
bielefeld-michi
Themenstarter
- Dabei seit
- 24.11.2013
- Beiträge
- 3.557
- Reaktionspunkte
- 7.910
- Ort
- 33602 Bielefeld
- Details E-Antrieb
- Bausatz Xiongda Double Speed. Vorher JMW 25.000km
hallo liebe leute
ich beschäftige mich mit dem gedanken mein fahrrad umzurüsten...
28" räder, gemuffter stahlrahmen mit 7gang sachs nabenschaltung.
ich denk an einen nachrüstsatz von elfkw oder bagier...
werde in den kommenden tagen mal bei bagier ne probefahrt machen.
Beim akku denk ich das ich nen LiFePo4 teil haben möchte, auch wenn er schwerer ist, allein schon aufgrund der nicht ganz so umweltschädigenden herstellung wegen...
ich bin wie gesagt erst am Anfang meiner überlegungen... schön wäre es, bei jemanden aus der gegend von bielefeld mal den umbau life sehen zu können.
Ps: ich habe vorne ne alte schöne Bosch Lampe aus den 50'ern drin, möchte die dann auch gerne richtig zum leuchten bringen und freue mich über ratschläge, was ich am besten nehmen kann, die stromversorgung soll weiterhin über meinen dynamo am hinterrad erfolgen.
soviel zunächst mal für den moment
ihr seht schon: sieht ziemlich retro aus... der rahmen ist ein 8jahre alter stahlrahmen handgelötet von Krüger aus Spenge
http://www.krueger-fahrrad.de/ ursprünglich war es mal ein Gudereit von 1995, nach rahmenbruch umgebaut und mit diversen flohmarkt käufen auf Retro umgestaltet (edelstahlschutzbleche, alter Wittkopp ledersattel) Pedale sind Shimano 605 rennrad pedale mit selbstgebauter Aluplatte und Kabelbinder als Riemen...





ich möchte künftig damit die gesamte 45km hin und rück strecke zur Arbeit fahren, kann das eigentl auch ohne motor aber hätte gerne ein bissl unterstützung... Im sommer bin ich in der Vergangenheit oft auf tour gewesen (bis 80km am tag) auch über mehrere Tage, aber durch den motor wird es dann künftig auch bergfreundlicher...
micha aus bielefeld
ich beschäftige mich mit dem gedanken mein fahrrad umzurüsten...
28" räder, gemuffter stahlrahmen mit 7gang sachs nabenschaltung.
ich denk an einen nachrüstsatz von elfkw oder bagier...
werde in den kommenden tagen mal bei bagier ne probefahrt machen.
Beim akku denk ich das ich nen LiFePo4 teil haben möchte, auch wenn er schwerer ist, allein schon aufgrund der nicht ganz so umweltschädigenden herstellung wegen...
ich bin wie gesagt erst am Anfang meiner überlegungen... schön wäre es, bei jemanden aus der gegend von bielefeld mal den umbau life sehen zu können.
Ps: ich habe vorne ne alte schöne Bosch Lampe aus den 50'ern drin, möchte die dann auch gerne richtig zum leuchten bringen und freue mich über ratschläge, was ich am besten nehmen kann, die stromversorgung soll weiterhin über meinen dynamo am hinterrad erfolgen.
soviel zunächst mal für den moment
ihr seht schon: sieht ziemlich retro aus... der rahmen ist ein 8jahre alter stahlrahmen handgelötet von Krüger aus Spenge
http://www.krueger-fahrrad.de/ ursprünglich war es mal ein Gudereit von 1995, nach rahmenbruch umgebaut und mit diversen flohmarkt käufen auf Retro umgestaltet (edelstahlschutzbleche, alter Wittkopp ledersattel) Pedale sind Shimano 605 rennrad pedale mit selbstgebauter Aluplatte und Kabelbinder als Riemen...





ich möchte künftig damit die gesamte 45km hin und rück strecke zur Arbeit fahren, kann das eigentl auch ohne motor aber hätte gerne ein bissl unterstützung... Im sommer bin ich in der Vergangenheit oft auf tour gewesen (bis 80km am tag) auch über mehrere Tage, aber durch den motor wird es dann künftig auch bergfreundlicher...
micha aus bielefeld
Zuletzt bearbeitet: