Ich bin der Neue aus (bayerisch) Nordschwaben!

Diskutiere Ich bin der Neue aus (bayerisch) Nordschwaben! im Vorstellung von Mitgliedern und ihren Pedelecs Forum im Bereich Community; Grüß Gott zusammen. Nach einigen Monaten des interessierten Mitlesens hier im Forum, auch um Tipps zum Fahrradkauf zu bekommen, ging jetzt in den...
  • Ich bin der Neue aus (bayerisch) Nordschwaben! Beitrag #1
fibrile

fibrile

Themenstarter
Dabei seit
24.08.2018
Beiträge
38
Reaktionspunkte
75
Ort
Wertingen
Details E-Antrieb
Bosch Performance Line Speed
Grüß Gott zusammen.
Nach einigen Monaten des interessierten Mitlesens hier im Forum, auch um Tipps zum Fahrradkauf zu bekommen, ging jetzt in den letzten Tagen alles ziemlich schnell.

Vorher aber kurze Vorstellung: Von meinem Wohnort etwa 25 km nordwestlich von Augsburg fahre ich bislang fast ausschließlich mit dem Auto zur Arbeit (in Augsburg). Ganz wenige Fahrradtage bei besonders günstigen Konstellationen fallen im langjährigen Mittel leider praktisch nicht ins Gewicht. Um das zu ändern, sich dabei aber einerseits nicht völlig verausgaben zu müssen und andererseits diese Strecke (eben ca. 25 km einfach) möglichst schnell bewältigen zu können hatte ich mich für diesen Zweck mit dem Gedanken eines Pedelecs angefreundet. Ich fahre sonst auch noch gern Mountainbike - da möchte ich aber derzeit noch gar nichts von Motorunterstützung wissen - ich bin 41 Jahre alt.

Schon lange hoffte ich darauf, dass mein Arbeitgeber eines der bekannten Leasingangebote einführt - es wurde dann Jobrad. Komischerweise habe ich dann aber doch ewig gebraucht, bis ich endlich mal so richtig zu Potte gekommen bin.

Zuerst habe ich mich in Richtung Riese & Müller Supercharger orientiert, aber letztlich waren die aufgerufenen etwa 7000 Euro dann doch familienintern schwer vermittelbar - und auch die Leasingrate wäre natürlich entsprechend hoch ausgefallen. Noch dazu wäre der Händler in Augsburg - für mich nicht so direkt praktisch. Eine Probefahrt mit einem älteren Supercharger hat mich zumindest darin bestätigt, ein S-Pedelec anzuschaffen.

Dann bin ich über den Trek Super Commuter gestolpert und dessen deutschen Bruder, das Diamant Zouma+. Das Trek konnte ich wiederum bei einem Händler in der Nähe meines Wohnortes mal ausleihen, um es unter Realbedingungen zu testen. Denn das war mir schon wichtig: Für die definierte Strecke wollte ich einfach mal die Eckdaten "erfahren", bevor ich einen Haufen Geld ausgebe.

Ergebnis: Positiv. 15 Minuten Zeitersparnis gegenüber dem alten Rennrad von Opa, körperliche Verfassung entspannt, Fahrgefühl beeindruckend. Allein das Licht (Supernova M99).

Für 2019 hat Diamant jetzt das Zouma Sport+ S am Start - mit Ergon-Brooks-Griffen und Brooks-Sattel. Schwarz, breit, stark - wie es früher einmal bei einem Reifenhersteller hieß. Und dafür hatte ich mich nun entschieden.

Dass zwischen Angebot beim Händler einholen, Antrag in der Firma über Jobrad stellen und Abholung des Rades nicht einmal 24 Stunden vergehen, dürfte eine ziemliche Seltenheit sein!
Aber genialerweise hatte mein Händler das Rad in der passenden Größe schon auf der Messe bestellt und auf Lager! Wie geil ist das denn? Das ging also so schnell, dass ich noch gar keine Versicherung für das Fahrzeug am Start hatte - aber ich habe es halt mit dem Auto abgeholt.

Viel geschrieben - wer es bis hierher ausgehalten hat, vielen Dank für die Aufmerksamkeit :)
Ich möchte versuchen, euch ein bisschen auf dem Laufenden zu halten, was die Erfahrungen mit dem Rad angeht. Das ist dann aber vielleicht besser im Fertigpedelec-Forum aufgehoben, wir werden sehen...

Ein paar Fragen zu eurem Handling mit S-Pedelecs habe ich vielleicht noch:
  • Habt ihr einen besonderen Helm, nach der NTA-8776-Norm?
    Finde den Pedelec+ von Abus ganz interessant, inkl. Regenhülle und Rücklicht
  • Nummernschild montiert oder nur dabei?
    Ich weiß natürlich, dass letzteres nicht wirklich erlaubt ist. Und der Supernova-Kennzeichenhalter ist so formschön, dass man ihn ja benutzen muss
  • Bremshebel links/rechts getauscht, um dem normalen Fahrrad-Layout zu entsprechen?
    Verboten aber sinnvoll?!
Das soll es jetzt erstmal gewesen sein, viele Grüße!
fib
 

Anhänge

  • IMG_0949.JPG
    IMG_0949.JPG
    209,8 KB · Aufrufe: 172
  • Ich bin der Neue aus (bayerisch) Nordschwaben! Beitrag #2
wastine

wastine

Dabei seit
17.01.2013
Beiträge
42
Reaktionspunkte
36
Ort
Augsburg
Details E-Antrieb
R&M NEVO Nuvinci Bosch Performance CX
Hallo und servus,
da sind wir ja fast aus der selben Gegend, Riese & Müller Händler gibt es tatsächlich nur 2 in Augsburg, einmal direkt am Hbh und zum 2. in Neusäß, da habe ich mein Nevo gekauft.
Ich komme ebenfalls aus Deiner Gegend (Meitingen), es freut mich, mal jemanden aus diesem Raum begrüßen zu können, willkommen in diesem tollen Forum.
Gruß
Walter
 
  • Ich bin der Neue aus (bayerisch) Nordschwaben! Beitrag #3
tehdon

tehdon

Dabei seit
25.04.2018
Beiträge
951
Reaktionspunkte
2.827
Details E-Antrieb
Bosch Performance Speed 2017
Servus aus der erweiterten Nachbarschaft! Bin mittlerweile zwar ein paar Kilometer südlich von Augsburg gelandet, war aber natürlich auch bei beiden Läden schon. Letztendlich ist es preislich bedingt kein R&M geworden. Mit der Erfahrung nach einer halben Saison käme zum heutigen Zeitpunkt sowieso etwas anderes in die Garage. Aber ich schweife ab.

Eine Sache, die ich als S-Pedelec-Neuling bei Mittelmotor viel zu spät mitbekommen habe und die ich dir von Anfang an ans Herz lege: Oft den Kettenverschleiß messen! Ansonsten einfach losfahren und Freude haben.
 
  • Ich bin der Neue aus (bayerisch) Nordschwaben! Beitrag #4
G

Gast35493

Hallo und Willkommen,
ein schönes Rad hast Du Dir da ausgesucht. Wirklich schickes Gerät.

Nummernschild montiert oder nur dabei?
Ich weiß natürlich, dass letzteres nicht wirklich erlaubt ist. Und der Supernova-Kennzeichenhalter ist so formschön, dass man ihn ja benutzen muss
Mein Kennzeichen ist immer montiert. Und wie schon 1000 fach hier im Forum von vielen Kollegen geschrieben: Das insteresiert keinen Menschen. Zurückhaltend und defensiv fahren, Freundlichkeit wie Hallo und/oder Danke und keiner wird mit Dir und Deinem Kennzeichem am S-Pedelec ein Problem haben.
Selbst die Polizei nicht - so zumindest meine Erfahrung! Da fällt mir gerade ein das die gestern wieder von hinten kommend an mir vorbei sind als ich auf dem Radweg unterwegs war. Noch nicht mal Hallo haben die gesagt ;)
 
  • Ich bin der Neue aus (bayerisch) Nordschwaben! Beitrag #5
fibrile

fibrile

Themenstarter
Dabei seit
24.08.2018
Beiträge
38
Reaktionspunkte
75
Ort
Wertingen
Details E-Antrieb
Bosch Performance Line Speed
Hallo und Willkommen,
ein schönes Rad hast Du Dir da ausgesucht. Wirklich schickes Gerät.

Mein Kennzeichen ist immer montiert.

Vielen Dank. Ja, mir gefällt das Rad auch echt gut. Freue mich wirklich darüber.
Ich habe das Nummernschild auch dran. Und glaube auch, dass man mit Freundlichkeit und Besonnenheit immer gut fährt (in jeder Hinsicht).
 
  • Ich bin der Neue aus (bayerisch) Nordschwaben! Beitrag #6
Phil

Phil

Dabei seit
23.03.2017
Beiträge
1.330
Reaktionspunkte
2.470
Ort
Niederbayern
Details E-Antrieb
Steps E8000
Servus! Da haben wir zwar nicht das gleiche Rad, aber immerhin die gleiche Gabel
Meine stammt aus dem Zouma+, sieht aber technisch exakt identisch aus, wie die im Zouma Sport+ S
Viel Freude mit dem Rad! Phil
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Ich bin der Neue aus (bayerisch) Nordschwaben! Beitrag #7
D

DaaajaBoom

Dabei seit
04.04.2019
Beiträge
7
Reaktionspunkte
3
Moin,

auch ich habe mir nun dieses Fahrrad gegönnt, nachdem die Preise doch in erträgliche Bereiche gesunken sind. Mich würde interessieren, welche Tipps Ihr für einen Neubeginner mit dem Zouma Sport + s habt. Hat jemand von Euch ggf. schon einen Akkuschutz aus Neopren installiert? LG
 
  • Ich bin der Neue aus (bayerisch) Nordschwaben! Beitrag #8
fibrile

fibrile

Themenstarter
Dabei seit
24.08.2018
Beiträge
38
Reaktionspunkte
75
Ort
Wertingen
Details E-Antrieb
Bosch Performance Line Speed
Hallo DaaajaBoom.
Ich hatte auch schon über so einen Akkuschutz nachgedacht. Aber das erscheint mir bei der Bauweise etwas schwierig. So einen universellen von Fahrer Berlin hatte ich im Auge, aber meiner Einschätzung oder Messung nach reicht der Umfang des Teiles nicht bei der Rahmen-Akku-Kombi am aktuellen Zouma. Müsste man sich vielleicht selbst "schneidern" aus Neopren oder so. Wird aber halt nicht unbedingt ganz so formschön :cool:

Jetzt wird es ja zusehends wärmer, verschieben wir das Thema also wieder bis zum Winter. Und dann stehen wir wieder da :ROFLMAO:
 
  • Ich bin der Neue aus (bayerisch) Nordschwaben! Beitrag #9
D

DaaajaBoom

Dabei seit
04.04.2019
Beiträge
7
Reaktionspunkte
3
Hehe, ja gute Idee. Es ging mir in erster Linie auch nicht nur um einen thermischen, sondern auch um einen physischen Schutz. Gibt es sonst vielleicht noch etwas, das ich beachten könnte. Diebstahlschutz etc.?? Ist z.B. der Gepäckträger belastbar? Denn er sieht doch recht filigran aus Gruß
 
  • Ich bin der Neue aus (bayerisch) Nordschwaben! Beitrag #10
fibrile

fibrile

Themenstarter
Dabei seit
24.08.2018
Beiträge
38
Reaktionspunkte
75
Ort
Wertingen
Details E-Antrieb
Bosch Performance Line Speed
Achsoo. Physisch finde ich den Akku eigentlich ganz gut geschützt. Es schaut ja fast nur die Oberseite raus. Diebstahlschutz für den Akku? Momentan muss das Standardschloss da reichen bei mir. Wobei ich das Rad i.d.R. eh bloß auf dem Firmenparkplatz bzw. -fahrradständer stehen habe und den Akku bislang immer mit ins Büro genommen habe.
Als Diebstahlschutz fürs ganze Rad habe ich mir ein Abus Bordo zugelegt. Manche davon lassen sich nämlich horizontal anbringen - und praktischerweise hat das Zouma an der Unterseite des Oberrohres Befestigungsschrauben für die Halterung. Dann bleibt der Platz vom Flaschenhalter dem Flaschenhalter :)

Gepäckträger: Bislang insgesamt recht stabil meinem Empfinden nach. Habe jetzt aber auch keine megaschwere Packtasche angehängt. Allerdings leidet die Optik der Streben dort, wo man die Tasche (Ortlieb) einhängt. Wird halt verkratzt - aber mei ...
 
  • Ich bin der Neue aus (bayerisch) Nordschwaben! Beitrag #11
E

Electric

Dabei seit
07.01.2015
Beiträge
5.026
Reaktionspunkte
8.441
Ort
Deutschland
  • Habt ihr einen besonderen Helm, nach der NTA-8776-Norm?
    Finde den Pedelec+ von Abus ganz interessant, inkl. Regenhülle und Rücklicht
  • Nummernschild montiert oder nur dabei?
    Ich weiß natürlich, dass letzteres nicht wirklich erlaubt ist. Und der Supernova-Kennzeichenhalter ist so formschön, dass man ihn ja benutzen muss
  • Bremshebel links/rechts getauscht, um dem normalen Fahrrad-Layout zu entsprechen?
    Verboten aber sinnvoll?!
Da antworte ich mal:
  • Mein S ist zum Glück ein L1A, also Leichtmofa. Da nutze ich den Hövding seit dieser Saison, vorher einen Cityhelm, der nicht ganz so scheußlich aussieht
  • Nummernschild, COC und Versicherungsbestätigung habe ich immer dabei, man darf hier die Ordnungskräfte nicht verwirren. Ich überlege aber demnächst zumindest eine Magnetbefestigung des Schildes
  • Bremshebel? Da weiß ich nicht, was du meinst. Rechts bremst hinten - bei allen meinen Rädern - ob Bio, Pedelec oder S-Pedelec
 
  • Ich bin der Neue aus (bayerisch) Nordschwaben! Beitrag #12
G

Gast35493

  • Bremshebel? Da weiß ich nicht, was du meinst. Rechts bremst hinten - bei allen meinen Rädern - ob Bio, Pedelec oder S-Pedelec
Da hab ich mich auch schon gewundert. Ist bei meinem Stromer und vorher dem Diamant S auch nicht anders.
 
  • Ich bin der Neue aus (bayerisch) Nordschwaben! Beitrag #13
fibrile

fibrile

Themenstarter
Dabei seit
24.08.2018
Beiträge
38
Reaktionspunkte
75
Ort
Wertingen
Details E-Antrieb
Bosch Performance Line Speed
Wegen der Bremshebel: Ich hab das so verstanden, dass bei einem Kraftrad (ist das S ja) der linke Bremshebel die HR-Bremse betätigt (wie beim Motorrad). Rechts wäre beim Motorrad ja die Kupplung, oder? Wie auch immer - totaler Quatsch in der Praxis. Weil auch ein Motorradfahrer so ein Gefährt als Fahrrad wahrnimmt und die Bremshebel auch wie bei einem Fahrrad anzuordnen sind.
¯\_(ツ)_/¯
 
  • Ich bin der Neue aus (bayerisch) Nordschwaben! Beitrag #15
Phil

Phil

Dabei seit
23.03.2017
Beiträge
1.330
Reaktionspunkte
2.470
Ort
Niederbayern
Details E-Antrieb
Steps E8000
Moin,

Ich kann dir aus 30 Jahren biken erzählen das die Kupplung immer links ist....:)
Oder gar kein Bedienelement besitzt (DCT)
 
  • Ich bin der Neue aus (bayerisch) Nordschwaben! Beitrag #16
fibrile

fibrile

Themenstarter
Dabei seit
24.08.2018
Beiträge
38
Reaktionspunkte
75
Ort
Wertingen
Details E-Antrieb
Bosch Performance Line Speed
Ich kann dir aus 30 Jahren biken erzählen das die Kupplung immer links ist....:)

Ja, ich glaub SO war es: Damit der Motorradfahrer an der VR-Bremse nicht instinktiv so reinlangt wie er es sonst an der Kupplung machen würde. Dann Abflug. Dass das umgekehrt beim Radfahrer aber genauso wahrscheinlich ist ... Oh Mann :)
 
Thema:

Ich bin der Neue aus (bayerisch) Nordschwaben!

Ich bin der Neue aus (bayerisch) Nordschwaben! - Ähnliche Themen

erledigt Biete Riese und Müller Supercharger GT Touring HS mit neuem Motor: Hallo zusammen, ich verkaufe mein Riese und Müller Supercharger GT Touring HS von privat, da Ich damit liebäugle mir ein neues Rad mit Pinion und...
Artikel über aktuelle und Entwicklungsgeschichte schweizer E- und S- Ped Bikes: Hier ein guter Artikel aus der Neuen Züri Zeitung vom 14.4.22 über die Schweizer eBike Hersteller Die Schweiz war bei E-Bikes stets führend Was...
Diamant Supreme+ s-Pedelec: Ich schreibe diesen Beitrag, weil ich ihn gerne selber vor meinem Kauf gehabt hätte. Das Modell scheint nicht so wahnsinnig beliebt zu sein oder...
Kalkhoff Endeavour Impulse S10 - Versuch eines Tagebuchs: Hallo, da ich mein Endeavour S10 nun gut eine Woche und rund 200km fahre, möchte ich mal den Versuch eines Tagebuchs für dieses Bike starten...
Panasonic 350 Watt-Motor mit 27 G Dual Drive SRAM: Hallo, ich bin neu hier, aber schon seit 1 Jahr auf der Suche nach einem geeigneten schnellen Pedelec. Ein (Flyer-) Händler berichtete mir, dass...
Oben