HILFE Neuer Controller. Heißt "Brainpower" Hab kein Brain und keinen Plan.🙂

Diskutiere HILFE Neuer Controller. Heißt "Brainpower" Hab kein Brain und keinen Plan.🙂 im Controller/Regler, Fahrerinformation & Elektronik Forum im Bereich Diskussionen; Zur Vorgeschichte: Ich selbst bin stark gehbehindert und hab mir statt ein normales Fahrrad ein Liegedreirad aus China gekauft. Ersparnisse...
D

Deutzose

Themenstarter
Dabei seit
11.08.2018
Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Zur Vorgeschichte:
Ich selbst bin stark gehbehindert und hab mir statt ein normales Fahrrad ein Liegedreirad aus China gekauft.

Ersparnisse gegenüber dem was man hier bekommt ca5000,00€.

Das Rad hat 36V, 350W, Gasdrehgriff mit integrierter 3stufiger Ladekontrollanzeige.
Und
Bremsunterbrechungsschalter.

Das Teil lief auch ganz gut, allerdings hat jetzt nach ca 5 Jahren der Controller den Geist aufgegeben.
Hab mir das Teil letzte Woche anschlusstechnisch das erste Mal angeschaut. Nach was soll ich qualitativ sagen ?

Ob China mit dieser Einstellung Weltmacht bleibt ist fraglich.

Hab mir jetzt einen neuen Controller angeschafft und fast keinen Plan wie der anzuschließen ist. Einige Sachen sind zwar anschlußkompatibel aber einige würde ich gern mal hinterfragen bevor ich irgendwas einschalte.

Eine Beschreibung der Anschlüsse hab ich zwar und englischen Sprache bin ich auch kundig aber mir fehlen zu viele Hintergründe

Hier kommen meine Fragen.

1. Kann mir bitte jemand erklären was sich für Funktionen hinter den Bezeichnungen verbergen?

2. Power hat 3 statt 2 Anschlüsse
Schwarz, Rot und Orange.
Schwarz wird Masse sein.
Und die anderen beiden?
( unterschiedliche Spannungen)

3. Wie schließe ich hier einen on/off Schalter an?

4. Wie muß ich mein Gasdrehgriff anschließen ?
Klar, an Speedthrottle. Aber an welche Drähte?
Welcher Draht macht was?
Aus dem Gasdrehgriff kommen 4 Drähte und da sind integriert die 3stufige Ladekontrollanzeige und der Regler.

Die Farben sind
Orange
Grün
Blau
Gelb

Ich möchte ehrlich gesagt den Regler nicht aufschrauben, könnte mit weiteren Sorgen verbunden sein.

Kann ich die Funtionen meßtechnisch erfassen?

5. Wie schließe ich die Ladekontrollanzeige an.
Wird sich vielleicht in 4. schon klären.

6. Vorerst letzte Frage
Anschluss des Bremsunterbrechungsschalters

Die Bremsen enden in einem Kontakt mit 2 Drähten. Nicht betätigt Durchgang (NC)

So das wars fürs erste.
Hoffe ich hab nichts vergessen.

Ich bedanke mich schon jetzt sehr für die Hilfe.

Grüße aus Darmstadt
Uwe

Hier ein Bild davon.

1627803233632.png
 
bbike

bbike

Dabei seit
04.10.2015
Beiträge
2.583
Punkte Reaktionen
3.506
Ort
Unterfranken
Details E-Antrieb
Umbau und Eigenbau
Hallo
Dieser Controller ist sehr einfach anzuschließen
Plus minus / schwart rot und das dünnere rote oder manchmal orange ist zum einschalten . Betriebsspannung anlegen .
Gasgriff hast du gefunden , schwarz Minus , rot Plus ( ca 5V ) weiß Signal
Bremse lowe potential Brake / einfach verbinden mit den Bremsgriffen bei zwei Anschlüssen .
Den 3 Geschwindigkeitsanschluß würde ich auch nutzen .

Ach ja Akkuanzeige . Die dünne Leitung vom Einschalter auch mit der Akkuanzeige verbinden / nach dem Schalter natürlich und die Minusleitung nicht vergessen ( schwarz )

Grüße
 
bbike

bbike

Dabei seit
04.10.2015
Beiträge
2.583
Punkte Reaktionen
3.506
Ort
Unterfranken
Details E-Antrieb
Umbau und Eigenbau
Welcher Draht macht was?
Aus dem Gasdrehgriff kommen 4 Drähte und da sind integriert die 3stufige Ladekontrollanzeige und der Regler.

Die Farben sind
Orange
Grün
Blau
Gelb
Das würde ich wohl doch öffnen um zu sehen was plus und minus ist .
 
D

Deutzose

Themenstarter
Dabei seit
11.08.2018
Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Also großes Danke erstmal.

Das mit dem einschalten hilft schon mal.
Das dünnere ist bei mir Orange.
Also +Rot auf Orange.

Dann der throttle
Weiß ist Signal, ich vermute gegen +Rot
Wird ein normales Poti sein?
Schwar ist minus

Bei der Ladekontrollanzeige hab ich ein Problem
Ich habe vier Drähte.
Weiß fällt schon mal weg.

Also nur noch 3 +, - und gelb.
Wie ermittelt der mir daraus die 3 Zustände?
Low, middle und High?

Vielleicht doch mal aufschrauben ☹.
 
onemintyulep

onemintyulep

Dabei seit
23.04.2009
Beiträge
8.602
Punkte Reaktionen
4.998
Ort
Stuttgart
Details E-Antrieb
Trekkingrad-Umbau Q128H KT09S LCD4 33V
Die Kabel an dem Gasgriff mit Ladekontrollanzeige sollten "Minus", +5V, Signal, +Batteriespannung sein.
Keine der Farben ist offensichtlich zuordenbar. Früher gab es auch Potis, aber normalerweise ist das ein Hallsensor. Den musst du also aufmachen, wenn man die Batteriespannung falsch anschliesst dann rauchts.
Die 3 Spannungsanzeige-Leds werden im einfachsten Fall mit unterschiedlich grossen Vorwiderständen versehen sein, damit sie bei unterschiedlichen Spannungen leuchten...
Einen 3-Stufen Schalter hast du an deinem Rad wohl nicht?
 
D

Deutzose

Themenstarter
Dabei seit
11.08.2018
Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Die Kabel an dem Gasgriff mit Ladekontrollanzeige sollten "Minus", +5V, Signal, +Batteriespannung sein.
Keine der Farben ist offensichtlich zuordenbar. Früher gab es auch Potis, aber normalerweise ist das ein Hallsensor. Den musst du also aufmachen, wenn man die Batteriespannung falsch anschliesst dann rauchts.
Die 3 Spannungsanzeige-Leds werden im einfachsten Fall mit unterschiedlich grossen Vorwiderständen versehen sein, damit sie bei unterschiedlichen Spannungen leuchten...
Einen 3-Stufen Schalter hast du an deinem Rad wohl nicht?
Dachte ich mir fast.
Der gelbe könnte die Meßspannung sein und dann geht's in ein Widerstandarray.

Ich sehe ja ein.
Ich schraubs auf.
Ist halt nicht so einfach mit meiner Behinderung.
Je feiner die Arbeiten, desto gröber die Auswirkungen.

Egal.
Muss sein.
 
D

Deutzose

Themenstarter
Dabei seit
11.08.2018
Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Sry,
vergaß ich zu beantworten.

--Einen 3-Stufen Schalter hast du an deinem Rad wohl nicht?--

Nein, wäre aber nicht schlecht denn nachzurüsten wenn alles läuft.

Das wäre dann wohl 3Gears Switch.
Und den connector cruisefunction kann ich dann wohl als eine Art Tempomat sehen??
 
onemintyulep

onemintyulep

Dabei seit
23.04.2009
Beiträge
8.602
Punkte Reaktionen
4.998
Ort
Stuttgart
Details E-Antrieb
Trekkingrad-Umbau Q128H KT09S LCD4 33V
Der "3-gears switch" macht 3 Leistungsstufen je nachdem wie die Kabel gebrückt werden. Ohne ist es glaube ich die mittlere Stufe.
Die "Cruise" Taste hält die (Gasgriff-) Geschwindigkeit bis man die Bremse bedient (man braucht dazu also zwingend einen Bremsschalter).
 
D

Deutzose

Themenstarter
Dabei seit
11.08.2018
Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
So,
war jetzt draußen und hab mich an den Gashebel gemacht.

Was ne Tortur den zu öffnen.
Als ich es dann offen hatte schüttete es auf einmal so stark das ich gleich wieder zumachen musste.

Noch nicht mal ein Foto hab ich machen können.

Was hab ich noch gesehen.
Von den 4 Drähten gingen
Orange
Grün
Blau

an den Regler.

Nur der gelbe ging zur Ladekontrollanzeige.
Wie kann der was messen.
Er braucht doch einen Gegenpol ?
Oder kommt der vielleicht von einem der anderen und ist intern durchverdrahtet?

Confused.
 
onemintyulep

onemintyulep

Dabei seit
23.04.2009
Beiträge
8.602
Punkte Reaktionen
4.998
Ort
Stuttgart
Details E-Antrieb
Trekkingrad-Umbau Q128H KT09S LCD4 33V
Dann weisst du jetzt dass der Gelbe Batterie-Plus ist, aber sonst nix :)
Das Minus teilen sich die LEDs und der Regler sicherlich intern. Das sollte dir helfen das Minus zu identifizieren, wenn du nochmal nachsiehst... Die anderen zwei kannst du dann gefahrlos vertauschen zum probieren.
 
Thema:

HILFE Neuer Controller. Heißt "Brainpower" Hab kein Brain und keinen Plan.🙂

HILFE Neuer Controller. Heißt "Brainpower" Hab kein Brain und keinen Plan.🙂 - Ähnliche Themen

Neuen controller anschliessen: Hallo und von vorne. Mein controller ist durch wassereintritt gestorben. Also controller gesucht und viele gefunden, ich denke soweit hab ich auf...
Oben