D
duude
Themenstarter
- Dabei seit
- 20.02.2023
- Beiträge
- 6
- Reaktionspunkte
- 6
Liebe Forumsgemeinde,
jetzt habe ich mich ein paar (viele
) Tage durch das Forum gelesen um einen passenden Umbausatz für mein Projekt zu finden. Gleich zu beginn, ich bin im Pedelec bereich absoluter Neuling.
Mein Ziel:
1. Altes Fahrad mit 3x7 Gängen günstig mit Hinterradnabenmotor auf ein Pedelec aufzurüsten. Deshalb dachte ich zuerst an den Umbausatz von YosePower mit Akku für 480€. Dann habe ich allerdings hier mehr gelesen und Ansprüche entwickelt. Im Lotto habe ich in der Zwischenzeit allerdings nicht gewonnen, deshalb bewege ich mich weiterhin im günstigen Segment. (alles zusammen vllt ca 600€?)
2. Ein Drehmomentsensor erscheint mir für meine Fahrweise ein muss.
3. wenn man schon dabei ist, wäre ein Sinus FOC Controller natürlich auch was feines.
Folgende Optionen und Fragen habe ich:
Hat jemand von euch mit einem dieser Setups Erfahrungen und oder kann mir bei den Offenen Fragen insbesondere mit dem Motor bei 2. weiterhelfen?
Vielen herzlichen Dank schon mal. Dieses Forum macht echt Freude zu lesen!
jetzt habe ich mich ein paar (viele
Mein Ziel:
1. Altes Fahrad mit 3x7 Gängen günstig mit Hinterradnabenmotor auf ein Pedelec aufzurüsten. Deshalb dachte ich zuerst an den Umbausatz von YosePower mit Akku für 480€. Dann habe ich allerdings hier mehr gelesen und Ansprüche entwickelt. Im Lotto habe ich in der Zwischenzeit allerdings nicht gewonnen, deshalb bewege ich mich weiterhin im günstigen Segment. (alles zusammen vllt ca 600€?)
2. Ein Drehmomentsensor erscheint mir für meine Fahrweise ein muss.
3. wenn man schon dabei ist, wäre ein Sinus FOC Controller natürlich auch was feines.
Folgende Optionen und Fragen habe ich:
- das Oben genannte YosePower Kit + T10 Torque and Speed Sensor + günstiger PreController um den Sensor an den Daumengaseingang klemmen zu können (wahrscheinlich kommt da nur der FC in Frage??)
- Komplett Basteln: T13 Torque Sensor + passenden Sinus FOC Controller incl Display + Welcher Motor wäre kompatiebel und gut (und günstig
) ? + Kleinkram wie Kabel und Bremssensoren selber besorgen müssen.
- HK-Motor mit integriertem Sensor wie z.B. von Phoebeliu oder amazon ranvo. Allerdings scheint es gemäß des Threads von @Hochsitzcola Analyse Getriebenabenmotor mit integriertem Drehmomentsensor von Kclamber keinen kompatibelen Controller zu geben. Sehr Schade :/
Hat jemand von euch mit einem dieser Setups Erfahrungen und oder kann mir bei den Offenen Fragen insbesondere mit dem Motor bei 2. weiterhelfen?
Vielen herzlichen Dank schon mal. Dieses Forum macht echt Freude zu lesen!