Hinweise zur Themenerstellung und wo sich die Beiträge zu Mittelmotoren finden lassen

Diskutiere Hinweise zur Themenerstellung und wo sich die Beiträge zu Mittelmotoren finden lassen im E-Motoren Forum im Bereich Diskussionen; 1. Beiträge zu den Nachrüst-Motoren gehören hier (E-Motoren) rein. Also Motoren, die man nachträglich an ein Fahrrad schrauben kann, um daraus ein...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Hinweise zur Themenerstellung und wo sich die Beiträge zu Mittelmotoren finden lassen Beitrag #1
Manfred

Manfred

Themenstarter
Dabei seit
05.07.2012
Beiträge
5.549
Reaktionspunkte
6.965
Ort
Baden-Baden
Details E-Antrieb
Speci-Brose Gen.1 (S-Alu MJ18)
1. Beiträge zu den Nachrüst-Motoren gehören hier (E-Motoren) rein.
Also Motoren, die man nachträglich an ein Fahrrad schrauben kann, um daraus ein Pedelec zu machen.

Die meisten Mittelmotoren sind meistens nicht zum Nachrüsten an bestehende Räder geeignet.
Es wird ein spezieller Rahmen benötigt, d.h. sie finden sich daher i.d.R. an Fertig-Pedelecs.
Folglich gehören Themen zu folgende Motoren in die Rubrik Fertig-Pedelecs.
Dort erhält man dann auch eher Antworten:

  • Bosch (Classic-, Active-/Performance-/CX-Line)
  • Yamaha
  • Rocky Mountain, Bofeili, TranzX unter sonstige
  • Brose (Rotwild, Bulls, GreenMover Lacuba, BH, ...)
  • Panasonic und Impulse (I, II, EVO) unter Derby Cycle
    (Kalkhoff, Raleigh, Focus, Univega) und Flyer (Panasonic)
  • Shimano
  • BionX gibt es in Fertig-Pedelecs und als Nachrüstsatz.
    In der Fertigpedelec-Rubrik BionX dürfte man aber eher Antworten erhalten.
  • Green Mover (Hinterrad-Nabenmotor)
  • TQ unter sonstige

2. Bei Erstellung eines neuen Themas (Threads) beachten:

Wer ein neues Thema erstellen möchte, sollte sich gem. Forenregel 1 zuerst versichern, dass dieses noch nicht in einem anderen Forenbereich existiert, dazu oben rechts die Suchfunktion nutzen.


Oder mal in die Schlagworte schauen, da sind die wichtigsten Themen zu finden.
Zu Bosch findet sich auch viel im Wiki

Doppelpostings/-themen werden entfernt, geschlossen oder zusammengelegt.

3. Einen aussagefähigen Titel verwenden.
Die Leser sollen damit schon erkennen können, worum es dem Themenstarter geht.
Das erhöht auch die Wahrscheinlichkeit, dass der Beitrag überhaupt gelesen wird.
Möglichst auch den betreffenden Motor oder Controller am Titelanfang erwähnen.
Es gibt keinen Abkürzungszwang, der Titel kann recht lange sein.

4. Schlagworte
Falls ein Thema auch künftig interessant sein könnte, kann man ein Schlagwort vergeben. Es sollte den besonderen Inhalt des Themas wiedergeben. Bitte nicht mehr als zwei vergeben und keine lapidaren wie "ebike" oder "pedelec.

5. Vorgegebene Textformatierung verwenden. Kursiv, fett, farbig etc. nur zur Hervorhebung.
Blau verwenden nur die Moderatoren für Moderationshinweise.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hinweise zur Themenerstellung und wo sich die Beiträge zu Mittelmotoren finden lassen Beitrag #2
Manfred

Manfred

Themenstarter
Dabei seit
05.07.2012
Beiträge
5.549
Reaktionspunkte
6.965
Ort
Baden-Baden
Details E-Antrieb
Speci-Brose Gen.1 (S-Alu MJ18)
Brose aktualisiert
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Hinweise zur Themenerstellung und wo sich die Beiträge zu Mittelmotoren finden lassen

Hinweise zur Themenerstellung und wo sich die Beiträge zu Mittelmotoren finden lassen - Ähnliche Themen

sonstige(s) Hinweise, bitte beim Posten und bei Themenerstellung beachten!: 1. Neue Themen Wer ein neues Thema erstellen möchte, sollte sich gem. Forenregel 1 zuerst versichern, dass dieses noch nicht in einem anderen...
Hinweise zur Themen-Erstellung; Themen finden: Bei Erstellung eines neuen Themas oder von Beiträgen bitte beachten: 1. Keine Doppelthemen Wer ein neues Thema erstellen möchte, sollte sich gem...
Bei Themenerstellung beachten! - Akkuthemen zu Fertigpedelecs (Bosch etc .) NICHT HIER !: A. Bei Erstellung eines neuen Themas bitte beachten: Die richtige Rubrik (Akkus, E-Motoren, Fahrradkomponenten, Bosch, ... (siehe unter B.)...
sonstige(s) Diese Hinweise bitte vor neuer Themenerstellung LESEN und BEACHTEN!: 1. Neue Themen (Threads) Wer ein neues Thema erstellen möchte, sollte sich gem. Forenregel 1 zuerst versichern, dass dieses noch nicht in einem...
Überblick, Grundlagen, Systematik: Hallo liebe Leute ... und wieder ein Neuer. Ich habe mich angemeldet, weil hier offensichtlich der geballte technische Sachverstand zu finden...
Oben