
X-Trailer
- Dabei seit
- 03.02.2022
- Beiträge
- 1.191
- Reaktionspunkte
- 2.230
- Details E-Antrieb
- Bosch CX 4. Generation „Smart“, Cube Stereo 140 SL
Ich glaub mit den langen Fransen kommt die nicht weit.
Wollte ich ja. Da hängt der Fransenvorhang davor...Leute ihr sollt auf das Rad schauen.![]()
Musste halt mal ein bisschen blasenWollte ich ja. Da hängt der Fransenvorhang davor...
Ein Brett (Bio) hatte ich seit geraumer Zeit sowieso schon dabei...wollte eine fest installierte Lösung. Ging mir auch eher um eine generelles Pro und Contra speziell beim BigDog. Es wäre schön, wenn die Produktdesigner sich das bei der nächsten Überarbeitung mal angucken...hab das in meiner Bewertung auf der HP auch einfliessen lassen.Schau mal im Mopedläden nach da gibt es Vergrösserungen für Seitenständer. Die sind in Kunststoff, leicht in der Tasche mit zu nehmen. Die legst Du einfach drunter wenn Du auf weichen Grund stehst. Ein kleines Holzplättchen mitnehmen hilft auch und man hat es zur Hand wenn man es mal braucht.
Die festen eckigen Dinger können schon schnell mal zu Verletzungen führen w.o. schon geschrieben.
Da gibts unterschiedliche Variationen. Zum Aufstecken aus Plastick, kleine Schuhe zum drüberstülpen, oder das hier zum Schrauben.Vielleicht find ich ja mal iwo eine passende, professionellere Lösung.
Bei mir klappt der Bestellvorgang bis zum Bezahlen.Die sind ja schick. Aber iwie lassen die sich nicht bestellen.
Hei ich hatte das erste Zebra 10/23 bekommenHallo, vorab ich bin alles andere als ein Fahrradexperte, erhoffe mit hier im Forum Experten Tipps, dafür schon einmal vielen Dank.
Aktuell besitze ich ein E Bike der ersten Generation, kleiner 400er Akku, wenig Drehmoment, schmale Reifen hat seinen Dienst getan ! Im Urlaub habe ich mir zum Vergleich einmal ein anderes E Bike gemietet und war begeistert was die "neue Technik" so drauf hat. So habe ich für mich beschlossen, ich möchte ein (neues) E Bike mit mindestens 80 nm das mich (1,90 m leider 120 kg, 55 Jahre) besser unseren recht steilen Hausberg hochbringt. Breitere Reifen, habe Spaß im Wald ohne jetzt querfeldein oder Downhillexperimente wagen zu wollen und ein größerer Akku sollte auch sein. Alleine aus Zeitgründen werde ich jetzt nicht permanent auf dem Bike sitzen und eine Investition so in Richtung > 3.500 € möchte ich wenn sich die Gelegenheit bietet vermeiden. Ich gebe zu durch Internetwerbung bin ich auf das Himiway Zebra aufmerksam geworden. Durch Zufall war ich dann auch noch für 2 Tage in Berlin und konnte eine (prima) Probefahrt machen. OK 86 nm, 960 Watt Akku, 180 kg zul. Gesamtgewicht, 2 Jahre Garantie für 2.100 € ich frage mich die ganze Zeit, wo der Haken an der Geschichte ist. OK es ist sehr schwer, aber ich will ja auch drauf sitzen und es nicht tragenoder hat das Gewicht noch einen anderen Nachteil ?. Grundsätzlich haben mich als alten Motorradfahrer und recht großen Kerl die "Ausmaße" eher angesprochen als abgestoßen. Leute helft mir wo ist hier der Haken bei der Sache ????
Vielen Dank !
10/22 sorryHei ich hatte das erste Zebra 10/23 bekommen
gleich wieder verkauft
ab 14 Prozent Steigung zu schwach mit 100kg Fahrer
der Schub geht los sobald man Pedaliert ab Stufung nach Geschwindigkeit
also kein Drehmoment Sensor verbaut
nicht wie die üblichen Bike
aber wenn Du nur Elektrisch Fahren willst ok
Vielleicht mal cache oder cookies löschen.bei mir lässt sich das ganze nicht mal in den warenkorb legen...