ich rüste mein rad um ... 28" stahlrahmen frontmotor 250w soll rein...

Diskutiere ich rüste mein rad um ... 28" stahlrahmen frontmotor 250w soll rein... im Vorstellung von Mitgliedern und ihren Pedelecs Forum im Bereich Community; hallo liebe leute ich beschäftige mich mit dem gedanken mein fahrrad umzurüsten... 28" räder, gemuffter stahlrahmen mit 7gang sachs...
  • ich rüste mein rad um ... 28" stahlrahmen frontmotor 250w soll rein... Beitrag #1
bielefeld-michi

bielefeld-michi

Themenstarter
Dabei seit
24.11.2013
Beiträge
3.557
Reaktionspunkte
7.910
Ort
33602 Bielefeld
Details E-Antrieb
Bausatz Xiongda Double Speed. Vorher JMW 25.000km
hallo liebe leute

ich beschäftige mich mit dem gedanken mein fahrrad umzurüsten...
28" räder, gemuffter stahlrahmen mit 7gang sachs nabenschaltung.
ich denk an einen nachrüstsatz von elfkw oder bagier...
werde in den kommenden tagen mal bei bagier ne probefahrt machen.
Beim akku denk ich das ich nen LiFePo4 teil haben möchte, auch wenn er schwerer ist, allein schon aufgrund der nicht ganz so umweltschädigenden herstellung wegen...
ich bin wie gesagt erst am Anfang meiner überlegungen... schön wäre es, bei jemanden aus der gegend von bielefeld mal den umbau life sehen zu können.

Ps: ich habe vorne ne alte schöne Bosch Lampe aus den 50'ern drin, möchte die dann auch gerne richtig zum leuchten bringen und freue mich über ratschläge, was ich am besten nehmen kann, die stromversorgung soll weiterhin über meinen dynamo am hinterrad erfolgen.
soviel zunächst mal für den moment
ihr seht schon: sieht ziemlich retro aus... der rahmen ist ein 8jahre alter stahlrahmen handgelötet von Krüger aus Spenge
http://www.krueger-fahrrad.de/ ursprünglich war es mal ein Gudereit von 1995, nach rahmenbruch umgebaut und mit diversen flohmarkt käufen auf Retro umgestaltet (edelstahlschutzbleche, alter Wittkopp ledersattel) Pedale sind Shimano 605 rennrad pedale mit selbstgebauter Aluplatte und Kabelbinder als Riemen...

fahrrad 017.jpgfahrrad 012.jpgfahrrad 014.jpgfahrrad 015.jpgfahrrad 016.jpg

ich möchte künftig damit die gesamte 45km hin und rück strecke zur Arbeit fahren, kann das eigentl auch ohne motor aber hätte gerne ein bissl unterstützung... Im sommer bin ich in der Vergangenheit oft auf tour gewesen (bis 80km am tag) auch über mehrere Tage, aber durch den motor wird es dann künftig auch bergfreundlicher...
micha aus bielefeld
 
Zuletzt bearbeitet:
  • ich rüste mein rad um ... 28" stahlrahmen frontmotor 250w soll rein... Beitrag #2
C

cephalotus

Dabei seit
23.11.2008
Beiträge
13.071
Reaktionspunkte
11.391
Details E-Antrieb
elfKW+mmc3 / Cute 85 / BionX 25kmh / BionX 45kmh
AW: ich rüste mein rad um ... 28" stahlrahmen frontmotor 250w soll rein...

Hallo.

Eine ziemlich spektakuläre Satteleinstellung hast Du! (zumindest falls Du ein Mann bist)
 
  • ich rüste mein rad um ... 28" stahlrahmen frontmotor 250w soll rein... Beitrag #3
bielefeld-michi

bielefeld-michi

Themenstarter
Dabei seit
24.11.2013
Beiträge
3.557
Reaktionspunkte
7.910
Ort
33602 Bielefeld
Details E-Antrieb
Bausatz Xiongda Double Speed. Vorher JMW 25.000km
AW: ich rüste mein rad um ... 28" stahlrahmen frontmotor 250w soll rein...

hey... keine sorge ... sieht vielleicht spektakulär aus... passt aber hervorragend ... und kritiker, die es life gesehen haben haben bei einer probefahrt ihre sorgen auch revidiert...
 
  • ich rüste mein rad um ... 28" stahlrahmen frontmotor 250w soll rein... Beitrag #4
E

esinus

Dabei seit
13.11.2013
Beiträge
23
Reaktionspunkte
4
Details E-Antrieb
250W/36V
AW: ich rüste mein rad um ... 28" stahlrahmen frontmotor 250w soll rein...

Überflüssige Fullquote entsorgt. [Reinhard]

Hallo Michi,
kann dir leider einen Umbau nicht empfehlen, da dein Fahrrad zu alt, nur ein Vorderradmotor möglich und ein Elektro-Fahrrad (Pedelec) ein Elektro-Mofa bis 25km/h ist (8-10kg schwerer, erhöhte Diebstahlgefahr usw.). Für die täglichen Fahrten benötigst du ein zweites Fahrrad. Für deine tägliche Fahrt zur Arbeit empfehle ich dir ein neues Fahrrad mit Kettenschaltung (7-9 Ritzelsatz) und ein E-Bike Umrüstsatz mit Hinterradmotor 250W, 36V oder 48V und eingebautem Drehmomentsensor (Hallsensor)!!! *, LCD- Bedien-und Anzeigegerät, 10 -14Ah Lithium-Mangan-Akkumulator (LiMn[SUB]2[/SUB]O[SUB]4[/SUB]). Die Reichweite bei 20-25 km/h reicht für ca. 60 km in der Rheinebene und wenn man den Motor zeitweise ausschaltet auch bis 100 km. Sonst benötigst du für 80-100 km einen 16-20 Ah oder 2x 8-10 Ah Akku.
Da so ein Umrüstsatz für ca. 1500,- € zu haben ist, habe ich in China für 380,-€ + 300,-€ Fracht/Zoll/MwSt bestellt. Der Umbau erfolgte in 5-6 Std. Benötige jetzt aber ein anderes zusätzliches Fahrrad für die Stadt.

*„(Bei der Ausführung mit Kraftsensor /Drehmomentsensor gibt der Motor automatisch einen bestimmten Prozentsatz der vom Fahrer erbrachten Leistung dazu. Proportional zur von Ihnen auf das Pedal gebrachten Leistung, unterstützt Sie das System mit zusätzlicher Power. Treten Sie stärker, bekommen Sie mehr Unterstützung, treten Sie leichter, erhalten Sie entsprechend weniger Unterstützung. Hören Sie auf zu treten, leistet auch das System keine Unterstützung mehr. Jeder einzelne Tritt wird durch den Steuerungsprozessor separat analysiert. Ihre Kraft wird ausgeglichen, so dass Sie Ihre Fahrt voll und ganz genießen können).“
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • ich rüste mein rad um ... 28" stahlrahmen frontmotor 250w soll rein... Beitrag #5
Meister783

Meister783

Ehrenmitglied
Dabei seit
03.11.2010
Beiträge
13.153
Reaktionspunkte
13.344
Ort
Hof Oberfranken
Details E-Antrieb
TSDZ2
AW: ich rüste mein rad um ... 28" stahlrahmen frontmotor 250w soll rein...

Also wenn schon klassisch dann bitte die Original Christophe Pedalhaken mit Lederriemchen.
Hab ich welche sind Klasse!
@esinus
Was verkaufts du denn für Umbausätze?
 
  • ich rüste mein rad um ... 28" stahlrahmen frontmotor 250w soll rein... Beitrag #6
E

elotrans

Dabei seit
22.12.2012
Beiträge
216
Reaktionspunkte
8
Details E-Antrieb
Winora Mionic PST 250W HR-Motor
AW: ich rüste mein rad um ... 28" stahlrahmen frontmotor 250w soll rein...

esinus hat schon recht ! Die Umbauerei kostet viel Geld und bringt nichts Gescheites hervor bei diesem Rad.

Eine Alternative wenn Du nicht so viel Geld für ein neues Pedelec ausgeben willst: Schau Dich mal bei den Fahrradhändlern oder Häusern um nach gebrauchten Pedelecs um.
Im Internet habe ich den " Fahrrad-Repariermann " gefunden. Da gibt es gute seriöse Angebote.
Mittlerweile sind die Mittelmotoren große Mode und manche werfen ihre guten Pedelecs fast weg weil sie immer was Neues haben wollen.
Das ist die Chance für gewiefte Käufer.

Wenn man bastlerisch was draufhat kann man sich so ein Ding wieder recht ordentlich herrichten.
So habe ich es gemacht.

Also wie esinus schreibt: Ein Pedelec mit Hinterradmotor und Drehmomentsensor ( Winora o.a. ) . Das ist ein solides Ding und die gibts gebraucht so um die 500 - 600 Euro.

2500/3000 Euro aufwärts für ein Pedelec will schon gut überlegt sein .
 
  • ich rüste mein rad um ... 28" stahlrahmen frontmotor 250w soll rein... Beitrag #7
E

esinus

Dabei seit
13.11.2013
Beiträge
23
Reaktionspunkte
4
Details E-Antrieb
250W/36V
AW: ich rüste mein rad um ... 28" stahlrahmen frontmotor 250w soll rein...

keine!
habe mein Rad 2013 selbst umgebaut.
 
  • ich rüste mein rad um ... 28" stahlrahmen frontmotor 250w soll rein... Beitrag #8
bielefeld-michi

bielefeld-michi

Themenstarter
Dabei seit
24.11.2013
Beiträge
3.557
Reaktionspunkte
7.910
Ort
33602 Bielefeld
Details E-Antrieb
Bausatz Xiongda Double Speed. Vorher JMW 25.000km
AW: ich rüste mein rad um ... 28" stahlrahmen frontmotor 250w soll rein...

danke sehr esinus für die ausführliche Antwort... ich bin mir aber sicher: ich werde mein Rad umbauen und mir kein anderes zulegen... und: kettenschaltung ist eh nix für mich, ich mag meine 7gang sachs nabe... güsse, michael
 
  • ich rüste mein rad um ... 28" stahlrahmen frontmotor 250w soll rein... Beitrag #9
Trampel

Trampel

Dabei seit
06.10.2013
Beiträge
79
Reaktionspunkte
9
Ort
Weserbergland
Details E-Antrieb
VR 36V, Konion V3 in Cagebox
AW: ich rüste mein rad um ... 28" stahlrahmen frontmotor 250w soll rein...

Hallo Michi,
kann dir leider einen Umbau nicht empfehlen, da dein Fahrrad zu alt, nur ein Vorderradmotor möglich “

Könnt Ihr mal präzisieren, was daran falsch sein soll, ein älteres Rad mit einem Vorderradmotor nachzurüsten? Der Rahmen scheint doch recht hochwertig zu sein.
 
  • ich rüste mein rad um ... 28" stahlrahmen frontmotor 250w soll rein... Beitrag #10
bielefeld-michi

bielefeld-michi

Themenstarter
Dabei seit
24.11.2013
Beiträge
3.557
Reaktionspunkte
7.910
Ort
33602 Bielefeld
Details E-Antrieb
Bausatz Xiongda Double Speed. Vorher JMW 25.000km
AW: ich rüste mein rad um ... 28" stahlrahmen frontmotor 250w soll rein...

genau... ich denke auch, das ist ein vernünftig gemachter stahlrahmen... handgelötet in muffen mit 25cromo4 mannesmann rohren, so schlecht ist der auf gar keinen fall... mich würde vielmehr interessieren mit welchen Anbietern ihr gute oder eher wenige positive erhahrungen gemacht habt... bagier, elfkw ect... und zur akkufrage: ich spiele mit der idee einen lifepo4 akku in alugehäuse der für den gepäckträger vorgesehen ist, in das rahmendreieck zu bauen, hab da auch schon erste ideen zur befestigung, das sind themen, die ich gerne erörtern möchte, merci
 
  • ich rüste mein rad um ... 28" stahlrahmen frontmotor 250w soll rein... Beitrag #11
E

esinus

Dabei seit
13.11.2013
Beiträge
23
Reaktionspunkte
4
Details E-Antrieb
250W/36V
AW: ich rüste mein rad um ... 28" stahlrahmen frontmotor 250w soll rein...

genau... ich denke auch, das ist ein vernünftig gemachter stahlrahmen... handgelötet in muffen mit 25cromo4 mannesmann rohren, so schlecht ist der auf gar keinen fall... mich würde vielmehr interessieren mit welchen Anbietern ihr gute oder eher wenige positive erhahrungen gemacht habt... bagier, elfkw ect... und zur akkufrage: ich spiele mit der idee einen lifepo4 akku in alugehäuse der für den gepäckträger vorgesehen ist, in das rahmendreieck zu bauen, hab da auch schon erste ideen zur befestigung, das sind themen, die ich gerne erörtern möchte, merci


Hallo Michi,
beim Vorderradmotor schaltet der Controller (Steuergerät) nur EIN und AUS, eine Regelung der Mottorleistung ist, wegen fehlendem Hallsensor nicht möglich.
z.B.:
1 LED = 45% Motorleistung = max. 11-12 km/h
2 LED = 55% Motorleistung = max. 14-15 km/h
3 LED = 70% Motorleistung = max. 17-18 km/h
4 LED = 100% Motorleistung = bis 25 km/h
d.h. für 25 km/h kann nur die Leistungsstufe 100% Motorleistung benutzt werden. So ist der Akku schnell leer.
Sonst benötigst du einen Drehmomentsensor an der Kurbel für 200,-€ und einen anderen Controller mit Hallsensoreingang für die stufenlose Motorregelung.
Den Gepäckträgerakku würde ich nicht an den Rahmen “basteln”, den der Akku wird in die zum Akku passenden Stifte der Controllerbox reingesteckt!!! Besser ist ein Flaschenakku in Trinkflaschenhalterung mit integriertem Controller oder Akku mit Sattelrohrhalterung und mit integriertem Controller. Bei Akkus ohne integriertem Controller wird zusätzlich eine Controlerbox benötigt oder ein wasserdichter Controler, der direkt am Rahmen befestigt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • ich rüste mein rad um ... 28" stahlrahmen frontmotor 250w soll rein... Beitrag #12
Meister783

Meister783

Ehrenmitglied
Dabei seit
03.11.2010
Beiträge
13.153
Reaktionspunkte
13.344
Ort
Hof Oberfranken
Details E-Antrieb
TSDZ2
AW: ich rüste mein rad um ... 28" stahlrahmen frontmotor 250w soll rein...

Ich stehe jetzt ein bisschen auf dem Schlauch.
Es gibt doch auch genug VR-Motoren mit Hallsensoren.
Stromsparend fahren geht auch mit einem einfachen System.
Ich bring über 135 km aus einem 6,75 Ah Akku und dann ist er noch nicht leer.
Keine Hallsensoren, keine Drehmomentsteuerung ich muss nur etwas mehr treten dann erhöht sich meine Reichweite.
Ich hab gerade eine neue Leistungssteuerung verbaut, die geht in jeder Stufe bis "25"km/h.

Ich sehe eher das Problem in der Gabel. Ich würde mal nachsehen ob die sich überhaupt eignet für einen Motor.
Die Bremsen würde ich auch erneuern.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • ich rüste mein rad um ... 28" stahlrahmen frontmotor 250w soll rein... Beitrag #13
E

E-Bike Kalli

Dabei seit
20.08.2010
Beiträge
1.004
Reaktionspunkte
29
Details E-Antrieb
Umbaurad Bafang Vr 36V 250 W , Toyota Power Bafang
AW: ich rüste mein rad um ... 28" stahlrahmen frontmotor 250w soll rein...

So sehe ich das auch, ohne Drehmomentsensor hat man den Vorteil wenn man müde ist dass pseudopedalieren geht (Leertreten) und hat trotzdem volle Unterstützung.Ohne Drehmomentsensor ist es so:Wenn man will, kann man, man muss aber nicht, also man hat alle Optionen offen.
Ist wie bei den Piraten mit dem bedingungslosen Grundeinkommen.Die die wollen können, müssen aber nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • ich rüste mein rad um ... 28" stahlrahmen frontmotor 250w soll rein... Beitrag #14
Reinhard

Reinhard

Dabei seit
12.07.2008
Beiträge
9.273
Reaktionspunkte
3.522
AW: ich rüste mein rad um ... 28" stahlrahmen frontmotor 250w soll rein...

beim Vorderradmotor schaltet der Controller (Steuergerät) nur EIN und AUS, eine Regelung der Mottorleistung ist, wegen fehlendem Hallsensor nicht möglich.

Wie wäre es, wenn Du Dich mit "Tipps" vorerst etwas zurückhält und in der Zeit noch ein paar Infos aus dem Forum bzw. Wiki saugst, damit die Tipps dann auch fundiert sind?
 
  • ich rüste mein rad um ... 28" stahlrahmen frontmotor 250w soll rein... Beitrag #15
Schwibsi

Schwibsi

gewerblich
Dabei seit
27.03.2012
Beiträge
1.144
Reaktionspunkte
188
Ort
Deggendorf
Details E-Antrieb
BBS02 - Xofo - V3, VTC5, 25R
AW: ich rüste mein rad um ... 28" stahlrahmen frontmotor 250w soll rein...

@ Esinus:
Ich will Dir echt nicht zu nahe treten, aber Reinhard hat da völlig Recht.
Was Du über die Steuerung erzählst, stimm halt hinten und vorne nicht. Gut, dass ich kein Mod bin, ich glaube, ich hätte den Beitrag gelöscht und als Grund "Setzen 6" geschrieben.
 
  • ich rüste mein rad um ... 28" stahlrahmen frontmotor 250w soll rein... Beitrag #16
Trampel

Trampel

Dabei seit
06.10.2013
Beiträge
79
Reaktionspunkte
9
Ort
Weserbergland
Details E-Antrieb
VR 36V, Konion V3 in Cagebox
AW: ich rüste mein rad um ... 28" stahlrahmen frontmotor 250w soll rein...

Mit den Hallsensoren wird lediglich die Raddrehzahl bestimmt, oder? Ich frage deshalb, weil der von mir verbaute (aber noch nicht in Betrieb genommene) Controller die Hallsensoren gar nicht nutzt, sondern einen externen Geschwindigkeitssensor nutzt - Prinzip "Digitaltacho".
 
  • ich rüste mein rad um ... 28" stahlrahmen frontmotor 250w soll rein... Beitrag #17
Schwibsi

Schwibsi

gewerblich
Dabei seit
27.03.2012
Beiträge
1.144
Reaktionspunkte
188
Ort
Deggendorf
Details E-Antrieb
BBS02 - Xofo - V3, VTC5, 25R
AW: ich rüste mein rad um ... 28" stahlrahmen frontmotor 250w soll rein...

Nein, damit wird die momentane Stellung der Wicklungen bestimmt, damit der Controller weiß, welche er gerade bestromen muss.
Es gibt Controller, die sensorlos funktionieren, die messen dann meines Wissens den momentanen Widerstand der jeweiligen Motorphase und bestimmt daraus, welche gerade bestromt werden soll. Ausdem Stand funktioniert das teilweise nicht so gut.Deswegen kann es bei sensorlosen Controllern sein, dass man die erste halbe Radumdrehung ohne Unterstützung hinbekommen muss.

Bester Ansprechpartner wäre hier Barmal.
 
  • ich rüste mein rad um ... 28" stahlrahmen frontmotor 250w soll rein... Beitrag #18
E

E-Bike Kalli

Dabei seit
20.08.2010
Beiträge
1.004
Reaktionspunkte
29
Details E-Antrieb
Umbaurad Bafang Vr 36V 250 W , Toyota Power Bafang
AW: ich rüste mein rad um ... 28" stahlrahmen frontmotor 250w soll rein...

Hallo bielefeld-michi, dein Rad sieht klasse aus.Gefällt mir gut vor allem mit der Lampe.Sowas umzurüsten find ich klasse.Ist dann viel schöner als die Kaufpedelecs.Vorderradmotor ist gar nicht so verkehrt hat auch Vorteile im Winter.Fahren auch viele hier.Für die Lampe müsst man vielleicht schauen ob man nen Taschenlampenreflektor samt LED`sS findet der da passt.Dann Akkugehäuse mit Eneloopzellen und n Schalter zum Einschalten.Die Eneloops sind gut bei Kälte und werden vom rumstehen auch kaum leerer.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • ich rüste mein rad um ... 28" stahlrahmen frontmotor 250w soll rein... Beitrag #19
Trampel

Trampel

Dabei seit
06.10.2013
Beiträge
79
Reaktionspunkte
9
Ort
Weserbergland
Details E-Antrieb
VR 36V, Konion V3 in Cagebox
AW: ich rüste mein rad um ... 28" stahlrahmen frontmotor 250w soll rein...

@Schwibsi: Danke, wieder was gelernt. Ich werde dann mal berichten, ob das Anfahren wirklich nicht so gut funktioniert.

@Michi: Ich habe für meinen Umbau nahezu das gleiche "Grundgerüst" gewählt (Stahlrahmen, Vorderradantrieb, 7-Gang-Nabe). Hintergrund: Nachdem mir 2 beim örtlichen Fachhändler gekaufte Alu-Fahrräder nach jeweils ca. 5 Jahren und vielleicht 15000...20000km mit Rahmenbruch verreckt sind, habe ich ein altes Express-Fahrrad aus dem Schrottcontainer gezogen, mit der übriggebliebenen 5-Gang-Nabe und einer Trommelbremse vorne aufgerüstet und fahre damit seit etwa 12 Jahren recht zufrieden. Die Firma Express gibt es übrigens seit 1959 nicht mehr.....
Ich will jetzt aber nicht sagen, dass moderne Räder und Materilalien schlecht sind, aber die Gleichung alt=unbrauchbar stimmt halt so nicht unbedingt!

Nur zur Klarheit: Ich rüste jetzt aber nicht das uralte Expressrad um, sondern ein (im Vergleich dazu....) deutlich moderneres - siehe hier: https://www.pedelecforum.de/forum/s...lo-zusammen-Vorstellung-meines-Umbauvorhabens

Und zur Lampe: Bei meinem Uraltrad habe ich das auch so gemacht (LED-Taschenlampe in den Scheinwerfer gebaut). Auch im historischen Rücklicht sitzen LEDs. Gespeist wird das von AA-Akkus, die in der Satteltasche untergebracht sind, mit zentralem Schalter. Allerdings würde ich das heute (für's Pedelec) nicht mehr machen, Stichwort "Prüfzeichen".
 
Zuletzt bearbeitet:
  • ich rüste mein rad um ... 28" stahlrahmen frontmotor 250w soll rein... Beitrag #20
J

J.L

Dabei seit
09.11.2012
Beiträge
260
Reaktionspunkte
377
Ort
OWL
Details E-Antrieb
Giant
AW: ich rüste mein rad um ... 28" stahlrahmen frontmotor 250w soll rein...

Wenn Du willst kannst ja mal auf einen Schnak vorbeikommen. Ich wohne in Brakwede. Hab zwar keinen Standartumbausatz sondern selbst aus Komponenten zusammengestellt.
Adresse per PM.
 
Thema:

ich rüste mein rad um ... 28" stahlrahmen frontmotor 250w soll rein...

Oben