Himiway..wo ist der Nachteil ??????

Diskutiere Himiway..wo ist der Nachteil ?????? im Kaufberatung Forum im Bereich Diskussionen; Hallo, vorab ich bin alles andere als ein Fahrradexperte, erhoffe mit hier im Forum Experten Tipps, dafür schon einmal vielen Dank. Aktuell...
  • Himiway..wo ist der Nachteil ?????? Beitrag #1
S

Schmiddy

Themenstarter
Dabei seit
12.09.2022
Beiträge
1
Reaktionspunkte
2
Hallo, vorab ich bin alles andere als ein Fahrradexperte, erhoffe mit hier im Forum Experten Tipps, dafür schon einmal vielen Dank.

Aktuell besitze ich ein E Bike der ersten Generation, kleiner 400er Akku, wenig Drehmoment, schmale Reifen hat seinen Dienst getan ! Im Urlaub habe ich mir zum Vergleich einmal ein anderes E Bike gemietet und war begeistert was die "neue Technik" so drauf hat. So habe ich für mich beschlossen, ich möchte ein (neues) E Bike mit mindestens 80 nm das mich (1,90 m leider 120 kg, 55 Jahre) besser unseren recht steilen Hausberg hochbringt. Breitere Reifen, habe Spaß im Wald ohne jetzt querfeldein oder Downhillexperimente wagen zu wollen und ein größerer Akku sollte auch sein. Alleine aus Zeitgründen werde ich jetzt nicht permanent auf dem Bike sitzen und eine Investition so in Richtung > 3.500 € möchte ich wenn sich die Gelegenheit bietet vermeiden. Ich gebe zu durch Internetwerbung bin ich auf das Himiway Zebra aufmerksam geworden. Durch Zufall war ich dann auch noch für 2 Tage in Berlin und konnte eine (prima) Probefahrt machen. OK 86 nm, 960 Watt Akku, 180 kg zul. Gesamtgewicht, 2 Jahre Garantie für 2.100 € ich frage mich die ganze Zeit, wo der Haken an der Geschichte ist. OK es ist sehr schwer, aber ich will ja auch drauf sitzen und es nicht tragen :) oder hat das Gewicht noch einen anderen Nachteil ?. Grundsätzlich haben mich als alten Motorradfahrer und recht großen Kerl die "Ausmaße" eher angesprochen als abgestoßen. Leute helft mir wo ist hier der Haken bei der Sache ????

Vielen Dank !
 
  • Himiway..wo ist der Nachteil ?????? Beitrag #2
G

Gast71676

Kannst das Rad vor Ort kaufen oder nur per Versandhandel?

Für online gekaufte Räder ist es derzeit schwer vor Ort eine Werkstatt zu finden, die sich dieser Räder annimmt.
 
  • Himiway..wo ist der Nachteil ?????? Beitrag #3
T

TBS

Dabei seit
30.04.2022
Beiträge
205
Reaktionspunkte
182
Nachteil: Lieferzeit angeblich im Oktober.....
Gewicht: 35 kg!
Ansonsten: unbekannter Motor
Günstige Komponenten (muss kein Nachteil sein)

Ansonsten: ich finde den Preis absolut OK. Nur wenn etwas am Fahrrad sein sollte...... sollte auch ein Himiway Händler vor Ort sein.
 
  • Himiway..wo ist der Nachteil ?????? Beitrag #4
Grainger

Grainger

Dabei seit
25.04.2019
Beiträge
1.461
Reaktionspunkte
889
Ort
Wuppertal
Details E-Antrieb
Mahle Ebikemotion X 35 Fazua Evation

Sind jetzt nicht die echten E-Bike Experten, aber immerhin: Alltagstest


Und auch wichtig, weil nur indirekt angesprochen/kritisiert:

Himiway hat wahrscheinlich weiterhin "nur" Geschwindigkeitsstufen. Mag ich persönlich nicht so, aber jeder wie er mag.
 
  • Himiway..wo ist der Nachteil ?????? Beitrag #5
J

Jaap

Dabei seit
12.08.2017
Beiträge
3.671
Reaktionspunkte
3.075
Im Urlaub habe ich mir zum Vergleich einmal ein anderes E Bike gemietet und war begeistert was die "neue Technik" so drauf hat. So habe ich für mich beschlossen, ich möchte ein (neues) E Bike mit mindestens 80 nm das mich (1,90 m leider 120 kg, 55 Jahre) besser unseren recht steilen Hausberg hochbringt.
Die Problematik besteht darin daß du im Urlaub mit Sicherheit ein E-Bike mit Mittelmotor und Drehmomentsensor gefahren bist.

Das Zebra hat einen Hinterradnaben-Motor mit Geschwindigkeitsstufen.

Sowas kann man nicht miteinander vergleichen.
Nachteil des Nabenmotor. Unterhalb einer gewissen Geschwindigkeit wird er bei hoher Motorleistung an längeren Steigungen überhitzen.
Hängt immer vom Gewicht und Steigung ab, ob das noch funktioniert oder nicht.

Dazu kommt daß es den Rahmen nur in einer Rahmengröße gibt.
Mit 1,9m wird der nur passen, wenn du eine aufrechte Sitzposition willst.
 
  • Himiway..wo ist der Nachteil ?????? Beitrag #6
M

Mattes_1

Dabei seit
12.09.2022
Beiträge
51
Reaktionspunkte
77
Das Himiway Zebra gefällt mir auch gut, es sieht mit den dicken Reifen einfach cool aus.

Aber: Ist das für Dich und Deinen Einsatzzweck ausschlaggebend? Das kannst nur Du wissen.

Ich fahre neben dem dicken R&M Supercharger (der ist mit beiden Akkus, Schloss und Werkzeug immer noch etwas leichter als das Zebra) auch ein 2018er Giant Full-E (ca. 25 kg) und merke den Gewichtsunterschied so deutlich, dass der Supercharger vermutlich wieder verkauft wird. Es macht einfach viel mehr Spaß, mit einem leichteren Bike unterwegs zu sein. Und da ich das Rad weder zum Pendeln noch für lange Touren brauche, sondern rein als Spaßgerät in der Freizeit, liegen meine Prioritäten einfach anders.

Ein Bike, bei dem man nicht die Unterstützungsstufen, sondern die Geschwindigkeit wählt, hatte ich als erstes E-Bike (ein MATE-X). Das war lustig und hat mir den Spaß am Radfahren nach über 25 Jahren überhaupt zurückgebracht. Mit dem Fahren eines mittelmotor-angetriebenen Rades haben diese Räder aber weniger zu tun. Man merkt, dass sie primär für Märkte bestimmt sind, bei denen man mit Daumengas und höheren Geschwindigkeiten unterwegs ist.

Aber, und damit komme zum Anfang zurück: Wenn Du Spaß daran hast und zu Deinem Einsatzzweck passt, dann los. Das Leben verlangt einem schon genug Kompromisse ab. Da muss man aufpassen, dass der Spaß nicht zu kurz kommt.

Viele Grüße
Mattes
 
  • Himiway..wo ist der Nachteil ?????? Beitrag #7
jm1374

jm1374

Dabei seit
16.06.2013
Beiträge
9.717
Reaktionspunkte
17.133
Ort
Hegau
Details E-Antrieb
Stromer ST2S 32000km;Bulls E45;Haibike Xduro FS RS
…ich frage mich die ganze Zeit, wo der Haken an der Geschichte ist.

Da sind nicht die besten Komponenten verbaut. Der Motor hat keinen Drehmomentsensor. Wenn dir das bei der Probefahrt nicht negativ aufgefallen ist, kannst es durchaus kaufen.
 
  • Himiway..wo ist der Nachteil ?????? Beitrag #8
bielefeld-michi

bielefeld-michi

Dabei seit
24.11.2013
Beiträge
3.475
Reaktionspunkte
7.793
Ort
33602 Bielefeld
Details E-Antrieb
Bausatz Xiongda Double Speed. Vorher JMW 25.000km
Das KO Kriterium für mich wäre:
Das Teil hat Geschwindigkeitsstufen!!!
Stromstufenregelung fährt sich viel viel angenehmer.
 
  • Himiway..wo ist der Nachteil ?????? Beitrag #9
onemintyulep

onemintyulep

Dabei seit
23.04.2009
Beiträge
9.392
Reaktionspunkte
5.589
Ort
Stuttgart
Details E-Antrieb
Trekkingrad-Umbau Q128H KT09S LCD4 33V
habe ich mir zum Vergleich einmal ein anderes E Bike gemietet und war begeistert was die "neue Technik" so drauf hat
Es gibt gar keine "neue Technik". Es gibt nur unterschiedliche Räder.
Du solltest also berücksichtigen, was das Rad das dir so gefallen hat für ein Antriebskonzept hatte, und was dir an dem Rad im einzelnen besser gefallen hat. Danach würde ich suchen.
Dass es zB. einen fundamentalen Unterschied macht ob es ein Mittelmotor oder ein Nabenmotor war, wurde ja schon gesagt.
Und auch, das man Geschwindigkeitsstufen meiden sollte.
 
  • Himiway..wo ist der Nachteil ?????? Beitrag #10
Freddylec

Freddylec

Dabei seit
04.09.2022
Beiträge
203
Reaktionspunkte
641
Ort
Berlin
Details E-Antrieb
Panasonic 26V
Hi @Schmiddy wie ich mitbekommen habe sollen die Bremsen nicht besonders sein. Da gibt es aber einen Kit. Dann hat man hydraulische Bremssättel aber eben über Seilzug.
Der Rainer Dornburg hat dazu ein Video gemacht.
Ansonsten denke ich für den Preis (!) ist es eines der besten Räder überhaupt.
Ein Haken könnte sein, dass gewisse große Fahrradhändler, dein Bike nicht reparieren wollen, aber die kleinen Schrauber die machen das.
Wenn du Reifen und Bremsbeläge selber wechseln kannst, brauchst du eh kaum einen Händler.
Kette, Ritzel und Kettenblatt wechseln, kannst du Dir über YouTube selbst beibringen.
Hab ich auch so gemacht. Und gute Schrauber-Tipps habe ich hier im Forum bekommen 😍
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Himiway..wo ist der Nachteil ?????? Beitrag #12
onemintyulep

onemintyulep

Dabei seit
23.04.2009
Beiträge
9.392
Reaktionspunkte
5.589
Ort
Stuttgart
Details E-Antrieb
Trekkingrad-Umbau Q128H KT09S LCD4 33V
Natürlich gibt es neue Technik: Stärkere Motoren, andere Ansteuerung, neue Komponenten, .....
Natürlich gab es Verbesserungen. Und Mittelmotoren gab es am Anfang noch sehr selten. Aber dämliche und brauchbare Ansteuerung gab es schon immer, ebenso wie schwache und starke Motoren etc.
Neu sind vor allem die Preise :)
Mir ging es darum, dass das geliehene Rad nicht automatisch besser gefiel weil es neuer war, sondern wegen des Antriebskonzepts, besserer Komponenten oder so.
 
  • Himiway..wo ist der Nachteil ?????? Beitrag #13
G

Gerdschnecke

Dabei seit
24.09.2022
Beiträge
10
Reaktionspunkte
2
Hallo zusammen
Habe jetzt auch seit 2 Wochen ein Zebra
Und schon Probleme Gabel verbogen keine Unterstützung beim Fahren
Einige Male e Mails an Support
Hab dann alle Stecker abgeklemmt und plötzlich ging es .hoffe die Lenkergabel kommt bald versprochen wurde es.
Also jetzt zum Bike :

Wie einer sagte hier Geschwindigkeits abhängige Stufen ganz anders zu Fahren
für Frauen eher nicht geeignet
Und man hat schon in der Hand schwerer zu Lenken als andere
ich hab noch ein Issimo Fantic mit 5 Gang das schwächelt ab 10 % Steigung
Problem mit 100KG Fahrern am Berg ab 14% muss man ganz schön rein Treten. 1 Gang zu hoch übersetzt ich verbauen jetzt mal einen Zahnkranz mit 44 statt 46 Zähne, mal sehen obs dann besser geht .
Wenn jemand was weiß zur motor Leistung steigern Bitte bescheid geben
 
  • Himiway..wo ist der Nachteil ?????? Beitrag #14
G

Gerdschnecke

Dabei seit
24.09.2022
Beiträge
10
Reaktionspunkte
2
Also wie gesagt das Zebra ist wie in der Natur bockig und wild es braucht eine Männer Hand ✋
Wer ein wenig Schrauben kann braucht keine Werkstatt
Ist wie ein kleines Mofa aus 1980
Ich mag solche Fat Bikes
Der Support hat mir zugesagt Anfahr Hilfe geht am Berg 20%Steigung kein Problem alles Gelogen !!
Dann hätte ich es nicht gekauft
Ok jetzt ist es so bei dem Preis auch egal
 
  • Himiway..wo ist der Nachteil ?????? Beitrag #15
Ollie

Ollie

Dabei seit
25.02.2019
Beiträge
1.555
Reaktionspunkte
2.078
Details E-Antrieb
Cannondale Synapse Neo SE - Bosch Active Line Plus
Geht es um dieses Bike?
https://himiwaybike.de/products/all-terrain-elektro-fat-bike



Das hat ja laut Beschreibung einen Nabenmotor im Hinterrad und eine Kettenschaltung. Sieht man in der schriftlichen Beschreibung und auf den Bildern
1664027263340.png



Aber, was zum Henker ist dann das? Eine "Mittelmotorattrappe"??? Ein Nabenmotor in einem Rahmen verbaut, der eigentlich für Mittelmotoren gedacht ist?
1664027343830.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Himiway..wo ist der Nachteil ?????? Beitrag #16
onemintyulep

onemintyulep

Dabei seit
23.04.2009
Beiträge
9.392
Reaktionspunkte
5.589
Ort
Stuttgart
Details E-Antrieb
Trekkingrad-Umbau Q128H KT09S LCD4 33V
So weit ist es schon gekommen... eine Mittelmotoratrappe damit das mit dem rahmenintegrierten Akku stimmig aussieht...
 
  • Himiway..wo ist der Nachteil ?????? Beitrag #17
G

Gerdschnecke

Dabei seit
24.09.2022
Beiträge
10
Reaktionspunkte
2
Geht es um dieses Bike?
https://himiwaybike.de/products/all-terrain-elektro-fat-bike



Das hat ja laut Beschreibung einen Nabenmotor im Hinterrad und eine Kettenschaltung. Sieht man in der schriftlichen Beschreibung und auf den Bildern
Anhang anzeigen 470160


Aber, was zum Henker ist dann das? Eine "Mittelmotorattrappe"??? Ein Nabenmotor in einem Rahmen verbaut, der eigentlich für Mittelmotoren gedacht ist?
Anhang anzeigen 470161
H in der Mitte ist das Steuergerät untergebracht
 
  • Himiway..wo ist der Nachteil ?????? Beitrag #18
malajo

malajo

Dabei seit
15.02.2020
Beiträge
703
Reaktionspunkte
409
Mal ehrlich, selbst ein 70nm Steps E8000 schiebt dermaßen den Berg hoch im Boost Mode, wenn du das Drehmomentgefühl willst, wäre es vielleicht ne Idee sich mal ein Bike mit Yamahamotor anzusehen. Die Motoren sind eher für niedrige Trittfrequenz ausgelegt und sind extrem zuverlässig.
Yamaha E Bike / Pedelec günstig kaufen bei Fahrrad XXL
 
  • Himiway..wo ist der Nachteil ?????? Beitrag #19
Pustefix

Pustefix

Dabei seit
26.05.2013
Beiträge
2.532
Reaktionspunkte
1.587
Details E-Antrieb
400 Nm ab 1/min.
gelöscht...
 
  • Himiway..wo ist der Nachteil ?????? Beitrag #20
M

-Michael-

Dabei seit
01.03.2021
Beiträge
215
Reaktionspunkte
154
Aber, was zum Henker ist dann das? Eine "Mittelmotorattrappe"??? Ein Nabenmotor in einem Rahmen verbaut, der eigentlich für Mittelmotoren gedacht ist?
Genau das ist mir auch direkt aufgefallen als ich ein Bild von dem Teil gesehen hatte.
Nabenmotor und Geschwindigkeitsstufen sind !für mich! ein absolutes NoGo. Wenn jemand allerdings lieber Mofa Feeling hat und überwiegend in Flachland unterwegs ist, dann ist das völlig in Ordnung. Solche Räder sind für Personen die sich im Flachland halt eben genau nicht sportlich betätigen wollen ideal.
Wie gesagt, nicht mein Ding, aber für gewisse Zielgruppen perfekt.
Die Optik finde ich allerdings sehr gelungen.
Über die Himiway Qualität und den Service findet man sehr viele negative Berichte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Himiway..wo ist der Nachteil ??????

Oben