mmbeck
Ich plane einen neuartigen Controller zu entwickeln (Schaltpläne und Mikrocontrollerprogrammcode Open Source) und es ist dumm, wenn man hinterher feststellt, dass man eine tolle Funktion vergessen hat, diese aber nachträglich nichtmehr einbaubar ist.
Drum hier die Features die ich schon geplant habe, zusammen mit der Bitte alles was euch noch so einfällt zu ergänzen.
Sachen die ich sicher Einbau:
P.S.:
Lustige Dinge die technisch machbar wären, aber wohl nicht sinnvoll sind:

Drum hier die Features die ich schon geplant habe, zusammen mit der Bitte alles was euch noch so einfällt zu ergänzen.
Sachen die ich sicher Einbau:
- mehrere Motoranschlüsse mit unabhängigen Spannungen (modular erweiterbar)
- Rekuperationsbremse
- Antiblockiersystem
- Antischlupfregelung
- Tempomat
- Netzspannungseingang zum Laden an 100-250V
- Trainingsprogramme (bei denen die Motoren auch durchaus mal bremsen statt unterstützen können)
- Heizelementanschluß um nachdem die Akkus voll sind überschüssige Energie aus der Rekuperationsbremse dort zu verheizen, und so die Bremsbeläge zu schonen.
- Akkuüberwachung
- Sensoreingänge
- Einstellbare Strom- und Spannungswerte/begrenzungen jeden Motoren- bzw. Akkuanschluss unabhängig
- Signalausgänge um Informationen Ladezustand, Leistung, Tempo, ... am Lenker auszugeben.
Was wird da gewünscht? LCD-Anzeige? 7-Segment? LED-Balken?
LED-Balken wären das einfachste/billigste. Beliebig mehr ist machbar, hat aber erstmal keine Priorität, da es auch Nachträglich jederzeit hinzufügbar ist.
[*]Stromausgänge 6/12/24 Volt für Beleuchtung
- Alarmanlage
- Wegfahrsperre (hilft leider nicht gegen Wegtragen)
- Datenspeicher zur Protokollierung der Telemetriedaten der letzten Fahrten
- GPS-Eingang um Daten mit Ort und Zeit zu speichern
- Tachofunktion (über Eingabe des Raddurchmessers oder in Verbindung mit GPS-Eingang selbstkalibierend)
- Akkudiagnose für jede einzelne Zelle (sofern Balancerkabel angeschlossen sind)
- Fähigkeit des Balancer kaputte Zellen komplett zu überbrücken und auf den gesunden Zellen weiterzufahren
- Rückwärtsgang für direktangetriebene Motoren
P.S.:
Lustige Dinge die technisch machbar wären, aber wohl nicht sinnvoll sind:
- Notschalter um auf der Flucht sämtliche Sicherheitssysteme abzuschalten zu können und Motoren+Akkus in Überlast zu betreiben. Auf Wunsch mit Warnmelodien je nach Überlastungsart, "Highway to Hell" bei Motorüberlastung, "Spiel mir das Lied vom Tod" bei Akkuüberlastung oder vieleicht auch "Time to say goodbye" kurz bevor die Akkus hochgehen oder das Vorderrad bei Tempo 70 plötzlich wegen Motorschaden blockiert.
- MP3-Player-Anschluss um auf die Motorensignale einen Audiosignal aufmodulieren zu können. Ergebniss: statt bei hoher Leistung zu surren oder pfeifen kommt Musik aus dem Motor. Nachteil: Insbesondere bei Getriebemotoren erhöhter Verschleiß.
- Schalter um eine Sondersignalanlage zu aktivieren und gleichzeitig die Beschränkung auf 250W bis 25km/h aufzuheben. Das Feature für den Feuerwehrmann von heute.
- Marderschreck
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: