Wer kann mir es erklären, ich habe ein Ladegerät das mit folgender Beschaltung verdrahtet ist
Orange ist nicht belegt.....
das Ladegerät ist ein Filon Futur
Der Akku wird mit dem Ladegerät geladen, wenn der Akku im Rahmen des eBikes geladen wird, brennt die ganze Zeit das Vorder und Rücklicht.
Wenn man nun die beiden Kontakte mit Tesa abklebt (1/2) läd der Akku auch, aber die "Weihnachtsbeleuchtung ist aus.
Kann mir ein Fachmann hier sagen was der Rosenberger Stecker / das Ladegerät mit "grün/blau" genau macht an einem Akku?
Wird am Rosenberger der Bus ausgelesen?
Ein anderes Ladegerät hat die Kontakte 1 und 2 nicht belegt (das original Ladegerät des eBikes) das Filon Ladegerät ist eins mit 8ah anstatt nur 5ah des Herstellers.
Das Filion wird als Power Ladegerät verkauft vom Hersteller. Es ist exakt für den Akkutyp zugelassen. Es geht also nicht darum oder ob es ein falsche Ladegerät ist.
Aber was speist der Rosenberger Stecker über Leitung 1 und 2 ?
4 ist mir kar ist, ist Minus und 3 ist nicht belegt
Orange ist nicht belegt.....
das Ladegerät ist ein Filon Futur
Der Akku wird mit dem Ladegerät geladen, wenn der Akku im Rahmen des eBikes geladen wird, brennt die ganze Zeit das Vorder und Rücklicht.
Wenn man nun die beiden Kontakte mit Tesa abklebt (1/2) läd der Akku auch, aber die "Weihnachtsbeleuchtung ist aus.
Kann mir ein Fachmann hier sagen was der Rosenberger Stecker / das Ladegerät mit "grün/blau" genau macht an einem Akku?
Wird am Rosenberger der Bus ausgelesen?
Ein anderes Ladegerät hat die Kontakte 1 und 2 nicht belegt (das original Ladegerät des eBikes) das Filon Ladegerät ist eins mit 8ah anstatt nur 5ah des Herstellers.
Das Filion wird als Power Ladegerät verkauft vom Hersteller. Es ist exakt für den Akkutyp zugelassen. Es geht also nicht darum oder ob es ein falsche Ladegerät ist.
Aber was speist der Rosenberger Stecker über Leitung 1 und 2 ?
4 ist mir kar ist, ist Minus und 3 ist nicht belegt