Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich freue mich, weil... (bitte keine Corona-Themen, das eskaliert immer, entsprechende Beiträge werden gelöscht und es gibt Threadsperren)
Diskutiere Ich freue mich, weil... (bitte keine Corona-Themen, das eskaliert immer, entsprechende Beiträge werden gelöscht und es gibt Threadsperren) im Plauderecke Forum im Bereich Community; Das ärgert mich nicht! :p
Dänemark war mein kältester Sommerurlaub (das will was heißen, ich wohne auf der Alb!).
Ich schwitze lieber in Badehose...
Das ärgert mich nicht!
Dänemark war mein kältester Sommerurlaub (das will was heißen, ich wohne auf der Alb!).
Ich schwitze lieber in Badehose am Strand und gehe ohne zu frieren ins Wasser, als mit Jacke an nur aufs Meer zu schauen.
Aber jedem das Seine!
Das ärgert mich nicht!
Dänemark war mein kältester Sommerurlaub (das will was heißen, ich wohne auf der Alb!).
Ich schwitze lieber in Badehose am Strand und gehe ohne zu frieren ins Wasser, als mit Jacke an nur aufs Meer zu schauen.
Aber jedem das Seine!
Weil wir morgen, zum ersten Mal mit der Bahn und dem 9€ Ticket von Ulm nach Oberstdorf fahren. Sonst immer mit dem alten Diesel aber dafür beide E-Bikes auf der Hängerkupplung
Manchmal sind es nicht die Menschen, die zu dumm sind Ihren Müll richtig zu entsorgen, sondern die wilden Tiere die Nachts solche Mülleimer aufsuchen, um danach nach Fressbarem zu suchen.
Einen gibt´s aber trotzdem.
In der Nähe gibt's keinen Mülleimer, ich habe die Tüte von der Halde runter gut 500m weiter in einem öffentlichen Mülleimer entsorgt. Ich bin ähnlich wie bei Himmelslaternen für ein Verkaufsverbot von Einweggrills, da die ist-ja-noch-zu-heiss-Ausrede nahe 99% ist.
Zuerst wollte ich alles liegen lassen um ein Missfallen und Umdenken bei den eventuell wiederkehrenden Verursachern zu erzeugen, aber vermutlich fühlen die sich in so einem Saustall wohl..
Wir freuen uns, weil der alte Herr unten im Bild nach 4 Tagen stationär am Freitag wieder nach Hause durfte.
Ich denke, er ist auch froh, dass ihm niemand mehr QTips und Spritzen in den Allerwertesten schiebt.
Noch 3 Tage lecker Joghurt mit Antibiotikum, dann ist er hoffentlich über'n Berg.
Vielen Dank!
Das ist ein Gelbwangen-Amazonen-Gockel, ca. 37 Jahre alt (35 davon sind verbürgt, so lange haben wir ihn)
Und es sieht so aus, als hätte die letzte, sehr stressige Behandlung wirklich angeschlagen. Noch 2 Tage Antibiotika, dann hoffentlich fertig. Ich würde es ihm gönnen, er hatte eine harte Zeit beim Tierarzt und wird jetzt hier genudelt - zusammen mit seinem Kumpelinchen, die auch ziemlich verwirrt war, als er über Nacht (frechheit!) weg blieb.
Ich freue mich weil ich 6 Wochen nach meiner Hüft OP so gut wie normal wieder laufen kann (Aktuell noch mit Krücken bis mein Arzt das OK gibt sie weg zu lassen).
Letztes Wochende bin ich Vormittags mit meiner Frau 5 km durch die Felder gelaufen.
Sie Nordic Walking und ich mit Krücken gleich schnell nebenher
Und am Nachmittag war ich auch nochmal 5 km mit meiner Tochter auf dem CSD unterwegs.
Ich freue mich weil...
... ich heute meine erste größere Ausfahrt nach meinem Unfall gemacht habe.
Unfallhergang nach wie vor unbekannt (Amnesie + ~8 Stunden dannach), damalige Prognose 12 Wochen keinen Sport... nach 2 Wochen habe ich es dann doch versucht = das war keine gute Idee einarmig Rad zu fahren.
Inzwischen habe ich mir ein neues Rad aufgebaut, heute Früh fertiggestellt - da mußte einfach eine Ausfahrt sein.
Es war toll! Und das Beste: keine Beschwerden auf dem Rad (6 Wochen früher als vorhergesagt)
Ja, er ist ein rechter Methusalem. Seine Kumpeline, die Lisa, ist 3 Jahre jünger.
Aber nenne nie einen Gonzo GelbKOPF, die sind viel größer - also, physisch. nicht das Ego
Ich freue mich,weil ich am Sonntag hoffentlich nach Rhodos fliegen kann.Falls der Flieger nicht überbucht ist.Es ist zwar Pauschalurlaub der übelsten Sorte,aber da die neuen Räder erst nächstes Jahr im Frühjahr kommen,mussten wir Alternativen finden.Und ausserdem war ich noch nie in Griechenland.