Meine Erfahrung nach einem Jahr und 1800km:
Ich nutze das XD3 von 2020 um damit zur Arbeit zu pendeln. Das sind täglich gerade mal 12 km und ich muss über 2 kleine Berge und fahre auf geteerten Straßen.
Nach 2 Monaten fiel der Rückstrahler von der Sattelhalterung ab. Nachdem auch der 2. Nach kurzer Zeit abfiel, habe ich eine andere Halterung installiert. Das ist ärgerlich, aber grundsätzlich noch zu verkraften.
Was ich nicht mehr verstehen kann ist folgendes:
Letzte Woche riss der Bowdenzug der Enviolo, HNF schließt diesen von der Garantie aus, da es ein Verschleißteil ist. Was ich auch grundsätzlich verstehen kann. Dass aber ein so teures Rad nach so kurzer Zeit verschlissen ist kann ich nicht verstehen. Auf den nicht ganz so günstigen Reparaturkosten (der Bowdenzug verläuft ja im Rahmen) bleibe ich nun selber sitzen.
Ursprünglich bot HNF einen telefonisch Support an. Für mich war dieses Serviceversprechen von HNF einer der Hauptgründe doch etwas mehr Geld in die Hand zu nehmen. Leider ist der telefonische Support “aufgrund eines saisonal bedingten hohen Aufkommens” geschlossen. Man Muss eine Mail schreiben auf die auch recht schnell geantwortet wird. Ärgerlich finde ich es trotzdem.
Für ein “Premiumrad” das rund 5000€ kostet, entscheidet man sich um einige Jahre sorgenlos zu fahren und ein “kompromisslos“ (so bewirbt es HNF) tolles Rad zu haben. Das ist bei mir nicht der Fall, weshalb ich das XD3 auf keinen Fall empfehle und von HNF sehr enttäuscht bin.