R
Ruebe
Themenstarter
- Dabei seit
- 05.01.2023
- Beiträge
- 13
- Reaktionspunkte
- 8
- Maximales Budget
- 5.000 €
- Untergrund
-
- Asphalt
- Forstwege
- STS Leicht (0-1)
- Sitzposition
- Aufrecht
- Herausnehmbarer Akku
- Ja
- Handwerkliches Geschick
- Nein
- Alter
- 57 Jahre
- Gewicht
- 110 kg
- Verwendung
- Freizeit (teilweise mit angehängtem Hundeanhänger - deshalb geht kein S-Pedelec) und gelegentlich Pendeln auf Arbeit (27km einfach)
Moin @ all, mein AG führt Jobrad ein und da möchte ich mir ein gutes E-Bike zulegen.
Ich bin seit 2 Monaten im Internet am Lesen, Videos schauen und bin bei Händlern auch schon 3-4 Bikes Probe gefahren.
Auf diesen Ministecken in den Verkaufsräumen fahren die sich alle prima, hilft also nicht wirklich weiter.
Mein Hauptproblem beginnt schon bei der Motor/Schaltungskombination:
Am Anfang war ich vom Bergamont E-Horizon Premium Pro Belt Gent begeistert ( mit Bosch Mittelmotor, Riemen und Enviolo Automatik)
Leider hatte der Händler ein solches Bike nicht da, um die Automatik, die ja über die Trittfrequenz gesteuert wird (nix mit Drehgriff), mal zu testen.
Fährt jemand von Euch das Bike bzw. diese Schaltung und kann mit seinen Erfahrungen weiterhelfen?
Mein Händler bot mir denn ein vergleichbares Bergamont mit Kette und XT-Schaltung an mit der Begründung, wenn da mal was kaputt geht, kann er es schnell und selbst reparieren, da muss nix (wie Enviolo) eingeschickt werden.
Aber da mich die Wartungsfreiheit vom Riemenantrieb schon anspricht, bin ich auch auf das Gudereit ET-13,5 evo gestoßen, mit Mahle Hinterradmotor und Pinion C1.12 Schaltung, die wohl stufenlos per Drehgriff bedient wird. Habe bisher nur Gutes darüber gelesen.
Auch das Hercules Upstreet3 7.23 HS EU liest sich super spannend - fährt da jemand ??
Wer von Euch ist von Kette auf Riemen, von Schaltung auf Automatik umgestiegen?
Ach ja, max. Budget wären so um die 5500EUR
Bin für ein paar Erfahrungen sehr dankbar.
Gruß in die Runde
Ruebe
Ich bin seit 2 Monaten im Internet am Lesen, Videos schauen und bin bei Händlern auch schon 3-4 Bikes Probe gefahren.
Auf diesen Ministecken in den Verkaufsräumen fahren die sich alle prima, hilft also nicht wirklich weiter.
Mein Hauptproblem beginnt schon bei der Motor/Schaltungskombination:
Am Anfang war ich vom Bergamont E-Horizon Premium Pro Belt Gent begeistert ( mit Bosch Mittelmotor, Riemen und Enviolo Automatik)
Leider hatte der Händler ein solches Bike nicht da, um die Automatik, die ja über die Trittfrequenz gesteuert wird (nix mit Drehgriff), mal zu testen.
Fährt jemand von Euch das Bike bzw. diese Schaltung und kann mit seinen Erfahrungen weiterhelfen?
Mein Händler bot mir denn ein vergleichbares Bergamont mit Kette und XT-Schaltung an mit der Begründung, wenn da mal was kaputt geht, kann er es schnell und selbst reparieren, da muss nix (wie Enviolo) eingeschickt werden.
Aber da mich die Wartungsfreiheit vom Riemenantrieb schon anspricht, bin ich auch auf das Gudereit ET-13,5 evo gestoßen, mit Mahle Hinterradmotor und Pinion C1.12 Schaltung, die wohl stufenlos per Drehgriff bedient wird. Habe bisher nur Gutes darüber gelesen.
Auch das Hercules Upstreet3 7.23 HS EU liest sich super spannend - fährt da jemand ??
Wer von Euch ist von Kette auf Riemen, von Schaltung auf Automatik umgestiegen?
Ach ja, max. Budget wären so um die 5500EUR
Bin für ein paar Erfahrungen sehr dankbar.
Gruß in die Runde
Ruebe