SeDu
Kann doch eigentlich wirklich nur ein Wackler sein. Eventuell direkt am Cobi? Weil wenn es sich dort direkt wieder einschalten lässt würde ich hier als erstes suchen.
Das liegt ziemlich sicher am Cobi. Hatte ich auch schon und ist ein typisches Kontaktproblem. Meistens reicht es, die Schrauben der Lenkerhalterung etwas zu lockern und die Kontaktpins (sofern nicht eine Pin "verbrannt" ist) mit Kontaktspray einzusprühen....
Ich nutze das Cobi, noch so als Info.
...
Huhu nochmal,
mir sind irgendwann 2 Halter von dem hinterem Schutzblech "entgegengekommen". Die sind quasi in der Mitte durchgebrochen. Ich hoffe, man erkennt auf den Bildern um welche Halterung es sich handelt. Die sind zwischen Rahmen und Schutzblech angebracht.
Bekommt man die irgendwo als Ersatzteil?
Grüße
Nach fast einem Jahr ( Oktober 2017) und über 13.000 km, hier also meine Erfahrungen mit dem UD1:
Ich kann nur alle hier aufgeführten Probleme beim Kauf bestätigen.
HNF ist recht unflexibel bei speziellen Kundenwünschen.
Eine vorgeführte mit Hebel verstellbare Sattelstütze wurde dann doch nicht geliefert.
Bestellte andere Pedale hat man einfach kommentarlos ignoriert.
Bei der Vorüberweisung war mir auch Himmelangst.
Die Kommunikation klappte jeweils nur auf zusätzliche Nachfrage.
Außer Bremsklötzen Verschleiß hat es nur eine defekte USB-Schnittstelle am Display gegeben.
Die rote Lackierung zeigt mittlerweile diverse Schäden.
Aber nach 13.000 km im harten täglichen Einsatz ist das vielleicht normal?
Ein zeitweises Knacken im Tretkurbel/Motorbereich hat bisher noch zu keinem
Ausfall geführt. Liegt das vielleicht an der Art der Motorlage?
Ein Servicetechniker meint, das ließe sich nicht beseitigen.
Nun ja, wenn das bis 30.000 km so bleibt, bin ich zufrieden.
UliRad
p.s. Kosten Lade-Strom bisher 22 Euro
Hallo Pitcairn, ich kann dir keine PN schreiben. Ist das bike noch zu haben? wenn ja, was hat es gelaufen, hat es eine Rohloffnabe dran, welche Rahmengröße hat es? Was möchtest du dafür haben?Hallo zusammen,
hat jemand Interesse an einem XD1 Urban in der S-Ped-Version? Ich möchte wieder auf (e)-MTB umsteigen, da ich vom Urbanen ins Rurale, also ländliche, umgezogen bin und die Trails eigentlich direkt vor meiner Haustüre habe; pendeln tue ich auch nicht mehr, denn der Weg ist zu weit (vorher 7km o/w jetzt 40km o/w). Bei Interesse gerne PN. Für meinen jetzigen Einsatzzweck und Verwendungsbereich über Forst und Wiesen, gelegentlichen Trails ist das Urban nicht mehr gemacht. Schaue mich jetzt nach einem YT Decoy um, den das XF3 ist für mich ein scheußliches, raumschiffhaftes Ungeheuer (vom Preis gar nicht zu sprechen).
Hallo,möchte zum Kauf des XD3 einen kleinen Tipp geben,schau mal bei Media Markt geben bis Sonntag 16 %.
Seitenständer VOR dem Rückwärts schieben einklappen?Der Seitenständer zb beim rückwärts schieben haut der pedalarm gegen den Ständer . Also möchte ich jetzt ein neuen Ständer weiter hinten montieren so das es passt .
Kann mir jemand ein passenden empfehlen ?