HP Scorpion FS 20 mit Shimano Steps nachrüsten

Diskutiere HP Scorpion FS 20 mit Shimano Steps nachrüsten im Umbau-Pedelecs Forum im Bereich Diskussionen; Hallo zusammen, ich möchte mein altes HP Scorpion FS 20 mit einem Shimano Steps Motor nachrüsten. Wer kann mir sagen was ich dazu an Zubehör...
  • HP Scorpion FS 20 mit Shimano Steps nachrüsten Beitrag #1
HPVScorpion

HPVScorpion

Themenstarter
Dabei seit
25.05.2020
Beiträge
32
Reaktionspunkte
4
Hallo zusammen,

ich möchte mein altes HP Scorpion FS 20 mit einem Shimano Steps Motor nachrüsten.
Wer kann mir sagen was ich dazu an Zubehör benötige?
Klar ist den Motor selbst. Wie heißt das Teil an dem der Motor selbst montiert ist?
Akku, Kabel, habe ich. Kann ich ein normales Display zur Ansteuerung anschließen oder benötige ich was spezielles?

Vielen Dank für Eure Hilfe
 
  • HP Scorpion FS 20 mit Shimano Steps nachrüsten Beitrag #2
joerghag

joerghag

Dabei seit
08.06.2011
Beiträge
5.440
Reaktionspunkte
9.917
Ort
Tor zum Sauerland
Details E-Antrieb
Santa Cruz, R+M, Alutech, Pole, Pivot
Ich würde mal bei HP nachfragen, vielleicht haben die einen kompletten Umbausatz.
Ansonsten würde ich wohl eher einen Bafang etc. verbauen, der Paßt auch an dein vorhandenes Tretlager.
 
  • HP Scorpion FS 20 mit Shimano Steps nachrüsten Beitrag #3
goofy1968

goofy1968

Dabei seit
02.03.2019
Beiträge
7.134
Reaktionspunkte
9.525
Ort
Zuhause auf den Halden des Ruhrgebietes
Details E-Antrieb
Yakun Yamaha PW-X + Radius Yamaha PW
Ich hatte das mit meinem auch mal vor gehabt, allerdings mit Yamaha.
Das Tretlagerauslegerrohr dafür hatte ich beim Dreher / Schlosser meines Vertrauens angefragt, kein Problem Rohr drehen und aus drei
Platten die Aufnahme für den Motor anschweißen.
Hab das dann aber wieder verworfen und das Scorpion verkauft.
Die Dualdrive und der Rahmen sind nicht stabil genug und der habenwollen Faktor ging schnell verloren am Tadpole .
Parallel kam jemand der mir ein guten Preis dafür gegeben hat.
 
  • HP Scorpion FS 20 mit Shimano Steps nachrüsten Beitrag #4
Hufi sei Welt

Hufi sei Welt

Dabei seit
27.06.2017
Beiträge
282
Reaktionspunkte
333
Ort
Mittelfranken
Details E-Antrieb
TS-DZ2 am Anthrotech und ICE Trike
Ich verstehe nicht, wie sich jemand einen verdongelten Motor nachrüsten möchte. Dazu noch in einem alten Scorpion. Aber nun gut.
An deiner Stelle würde ich nach einem TSDZ2 oder BBSxx Ausschau halten.
Wie heißt das Teil an dem der Motor selbst montiert ist?

Dieser kann in den vorhandenen Ausleger eingebaut werden und kostet nur einen Bruchteil eines Shimano Systems.

Akku, Kabel, habe ich. Kann ich ein normales Display zur Ansteuerung anschließen oder benötige ich was spezielles?
Genau da ist der Knackpunkt. Ist das der Aku von einem Shimano System oder irgendein Akku?? Irgendeinen Akku kannst du gar nicht an den Stps anschließen. Ein anderes Display kann man meines Wissens auch nicht anschließen. Es ist halt ein verdongeltes, in sich geschlossenens System. Was nur mit seinen eigenen Komponenten kompatibel ist.

Mach dich erst mal mit der Materie Liegetrike und passende Motoren dazu schlau. Dann kannst du auch genaue Fragen stellen. Nichts für Ungut, ist aber halt so......

Die Dualdrive und der Rahmen sind nicht stabil genug
Das ist wohl so nicht richtig. Beides halten das ohne Probleme aus, wenn diese in einem Ordnungsgemäßen Zustand sind.
 
  • HP Scorpion FS 20 mit Shimano Steps nachrüsten Beitrag #5
trike-biker

trike-biker

Dabei seit
25.09.2009
Beiträge
42
Reaktionspunkte
18
Ort
Beilstein
Details E-Antrieb
EBS Climber am Steintrike,Heinzmann,Vitenso
ich würd keinen Motor an den Ausleger verbauen,da vorne zusätzlich noch Gewicht ?
Bei mir ist es der Climber Umbausatz von EBS geworden.
Und jetzt nach 2000 km, möcht ich ihn nicht mehr hergeben ;-)

Klaus
 
  • HP Scorpion FS 20 mit Shimano Steps nachrüsten Beitrag #6
HeinzH.

HeinzH.

Dabei seit
24.11.2009
Beiträge
1.784
Reaktionspunkte
1.652
Ort
48153 Münster
Details E-Antrieb
HP-V GEKKO, Ansmann RM 5, 28" Motor in 20" Laufrad
Wie Klaus habe auch ich ein Scorpion, meine Frau kaufte es 2006, mit dem EBS Climber Umbausatz pedelectrisiert und ja, es läuft seitdem im werktäglichen Einsatz, auf Touren und auf Fahrradreisen vollig störungsfrei: Elektrifizierung eines Scorpions

Zur Zeit rüste ich ein weiteres Trike zum Pedelec auf, diesmal mit dem EBS Puma Umbausatz:
FullFat_Teile_4.jpg Controller_Blende_A.jpg Kettenleitrolle_PAS_A.jpg

Nach meinen eigenen und den in diesem Forum erlesenen Erfahrungen sind korrekt installierte Umbausätze den fertig verbauen "Marken-Antrieben" zu mindestens(!) gleichwertig. Dem Beitrag von Hufi vom 9.Juli ist nichts hinzuzufügen!
Bis denne,
HeinzH.
 
  • HP Scorpion FS 20 mit Shimano Steps nachrüsten Beitrag #7
HPVScorpion

HPVScorpion

Themenstarter
Dabei seit
25.05.2020
Beiträge
32
Reaktionspunkte
4
Keine Ahnung ob jemand meinen altes Thema noch liest.
Aber mein Vorhaben steht immer noch!
Zwar habe ich im Moment und damals einen Bafang eingebaut. Der hat aber bei weitem nicht das Potential wie der Shimano Steps Motor. Um mit dem Bafang einigermaßen mit halten zu können muss ich in der höchsten Stufe fahren sodass mein Akku relativ schnell leer ist. Wobei der Steps bei weitem nicht auf der höchsten Stufe gefahren wird.
Habe mir dieses Jahr ein Cube E-Bike zu gelegt und zum ersten Mal gemerkt welch Power in einem Bosch Performenc Line CX steckt. Das würde ich gerne auch an meinem Scorpion FS haben wollen. Da mein Liegerad schon bestimmt über 10 Jahre alt ist, möchte ich keine 2000 Euro investieren.
Wenn das nicht umsetzbar ist werde ich mein Scorpion FS wohl verkaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • HP Scorpion FS 20 mit Shimano Steps nachrüsten Beitrag #8
R

Rohri

Dabei seit
03.10.2020
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Keine Ahnung ob jemand meinen altes Thema noch liest.
Aber mein Vorhaben steht immer noch!
Zwar habe ich im Moment und damals einen Bafang eingebaut. Der hat aber bei weitem nicht das Potential wie der Shimano Steps Motor. Um mit dem Bafang einigermaßen mit halten zu können muss ich in der höchsten Stufe fahren sodass mein Akku relativ schnell leer ist. Wobei der Steps bei weitem nicht auf der höchsten Stufe gefahren wird.
Habe mir dieses Jahr ein Cube E-Bike zu gelegt und zum ersten Mal gemerkt welch Power in einem Bosch Performenc Line CX steckt. Das würde ich gerne auch an meinem Scorpion FS haben wollen. Da mein Liegerad schon bestimmt über 10 Jahre alt ist, möchte ich keine 2000 Euro investieren.
Wenn das nicht umsetzbar ist werde ich mein Scorpion FS wohl verkaufen.
also ich hab das AZUB Ti-Fly 20 meiner Frau vor kurzem vom Steps 6100 auf Bafang umgerüstet.

soweit kein Problem.

anfangs meinte der (mittlerweile nicht mehr) recht freundliche Mechaniker, das dies in 2-3 Tagen erleidgt sei und das Alfine 8 DI2 hinten belassen werden kann. Kosaten so um die 1.000,- bis 1.500,- Euronen.

leider kam es dann ganz anders:

nach ständiger Mängelbehenbung mit neuerlichen Einbau von Mängeln, habe ich dem den auftgrag entzogen udn den REst selbst gemacht.

verbaut ist nun ein Mittelmotor im Tretlager BBS02 mit 36 V. dazu 2 Akkus in der Seitentasche ( mit einem 6 A Ladegerät ) und ein Nexus 8 manuell im Hinterrad. Display 860C und Schaltsensor.

meine Frau kommt damit recht leichtgängig auf die 25 km/h und kann somit mit Up-Rädern mithalten.
 
  • HP Scorpion FS 20 mit Shimano Steps nachrüsten Beitrag #9
WeliJohann

WeliJohann

Dabei seit
25.02.2015
Beiträge
1.357
Reaktionspunkte
1.619
Ort
Hildesheim
Details E-Antrieb
Bosch Active Gen2 und BBS1
Um mit dem Bafang einigermaßen mit halten zu können muss ich in der höchsten Stufe fahren
Wie hast du den Bafang programmiert?

Habe 2x den BBS1 und einen Bosch im privaten Fuhrpark und durch die Arbeit fahre ich diverse andere Motoren im Vergleich.
Gut programmiert ist der Bafang stärker als der 50Nm Motor von Bosch, aber schwächer als der CX.
In der original Programmierung war er deutlich träger und gerade am Berg und beim beschleunigen lief es schlecht.
Ich würde definitiv den Bafang nicht gegen den Shimano tauschen.

Johannes
 
Thema:

HP Scorpion FS 20 mit Shimano Steps nachrüsten

HP Scorpion FS 20 mit Shimano Steps nachrüsten - Ähnliche Themen

Fragen zum Bafang Mittelmotor Nachrüstsatz: Hallo zusammen. Ich überlege mein Trekkingrad mit einem Bafang Mittelmotor nachzurüsten. Einsatzzweck wären Einkaufsfahrten, Anhänger für Kinder...
Licht nachrüsten bei Shimano Steps E6100: Hi, ich habe bei Decathlon ein Pedelec gekauft (Riverside 540E) welches einen Shimano Steps E6100 Mittelmotor verbaut hat aber kein Licht ... im...
Du-e6001 Zuhause selbst überholen: Hallo zusammen, ich habe einen du-e6001 (Shimano Steps 6000) Mittelmotor den ich überholen möchte. Der Motor war zum Schluss sehr laut und wurde...
Shimano Software update ohne Bluetooth Verbindung (ohne App) möglich?: Hallo Zusammen Ich besitze ein Felt Sport-e 50 EQ mit Shimano Steps E8000 Motor und E6000 Display. Laut Bedienungsanleitung ist dieses Display...
Husqvarna Gran Tourer (2020): Motortausch E6100 -> E8000: Moin zusammen, ich überlege meinen E6100 gegen einen E8000 zu tauschen. Käuflich zu erwerben bspw. hier: Shimano Steps DU-E8000 Mittelmotor -...
Oben