AW: iBike S03
Hallo Kraeuterbutter,
.....
Mag ja sein, dass die meisten Boschverbauer es nicht verstehen, den Antrieb "optimal" zu verbauen, oder es keine Rahmenanbieter gibt, die passende Rahmen anbieten; aber Haibike hat es vorgemacht und zeigt, dass man es anders machen kann. Dies wird sicher nur der Anfang sein.
naja.. Bosch gibts halt nicht als Nachrüstsatz..
Bosch ist quasi nur zusammen mit Rahmen zu haben, Rahmen und Bosch sind ein System
wenn du also z.b. eines deiner Cannondales mit Mittelmotor versehen willst, steht Bosch nicht zur Debatte
mir hat dieser Sunstar jedenfalls bei der Testfahrt getaugt.. aber wie schon geschrieben: lange bin ich ihn nicht gefahren (hatte ja einige andere Bikes auch zu testen) und dann war auch keine ernsthafte Steigung vorhanden
Wenn ich rund 1500 € nur für einen Bausatz mit wirklich "mikrigem" Akkuequipment ausgeben muss
1300Euro.. immernoch sehr viel, richtig
Selbst wenn man den Antrieb in Deutschland produzieren würde, wäre er kostengünstiger anzubieten.
wie gesagt: leider sind andere Alternativen auch nicht billig
das Ego-Kit
das Boosty
der GruberAssist
alles Mittelmotorantriebe/Ketten/Tretkurbel mit verschiedenen Leistungsniveaus und Vorzügen/Nachteilen
keines leider für weniger Geld zu haben
den Motor des Boostys z.b. - der wurde doch bei endlesssphere auch schon lange von vielen eingesetzt und kostet dort ein Bruchteil
die Boosty-Jungs verändern den Motor zwar laut Webpage... aber wirklich leise etc. wird er ja auch nicht damit, zumindest erwecken die Videos diesen Eindruck
Als Einstieg könnte ich mir max. 600 € vorstellen, klar ohne Akku,
seh ich auch so, das wär ein cooler Preis
hab ich weiter oben ja auch geschrieben:
Posting 8:
mir wäre aber eine 600Euro-Version ohne Akku lieber
1300 Euro (- Akku), ist das 4fache eines Bafang oder Co-Antriebes.
meiner Meinung nach kann weder ein Bosch, Greenmover, BionX,... für 1300Euro+ soviel mehr um den 4fachen Preis zu rechtfertigen
(vom Fahren her... Arbeitsbedingungen/Standort bei der Herstellung usw sind natürlich was anderes)
Aus der Erfahrungen mit vielen anderen hochgelobten Antrieben hat mich eigentlich nur der "eclipse 250 W Antrieb" überzeugt, leider hat er aber auch nur 24 V, dafür ist er mit nicht mal 400 € auch wirklich bezahlbar.
sagt mir nix.. wurde der Antrieb im Forum mal wo abgehandelt?
mit 24V hätte ich kein Problem, hätte sowohl passende Akkus als auch Ladegerät dafür
achja: beim Sunstar wurde mir zuerst ein Preis von 1900Euro genannt..
meine Vermutung war schon, dass es den Motor sicher wo günstiger gibt
mir scheint der Motor ansich auch nicht speziell für Fahrrad entwickelt worden zu sein
ich denke (MEINE MEINUNG, kein WISSEN, nur VERMUTUNG), dass man hier einen Motor aus der Industrie genommen hat, der in grossen Stückzahlen irgendwo von einem Fliessband fällt, dazu ein Getriebe
und fertig war der Fahrradmotor
vondaher denke ich, dass es den IRGENDWO sicher sehr güngstig gibt (also den Motor ansich)
deshalb vor paar Wochen auch meine Frage,
da ging dann der Preis ja schon mal auf 1300 Euro runter
vielleicht geht ja noch mehr
(den Tongxin haben wir uns ja hier im Forum auch für unter 100Euro organisiert, wo in UK der Motor namens Nano für umgerechnet 400 Euro verkauft wird)