
suedwest
- Dabei seit
- 18.09.2019
- Beiträge
- 1.797
- Reaktionspunkte
- 15.744
- Details E-Antrieb
- bafang und panasonic
Akku ist heute angekommen.
Kann das Display auch die momentane elektrische Leistungsaufnahme anzeigen?Die Steigung hoch vom Primtal ist recht steil. Meine anderen Hecktriebler kommen da schon an ihre Grenzen. Mit dem BigDog bin ich im 7. Gang hoch.
Schade. Es wäre mal interessant, welche maximale Leistung gezogen werden kann.Nee...sind nur LC-Kästchen, die zeigen, wieviel Elektropower momentan zugefüttert wird.
Die Kästchen erscheinen unterhalb vom Akkustandsymbol.
kannst du mal bitte die anderen "hecktriebler" bitte benennen..Die Steigung hoch vom Primtal ist recht steil. Meine anderen Hecktriebler kommen da schon an ihre Grenzen. Mit dem BigDog bin ich im 7. Gang hoch.
Radrunner, Radrunner+, Unimoke, Uniswing, UDX mit und ohne Frontfederung. Dann noch das Klapprad von Hubi, das mal mir gehörte.kannst du mal bitte die anderen "hecktriebler" bitte benennen..
wie ist die power zum Radrunner im vergleich, den du mal hattest..??
interessiere mich auch für solch teil als ersatz für meinen elektrohirsch.. ist zwar qusi alle heckpower, aber eben möglichst mit bergpower..
Steht doch alles da Drehmoment 85Nm Bafang 750w ist meine ich der gleiche wie bei der Cobra und der Akku 52v 20AhIrgendwie erinnern mich beide Hersteller an die Kistenschieber, die aufkamen als der Markt für Quads boomte. Teilzerlegt importieren und dem Kunden direkt verkaufen, oder Subs finden, welche das Produkt auf ihren Namen labeln und damit auch die Garantie übernehmen. Am Ende muss da ja nicht schlimm sein, man weiß was man kauft und dafür ist es halt preiswerter. Was bei Cyrusher auffällt, auf der Homepage gibt es kein Impressum, oder habe ich das irgendwo übersehen? Die Nutzlast ist beim Ranger geringer als beim Cobra, dafür ist es 10kg leichter. Es fehlen Angaben zum Akku und auch zum Motor (Drehmoment?). Man kauft halt ein wenig die Katze im Sack. Mich hält zum Glück noch das Wetter davon ab, schwach zu werden, aber mein Favorit wäre weiterhin das Cobra. Liegt bei mir an der Nutzlast, ob es letztlich zu einem Kauf kommen wird, weiß ich leider aktuell noch nicht.
Cyrusher ist halt ein Händler aus China. Hat sicherlich ein paar gute Räder im Angebot.Irgendwie erinnern mich beide Hersteller an die Kistenschieber, die aufkamen als der Markt für Quads boomte. Teilzerlegt importieren und dem Kunden direkt verkaufen, oder Subs finden, welche das Produkt auf ihren Namen labeln und damit auch die Garantie übernehmen. Am Ende muss da ja nicht schlimm sein, man weiß was man kauft und dafür ist es halt preiswerter. Was bei Cyrusher auffällt, auf der Homepage gibt es kein Impressum, oder habe ich das irgendwo übersehen? Die Nutzlast ist beim Ranger geringer als beim Cobra, dafür ist es 10kg leichter. Es fehlen Angaben zum Akku und auch zum Motor (Drehmoment?). Man kauft halt ein wenig die Katze im Sack. Mich hält zum Glück noch das Wetter davon ab, schwach zu werden, aber mein Favorit wäre weiterhin das Cobra. Liegt bei mir an der Nutzlast, ob es letztlich zu einem Kauf kommen wird, weiß ich leider aktuell noch nicht.
Ja, für die 750W Version, ohne deutsche Straßenzulassung. Aber wie sieht das bei der 250W Variante aus? Auswählen kann man die, nur bleiben die Daten des 750W Rades auf der Webseite stehen, bei mir zumindest. Der Preis bleibt auch gleich?!Bin grade geteilter Meinung Hinmiway Cobra oder Cyrusher Ranger, All-Terrain ElektrofahrradSchwarz / 250W/25KM/H
Sind ja beides identische Räder. Das eine ist halt nur ungedrosselt. Durch die höhere Drehzahl mit der höheren Geschwindigkeit ergeben sich auch die 750W gegenüber den 250W. Die Motore und Controller müssten gleich sein. Gedrosselt wird nur über Firmware oder Display.Ja, für die 750W Version, ohne deutsche Straßenzulassung. Aber wie sieht das bei der 250W Variante aus? Auswählen kann man die, nur bleiben die Daten des 750W Rades auf der Webseite stehen, bei mir zumindest. Der Preis bleibt auch gleich?!
Es ist der gleiche Motor die Drosselung kann man mit ein Stecker der im Rahmen ist rein und raus machen laut Support. Habe ich an meinen aktuellen Controller auch dranJa, für die 750W Version, ohne deutsche Straßenzulassung. Aber wie sieht das bei der 250W Variante aus? Auswählen kann man die, nur bleiben die Daten des 750W Rades auf der Webseite stehen, bei mir zumindest. Der Preis bleibt auch gleich?!
Ein Impressumpflicht gibt es nur in Deutschland.Was bei Cyrusher auffällt, auf der Homepage gibt es kein Impressum,
Ich hab vor ca. 2 oder 3 Jahren dort bestellt. Ein Cyrusher xf900.Das war ja auch das was mich an Himmi so interessiert hat.
CE Zertifikat mit 250W Aufkleber und käuferschutz über PayPal. Somit hatte ich dank CE auch keine Probleme das Rad zu versichern.
Support und sowas interessiert mich eher weniger weil ich das Bike sowieso selber repariere. Notfalls kauft man die Ersatzteile selber, ein Support ist aber auch trotzdem vorhanden jedoch nur halt langsam.