HNF-Nicolai HNF - Erfahrungen

Diskutiere HNF - Erfahrungen im Bosch Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Hallo , mein name ist Kalle Nicolai und ich bin Gründer, Teilhaber und technischer Leiter von HNF-Heisenberg. Ich freue mich sehr über den...
  • HNF - Erfahrungen Beitrag #21
Kalle Nicolai

Kalle Nicolai

gewerblich
Dabei seit
20.10.2016
Beiträge
301
Reaktionspunkte
1.442
Hallo , mein name ist Kalle Nicolai und ich bin Gründer, Teilhaber und technischer Leiter von HNF-Heisenberg.

Ich freue mich sehr über den positiven Zuspruch hier im Forum. bei dem Design der Bikes haben wir sehr viel Wert auf eine
moderne und sicherer Rahmengeometrie gelegt. Wenn ich hier im Forum lese , daß Ihr Euch gleich beim ersten Testen auf dem Bike
wohlfühlt , dann habe ich meine Konstruktionsziel erreicht . Die meisten Bikes unserer Mitbewerber haben einen viel zu steilen Lenkkopfwinkel und
fühlen sich bei höheren Geschwindigkeiten eher nervös an.

Ich denke die SRAM EX1 oder Rohloff werden die Zukunft für hochwertige Ebikes sein.
Ich bin da eher bei Rohloff, da eine Kettenschaltung im Pedelec eine begrenzte Lebensdauer hat. Zum GATES Riementrieb passt da die Rohloff sehr gut .
Vor allen Dingen im Gelände spielt die Rohloff die Vorteile aus . Die Nuvinci ist super für Touring/Trecking/Pendler .

Habt ihr schon langzeiterfahrungen mit der Kombination?
ich habe eine sehr enge Beziehung zu allen Bike Herstellern , die die Kombination BOSCH + GATES einsetzen . Diese Kombination ist
extrem langlebig . Wir haben Kunden , die bereits weit über 10000 km auf dem Tacho haben .

Und gerade bei einem Rad, welches ich nur in der Stadt nutze, ist die Unfallwahrscheinlichkeit höher. Mit dem 45er fahre ich legal schnell.
Da kann ich nur zustimmen !

gruss

Kalle Nicolai
 
  • HNF - Erfahrungen Beitrag #22
ReinerMa

ReinerMa

Dabei seit
11.05.2014
Beiträge
1.047
Reaktionspunkte
1.533
Ort
Berlin
Details E-Antrieb
Bosch 2x CX Gen.4, 1x CX Gen.2
ich habe eine sehr enge Beziehung zu allen Bike Herstellern , die die Kombination BOSCH + GATES einsetzen . Diese Kombination ist
extrem langlebig . Wir haben Kunden , die bereits weit über 10000 km auf dem Tacho haben .

Ich habe zwar auf meinem XD1 noch nicht soviel km mit den Gates und der Nuvinci.
Bei meinen Kettler Royal e (Active Line und Alfine) wurde gerade der Riemen bei knapp 18.000 Km gewechselt. Die Zahnräder auch, da sie schon sehr scharfkantig waren. Aber ich habe das Rad auch nicht geschont und war damit auch im Gelände mit Sand und Dreck unterwegs. Und ich hatte auf diesen 18T km nicht ein Problem mit dem Riemen/Zähnrädern. Gewechselt wurde jetzt, da der Riemen einfach Verschleiß zeigte.
Zusammengefasst kann ich sagen, dass ich Kalle nur zustimmen kann, die Kombi ist sehr langlebig.
 @Kalle Nicolai Und ich habe mich bisher noch nicht einmal unsicher auf dem XD1 gefühlt. Ich finde es sehr stabil bei höheren Geschwindigkeiten. Well done.(y)
 
  • HNF - Erfahrungen Beitrag #23
Silvia79

Silvia79

Dabei seit
15.04.2015
Beiträge
1.022
Reaktionspunkte
251
Hallo , mein name ist Kalle Nicolai und ich bin Gründer, Teilhaber und technischer Leiter von HNF-Heisenberg.



Ich bin da eher bei Rohloff, da eine Kettenschaltung im Pedelec eine begrenzte Lebensdauer hat. Zum GATES Riementrieb passt da die Rohloff sehr gut .
Vor allen Dingen im Gelände spielt die Rohloff die Vorteile aus . Die Nuvinci ist super für Touring/Trecking/Pendler .


Kalle Nicolai


Ich hatte vor der SRAM EX1 eine 10 fach XT für fast 7000 km drauf. Habe drei Ketten im Wechsel gefahren und hinsichtlich begrenzter Lebensdauer bei dem Fatbike, ca.130 kg Systemgwicht, öfters lange Steigungen von über 20%, hat nur der Bosch einen Lagerschaden auf der rechten Seite gezeigt.
Die Schaltung war da eher weniger das Problem. :)
 
  • HNF - Erfahrungen Beitrag #24
Frankenbu1

Frankenbu1

Dabei seit
29.03.2017
Beiträge
2.295
Reaktionspunkte
1.873
Details E-Antrieb
Bosch Performance speed
Hallo @Kalle Nicolai Ich bin wirklich sehr interessiert am xd1 Urban aber die nuvinci macht mir noch magenschmerzen denn bei meinem Glück geht die nabe direkt nach garantieende hops. Kettenschaltung mit mittelmotor gebe ich dir vollkommen Recht ist Käse. Bei net rohloff kann man zumindest noch ne vernünftige Kette montieren. Die 11 Fach Ketten sind aber so grazil.
 
  • HNF - Erfahrungen Beitrag #25
P

Pitcairn

Themenstarter
Dabei seit
11.04.2016
Beiträge
339
Reaktionspunkte
148
@Kalle Nicolai : schön dass sich der Chef höchstpersönlich hier blicken lässt. Ich freue mich auf mein XD1 und wenn du mir persönlich die Auslieferung beschleunigen kannst, danke ich vorab und anschließend vielgepriessen hier im Forum.

Meine Auftragsnummer ist die 301405.

Getestet habe ich innerhalb der letzten 12 Monate das Kettler Boston (nix wars), das Giant Quick E+ (zuviel geschalte), zuletzt das Speci Vado (ein Zwitter aber aus was), den Schotten mit Brose und Bosch (Komponenten passen net), komme aber ursprünglich vom Mountainbiken über ein Scott Genius (Genial), aufs Liteville 301 zum Speci Stunpi als erstes 29er. Jetzt ist der Braten gar und mittlerweile 4 Jahre alt und ich noch älter. Deswegen jetzt schnell und mit Spass auf die Maloche und zurück, deswegen kam nach dem testen nur das HNF in frage, genau in der Kombi.
 
  • HNF - Erfahrungen Beitrag #26
Kalle Nicolai

Kalle Nicolai

gewerblich
Dabei seit
20.10.2016
Beiträge
301
Reaktionspunkte
1.442
hat nur der Bosch einen Lagerschaden auf der rechten Seite gezeigt
die ersten Bosch GEN-2 Motoren hatten keine doppelte Dichtung unter dem Kettenritzel . Die neuen Motoren haben eine 2te Dichtung ....Deswegen tritt dieser Fehler haute nicht mehr auf . Bei HNF Heisenberg haben wir nur diese neuen Motoren .

Meine Auftragsnummer ist die 301405.
Bei HNF Heisenberg bin ich nicht in die einzelne Auftragsabwicklung involviert ...... das würde würde mir zuviel Zeit rauben .
Bei Rückfragen einfach HNF-Heisenberg in Biesenthal kontakten .

xd1 Urban aber die nuvinci macht mir noch magenschmerzen
Ich werde mal intern vorschlagen , ob wir als Sonderausstattung optional die Rohloff Nabe anbieten .....

Ich finde es sehr stabil bei höheren Geschwindigkeiten. Well done.(y)
danke für das Lob

:)

gruss

Kalle Nicolai
 
  • HNF - Erfahrungen Beitrag #27
Frankenbu1

Frankenbu1

Dabei seit
29.03.2017
Beiträge
2.295
Reaktionspunkte
1.873
Details E-Antrieb
Bosch Performance speed
Wenn der Aufpreis für die rohloff überschaubar bleibt wäre das natürlich DIE Lösung.(y)
 
  • HNF - Erfahrungen Beitrag #28
P

Pitcairn

Themenstarter
Dabei seit
11.04.2016
Beiträge
339
Reaktionspunkte
148
@Frankenbu1 ich schätze, das ist ne Preisfrage, die Rohloff alleine kostet auf der Straße um die 1,5k. Ne ordentliche Stange Geld und das wären schon allein deswegen rund 40% des gesamten Listenneupreises des Rades allein für eine Nabe. Wäre es mir wahrscheinlich nicht Wert, das wäre für den Hersteller ein absoluter Nischenmarkt.
 
  • HNF - Erfahrungen Beitrag #29
Frankenbu1

Frankenbu1

Dabei seit
29.03.2017
Beiträge
2.295
Reaktionspunkte
1.873
Details E-Antrieb
Bosch Performance speed
Die rohloff kostet mittlerweile so viel? Ich hab mich das letzte mal mit ihr beschäftigt da gab es die für 1100 und normalerweise werden Produkte nach vielen Jahren nach der Entwicklung eher günstiger. Ich hätte die mittlerweile so auf nen tausender taxiert und für gewerbliche also Rad Herstellern eher noch gut drunter. Aber wenn sie das nehmen können würde ich das auch machen. So ein Monopol ist schon was feines als Hersteller.
 
  • HNF - Erfahrungen Beitrag #30
Vol26

Vol26

Dabei seit
29.07.2016
Beiträge
4.102
Reaktionspunkte
6.191
Ort
22391 Hamburg
Details E-Antrieb
Klever Biactron V2; Brose 1.3;
@Kalle Nicolai
Ich finde die Idee und die Räder schon klasse.
Was ich brauche ist eine vernünftige Schaltung SRAM würde mir Reichen und einen Stabilen Gepäckträger. Ne Rohloff wäre der Hit.
Ansonsten gefällt mir das XD 1 Trail gut.
 
  • HNF - Erfahrungen Beitrag #31
Silvia79

Silvia79

Dabei seit
15.04.2015
Beiträge
1.022
Reaktionspunkte
251
Die rohloff kostet mittlerweile so viel? Ich hab mich das letzte mal mit ihr beschäftigt da gab es die für 1100 und normalerweise werden Produkte nach vielen Jahren nach der Entwicklung eher günstiger. Ich hätte die mittlerweile so auf nen tausender taxiert und für gewerbliche also Rad Herstellern eher noch gut drunter. Aber wenn sie das nehmen können würde ich das auch machen. So ein Monopol ist schon was feines als Hersteller.

Ich denke, Du kennst nicht Rohloff, Produktionsabläufe und Lohnkosten in Deutschland. Wenn Du die Schaltung für ca. 500- 700 UVP haben möchtest, dann gehen die Arbeitsverloren und die Produktion geht in Billiglohnland.
 
die ersten Bosch GEN-2 Motoren hatten keine doppelte Dichtung unter dem Kettenritzel . Die neuen Motoren haben eine 2te Dichtung ....Deswegen tritt dieser Fehler haute nicht mehr auf . Bei HNF Heisenberg haben wir nur diese neuen Motoren .


:)

gruss

Kalle Nicolai

Ich behaupte hier, das ist nur die halbe Wahrheit. Wellendichtring hatte ich sofort nachgerüstet und trotzdem hatte der Motor einen Lagerschaden. Meine Meinung ist: das Ritzel jetzt speziell Haibike Fatsix ist zu weit vom Lager weg ist und bei maximalen Drehmoment setzt eine zu starke Hebelwirkung ein. Wie gesagt meine Meinung!!!
 
Hallo , mein name ist Kalle Nicolai und

Ich bin da eher bei Rohloff, da eine Kettenschaltung im Pedelec eine begrenzte Lebensdauer hat. Zum GATES Riementrieb passt da die Rohloff sehr gut
ich habe eine sehr enge Beziehung zu allen Bike Herstellern , die die Kombination BOSCH + GATES einsetzen . Diese Kombination ist
extrem langlebig . Wir haben Kunden , die bereits weit über 10000 km auf dem Tacho haben

Kalle Nicolai


Hallo Kalle,

Ich komme aus Detmold. Kannst Du mir denn einen guten Betrieb empfehlen der mir eine Rohloff mit Gates an mein vorhandenes Fully einbauen kann?

Vielen Dank für Deine Hilfe

Gruss Silvia
 
  • HNF - Erfahrungen Beitrag #32
Frankenbu1

Frankenbu1

Dabei seit
29.03.2017
Beiträge
2.295
Reaktionspunkte
1.873
Details E-Antrieb
Bosch Performance speed
Ich denke, Du kennst nicht Rohloff, Produktionsabläufe und Lohnkosten in Deutschland. Wenn Du die Schaltung für ca. 500- 700 UVP haben möchtest, dann gehen die Arbeitsverloren und die Produktion geht in Billiglohnland.
 
Oh doch ich kenne die Rohloff Nabe sehr gut, ausserdem kenne ich das Lohnniveau in D sehr gut. Was ein Produkt teuer macht ist klar das Lohnniveau (welches in D ja nicht mehr so hoch ist im Internationalen Vergleich) und die Entwicklung. Die Entwicklung liegt bei der Rohloff Speedhub weit zurück und war auch nicht gar so teuer, da das damals mehr oder weniger ne kleine Hinterhof Werkstatt war. Durch Automatisierung der Produktion der einzelnen Komponenten wird die fertigung normalerweise immer günstiger, bei ernstzunehmender Konkurrenz am Markt würde hier das Preisniveau sinken, da aber die Konkurrnez fehlt kann man den Preis vorgeben und sehen was der Kunde bereit ist zu bezahlen ;)

Edit sagt gerade ich habe die Endverbraucherpreise gefunden, da liegt die Speedhub 500/14 bei unter 1000 Euro wie von mir vermutet ;)
https://www.rohloff.de/fileadmin/rohloffde/download/preisliste_bestellung/DE_Endverbraucher.pdf
 
Zuletzt bearbeitet:
  • HNF - Erfahrungen Beitrag #33
ReinerMa

ReinerMa

Dabei seit
11.05.2014
Beiträge
1.047
Reaktionspunkte
1.533
Ort
Berlin
Details E-Antrieb
Bosch 2x CX Gen.4, 1x CX Gen.2
Streitet euch doch nicht wegen des Geldes, entweder man hat es oder nicht. (n)
Und als iPhone und Rohloff Besitzer tut mir nach längeren Radtouren der Hintern weh. Wo bekomme ich jetzt die Schmerzbefreiung verschrieben ? :ROFLMAO:

Zurück zum Thema, das XD1 mit der Harmony ist für mich immer noch DAS Rad für die Stadt. Einfach nur treten und nicht ans Schalten denken bei Stopp and Go. (y)
 
  • HNF - Erfahrungen Beitrag #34
Kalle Nicolai

Kalle Nicolai

gewerblich
Dabei seit
20.10.2016
Beiträge
301
Reaktionspunkte
1.442
das Ritzel jetzt speziell Haibike Fatsix ist zu weit vom Lager weg ist und bei maximalen Drehmoment setzt eine zu starke Hebelwirkung ein.

Oh ja , das könnte schon sein ....

Ich komme aus Detmold. Kannst Du mir denn einen guten Betrieb empfehlen der mir eine Rohloff mit Gates an mein vorhandenes Fully einbauen kann?

Das ist nicht möglich , da ein BOSCH-GATES Riemenspanner noch nicht entwickelt und somit am Markt noch nicht verfügbar ist .... Da hilft nur Geduld

gruss

Kalle Nicolai

PS.: an alle die ein Bike kaufen möchte und sich nicht sicher sind ......... einfach bei meinen HNF Heisenberg unter +49 (0) 3337 450 376 anrufen und eine Testfahrt vereinbaren . Wenn Ihr es ernst meint , dann kommen unsere Jungs kommen mit den Testbikes zu Euch in Eure Stadt ( oder Dorf .)
 
  • HNF - Erfahrungen Beitrag #35
mindcrime

mindcrime

Dabei seit
17.04.2014
Beiträge
775
Reaktionspunkte
626
Ort
Bergisches Land
Details E-Antrieb
Nicolai G1 E-BOXX
@Kalle Nicolai
Ich versuche noch meine bessere Hälfte von nem E-Bike zu überzeugen.
Das E-Boxx wäre nix für Sie, aber ein HNF könnte ich mir vorstellen.
Vor allem hätte ich dann alles "aus einem Haus".
Wer schweißt denn die HNF Rahmen? Macht Ihr die auf dem Bauernhof? Ne, oder?

Gruß
Karsten
 
  • HNF - Erfahrungen Beitrag #36
Kalle Nicolai

Kalle Nicolai

gewerblich
Dabei seit
20.10.2016
Beiträge
301
Reaktionspunkte
1.442
Wer schweißt denn die HNF Rahmen? Macht Ihr die auf dem Bauernhof? Ne, oder?

nein , bei mir auf dem Hof schweißen wir nur die Nicolai E-MTB Rahmen. Die HNF Rahmen werden bei einem Lieferanten gefertigt , den ich viele Jahre kenne und der sehr gute Qualität macht .
Mehr kann ich hier nicht sagen , denn das ist quasi Teil unserer "Coca-Cola-Formel".

gruss

kalle
 
  • HNF - Erfahrungen Beitrag #37
mindcrime

mindcrime

Dabei seit
17.04.2014
Beiträge
775
Reaktionspunkte
626
Ort
Bergisches Land
Details E-Antrieb
Nicolai G1 E-BOXX
Reicht mir als Info. Da vertraue ich auf Dein Wort. Danke.
 
  • HNF - Erfahrungen Beitrag #38
P

Pitcairn

Themenstarter
Dabei seit
11.04.2016
Beiträge
339
Reaktionspunkte
148
Ich kann erst wieder berichten, wenn ich das bike endlich habe. Bestellt und bezahlt am 19.05., Lieferung Anfang Juni taxiert (02.06.). Etwas schade, da wohl vorrätig und reserviert, aber lt. Nachfrage wohl hoher Auftragsbestand und enge Kapazitäten in der Werkstatt. Egal.
Ärgerlich ist, dass ich am bestellten S-Ped entgegen der ersten Zusage wohl nur selbst einen Gepäckträger montieren kann, da muss ich mir noch was überlegen. Habe Gepäck zum pendeln nicht so gerne auf dem Rücken (auch wenns eigentlich als Protektor dienlich ist). Zumindest schauts ohne Gepäckträger besser aus.
 
  • HNF - Erfahrungen Beitrag #39
xraycer

xraycer

Dabei seit
07.05.2012
Beiträge
2.253
Reaktionspunkte
2.197
Ort
Südspitze des Rheins in NRW
Details E-Antrieb
Specialized Brose S-Mag
Vorsicht, am S-Pedelec darf man nicht einfach rumschrauben und Teile anbringen. Die Teile müssen vom Hersteller explizit freigegeben sein. Beim 25er Modell ist das egal, da kannst du machen was du willst.
 
  • HNF - Erfahrungen Beitrag #40
Frankenbu1

Frankenbu1

Dabei seit
29.03.2017
Beiträge
2.295
Reaktionspunkte
1.873
Details E-Antrieb
Bosch Performance speed
Finde ich jatzt aber schon schwach, denn ich interressiere mich ja auch für das XD1 Urban in der S version. Ich möchte da natürlich auch nen Gepäckträger dran haben, mit Rucksack will ich nicht fahren.
 
Thema:

HNF - Erfahrungen

HNF - Erfahrungen - Ähnliche Themen

erledigt HNF Heisenberg XD1 Adventure, S-Pedelec mit Rohloff und Gates Riemen: Hallo, da durch Corona die regelmäßige Fahrt ins Büro entfällt, hätte ich ein sehr besonderes S-Pedelec im Angebot. Es ist ein HNF Adventure...
Oben