Industrieller Zellentausch

Diskutiere Industrieller Zellentausch im Akkus, Batteriemanagement (BMS) und Ladegeräte Forum im Bereich Diskussionen; Es gibt ja die eine oder andere Firma, die einen verschlissenen Akku durch Zellentausch wieder neue Kapazität, manchmal sogar mehr als vorher...
  • Industrieller Zellentausch Beitrag #1
Techniker

Techniker

Themenstarter
Dabei seit
19.05.2015
Beiträge
1.763
Reaktionspunkte
3.342
Ort
02708 Klein-Dehsa
Details E-Antrieb
Diamant Elan+ Bosch Performance500 Wh Akku
Es gibt ja die eine oder andere Firma, die einen verschlissenen Akku durch Zellentausch wieder neue Kapazität, manchmal sogar mehr als vorher, zurück gibt.
Ich kenne da z.B. www.liofit.com, andere kennen da sicherlich weitere.
Mich interessiert: Wer hat schon mal seinen Akku per Zellentausch bei einer Fa. neue Kapazität eingehaucht, was war das Ergebnis, gab es Probleme, wie ist der Zufriedensheitsgrad?
 
  • Industrieller Zellentausch Beitrag #2
Hiasi

Hiasi

Dabei seit
28.07.2017
Beiträge
1.065
Reaktionspunkte
1.107
Ort
Bayern
Details E-Antrieb
Bosch Performance, Bafang Max, BMC, GMAC mit Reku
ich habe das für einen Freund bei einem bekannten Forums-Mitglied machen lassen, alles extrem tipptopp!
 
  • Industrieller Zellentausch Beitrag #3
Grainger

Grainger

Dabei seit
25.04.2019
Beiträge
1.599
Reaktionspunkte
987
Ort
Wuppertal
Details E-Antrieb
Mahle Ebikemotion X 35 Fazua Evation
Grübel auch über so etwas nach. Gibt es eine Chance, dass das auch bei einem verdongelten System wie beim Mahle X35 Akku gelingt.?

Oder scheitert das bereits daran, dass man sicherlich den Intube Akku auseinanderpflücken kann, aber nie wieder so zusammengesetzt bekommt, dass er wieder zurück in das Unterrohr passt.

THX für jeden realistischen Kommentar.
 
  • Industrieller Zellentausch Beitrag #4
E-bikefactory

E-bikefactory

Dabei seit
21.11.2020
Beiträge
3
Reaktionspunkte
8
Hallo,
ein Zellentausch ist bei verschraubten Akkus kein Problem und bringt in den meisten Fällen sogar mehr Power wenn man die neuesten LG oder SAMSUNG Zellen verwendet.
Bei geklebten oder geschweißten Akkus ist es leider meist schwer den Akku wieder vom aussehen in den Original Zustand zu bringen. Oft ist eine Reparatur aber dennoch möglich, sollte es keine andere Alternative geben.

Grainger kontaktiere uns doch gerne über das Kontaktformular auf unsere Webseite, eventuell finden wir eine Lösung für dein Akku.
e-bikefactory.de | Dein E-Bike Umbau in Franken (Fürth)!

Liebe Grüße
Eric Beth
 
  • Industrieller Zellentausch Beitrag #5
Vol26

Vol26

Dabei seit
29.07.2016
Beiträge
4.102
Reaktionspunkte
6.191
Ort
22391 Hamburg
Details E-Antrieb
Klever Biactron V2; Brose 1.3;
Ich habe mir einen Akku aus China mit 35e Zellen hier von einem Forums Mitglied machen lassen.
von 13Ah auf 17,5Ah und ich komme bei etwas höherer Leistung ca. 1/3 weiter und zum Ende deutlich stabiler.
 
  • Industrieller Zellentausch Beitrag #10
Techniker

Techniker

Themenstarter
Dabei seit
19.05.2015
Beiträge
1.763
Reaktionspunkte
3.342
Ort
02708 Klein-Dehsa
Details E-Antrieb
Diamant Elan+ Bosch Performance500 Wh Akku
Das ist nicht das, was ich wollte. Solch einem Wischi-waschi kann man letztendlich nicht vertrauen. Ich möchte wissen: Wer hat bei welcher Fa. seinen Akku reparieren lassen, wie ist das gelaufen, ist der Endkunde zufrieden oder gab es Probleme. Bei einer Fa. gibt es vorab klare informationen: Ja, wir machen das und wir übernehmen für unsere Arbeit Garantie. Es wird eine Rechnung gestellt, es wird bezahlt.
Ansonsten haben wir solche Fälle, wie schon an anderer Stelle beschrieben, wo sich das ganze Forum mit den Folgen eines Akkubrandes in einer Wohnung auseinandersetzt.
 
  • Industrieller Zellentausch Beitrag #11
P

paddy72

Dabei seit
08.09.2020
Beiträge
1.093
Reaktionspunkte
746
Es gibt auch Ein-Mann-Firmen, denen ich nicht unbedingt vertrauen würde. Manche Akkutypen lassen sich nur sehr schwer wieder ordentlich zusammensetzen und die Gefahr, das da z.B. Kabel eingeklemmt werden, wenn sie in die extrem engen Hüllen bei intube-Akkus geschoben werden ist schon recht hoch. Mir ist sogar ein Fall bekannt, wo frabrikseitig die kabel schon eingeklemmt und aufgeschürft waren! Man muß der Handwerkskunst des "Bastlers" schon sehr vertrauen, wenn man so einen Akku dann in der Wohnung oder Garage lädt...
 
  • Industrieller Zellentausch Beitrag #12
S

schmadde

Dabei seit
21.04.2013
Beiträge
8.586
Reaktionspunkte
12.473
Ort
Lkr. München
Details E-Antrieb
BionX MTB, Dail-E Grinder S, Bosch Lastenrad
  • Industrieller Zellentausch Beitrag #13
Landfahrer

Landfahrer

Dabei seit
10.04.2014
Beiträge
368
Reaktionspunkte
316
Details E-Antrieb
vsf P1000 BJ 2013, Bosch 350W, 36V, Intuvia
In diesem Thread kam man zu der Feststellung, daß ein weit größeres Problem als der Tausch der Versand des alten Akku zum Tauschunternehmer ist, da Versand als Gefahrgut für Privatpersonen praktisch nicht möglich ist
 
  • Industrieller Zellentausch Beitrag #14
Grainger

Grainger

Dabei seit
25.04.2019
Beiträge
1.599
Reaktionspunkte
987
Ort
Wuppertal
Details E-Antrieb
Mahle Ebikemotion X 35 Fazua Evation
Thx @Landfahrer
Diese Kakophonie habe ich mir auch angetan, .... unterhaltsam ....

Meine Empfehlung zur Lektüre. (entnommen aus dem aktuellen DHL Express Lithium Battery Guide)

Excerpt:


1607593942811.png

Mein Akku (ca. 3 kg) würde damit in einem stabilen Karton gut verpackt und gepolstert auf Reisen gehen.
Ich versende ja keine Kurzschlusskandidaten sondern noch funktionierende/gut isolierte Zellen, die nicht bereits im Dunkeln zu leuchten anfangen.
Gewichtsbegrenzungen beachten, dann klappt das schon.
 
  • Industrieller Zellentausch Beitrag #15
stardealer

stardealer

Dabei seit
01.04.2015
Beiträge
2.078
Reaktionspunkte
3.271
Ort
Siegerland/Wittgenstein
Details E-Antrieb
Bosch Performance
Gut gepolstert ist das wichtige Stichwort. Ein paar Euro für Luftpolsterfolie ist gut investiertes Geld. Und lieber zu viel als zu wenig nehmen. Erst letztlich wieder erlebt wie ein Fahrer seinen Lieferwagen aufmachte und viele Pakete aus dem oberen Regal 1,3m tief auf den Boden gefallen waren, Ursache war Anfahren am steilen Berg, banal.
 
  • Industrieller Zellentausch Beitrag #16
Landfahrer

Landfahrer

Dabei seit
10.04.2014
Beiträge
368
Reaktionspunkte
316
Details E-Antrieb
vsf P1000 BJ 2013, Bosch 350W, 36V, Intuvia
Meine Empfehlung zur Lektüre. (entnommen aus dem aktuellen DHL Express Lithium Battery Guide)
Ich will jenen Thread nicht hierher verschleppen, aber kurz die Zusammenfassung: Versand eines Pedelec-Akkus ist für Privatpersonen derzeit nicht möglich, weil kein Paketdienst Lithium-Akkus mit so hoher Kapazität von privaten Versendern annimmt. Wer dennoch einen Akku verschickt- was wohl nur ohne die vorgeschriebene Gefahrgut-Kennzeichnung möglich sein wird, denn sonst fällt das ja gleich bei der Einlieferung auf- haftet im Falle eines Brandes oder anderer Ereignisse sowohl zivil- wie auch strafrechtlich
 
  • Industrieller Zellentausch Beitrag #17
P

paddy72

Dabei seit
08.09.2020
Beiträge
1.093
Reaktionspunkte
746
Nochmal zur Frage: "industrieller Zellentausch"?
M.W. bietet kein Hersteller einen Tausch der Zellen an. Dies aus mind. 2 Gründen:
1. Transport der Akkus, manuelles Sichten und Öffnen der Akkus, Zellentausch sind sehr aufwändig und erfordern Geschicklichkeit.
2. Sicherheitsaspekte (werden gerne vorgeschoben) aber sind vermutlich auch ein Grund, weshalb soetwas nicht angeboten wird.
3. an neuen Akkus kann mehr verdient werden!

Ich kenne auch keine "Firma" die offiziell und mit Gewährleistung wie bei einem Neuakku solche Arbeiten für einen vernünftigen Preis macht. Die Zellenpakete sind ja punktgeschweißt und praktisch nicht zerstörungsfrei auseinander zu bekommen. Man braucht i.d.R. neue Kontaktierungsbleche, die herstellerspezifisch gestanzt sind (gibt es m.W. nicht einzeln nachzukaufen). Der Pfusch beginnt dann schon mit Nickelstreifen, die nicht wirklich geeignet sind, die Zellpakete platzsparend zu verbinden. Die Punktschweißung muß professionell und in reproduzierbarer Qualität erfolgen, das können die wenigsten 1-Mann Firmen. In der Fabrik wird dies alles mit hochpräzisen und sehr teuren Maschinen gefertig, das kann man manuell praktisch nicht reproduzieren. Man kann auch mit einfachen Mitteln brauchbare Punktschweißungen hinbekommen, aber nicht jeder Schweißpunkt ist 100% verlässlich. Selbst bei Industriepunktschweißungen gibt es einen gewissen (kleinen) Fehleranteil.

All diese Punkte zusammen betrachtet (und es gibt noch einige mehr, z.B. BMS richtig anschließen, Daten des Microprozessors anpassen, löschen etc. etc.) kann man eigentlich nicht erwarten, das eine Gewährleistung gegeben wird, die dem Originalakku entspricht oder die auch nur eine gewisse "Sicherheit" gewährleistet.
So eine Nachrüstung ist damit immer Vertrauens- und Glückssache!

Ich will damit nicht sagen dass das grundsätzlich nicht geht oder davon abzuraten wäre, aber es ist nie ein neuer Akku und immer mit zusätzlichen Risiken verbunden! Und nicht jeder, der behauptet "er könne sowas", ist wirklich ein vertrauenswürdiger "Handwerker" :cool:
 
  • Industrieller Zellentausch Beitrag #19
S

schmadde

Dabei seit
21.04.2013
Beiträge
8.586
Reaktionspunkte
12.473
Ort
Lkr. München
Details E-Antrieb
BionX MTB, Dail-E Grinder S, Bosch Lastenrad
Wer dennoch einen Akku verschickt- was wohl nur ohne die vorgeschriebene Gefahrgut-Kennzeichnung möglich sein wird, denn sonst fällt das ja gleich bei der Einlieferung auf- haftet im Falle eines Brandes oder anderer Ereignisse sowohl zivil- wie auch strafrechtlich
Wow, das ist ja nochmal ne ganz andere Hausnummer als getuntes Pedelec fahren und eine Massenkarambolage verursachen. Wenn das Paket auf dem Luftweg transportiert wird und sowas passiert:

 
  • Industrieller Zellentausch Beitrag #20
E-bikefactory

E-bikefactory

Dabei seit
21.11.2020
Beiträge
3
Reaktionspunkte
8
Machst du das gewerblich? Dann lass dich bitte auch so kennzeichnen.
Ja machen wir. Wie geht das sich als Gewerbe zu Kennzeichen ? Bin neu hier.

Auf einen Zellentausch geben wir 1 Jahr Garantie. Meistens verwenden wir auch hochwertigere Zellen als der Originale Hersteller. Auf das Originale BMS können wir aber natürlich keine Garantie geben.

Der Versand von Akkus ist in Deutschland überhaupt kein Problem. Wir versenden Europaweit täglich mehrere Akkus. Bei neuen Akkus übernehmen wir auch die Versandkosten.
Defekte Akkus lassen sich für 30 Euro per DHL Gefahrentransport versenden, wenn der Schalter abgeklebt ist.
Liebe Grüße
Eric Beth
 
Thema:

Industrieller Zellentausch

Industrieller Zellentausch - Ähnliche Themen

Einfaches Allround E-MTB zw. 3.000 und 4.000€: Hallo zusamen! ich bin neu hier, daher kurz zu meiner Person: Ich heiße Marco, wohne im schönen Schwarzwald, bin 41 Jahre alt und (bisher) eher...
Reichweitenanzeige nach Software-Update um fast 1/3 reduziert (Flyer): Hallo zusammen, ich habe mir im Juni 2021 ein Flyer Upstreet3 7.23 mit Antrieb Panasonic GX Ultimate und Akku FLYER SIB-750 (750 Wh / 20.1 Ah /...
PANASONIC lässt Kunden im Stich: PANASONIC lässt Kunden im Stich Vor 6 Jahren kauften wir ein KTM eStyle mit Panasonic PCT Heckmotor und 48 Volt Gepäckträger-Akku. Dieses...
Elmoto TE--2 bzw. Elmoto HR-2 - Wer hilft bei Defekten bei Fehlersuche und Reparatur?: Wer kann etwas zu meinem Problem sagen: Keine Abhilfe möglich bezüglich "Investitionsruine" Elmoto T§-2 wegen Ersatzteilmangel und Mangel an...
shimano steps e6001: Hallo vielen Dank für die Aufnahme Problem Shimano steps e6001 3000 km gelaufen dreieinhalb Jahre alt, klassische Fehlermeldung E10, äußert sich...
Oben