
Manfred
Themenstarter
- Dabei seit
- 05.07.2012
- Beiträge
- 5.550
- Reaktionspunkte
- 6.965
- Ort
- Baden-Baden
- Details E-Antrieb
- Speci-Brose Gen.1 (S-Alu MJ18)
Bei Erstellung eines neuen Themas oder von Beiträgen bitte beachten:
1. Keine Doppelthemen
Wer ein neues Thema erstellen möchte, sollte sich gem. Forenregel 1 zuerst versichern, dass dieses noch nicht in einem anderen Forenbereich existiert, dazu oben rechts die Suchfunktion nutzen.
Oder in die Schlagworte schauen, dort sind viele Themen zu Fahrradkomponenten zu finden, z.B.:
ausrüstung / beleuchtung / bremsanlage / diebstahlschutz / fahrradbrille / fahrradhelme / fahrradschlauch / fahrradständer / nabenschaltung / nuvinci / reifen / schaltung und kette / scheibenbremsen / transport / übersetzung / werkzeug / winterausrüstung /
Doppelthemen werden entfernt, geschlossen oder zusammengelegt.
2. Einen aussagefähigen Titel verwenden.
Die Leser sollen schon im Titel erkennen können, worum es dem Themenstarter geht.
Das erhöht auch die Wahrscheinlichkeit, dass der Beitrag überhaupt gelesen wird.
Es gibt keinen Abkürzungszwang, der Titel kann recht lang sein.
Nichtssagende Titel werden ggf. korrigiert.
3. Schlagworte
Falls ein Thema auch künftig interessant sein könnte, kann man ein oder zwei Schlagwort vergeben. Es sollte den besonderen Inhalt des Themas wiedergeben. Also keine lapidaren wie "ebike" oder "pedelec".
Schlagworte in den eigenen Medien oder im Verkaufsthema sind unerwünscht.
4. Textformatierung, Schreibweise
Bitte die voreingestellte Textformatierung verwenden. Kursiv, fett, farbig etc. nur zur Hervorhebung.
Blau verwenden nur die Moderatoren für Moderationshinweise.
Dass man die üblichen Rechtschreibregeln für gute Lesbarkeit der Texte anwendet, sollte selbstverständlich sein. Dazu gehört auch die Verwendung von Satzzeichen und Großbuchstaben.
Wer kein Deutsch kann, Englisch wird auch akzeptiert. Eine annehmbare Übersetzungs-Seite ist DeepL.
1. Keine Doppelthemen
Wer ein neues Thema erstellen möchte, sollte sich gem. Forenregel 1 zuerst versichern, dass dieses noch nicht in einem anderen Forenbereich existiert, dazu oben rechts die Suchfunktion nutzen.

Oder in die Schlagworte schauen, dort sind viele Themen zu Fahrradkomponenten zu finden, z.B.:
ausrüstung / beleuchtung / bremsanlage / diebstahlschutz / fahrradbrille / fahrradhelme / fahrradschlauch / fahrradständer / nabenschaltung / nuvinci / reifen / schaltung und kette / scheibenbremsen / transport / übersetzung / werkzeug / winterausrüstung /
Doppelthemen werden entfernt, geschlossen oder zusammengelegt.
2. Einen aussagefähigen Titel verwenden.
Die Leser sollen schon im Titel erkennen können, worum es dem Themenstarter geht.
Das erhöht auch die Wahrscheinlichkeit, dass der Beitrag überhaupt gelesen wird.
Es gibt keinen Abkürzungszwang, der Titel kann recht lang sein.
Nichtssagende Titel werden ggf. korrigiert.
3. Schlagworte
Falls ein Thema auch künftig interessant sein könnte, kann man ein oder zwei Schlagwort vergeben. Es sollte den besonderen Inhalt des Themas wiedergeben. Also keine lapidaren wie "ebike" oder "pedelec".
Schlagworte in den eigenen Medien oder im Verkaufsthema sind unerwünscht.
4. Textformatierung, Schreibweise
Bitte die voreingestellte Textformatierung verwenden. Kursiv, fett, farbig etc. nur zur Hervorhebung.
Blau verwenden nur die Moderatoren für Moderationshinweise.
Dass man die üblichen Rechtschreibregeln für gute Lesbarkeit der Texte anwendet, sollte selbstverständlich sein. Dazu gehört auch die Verwendung von Satzzeichen und Großbuchstaben.
Wer kein Deutsch kann, Englisch wird auch akzeptiert. Eine annehmbare Übersetzungs-Seite ist DeepL.