AW: Hilfe benötigt: Wie kriege ich einen Track auf´s Iphone?
Wenn ich es recht verstehe, kann man doch beliebig gewonnene tracks (egal mit welchem Programm) in jede beliebige App bringen, wenn das Format gleich ist. (gpx z.B.)
ja, so ist es, du kannst beliebige tracks von einem Format ins andere Umwandeln, zB mit
www.routeconverter.de (sehr empfehlenswert)
Das gpx wird heute am meisten benutzt, weil du es sogar in jedem text-editor editieren kannst, tue ich auch gelegentlich, wenn ich den Zeitstempel entfernen will.
Dieses Format produziert aber die groessten Dateien, weil es eben Text Datei ist.
gdb
Die gleichen Daten in einem gdb (Garmin-Format) brauchen nur 1/20, also wenn eine gps 1MB gross ist, ist gdb nur 50kB. ich habe ungefaehr 280MB in gdb Format an Tracks, das waeren dann 60 GigaByte an gpx, dann ist klar ich halte alles nicht in gpx
kml
Google hat vor Jahren ein eingenes text format kml (gibt's viele Versionen, die immer mehr koennen), als Erweiterung von xml. Der Vorteil man kann viele andere Objekte dadrin verlinken. Ich tue meine Bilder mit den kml verlinken.
kmz
komprimiert man kml mit ZIP bekommt man kmz - auch ziemlich dichtes Format, zB viele GPS-Logger benutzen kmz, zB mein
Wintek WBT201 was eienn sehr grossen Speicher hat. ich speichere dadrin 120 Tage reisen mit 10s Speicherungtakt. Im Wohnmobil ist das Ding so verbaut, dass wenn der Motor laeuft nimmt der Wintek jede 10s Position auf, wenn er steht, schaltet sich der Wintek aus. Erst nach einer 4w Reise ziehen ich das Ding ab und mache den download ins Laptop. So weiss ich wo ich jede Sekunde des Urlaubs war
Noch der Vorteil von kmz ist, dass man die Bilder und andere Objekt direkt in der Package speichern kann.
---
dann gibst noch viele andere gps-formate: Alan, Magelan, magic maps, Falk, iGo8, Navigon, Tom Tom etc etc etc
deshalb war es notwendig, ein Austauschformat (exchange) zu schaffen, das nur ds Minimum kann, aber wo man auch mit einfachen text editor reinschauen kann, eben das
gpx (
Global
Postion e
Xchange)