
Tastenspezi
Themenstarter
- Dabei seit
- 25.04.2020
- Beiträge
- 264
- Reaktionspunkte
- 550
- Details E-Antrieb
- Yamaha PW-System, 500W, 45km/h
Vorwort:
Hallo liebe Forenuser. In diesem Thread kann man von der Entscheidungsfindung, Kauf, Erfahrungen/Pannen usw. alles nachlesen, was mich und die S-Ped-Welt betrifft. Da der Thread mittlerweile doch einige Seiten lang ist habe ich mich entschlossen, der Übersichtlichkeit diverse Links zu sog. Knotenpunkte/Abbiegungenauf meinem hoffentlich langen Weg einzupflegen. Bitte habt ein nachsehen, wenn Themen zwischendrin nicht gezielt verlinkt werden. Es soll einfach nur für die groben/markanten Eckpunkte besser zum Ziel führen.
Hilfe bei Grundentscheidung erwünscht: Pedelec oder S-Pedelec?
Jacke/Hose von Gore:
Hilfe bei Grundentscheidung erwünscht: Pedelec oder S-Pedelec?
Die erste große Runde (über 100km)
Hilfe bei Grundentscheidung erwünscht: Pedelec oder S-Pedelec?
Zwischenbericht vom Pendeln
Hilfe bei Grundentscheidung erwünscht: Pedelec oder S-Pedelec?
Lenkermodifikation (die gleich wieder entfernt wurde)
Hilfe bei Grundentscheidung erwünscht: Pedelec oder S-Pedelec?
Ein Kulturbeutel und seine Funktion (Bordwerkzeug)
Hilfe bei Grundentscheidung erwünscht: Pedelec oder S-Pedelec?
Kettenersatz (Kette, Kasette) sowie Vorbereitung des Extender (Einspeisung):
Hilfe bei Grundentscheidung erwünscht: Pedelec oder S-Pedelec?
Zub.-Akku gibt den Geist auf (Sicherung defekt)
Hilfe bei Grundentscheidung erwünscht: Pedelec oder S-Pedelec?
Das Ende der ständig schleichenden Platten (Fremdkörper im Reifen):
Hilfe bei Grundentscheidung erwünscht: Pedelec oder S-Pedelec?
Axialspiel am Kettenblatt
Hilfe bei Grundentscheidung erwünscht: Pedelec oder S-Pedelec?
Kettenblatt ersetzt + Reifenupgrade hinten (Marathon E-Plus, breiter)
Hilfe bei Grundentscheidung erwünscht: Pedelec oder S-Pedelec?
Off-Topic: Saisonende, Zuckerrübenernte (Beginn)
Hilfe bei Grundentscheidung erwünscht: Pedelec oder S-Pedelec?
Das erste Jahr, Fazit/Rückblick
Hilfe bei Grundentscheidung erwünscht: Pedelec oder S-Pedelec?
Ich (180cm, 34Jahre, 94kg, in den letzten Monaten 7 Kg abgenommen, täglich Sport etc...) möchte ins E-Bike-Land einsteigen. U.a. aufgrund eines Arbeitsplatzwechsels (vor einem Jahr selten sitzend, permanent in Bewegung (Werkstatt), jetzt komplett sitzend), da ich früher schon gerne Fahrrad gefahren bin und sehr ungern/gar nicht ins Fitnessstudio gehe (Geruch, Menschenmassen, Blicke, etc...).
Erste Tests wurden in der letzten Woche mit dem geliehenen E-Bike meines Vaters erfolgreich durchgeführt (Hercules Rob Fold 8-Gang Nabensch. Bosch) und diese Entscheidung ist getroffen: Es wird ein E-Bike angeschafft.

Was habe ich vor? Ich möchte mind. einmal pro Woche in die Arbeit pendeln (34-37 km einfache Entfernung, je nach Route). Die Arbeitsstrecke umfasst morgens 115-130hm fallend, Nachmittags selbiges steigernd. Ich wohn im ländlichen Gebiet und muss -je nach Route- entweder einmal durch die Stadt (Augsburg), oder am westlichen Stadtrand entlang fahren. Radwege sind im ländlichen Gebiet größtenteils vorhanden. In der Stadt gibt es auf meiner Strecke ausreichend Radwege (allerdings auch einige Ampeln).
Des Weiteren möchte ich allerdings auch am Wochenende alleine, mit Frau/Familie gemütlich spazieren fahren, oder das E-Bike mit in den Urlaub nehmen (Gardasee-Ecke, Österreich). Letzteres ist allerdings kein muss, sondern nur die Vorstellung.
Und nun stehe ich vor meiner ersten Hürde: Soll es ein Pedelec oder S-Pedelec werden? Ich bin so hin- und hergerissen, dass ich damit nicht klar komme.
:-(
Die Testfahrten mit o.g. Leihrad sind soweit in Ordnung. von der Geschwindigkeit bewege ich mich mit dem Bosch-Motor im Tour-Modus zwischen 24-31km/h (an Steigungen Power/Sport Modus), kann aber die 30er Marke nicht dauerhaft halten(bei normaler Fahrweise, ohne sich von Lungenstücke zu verabschieden). Die unterstützten knapp 25 km/h sind mir etwas zu wenig. 30 km/h sollten es schon sein. Das steht für mich schon mal fest.
In meiner Arbeit ist das Akkuladen gestattet/erlaubt. Somit sollte es hier (bezügl. Akkukapazität) keine größeren Probleme geben.
Ich kann mich nur einfach nicht bei der Grundfrage entscheiden. :-(
Die normalen Pedelec's sind mir im Unterstützungsbereich zu langsam und bei den S-Pedelec's fühl ich mich aufgrund der gesetzlichen Regelungen stark eingeschränkt (Radwege tabu, Waldwege etc.). Helm- sowie Haftpflicht stört mich hierbei gar nicht. Dritte Möglichkeit wäre ein Pedelec zu chippen. Dies ist leider nicht gesetzeskonform und vermutlich geht das chippen auch auf Motor/Akku/Reichweite... :-(
Da ich größtenteils auf apshaltierten Wegen/Straßen unterwegs bin brauch ich auch kein Mountainbike. Gerne möchte ich jedoch die Möglichkeit haben, im Fall der Fälle auf befestigte/unbefestigte Wege fahren zu können. Trekking-Bike reicht hier vermutlich vollkommen aus (habe mich mittlerweile auf die Haibike Sduro Trekking-Modellreihe eingeschoßen, Probefahrt steht noch aus).
Es muss auch kein neues Bike sein. Das Budget ist begrenzt. Ich möchte nicht mehr als 2.000 bis allerallerhöchstens 2.400€ ausgeben.
Ich weiß, dass mir die Entscheidung keiner abnehem kann, aber vielleicht könnt Ihr mir bei der Entscheidung behilflich sein. Ich bin vermutlich nicht der einzige, den diese Frage so sehr beschäftigt, bzw. ähnliche Anforderungen hatte.
Für eure Antworten/Kritik/Hilfe danke ich schon jetzt.
LG Andy
Hallo liebe Forenuser. In diesem Thread kann man von der Entscheidungsfindung, Kauf, Erfahrungen/Pannen usw. alles nachlesen, was mich und die S-Ped-Welt betrifft. Da der Thread mittlerweile doch einige Seiten lang ist habe ich mich entschlossen, der Übersichtlichkeit diverse Links zu sog. Knotenpunkte/Abbiegungenauf meinem hoffentlich langen Weg einzupflegen. Bitte habt ein nachsehen, wenn Themen zwischendrin nicht gezielt verlinkt werden. Es soll einfach nur für die groben/markanten Eckpunkte besser zum Ziel führen.
- Die Entscheidung ist gefallen
- Der Kauf eines S-Peds ist vollbracht (Haibike Sduro Trekking 8.0 S (08/2018)
Hilfe bei Grundentscheidung erwünscht: Pedelec oder S-Pedelec?
- Der erste Ritt
- Das Thema Extender wird interessant
- Upgrade: (Suntour 12 NCX Sattelstütze sowie Ortlieb Backer Classic und Klickfix-Box
- Upgrade: Pitlock-Set, neue Reifen (Schwalbe Marathon Plus) + weitere kleine Runde
- Die nächste Ausfahrt absolviert
- Probleme mit dem Hintern/Sattel
- Upgrade: Klingel (Spurcycle)/Griffe (Ergon GP1-L)
- Ausfahrt mit einem Testsattel
- Upgrade: Zweitakku (Zub.) zur Zeitüberbrückung des bestellten Extender gebraucht gekauft + Ausfahrt
- Die ersten zwei Fahrten zur Arbeit (und natürlich zurück)
- Bastel-/Pflegestunde (Schaltung einstellen, Kette neu verlegen)
- Bastel-/Pflegestunde (Beläge vorne entgraten)
- Bastel-/Pflegestunde (Schalter für Extender)
- 3. Fahrt zur Arbeit (mit Bilder)
- 3. Fahrt von der Arbeit nach Hause
- 4. Fahrt in die Arbeit
- 4. Fahrt von der Arbeit nach Hause
- Upgrade: Montageständer (Bauhaus) gekauft
Jacke/Hose von Gore:
Hilfe bei Grundentscheidung erwünscht: Pedelec oder S-Pedelec?
Die erste große Runde (über 100km)
Hilfe bei Grundentscheidung erwünscht: Pedelec oder S-Pedelec?
Zwischenbericht vom Pendeln
Hilfe bei Grundentscheidung erwünscht: Pedelec oder S-Pedelec?
Lenkermodifikation (die gleich wieder entfernt wurde)
Hilfe bei Grundentscheidung erwünscht: Pedelec oder S-Pedelec?
Ein Kulturbeutel und seine Funktion (Bordwerkzeug)
Hilfe bei Grundentscheidung erwünscht: Pedelec oder S-Pedelec?
Kettenersatz (Kette, Kasette) sowie Vorbereitung des Extender (Einspeisung):
Hilfe bei Grundentscheidung erwünscht: Pedelec oder S-Pedelec?
Zub.-Akku gibt den Geist auf (Sicherung defekt)
Hilfe bei Grundentscheidung erwünscht: Pedelec oder S-Pedelec?
Das Ende der ständig schleichenden Platten (Fremdkörper im Reifen):
Hilfe bei Grundentscheidung erwünscht: Pedelec oder S-Pedelec?
Axialspiel am Kettenblatt
Hilfe bei Grundentscheidung erwünscht: Pedelec oder S-Pedelec?
Kettenblatt ersetzt + Reifenupgrade hinten (Marathon E-Plus, breiter)
Hilfe bei Grundentscheidung erwünscht: Pedelec oder S-Pedelec?
Off-Topic: Saisonende, Zuckerrübenernte (Beginn)
Hilfe bei Grundentscheidung erwünscht: Pedelec oder S-Pedelec?
Das erste Jahr, Fazit/Rückblick
Hilfe bei Grundentscheidung erwünscht: Pedelec oder S-Pedelec?
Ich (180cm, 34Jahre, 94kg, in den letzten Monaten 7 Kg abgenommen, täglich Sport etc...) möchte ins E-Bike-Land einsteigen. U.a. aufgrund eines Arbeitsplatzwechsels (vor einem Jahr selten sitzend, permanent in Bewegung (Werkstatt), jetzt komplett sitzend), da ich früher schon gerne Fahrrad gefahren bin und sehr ungern/gar nicht ins Fitnessstudio gehe (Geruch, Menschenmassen, Blicke, etc...).
Erste Tests wurden in der letzten Woche mit dem geliehenen E-Bike meines Vaters erfolgreich durchgeführt (Hercules Rob Fold 8-Gang Nabensch. Bosch) und diese Entscheidung ist getroffen: Es wird ein E-Bike angeschafft.
Was habe ich vor? Ich möchte mind. einmal pro Woche in die Arbeit pendeln (34-37 km einfache Entfernung, je nach Route). Die Arbeitsstrecke umfasst morgens 115-130hm fallend, Nachmittags selbiges steigernd. Ich wohn im ländlichen Gebiet und muss -je nach Route- entweder einmal durch die Stadt (Augsburg), oder am westlichen Stadtrand entlang fahren. Radwege sind im ländlichen Gebiet größtenteils vorhanden. In der Stadt gibt es auf meiner Strecke ausreichend Radwege (allerdings auch einige Ampeln).
Des Weiteren möchte ich allerdings auch am Wochenende alleine, mit Frau/Familie gemütlich spazieren fahren, oder das E-Bike mit in den Urlaub nehmen (Gardasee-Ecke, Österreich). Letzteres ist allerdings kein muss, sondern nur die Vorstellung.
Und nun stehe ich vor meiner ersten Hürde: Soll es ein Pedelec oder S-Pedelec werden? Ich bin so hin- und hergerissen, dass ich damit nicht klar komme.
Die Testfahrten mit o.g. Leihrad sind soweit in Ordnung. von der Geschwindigkeit bewege ich mich mit dem Bosch-Motor im Tour-Modus zwischen 24-31km/h (an Steigungen Power/Sport Modus), kann aber die 30er Marke nicht dauerhaft halten(bei normaler Fahrweise, ohne sich von Lungenstücke zu verabschieden). Die unterstützten knapp 25 km/h sind mir etwas zu wenig. 30 km/h sollten es schon sein. Das steht für mich schon mal fest.
In meiner Arbeit ist das Akkuladen gestattet/erlaubt. Somit sollte es hier (bezügl. Akkukapazität) keine größeren Probleme geben.
Ich kann mich nur einfach nicht bei der Grundfrage entscheiden. :-(
Die normalen Pedelec's sind mir im Unterstützungsbereich zu langsam und bei den S-Pedelec's fühl ich mich aufgrund der gesetzlichen Regelungen stark eingeschränkt (Radwege tabu, Waldwege etc.). Helm- sowie Haftpflicht stört mich hierbei gar nicht. Dritte Möglichkeit wäre ein Pedelec zu chippen. Dies ist leider nicht gesetzeskonform und vermutlich geht das chippen auch auf Motor/Akku/Reichweite... :-(
Da ich größtenteils auf apshaltierten Wegen/Straßen unterwegs bin brauch ich auch kein Mountainbike. Gerne möchte ich jedoch die Möglichkeit haben, im Fall der Fälle auf befestigte/unbefestigte Wege fahren zu können. Trekking-Bike reicht hier vermutlich vollkommen aus (habe mich mittlerweile auf die Haibike Sduro Trekking-Modellreihe eingeschoßen, Probefahrt steht noch aus).
Es muss auch kein neues Bike sein. Das Budget ist begrenzt. Ich möchte nicht mehr als 2.000 bis allerallerhöchstens 2.400€ ausgeben.
Ich weiß, dass mir die Entscheidung keiner abnehem kann, aber vielleicht könnt Ihr mir bei der Entscheidung behilflich sein. Ich bin vermutlich nicht der einzige, den diese Frage so sehr beschäftigt, bzw. ähnliche Anforderungen hatte.
Für eure Antworten/Kritik/Hilfe danke ich schon jetzt.
LG Andy
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: