
fibrile
Themenstarter
- Dabei seit
- 24.08.2018
- Beiträge
- 38
- Reaktionspunkte
- 75
- Ort
- Wertingen
- Details E-Antrieb
- Bosch Performance Line Speed
Grüß Gott zusammen.
Nach einigen Monaten des interessierten Mitlesens hier im Forum, auch um Tipps zum Fahrradkauf zu bekommen, ging jetzt in den letzten Tagen alles ziemlich schnell.
Vorher aber kurze Vorstellung: Von meinem Wohnort etwa 25 km nordwestlich von Augsburg fahre ich bislang fast ausschließlich mit dem Auto zur Arbeit (in Augsburg). Ganz wenige Fahrradtage bei besonders günstigen Konstellationen fallen im langjährigen Mittel leider praktisch nicht ins Gewicht. Um das zu ändern, sich dabei aber einerseits nicht völlig verausgaben zu müssen und andererseits diese Strecke (eben ca. 25 km einfach) möglichst schnell bewältigen zu können hatte ich mich für diesen Zweck mit dem Gedanken eines Pedelecs angefreundet. Ich fahre sonst auch noch gern Mountainbike - da möchte ich aber derzeit noch gar nichts von Motorunterstützung wissen - ich bin 41 Jahre alt.
Schon lange hoffte ich darauf, dass mein Arbeitgeber eines der bekannten Leasingangebote einführt - es wurde dann Jobrad. Komischerweise habe ich dann aber doch ewig gebraucht, bis ich endlich mal so richtig zu Potte gekommen bin.
Zuerst habe ich mich in Richtung Riese & Müller Supercharger orientiert, aber letztlich waren die aufgerufenen etwa 7000 Euro dann doch familienintern schwer vermittelbar - und auch die Leasingrate wäre natürlich entsprechend hoch ausgefallen. Noch dazu wäre der Händler in Augsburg - für mich nicht so direkt praktisch. Eine Probefahrt mit einem älteren Supercharger hat mich zumindest darin bestätigt, ein S-Pedelec anzuschaffen.
Dann bin ich über den Trek Super Commuter gestolpert und dessen deutschen Bruder, das Diamant Zouma+. Das Trek konnte ich wiederum bei einem Händler in der Nähe meines Wohnortes mal ausleihen, um es unter Realbedingungen zu testen. Denn das war mir schon wichtig: Für die definierte Strecke wollte ich einfach mal die Eckdaten "erfahren", bevor ich einen Haufen Geld ausgebe.
Ergebnis: Positiv. 15 Minuten Zeitersparnis gegenüber dem alten Rennrad von Opa, körperliche Verfassung entspannt, Fahrgefühl beeindruckend. Allein das Licht (Supernova M99).
Für 2019 hat Diamant jetzt das Zouma Sport+ S am Start - mit Ergon-Brooks-Griffen und Brooks-Sattel. Schwarz, breit, stark - wie es früher einmal bei einem Reifenhersteller hieß. Und dafür hatte ich mich nun entschieden.
Dass zwischen Angebot beim Händler einholen, Antrag in der Firma über Jobrad stellen und Abholung des Rades nicht einmal 24 Stunden vergehen, dürfte eine ziemliche Seltenheit sein!
Aber genialerweise hatte mein Händler das Rad in der passenden Größe schon auf der Messe bestellt und auf Lager! Wie geil ist das denn? Das ging also so schnell, dass ich noch gar keine Versicherung für das Fahrzeug am Start hatte - aber ich habe es halt mit dem Auto abgeholt.
Viel geschrieben - wer es bis hierher ausgehalten hat, vielen Dank für die Aufmerksamkeit
Ich möchte versuchen, euch ein bisschen auf dem Laufenden zu halten, was die Erfahrungen mit dem Rad angeht. Das ist dann aber vielleicht besser im Fertigpedelec-Forum aufgehoben, wir werden sehen...
Ein paar Fragen zu eurem Handling mit S-Pedelecs habe ich vielleicht noch:
fib
Nach einigen Monaten des interessierten Mitlesens hier im Forum, auch um Tipps zum Fahrradkauf zu bekommen, ging jetzt in den letzten Tagen alles ziemlich schnell.
Vorher aber kurze Vorstellung: Von meinem Wohnort etwa 25 km nordwestlich von Augsburg fahre ich bislang fast ausschließlich mit dem Auto zur Arbeit (in Augsburg). Ganz wenige Fahrradtage bei besonders günstigen Konstellationen fallen im langjährigen Mittel leider praktisch nicht ins Gewicht. Um das zu ändern, sich dabei aber einerseits nicht völlig verausgaben zu müssen und andererseits diese Strecke (eben ca. 25 km einfach) möglichst schnell bewältigen zu können hatte ich mich für diesen Zweck mit dem Gedanken eines Pedelecs angefreundet. Ich fahre sonst auch noch gern Mountainbike - da möchte ich aber derzeit noch gar nichts von Motorunterstützung wissen - ich bin 41 Jahre alt.
Schon lange hoffte ich darauf, dass mein Arbeitgeber eines der bekannten Leasingangebote einführt - es wurde dann Jobrad. Komischerweise habe ich dann aber doch ewig gebraucht, bis ich endlich mal so richtig zu Potte gekommen bin.
Zuerst habe ich mich in Richtung Riese & Müller Supercharger orientiert, aber letztlich waren die aufgerufenen etwa 7000 Euro dann doch familienintern schwer vermittelbar - und auch die Leasingrate wäre natürlich entsprechend hoch ausgefallen. Noch dazu wäre der Händler in Augsburg - für mich nicht so direkt praktisch. Eine Probefahrt mit einem älteren Supercharger hat mich zumindest darin bestätigt, ein S-Pedelec anzuschaffen.
Dann bin ich über den Trek Super Commuter gestolpert und dessen deutschen Bruder, das Diamant Zouma+. Das Trek konnte ich wiederum bei einem Händler in der Nähe meines Wohnortes mal ausleihen, um es unter Realbedingungen zu testen. Denn das war mir schon wichtig: Für die definierte Strecke wollte ich einfach mal die Eckdaten "erfahren", bevor ich einen Haufen Geld ausgebe.
Ergebnis: Positiv. 15 Minuten Zeitersparnis gegenüber dem alten Rennrad von Opa, körperliche Verfassung entspannt, Fahrgefühl beeindruckend. Allein das Licht (Supernova M99).
Für 2019 hat Diamant jetzt das Zouma Sport+ S am Start - mit Ergon-Brooks-Griffen und Brooks-Sattel. Schwarz, breit, stark - wie es früher einmal bei einem Reifenhersteller hieß. Und dafür hatte ich mich nun entschieden.
Dass zwischen Angebot beim Händler einholen, Antrag in der Firma über Jobrad stellen und Abholung des Rades nicht einmal 24 Stunden vergehen, dürfte eine ziemliche Seltenheit sein!
Aber genialerweise hatte mein Händler das Rad in der passenden Größe schon auf der Messe bestellt und auf Lager! Wie geil ist das denn? Das ging also so schnell, dass ich noch gar keine Versicherung für das Fahrzeug am Start hatte - aber ich habe es halt mit dem Auto abgeholt.
Viel geschrieben - wer es bis hierher ausgehalten hat, vielen Dank für die Aufmerksamkeit
Ich möchte versuchen, euch ein bisschen auf dem Laufenden zu halten, was die Erfahrungen mit dem Rad angeht. Das ist dann aber vielleicht besser im Fertigpedelec-Forum aufgehoben, wir werden sehen...
Ein paar Fragen zu eurem Handling mit S-Pedelecs habe ich vielleicht noch:
- Habt ihr einen besonderen Helm, nach der NTA-8776-Norm?
Finde den Pedelec+ von Abus ganz interessant, inkl. Regenhülle und Rücklicht - Nummernschild montiert oder nur dabei?
Ich weiß natürlich, dass letzteres nicht wirklich erlaubt ist. Und der Supernova-Kennzeichenhalter ist so formschön, dass man ihn ja benutzen muss - Bremshebel links/rechts getauscht, um dem normalen Fahrrad-Layout zu entsprechen?
Verboten aber sinnvoll?!
fib