Batteriepasses« nachverfolgbar sein."
Ob dann noch das Geschäftsmodell von Liofit funktioniert?
Aber sind ja noch ein paar Jahre bis da was kommt.
 
  • Industrieller Zellentausch Beitrag #28
Techniker

Techniker

Themenstarter
Dabei seit
19.05.2015
Beiträge
1.763
Reaktionspunkte
3.342
Ort
02708 Klein-Dehsa
Details E-Antrieb
Diamant Elan+ Bosch Performance500 Wh Akku
Danke, E-Bernd. Du bist der Erste (und bisher auch der Einzige), dessen Beitrag wirklich auf meine Frage eingeht.
 
  • Industrieller Zellentausch Beitrag #30
Techniker

Techniker

Themenstarter
Dabei seit
19.05.2015
Beiträge
1.763
Reaktionspunkte
3.342
Ort
02708 Klein-Dehsa
Details E-Antrieb
Diamant Elan+ Bosch Performance500 Wh Akku
Hin dürfte eigendlich nicht das Problem sein, da ist der Akku ja noch am Rad, aber zurück? Grins-
Ich fahre ja, je nach Wetterlage auch heute noch auf einer ehemaligen Bahntrasse immer so um die 30 km, allerdings merke ich zunehmend, dass ich mit zunehmendem Alter immer höhere Unterstützungsstufen brauche, um die vorhandenen Steigungen zu bewältigen. Und die Oberlausitz ist ein sehr durchschnittenes Terrain. Aber vom Grundsatz her wäre es wahrhaftig kein Problem.
 
  • Industrieller Zellentausch Beitrag #31
GMDD

GMDD

Dabei seit
23.05.2019
Beiträge
265
Reaktionspunkte
195
Ort
Elbflorenz
Details E-Antrieb
MIFA VAUN Elias (TSDZ2)
Auf der Bahntrasse bin ich in jungen Jahren oft mit dem Zug gefahren ...
Ja, jünger werden wir alle nicht, bleib gesund
 
  • Industrieller Zellentausch Beitrag #32
jm1374

jm1374

Dabei seit
16.06.2013
Beiträge
9.994
Reaktionspunkte
17.589
Ort
Hegau
Details E-Antrieb
Stromer ST2S 35000km;Bulls E45;Haibike Xduro FS RS
Ich selbst habe bei Akkuplus noch keinen Akku erneuern lassen. Es gibt aber hier im Forum erfolgreiche Erfahrungsberichte.
 
  • Industrieller Zellentausch Beitrag #33
Marc

Marc

Dabei seit
07.08.2009
Beiträge
458
Reaktionspunkte
73
Ort
1020 Wien
Details E-Antrieb
Sidewalker City 26" mit elfKW 36V Nabenmotor
Der Versand von Akkus ist in Deutschland überhaupt kein Problem. Wir versenden Europaweit täglich mehrere Akkus. Bei neuen Akkus übernehmen wir auch die Versandkosten.

Klar, Gewerbe kann Akkus verschicken. Oder abholen lassen. Das ist nicht das Problem...

Defekte Akkus lassen sich für 30 Euro per DHL Gefahrentransport versenden, wenn der Schalter abgeklebt ist.

Dazu gibt es hier einen fast 20-seitigen Thread mit >370 Beiträgen - ohne Lösung. Niemand konnte darlegen wie eine Privatperson einen Akku (egal ob defekt oder nicht) legal versenden kann. Keine Lösung.
Bitte belege Deine Lösung (für Privatkunden) mit 'nem Link zu dem Paketversender. Das ganze Forum wird Dir unendlich dankbar sein...
 
  • Industrieller Zellentausch Beitrag #34
Jakobaushaltern

Jakobaushaltern

Dabei seit
12.08.2020
Beiträge
259
Reaktionspunkte
160
@Techniker, ich habe die Zellen von der Firma Heskon.de tauschen lassen.
Bin hoch zufrieden.
Das ganze hat mit hin und zurück senden, keine 10 Tage gedauert.
Kauf auf Rechnung, mit Garantie.
War für ein Gazelle easyglider.
Der alte Akku war 14 Jahre alt und unterstützte im Sommer nur noch knapp 10km.
Jetzt mit dem neuen im Winter 75km.
 
  • Industrieller Zellentausch Beitrag #35
  • Industrieller Zellentausch Beitrag #36
GMDD

GMDD

Dabei seit
23.05.2019
Beiträge
265
Reaktionspunkte
195
Ort
Elbflorenz
Details E-Antrieb
MIFA VAUN Elias (TSDZ2)
ich habe die Zellen von der Firma Heskon.de tauschen lassen.
Die sind aber von allen hier angebotenen am teuersten.
Und was sind A-Qualität Zellen?

Wenn ich auf die Schnelle nichts überlesen hab gibt nur Liofit an welche Zellen sie wirklich verwenden, und das sind keine billigen Chinazellen
 
  • Industrieller Zellentausch Beitrag #37
E-Bernd

E-Bernd

Dabei seit
18.12.2010
Beiträge
1.282
Reaktionspunkte
421
Details E-Antrieb
Bionix 48V PL-250 HT
Klar, Gewerbe kann Akkus verschicken. Oder abholen lassen. Das ist nicht das Problem...



Dazu gibt es hier einen fast 20-seitigen Thread mit >370 Beiträgen - ohne Lösung. Niemand konnte darlegen wie eine Privatperson einen Akku (egal ob defekt oder nicht) legal versenden kann. Keine Lösung.
Bitte belege Deine Lösung (für Privatkunden) mit 'nem Link zu dem Paketversender. Das ganze Forum wird Dir unendlich dankbar sein...
War mir jetzt nicht bewußt das da ein Unterschied zwischen Händler und Privatkunde besteht. Bei mir war es so das ich das selbe Akkupaket das mir ein Händler geschickt hatte das der genau so von Bionx (massgeschneidert in Styropor eingebettet) erhalten hat, dann nach Jahren an Liofit geschickt habe. Mit einem funktionierendem Akku zum Zellentausch zwecks Kapazitätserweiterung (von 300 auf 500wh). Warum das jetzt verkehrt sein soll ist für einen einen einfachen und normalen Bürger wie mich nicht verständlich.
Liofit hat aber auch einen Händlerbereich, deshalb könnte man da auch nachfragen ob es einen Händler, Kooperationspartner in der Nähe gibt dem man dann den Akku in die Hand drückt und der den dann selbst per DHL weiterleitet. Wird dann vermutlich auch 100 Euro mehr kosten, jeder so wie er will.
 
  • Industrieller Zellentausch Beitrag #39
Landfahrer

Landfahrer

Dabei seit
10.04.2014
Beiträge
368
Reaktionspunkte
316
Details E-Antrieb
vsf P1000 BJ 2013, Bosch 350W, 36V, Intuvia
Mich interessieren keine Flugzeugabstürze, die Rolle von DHL und anderen Versendern, ich möchte Einzig und allein wissen: Wer hat bei welcher Fa. schon einmal seinen Akku durch Zellentausch recycelt und wie zufrieden war er mit dem Ergebnis
Sofern Du nicht hier vorgeschlagene Lösung nutzt, Deinen Akku direkt bei liofit vorbeizubringen, sollte Dich das schon interessieren. Ich berichte da mal von meinen Erfahrungen: ich habe bei 3 verschiedenen Firmen, die Zellentausch anbieten, nachgefragt, wie ich meinen alten Akku auf legale Weise zu ihnen hinbefördern kann. Die Antwort war in allen Fällen unbefriedigend, d. h. es wurde keine legale Lösung genannt oder die Kosten wären so hoch gewesen, daß die Maßnahme keinen Vorteil gegen über dem Kauf eines neuen Akku mehr geboten hätte.
 
Thema:

Industrieller Zellentausch

Industrieller Zellentausch - Ähnliche Themen

Einfaches Allround E-MTB zw. 3.000 und 4.000€: Hallo zusamen! ich bin neu hier, daher kurz zu meiner Person: Ich heiße Marco, wohne im schönen Schwarzwald, bin 41 Jahre alt und (bisher) eher...
Reichweitenanzeige nach Software-Update um fast 1/3 reduziert (Flyer): Hallo zusammen, ich habe mir im Juni 2021 ein Flyer Upstreet3 7.23 mit Antrieb Panasonic GX Ultimate und Akku FLYER SIB-750 (750 Wh / 20.1 Ah /...
PANASONIC lässt Kunden im Stich: PANASONIC lässt Kunden im Stich Vor 6 Jahren kauften wir ein KTM eStyle mit Panasonic PCT Heckmotor und 48 Volt Gepäckträger-Akku. Dieses...
Elmoto TE--2 bzw. Elmoto HR-2 - Wer hilft bei Defekten bei Fehlersuche und Reparatur?: Wer kann etwas zu meinem Problem sagen: Keine Abhilfe möglich bezüglich "Investitionsruine" Elmoto T§-2 wegen Ersatzteilmangel und Mangel an...
shimano steps e6001: Hallo vielen Dank für die Aufnahme Problem Shimano steps e6001 3000 km gelaufen dreieinhalb Jahre alt, klassische Fehlermeldung E10, äußert sich...
Oben