HNF-Nicolai HNF - Erfahrungen

Diskutiere HNF - Erfahrungen im Bosch Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; @Pitcairn kannst du mal in der CoC nachschauen was da als Bauartbedigte Höchstgeschwindigkeit vermerkt ist? Wartezeit wohl etwas Länger momentan...
  • HNF - Erfahrungen Beitrag #141
Frankenbu1

Frankenbu1

Dabei seit
29.03.2017
Beiträge
2.295
Reaktionspunkte
1.873
Details E-Antrieb
Bosch Performance speed
@Pitcairn kannst du mal in der CoC nachschauen was da als Bauartbedigte Höchstgeschwindigkeit vermerkt ist?

Wartezeit wohl etwas Länger momentan, 2-3 Wochen.
 
  • HNF - Erfahrungen Beitrag #142
P

Pitcairn

Themenstarter
Dabei seit
11.04.2016
Beiträge
339
Reaktionspunkte
148
Kann ich machen, sitze aber grad im Biergarten.
Ich stell dann mal einen Abzug von rein.

Bist schon drüber weg?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • HNF - Erfahrungen Beitrag #143
Frankenbu1

Frankenbu1

Dabei seit
29.03.2017
Beiträge
2.295
Reaktionspunkte
1.873
Details E-Antrieb
Bosch Performance speed
Nein das kommt schon noch zu mir ;)

Mal schauen wann:whistle:
 
  • HNF - Erfahrungen Beitrag #144
P

Pitcairn

Themenstarter
Dabei seit
11.04.2016
Beiträge
339
Reaktionspunkte
148
IMG_3428.JPG
So, jetzt anonym
 
Zuletzt bearbeitet:
  • HNF - Erfahrungen Beitrag #145
Frankenbu1

Frankenbu1

Dabei seit
29.03.2017
Beiträge
2.295
Reaktionspunkte
1.873
Details E-Antrieb
Bosch Performance speed
Danke ist als L1e eingestuft das wollte ich wissen ;)
 
  • HNF - Erfahrungen Beitrag #146
ReinerMa

ReinerMa

Dabei seit
11.05.2014
Beiträge
1.046
Reaktionspunkte
1.527
Ort
Berlin
Details E-Antrieb
Bosch 2x CX Gen.4, 1x CX Gen.2
@W.-Rüdiger
Kaufen, wie die anderen auch schon sagten.
Welches Rad du nimmst, würde ich vom Alter und körperlichem Zustand abhängig machen. Ich habe das XD1 und bin sehr zufrieden damit. Aber mit meinen fast 58 mache ich mir Gedanken, ob ich in den nächsten Jahren noch über die Stange komme. Ich habe mir gerade einen Bänderiss zugezogen, mit dem ich noch prima eBike fahren kann, aber beim Auf- und Absteigen muss ich aufpassen. Wenn ich das UD1 hätte, bräuchte ich darüber nicht nachdenken. Und die Tiefeinstiegsräder sind heute sehr stabil. Ich würde, wenn ich jetzt nochmal entscheiden müßte, das UD1 nehmen. Und sogar in rot, wegen der Sichtbarkeit. Viele Grüße Reiner
 
  • HNF - Erfahrungen Beitrag #147
Frankenbu1

Frankenbu1

Dabei seit
29.03.2017
Beiträge
2.295
Reaktionspunkte
1.873
Details E-Antrieb
Bosch Performance speed
@ReinerMa Na mach mal das xd1 bekommst hier ganz flott los :whistle:;)
 
  • HNF - Erfahrungen Beitrag #148
ReinerMa

ReinerMa

Dabei seit
11.05.2014
Beiträge
1.046
Reaktionspunkte
1.527
Ort
Berlin
Details E-Antrieb
Bosch 2x CX Gen.4, 1x CX Gen.2
@Frankenbu1
Welchen Preis zahlst du und welchen bekommst du genehmigt? Den Schriftverkehr könnten wir entsprechend gestalten. :LOL::LOL::LOL:(y)
 
  • HNF - Erfahrungen Beitrag #149
Frankenbu1

Frankenbu1

Dabei seit
29.03.2017
Beiträge
2.295
Reaktionspunkte
1.873
Details E-Antrieb
Bosch Performance speed
Ich zahle den den ich genehmigt bekomme und ich weiß ja schon mal das du dir bei der Anschaffung gut was gespart hast. Wenn das MJ.16 ist was du da hast hat hast du den 500wh Akku oder noch den 400er?

Ne ganz ehrlich wenn du Interesse hast das Rad abzugeben dann können wir uns ja auch via Unterhaltung austauschen.
 
  • HNF - Erfahrungen Beitrag #150
W

W.-Rüdiger

@ReinerMa u.a.:
Vielen Dank für Eure Tipps. Ich bin 10 Jahre älter als Du und stelle deshalb ähnliche Überlegungen an.
 
  • HNF - Erfahrungen Beitrag #151
A

Andy275

@W.-Rüdiger :
Ich fahre das UD1 Unisex seit einem Jahr, mit dem neuen Gepäckträger und dem verstellbaren Vorbau(auf dem Bild noch ohne). Ich bin immer noch begeistert. Der Service bei Heisenberg ist toll, ich habe nur gute Erfahrung gemacht.
 
  • HNF - Erfahrungen Beitrag #152
P

Pitcairn

Themenstarter
Dabei seit
11.04.2016
Beiträge
339
Reaktionspunkte
148
Heut haben mich mehrere Kollegen unabhängig voneinander gefragt, was das für eine geile Maschine ist...HNF...hat noch keiner gehört, Nicolai ist dem ein oder anderen schon ein Begriff. Aber begeistert warn se alle, nur anschaun, nicht draufsetzen...:whistle:

Bei der Hitze hier, aktuell 36 Grad, bin ich froh, dass mir das S-Ped genügend Fahrtwind jenseits der 30 kmh verschafft.

Gestern traf ich im Biergarten auch noch meinen eigentlichen Freundlichen des Vertrauens, er vertickt viel Speci, grad das Vado viel Levo, für das ich mich auch interessiert habe, geht wie geschnitten Brot, 9/10 sind abverkauft...aber 4/9 sind wegen diverser Ausfälle schon wieder in der Schrauberei. Er will sich mal schlau machen, ob er HNF mit in seinen Laden stellen kann, glaube aber, das ist gegen die Philosophie. Hab ihn mal kurz, nur mal ganz kurz fahren lassen (ehemaliger Lizenzfahrer im Team Telekom, der kann das schon), hat der vielleicht geschaut :cool:

Ich glaube, HNF ist mit seinem Bikes ein kleines durchdachtes Meisterwerk gelungen. Ein großes wäre es für mich, wenn dies Gepäckträgersache am XD1 noch gelöst wird.
 
  • HNF - Erfahrungen Beitrag #153
P

Pitcairn

Themenstarter
Dabei seit
11.04.2016
Beiträge
339
Reaktionspunkte
148
Vorhin ein paar Hometrails gefaheni und geht gut
 
  • HNF - Erfahrungen Beitrag #154
P

Pitcairn

Themenstarter
Dabei seit
11.04.2016
Beiträge
339
Reaktionspunkte
148
Eine Sache ist mir noch aufgefallen: die verbauten Griffe. Bei der aktuellen Hitze schwitze ich an den Händen schon etwas, pendeln kein Problem aber das nächste mal bei ner längeren Tour zieh ich mit Handschuhe über
 
  • HNF - Erfahrungen Beitrag #155
ReinerMa

ReinerMa

Dabei seit
11.05.2014
Beiträge
1.046
Reaktionspunkte
1.527
Ort
Berlin
Details E-Antrieb
Bosch 2x CX Gen.4, 1x CX Gen.2
Ist mir noch gar nicht aufgefallen, aber ich nutze es auch immer nur für das schnelle in die Stadt fahren. Und für maximal 2 Std. Dann ist der Akku leer. :LOL::LOL::LOL:
 
  • HNF - Erfahrungen Beitrag #156
Frankenbu1

Frankenbu1

Dabei seit
29.03.2017
Beiträge
2.295
Reaktionspunkte
1.873
Details E-Antrieb
Bosch Performance speed
Heute mal Riese und Müller Charger Nuvinci Probegefahren ist ja quasi das XD1 Urban von R+M aber nicht zu vergleichen, ist eher etwas gemütliches. Hat mich nicht angemacht.
 
  • HNF - Erfahrungen Beitrag #157
P

Pitcairn

Themenstarter
Dabei seit
11.04.2016
Beiträge
339
Reaktionspunkte
148
Wirklich Goldwert ist dieser kleine Tragegriff am Rahmen. Hilft unwahrscheinlich viel beim versetzen oder richtig parken:
IMG_3447.JPG


Ist der blaue Abrieb vom Carbonriemen normal?
IMG_3448.JPG


Musste eigentlich irgendjemand schon mal den Riemen nachspannen? Lt. der App hat mein Riemen die richtige Frequenz. Was ist das für ein Aufwand?
(Der andere Riemen ist straff, wird aber manchmal ganz schön durchgerüttelt vom XD1)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • HNF - Erfahrungen Beitrag #158
ReinerMa

ReinerMa

Dabei seit
11.05.2014
Beiträge
1.046
Reaktionspunkte
1.527
Ort
Berlin
Details E-Antrieb
Bosch 2x CX Gen.4, 1x CX Gen.2
Der "Griff" ist aber nur bei deiner L Version gut. Bei meiner S Version bekomme ich gerade 2-3 Finger rein. Neid. :LOL:
Ich habe den Riemen , auch bei meinen anderen Rädern immer mal wieder kontrolliert, erst mit der Daumen Methode, dann mit der App. Ich musste ihn nur mal lockerer machen bei einem Rad, als es aus einer kleinen Fahrradbude kam.
So einen Abrieb habe ich noch nicht gesehen. Vielleicht auch nicht so darauf geachtet. Die Zahnräder sind schon scharfkantig, aber dass soviel Abrieb produziert wird, hm. @Kalle Nicolai , was meinst du?
Ich konnte gerade vor ein paar Wochen den Unterschied zwischen den Zahnrädern erspüren, weil ich bei meinem Kettler Berlin Royal e Riemen und Räder habe wechseln lassen nach 17.000 km. Der Riemen war schon verschließen und der Händler zeigte mir dann auch die abgerundeten Zahnräder. Es hätte sicher alles noch ein paar tausend km gehalten, aber der Riemen machte Krach.
Wenn ich getreten habe und es war keine große Kraft auf dem Riemen, hat es geklickt, als wenn etwas mit dem Freilauf im Motor nicht in Ordnung ist. Wenn ich mit ordentlich Kraft getreten habe, war das Klicken weg.
Der Aufwand zum Riemen spannen ist wie beim Ketten spannen. Was mir beim XD1 aufgefallen ist (ich konnte es nicht lassen, mal das Riemen spannen auszuprobieren) dass die Ausfallenden beim Anziehen der Schrauben, den Riemen noch mal etwas nachspannen. Wenn man das bei einstellen berücksichtigt, alles ganz easy.
 Mir fiel gerade die häßliche Mutter auf dem Schutzblech hinten auf. Bei mir ist die Mutter unten und oben habe ich eine schöne Schraube, die ist schwarz. Wobei ich sie ggf. selbst lackiert habe, weiß ich nicht mehr.
Aber die Mutter oben, dass geht doch gar nicht, oder??:ROFLMAO:
 
  • HNF - Erfahrungen Beitrag #159
axel1

axel1

Dabei seit
27.06.2013
Beiträge
522
Reaktionspunkte
369
Ort
Bad Oldesloe
Heute mal Riese und Müller Charger Nuvinci Probegefahren ist ja quasi das XD1 Urban von R+M aber nicht zu vergleichen, ist eher etwas gemütliches. Hat mich nicht angemacht.

Hallo,
also ich war Gestern total begeistert vom Charger Nuvinci (mit Riemen Antrieb). Der Bosch Performance CX Motor hat 75 Nm Drehmoment. Verstehe echt nicht, warum Du schreibst "ist eher etwas gemütliches" ? Das Teil hat doch ordentlich Durchzug. Ich war so begeistert, das ich mir das Pedelec Charger Nuvinci dann auch gekauft habe.
Liebe Grüsse,
Axel
 
  • HNF - Erfahrungen Beitrag #160
P

Pitcairn

Themenstarter
Dabei seit
11.04.2016
Beiträge
339
Reaktionspunkte
148
Thema:

HNF - Erfahrungen

HNF - Erfahrungen - Ähnliche Themen

erledigt HNF Heisenberg XD1 Adventure, S-Pedelec mit Rohloff und Gates Riemen: Hallo, da durch Corona die regelmäßige Fahrt ins Büro entfällt, hätte ich ein sehr besonderes S-Pedelec im Angebot. Es ist ein HNF Adventure...
Oben