
maspalomas
Themenstarter
- Dabei seit
- 07.09.2011
- Beiträge
- 1.611
- Reaktionspunkte
- 2.830
- Details E-Antrieb
- Mountain Cycle San Andreas BBS02
Hallo liebe Leute.
Gestern bin ich in Gran Canaria, bei klaren Himmel und 23º, von „Faro de Maspalomas“ nach „Roque Nublo“ hochgestrampelt. Hin und zurueck 82 km und 2500 Hoehenmeter.
Hatte samt Extender 960 Wh an Bord. Die ersten kurvenreichen 15km hoch bin ich einer Gruppe jungen RR Amateuren gefolgt und habe 300W abgerufen.
Als sie dann abgebogen sind ging es gemaechlicher zu. Man konnte ueberall das frisches Gruen sehen und riechen.
Weiter oben prahlten die Mandelbaeume in weiss und Rosanen Bluetenkleid und kuendigten den Fruehling an.
Einfach wunderschoen........ wenn wir die Natur nur lassen wuerden.
Oben am Roque Nublo habe ich paar trockene Mandeln gegessen, mich auf ein flaches, von der Sonne aufgewaermtes, Fels lang gelegt und mich von der frischen Briese entspannen lassen.
Weniger schoen waren die Vibrationen, die durch den verschlissenen rauen Asphalt, die Handgelenke strapazierten und am Bike die Kleinschrauben loesten.
Ich bin noch nie mit einem „Tiefeinsteiger / Gepaecktraegerakku“ gefahren und in Forum auch nichts Gutes darueber gelesen.
Auf dem halben Rueckweg hatte ich Hunger und habe in einer Dorfkneipe eine leckere Tortilla gegessen.
Kaum wieder auf dem Sattel; wurde ich im Fluge von ein weisses Mittelmotor-Tiefeinsteiger ueberholt. Es hatte den Akku hinten auf dem Traeger mit der Aufschrifft „ B-Twin“, Trommelbremse, schmale Reifen mit zu wenig Luft und eine ausgepraegte Labilitaet.
Das Geschaukel und Geeier in den Kurven war schon jenseits von Gut u. Boes.
Nach dem ich ne Weile das mit angesehen hatte, liess ich mich bis zum naechsten Steigung zurueck fallen, um den 40 Jaehrigen nicht noch weiter anzuheizen. Am langen Berg dann habe ich auf 25A geschaltet und verschwand aus seiner Sicht.
Zuhause gemessen 749 Wh verbrauch.
Es war ein wunderschoener Tag, den man so nur auf einen Bike erleben kann.
Gruß Sammy
Gestern bin ich in Gran Canaria, bei klaren Himmel und 23º, von „Faro de Maspalomas“ nach „Roque Nublo“ hochgestrampelt. Hin und zurueck 82 km und 2500 Hoehenmeter.
Hatte samt Extender 960 Wh an Bord. Die ersten kurvenreichen 15km hoch bin ich einer Gruppe jungen RR Amateuren gefolgt und habe 300W abgerufen.
Als sie dann abgebogen sind ging es gemaechlicher zu. Man konnte ueberall das frisches Gruen sehen und riechen.
Weiter oben prahlten die Mandelbaeume in weiss und Rosanen Bluetenkleid und kuendigten den Fruehling an.
Einfach wunderschoen........ wenn wir die Natur nur lassen wuerden.
Oben am Roque Nublo habe ich paar trockene Mandeln gegessen, mich auf ein flaches, von der Sonne aufgewaermtes, Fels lang gelegt und mich von der frischen Briese entspannen lassen.

Weniger schoen waren die Vibrationen, die durch den verschlissenen rauen Asphalt, die Handgelenke strapazierten und am Bike die Kleinschrauben loesten.

Ich bin noch nie mit einem „Tiefeinsteiger / Gepaecktraegerakku“ gefahren und in Forum auch nichts Gutes darueber gelesen.
Auf dem halben Rueckweg hatte ich Hunger und habe in einer Dorfkneipe eine leckere Tortilla gegessen.
Kaum wieder auf dem Sattel; wurde ich im Fluge von ein weisses Mittelmotor-Tiefeinsteiger ueberholt. Es hatte den Akku hinten auf dem Traeger mit der Aufschrifft „ B-Twin“, Trommelbremse, schmale Reifen mit zu wenig Luft und eine ausgepraegte Labilitaet.
Das Geschaukel und Geeier in den Kurven war schon jenseits von Gut u. Boes.
Nach dem ich ne Weile das mit angesehen hatte, liess ich mich bis zum naechsten Steigung zurueck fallen, um den 40 Jaehrigen nicht noch weiter anzuheizen. Am langen Berg dann habe ich auf 25A geschaltet und verschwand aus seiner Sicht.
Zuhause gemessen 749 Wh verbrauch.
Es war ein wunderschoener Tag, den man so nur auf einen Bike erleben kann.
Gruß Sammy
Zuletzt bearbeitet: