H
Hardrockbaer
Themenstarter
- Dabei seit
- 09.05.2022
- Beiträge
- 6
- Reaktionspunkte
- 0
- Untergrund
-
- Forstwege
- Sitzposition
- Aufrecht
- Herausnehmbarer Akku
- Ja
- Handwerkliches Geschick
- Ja
- Reichweite
- min. 100 km
- Schrittlänge
- 87 cm
- Alter
- 51 Jahre
- Gewicht
- 85 kg
- Verwendung
- Freizeit
- Erfahrungen
-
Specialized Turbo Levo Comp Alloy (Größe S4)
Cube Stereo Hybrid HPC Race 625 (Größe L)
- Präferenzen
- große Batterie
Hallo zusammen,
ich bin jahrelang nun mit meinem MB Cube Reaction HPA Pro 29 in 21" Rahmen in der Gegend unterwegs.
Fahrstrecken waren im Wald , Flurbereinigungswege , Schotter oder auch mal Asphalt .
Nun bin auch ich in den Sog von eBike gekommen und habe mir letzten Samstag mal zwei angeschaut.
1. Specialized Turbo Levo Comp Alloy (Größe S4)
2. Cube Stereo Hybrid HPC Race 625 (Größe L)
Das Specialzed ist schon ein Traum, aber mit >7000€ ... ist mir für ein Fahrrad zu viel Geld.
5000 Euro wäre so die Schmerzgrenze.
Beim Cube in L hatte ich das Gefühl , wenn es bergab ging evtl. über den Lenker zu fallen ...
Größe XL war leider keines da.
Was mit beim Cube auch aufgefallen ist, dass mit abgeschalteten Motor der Widerstand doch deutlich spürbar ist (weiß aber nicht, ob hier evtl. noch ein älteres System verbaut war).
Das Specialized mit dem Brose Motor habe ich leider nicht ohne Unterstützung getestet....
Ich bin kein extrem Mountainbiker, ich denke ich bin so der Durchschnittsfahrer,
der sich nach Feierabend oder am Wochenende gerne mal auf sein Bike setzt und eine Runde im Wald dreht.
Berge gibts bei uns in Unterfranken nicht wirklich viele.
Zur Zeit bin ich Richtung Comer See und habe mein "altes" MB dabei, und habe gestern Abend mal die ersten Runden gedreht.
Dabei ist mir aufgefallen , dass ich doch oft schneller als 25km/h unterwegs bin .... Daher ist die Frage nach dem Widerstand beim Treten ohne Motor wichtig....
Bosch hat ja den 750Wh Akku - diese Größenordnung sollte es auch sein,
so dass man auch größere Touren planen kann, ohne am Ende liegen zu bleiben...
Es gibt bestimmt den einen oder anderen der vor der gleichen Frage stand.
Das Cube 140 mit dem 625Wh Akku hat eine andere Geometrie als das Cube 140 mit dem 750Wh Akku ...
Daher meine Gedanken ... welche Größe L oder XL ...
Oder evtl. doch "nur" das Cube 120 (auch mit dem 750Wh Akku) ...
Oder evtl. hat jemand von euch noch eine ganz andere Idee ?
Vielen Dank für die Ideen
ich bin jahrelang nun mit meinem MB Cube Reaction HPA Pro 29 in 21" Rahmen in der Gegend unterwegs.
Fahrstrecken waren im Wald , Flurbereinigungswege , Schotter oder auch mal Asphalt .
Nun bin auch ich in den Sog von eBike gekommen und habe mir letzten Samstag mal zwei angeschaut.
1. Specialized Turbo Levo Comp Alloy (Größe S4)
2. Cube Stereo Hybrid HPC Race 625 (Größe L)
Das Specialzed ist schon ein Traum, aber mit >7000€ ... ist mir für ein Fahrrad zu viel Geld.
5000 Euro wäre so die Schmerzgrenze.
Beim Cube in L hatte ich das Gefühl , wenn es bergab ging evtl. über den Lenker zu fallen ...
Größe XL war leider keines da.
Was mit beim Cube auch aufgefallen ist, dass mit abgeschalteten Motor der Widerstand doch deutlich spürbar ist (weiß aber nicht, ob hier evtl. noch ein älteres System verbaut war).
Das Specialized mit dem Brose Motor habe ich leider nicht ohne Unterstützung getestet....
Ich bin kein extrem Mountainbiker, ich denke ich bin so der Durchschnittsfahrer,
der sich nach Feierabend oder am Wochenende gerne mal auf sein Bike setzt und eine Runde im Wald dreht.
Berge gibts bei uns in Unterfranken nicht wirklich viele.
Zur Zeit bin ich Richtung Comer See und habe mein "altes" MB dabei, und habe gestern Abend mal die ersten Runden gedreht.
Dabei ist mir aufgefallen , dass ich doch oft schneller als 25km/h unterwegs bin .... Daher ist die Frage nach dem Widerstand beim Treten ohne Motor wichtig....
Bosch hat ja den 750Wh Akku - diese Größenordnung sollte es auch sein,
so dass man auch größere Touren planen kann, ohne am Ende liegen zu bleiben...
Es gibt bestimmt den einen oder anderen der vor der gleichen Frage stand.
Das Cube 140 mit dem 625Wh Akku hat eine andere Geometrie als das Cube 140 mit dem 750Wh Akku ...
Daher meine Gedanken ... welche Größe L oder XL ...
Oder evtl. doch "nur" das Cube 120 (auch mit dem 750Wh Akku) ...
Oder evtl. hat jemand von euch noch eine ganz andere Idee ?
Vielen Dank für die Ideen