Specialized IGH Automatikschaltung

Diskutiere IGH Automatikschaltung im Brose Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Ich habe jetzt seit ein paar Wochen das Vado 5.0 IGH von 2022. Zuvor hatte ich das normale Vado 5.0 von 2020 mit der normalen Kassettenschaltung...
  • IGH Automatikschaltung Beitrag #1
F

franschu

Themenstarter
Dabei seit
15.05.2023
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Ich habe jetzt seit ein paar Wochen das Vado 5.0 IGH von 2022. Zuvor hatte ich das normale Vado 5.0 von 2020 mit der normalen Kassettenschaltung. Bei dem alten Rad konnte ich ja nach Bedarf schalten und bin somit, sobald ich die 25km/h überschritten hatte, ohne Motorunterstützung gefahren. Bei dem neuen Rad mit der IGH Schaltung wird ja automatisch je nach Trittfrequenz geschaltet. Da ich aber nur eine maximale Trittfrequenz von 100 U/min eingeben kann, schaltet das Rad relativ schnell in den höchsten Gang. Dadurch schaffe ich es kaum einen Durchschnitt von 25km/h auf gerader Strecke zu erreichen und deswegen fahre ich auch fast die ganze Zeit mit Motorunterstützung. Dieses bedeutet einen hohen Reichweitenverlust. Ich konnten mit meinem alten Vado eine bessere Reichweite erzielen als mit dem neuen Vado, trotz geringerem Akku (100Wh weniger). Kann mir vielleicht jemand sagen, ob man die Trittfrequenz softwaretechnisch erhöhen kann oder hat jemand eine andere Lösung für mein Problem parat?
Vorab schon mal vielen Dank falls ich eine Antwort erhalte!
 
  • IGH Automatikschaltung Beitrag #2
J

Jaap

Dabei seit
12.08.2017
Beiträge
3.909
Reaktionspunkte
3.296
Dadurch schaffe ich es kaum einen Durchschnitt von 25km/h auf gerader Strecke zu erreichen und deswegen fahre ich auch fast die ganze Zeit mit Motorunterstützung.
Rechnerisch ergibt eine 100er Trittfrequenz in der höchsten Übersetzung bei dem Rad ca. 50km/h.

Zum Nachrechnen
Riemenscheibe vorne 50 hinten 24
Übersetzung Enviolo 1,9
Reifendurchmesser ca. 2,2m

52km/h=
50/24*1,9*2,2m*60min*Trittfrequenz/1000
 
  • IGH Automatikschaltung Beitrag #3
F

franschu

Themenstarter
Dabei seit
15.05.2023
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Rechnerisch ergibt eine 100er Trittfrequenz in der höchsten Übersetzung bei dem Rad ca. 50km/h.

Zum Nachrechnen
Riemenscheibe vorne 50 hinten 24
Übersetzung Enviolo 1,9
Reifendurchmesser ca. 2,2m

52km/h=
50/24*1,9*2,2m*60min*Trittfrequenz/1000
Im höchsten Gang werde ich die Trittfrequenz von 100 ja niemals erreichen, weil der Widerstand ja viel zu hoch ist. Da aber die Automatikschaltung bereits im höchsten Gang ist, schaffe ich auf gerader Strecke max. eine Geschwindigkeit von 28km/h. Meine Überlegung ist, wenn ich eine maximale Trittfrequenz von z.B. 130 eingeben könnte, dass dann die Automatikschaltung viel später in die höheren Gänge schaltet und ich dann mit einer TF von 100 in einem niedrigeren Gang fahren könnte und dadurch auch schneller als die besagten 28km/h fahren könnte.
Kann mir jemand sagen, ob das softwaretechnisch machbar ist?
 
  • IGH Automatikschaltung Beitrag #4
superolli

superolli

Dabei seit
16.12.2018
Beiträge
111
Reaktionspunkte
109
Ich vermute eher, dass Dein erhöhter Verbrauch vom schlechteren Wirkungsgrad der Enviolo gegenüber der Kettenschaltung herrührt und dass Du auch deshalb nicht mehr so leicht die 25km/h überschreitest.
 
  • IGH Automatikschaltung Beitrag #5
J

Jaap

Dabei seit
12.08.2017
Beiträge
3.909
Reaktionspunkte
3.296
Da aber die Automatikschaltung bereits im höchsten Gang ist, schaffe ich auf gerader Strecke max. eine Geschwindigkeit von 28km/h.
Wenn du der Automatiq sagst, daß du mit einer 100Tf fahren willst.
Dann schaltet die bei 28km/h in den Gang mit dem du die 100er TF erreichst.
Der höchste Gang wird dies aber niemals sein. Der liegt bei TF 100 bei 50km/h.
 
  • IGH Automatikschaltung Beitrag #6
S

sigimann

Dabei seit
31.08.2021
Beiträge
509
Reaktionspunkte
222
Ort
Siegen
Details E-Antrieb
Bosch Performnce CX
Ist das die Enviolo Automatic ? dann interessiert es mich wie die wirklich arbeitet.
 
Thema:

IGH Automatikschaltung

IGH Automatikschaltung - Ähnliche Themen

sonstige(s) lautes Krachgeräusch Brose Motor 1.3 - dann Unterstützungsaussetzer bei 25 km/h- Specialized Turbo Vado 5.0: moin, ich habe mir vor 2 Wochen ein neues Spezi Turbo Vado 5.0/Modell 2021 gekauft und war bis heute sehr zufrieden damit. Besonders der leise...
Centurion E-Fire Sport R2600i oder Spezialized Vado 5.0 für längere Pendler Fahrten: Hallo Zusammen, ich bin neu hier im Forum. Und habe eine Reihe von Beträgen von Euch gelesen. Ich überlege mir ein E-Bike zu kaufen, um damit zur...
Ein Achs Nachläufer Anhänger zum Schubanhänger umbauen / Hilfe wird benötigt: Hallo und einen schönen guten Abend und Gruß ins Forum. Ich möchte mir meinen Ein Achs Nachläufer Anhänger für mein normales MTB umbauen das er...
Bafang Fahrbericht Retro CoffeeCruiser: Hallo! Ich wurde gefragt ob, ich ein Bericht zu meinem Retro Pedelec Cruiser machen kann. Und hier die Antwort: Ja kann ich, erwartet aber nicht...
Aufsteiger mit neuer Seele -oder- raus aus der proprietären Hölle: Moin zusammen, wie der ein oder andere von euch vlt. mitbekommen hat, bin ich vor Kurzem mit einem Aufsteiger m920 von Telefunken in die E-Bike...
Oben