W
walter_plinge
Themenstarter
- Dabei seit
- 22.03.2023
- Beiträge
- 5
- Reaktionspunkte
- 1
Moin moin
Ich glaube ich bin hier im Forum genau richtig. Für meine Tochter habe ich vor etwas über 2 Jahren ein Driftkart gekauft : Driftkart Go-Kart Speed 18km/ h Kinderfahrzeug 24V 700W Kinder Elektro Auto E-cart kaufen bei Hood.de
Das Teil macht richtig Spaß und selbst ich kann damit gut fahren. Wie erwartet sind die mitgelieferten 12v 7Ah Akkus jetzt platt. Etwas kompliziert ist es, dass das Kart mit 2x 24v Motoren angetrieben wird. Bei 36v wäre die Akkusuche recht einfach. Ich möchte die Bleiakkus nämlich durch li ion Akkus ersetzen. 24v ist im Ebike Sektor ja nicht mehr vertreten. Ich selbst habe hier 2 Samsung 36v Sideclick akkus, die ich eigentlich gerne verwenden würde. Würde das halbwegs mit einem Spannungsregler funktionieren? Die Motoren sind mit max. 350w je Stück angegeben. Oder macht es eher Sinn z.B. 12v Akkus von Parkside Akkuschraubern zu nehmen? Ihr merkt schon es soll den Wert des Karts nicht übersteigen
Das Teil macht richtig Spaß und selbst ich kann damit gut fahren. Wie erwartet sind die mitgelieferten 12v 7Ah Akkus jetzt platt. Etwas kompliziert ist es, dass das Kart mit 2x 24v Motoren angetrieben wird. Bei 36v wäre die Akkusuche recht einfach. Ich möchte die Bleiakkus nämlich durch li ion Akkus ersetzen. 24v ist im Ebike Sektor ja nicht mehr vertreten. Ich selbst habe hier 2 Samsung 36v Sideclick akkus, die ich eigentlich gerne verwenden würde. Würde das halbwegs mit einem Spannungsregler funktionieren? Die Motoren sind mit max. 350w je Stück angegeben. Oder macht es eher Sinn z.B. 12v Akkus von Parkside Akkuschraubern zu nehmen? Ihr merkt schon es soll den Wert des Karts nicht übersteigen