Hercules E-Versa mit externem Akku betreiben?

Diskutiere Hercules E-Versa mit externem Akku betreiben? im Akkus, Batteriemanagement (BMS) und Ladegeräte Forum im Bereich Diskussionen; Guten Morgen Pedelezianer, ich bin an einem Hercules E-Versa interessiert und frage mich/euch, ob sich dieses Rad auch mit einem externen Akku...
  • Hercules E-Versa mit externem Akku betreiben? Beitrag #1
Martintin

Martintin

Themenstarter
Dabei seit
27.03.2012
Beiträge
74
Reaktionspunkte
2
Guten Morgen Pedelezianer,
ich bin an einem Hercules E-Versa interessiert und frage mich/euch, ob sich dieses Rad auch mit einem externen Akku betreiben ließe, und was beim Anschluss eines solchen Akkus zu beachten ist.
Zweite Frage:
Wo lässt sich ein (interner) Ersatzakku beziehen? Im Fachgeschäft wird nur der Originalakku für 400€ angeboten. Für 6Ah ein wenig viel, oder?!
Vielen Dank für eure Auskunft.
 
  • Hercules E-Versa mit externem Akku betreiben? Beitrag #2
M

Michael.HH

Dabei seit
15.11.2010
Beiträge
8.516
Reaktionspunkte
539
Ort
Hamburg
Details E-Antrieb
Sparta Hollandrad mit DD
AW: Hercules E-Versa mit externem Akku betreiben?

Das sind eben die Preise bei Hercules. Mit Fremdfabrikaten könntest Du auf die Nase fallen. Die Akkus müssen vom Fachhändler angemeldet werden, sonst geht der nicht. Da mein, zum System passender, 24 V 9Ah NiMH, Tourenakku 500 Euro kosten würde, ist man da etwas gelackmeiert, wenn alle anderen mit erheblich leichteren Lithium-Akkus rumfahren.
Ich habe das Problem,für mich, zwar jetzt geknackt, möchte das hier aber nicht weiter ausführen.:)
 
  • Hercules E-Versa mit externem Akku betreiben? Beitrag #3
Martintin

Martintin

Themenstarter
Dabei seit
27.03.2012
Beiträge
74
Reaktionspunkte
2
AW: Hercules E-Versa mit externem Akku betreiben?

Das sind eben die Preise bei Hercules. Mit Fremdfabrikaten könntest Du auf die Nase fallen. Die Akkus müssen vom Fachhändler angemeldet werden, sonst geht der nicht. Da mein, zum System passender, 24 V 9Ah NiMH, Tourenakku 500 Euro kosten würde, ist man da etwas gelackmeiert, wenn alle anderen mit erheblich leichteren Lithium-Akkus rumfahren.
Ich habe das Problem,für mich, zwar jetzt geknackt, möchte das hier aber nicht weiter ausführen.:)

Anmelden? Gibt es eine Meldebehörde für chinesische Akkus? Oder meinst du, das Rad erkennt Fremdakkus als solche und verweigert den Betrieb. Das nimmt mir jetzt aber den Spaß...
 
  • Hercules E-Versa mit externem Akku betreiben? Beitrag #4
M

Michael.HH

Dabei seit
15.11.2010
Beiträge
8.516
Reaktionspunkte
539
Ort
Hamburg
Details E-Antrieb
Sparta Hollandrad mit DD
AW: Hercules E-Versa mit externem Akku betreiben?

Oder meinst du, das Rad erkennt Fremdakkus als solche und verweigert den Betrieb. Das nimmt mir jetzt aber den Spaß...


Genauso ist es. Jedenfalls bei meinem Hercules Citibike von 2009. Ist Spekulation, aber wetten würde ich nicht drauf, das Fremdakkus akzeptiert werden.
 
  • Hercules E-Versa mit externem Akku betreiben? Beitrag #5
M

maluco

Dabei seit
03.05.2022
Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Hallo, ich hole diesen uralten Thread mal hoch! 🤪 Hat mittlerweile irgend jemand Erfahrungen mit nem externen Ersatzakku für dieses Fahrrad der seine Erfahrungen teilen würde? Ich könnte sehr billig an ein Hercules e-versa kommen, aber leider hat die Dame den defekten Akku entsorgt bevor sie draufgekommen ist dass es keine neuen Akkus mehr gibt für dieses Rad. Somit gibts wohl auch kein Akku refurbishen... Hat jemand Ideen? Einfach so nen Flaschenförmigen Akku mit Halterung ans Rohr schrauben wäre jetzt mal meine Idee. Das Rad selbst wäre in sehr gutem Zustand, und sogar die e-versa Pro Version mit Deore Ausstattung und hydraulischen Scheibenbremsen usw... Danke für eure Hilfe!
 
  • Hercules E-Versa mit externem Akku betreiben? Beitrag #6
Rutzki73

Rutzki73

gewerblich
Dabei seit
23.07.2015
Beiträge
3.308
Reaktionspunkte
3.302
Ort
Berlin
Hallo, ich hole diesen uralten Thread mal hoch! 🤪 Hat mittlerweile irgend jemand Erfahrungen mit nem externen Ersatzakku für dieses Fahrrad der seine Erfahrungen teilen würde? Ich könnte sehr billig an ein Hercules e-versa kommen, aber leider hat die Dame den defekten Akku entsorgt bevor sie draufgekommen ist dass es keine neuen Akkus mehr gibt für dieses Rad. Somit gibts wohl auch kein Akku refurbishen... Hat jemand Ideen? Einfach so nen Flaschenförmigen Akku mit Halterung ans Rohr schrauben wäre jetzt mal meine Idee. Das Rad selbst wäre in sehr gutem Zustand, und sogar die e-versa Pro Version mit Deore Ausstattung und hydraulischen Scheibenbremsen usw... Danke für eure Hilfe!
Ist das ein 24V Ni-Mh System? wenn ja, kannst du es mit einem Li-Ion 7S (25,2V-25,9V) ausprobieren.
Zu der Zeit, wo das Pedelec auf dem Markt kam, gab es keine Kommunikation, also einfach Plus an Plus und Minus an Minus und ausprobieren....
 
  • Hercules E-Versa mit externem Akku betreiben? Beitrag #7
fred0815

fred0815

Dabei seit
24.10.2019
Beiträge
122
Reaktionspunkte
42
Ist das ein 24V Ni-Mh System? wenn ja, kannst du es mit einem Li-Ion 7S (25,2V-25,9V) ausprobieren.
Bei einer Ladeschlusspannung von 4,2 Volt sind das aber 29,4 Volt.
Aber mein 24-Volt-Rad habe ich auch auf Li-Ion-7s umgerüstet und läuft prima damit.
 
  • Hercules E-Versa mit externem Akku betreiben? Beitrag #8
M

maluco

Dabei seit
03.05.2022
Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Hallo,

Danke für eure Hilfe! Ja, ich denke 24V NI-Mh ists.
Hier hat jemand mal vor vielen Jahren gezeigt wie der Akku innen aussieht:
Hercules E-Versa
Der originale Akku würde im Rohr des Faltrades stecken und die Kontakte sehen so aus:
Pendlerbike: Das Hercules E-Versa im Einzeltest

Wohl mit so Kontakt "Federstiften" wie bei einer Autotüre... Womit könnte ich da am besten eine Verbindung herstellen wenn ich einen Flaschenförmigen Akku außen ans Rohr schrauben würde?

www.pocketbike.it - E-Versa Hercules - e-bike

Bzgl einfach ausprobieren: Ich weiß ohne die originale Batterie leider nicht welcher Kontakt plus und welcher Minus ist, oder? Ich könnte ein recht leistungsfähiges 24V Batterieladegerät mitnehmen um mal zu schauen ob abgesehen vom fehlenden Akku tatsächlich alles funktioniert, aber nachdem das alles Gleichstrom ist, würde ich mir wohl alles verbrutzeln wenn ichs verkehrt rum anschließe, oder? Gibts da ne sichere Möglichkeit um das zu überprüfen ob Display und Motor noch funktionieren ohne dass ich in Gefahr laufe den Rest des Systems zu schrotten wenn ich verpolt anschließe?



Hier noch ein paar Infos zu m Rad:
Alle Infos zum E-Versa Pro 2013 von Hercules - greenfinder.de

Die Frage ist ob der Kauf insgesamt Sinn machen würde, auch wenn ich das Rad um unter 200€ bekomme. Denn wenn ich mehr als nur den Akku benötige, würde ich wohl gleich alles auf ein aktuelles 36V System austauschen. Und wenn ich dafür 800€ ausgebe, bin ich bei insgesamt 1000€ und viiiel Bastelarbeit. Und für 1000€ bekomme ich vielleicht schon ein gebrauchtes Herkules Rob Fold mit Bosch Mittelmotor.
Was mein ihr?
 
  • Hercules E-Versa mit externem Akku betreiben? Beitrag #9
Rutzki73

Rutzki73

gewerblich
Dabei seit
23.07.2015
Beiträge
3.308
Reaktionspunkte
3.302
Ort
Berlin
Bei einer Ladeschlusspannung von 4,2 Volt sind das aber 29,4 Volt.
Aber mein 24-Volt-Rad habe ich auch auf Li-Ion-7s umgerüstet und läuft prima damit.
24V Ni-Mh ist 20S und wird mit 29V aufgeladen. Ich glaube nicht, dass die 0,4V Differenz den Controller zerschiessen, aber das muss man an dieser Stelle erwähnen.

Mir persönlich scheint der Umbau bei diesem Klapprad ziemlich aufwendig. Nur für sehr Erfahrene Bastler....
 
Thema:

Hercules E-Versa mit externem Akku betreiben?

Hercules E-Versa mit externem Akku betreiben? - Ähnliche Themen

Ersatz-Akku von Akku-Man.de oder doch lieber Original Bosch?: Hallo, jetzt habe ich eine Frage zu Ersatz-Akkus: Wir haben noch ein Ebike "Staiger Sinus B2 7-G" von 2014 mit Bosch-Classic-Line-Motor und...
Panasonic NKY570B2 Akku liefert keine Spannung: Moin ihr lieben Radler, leider hakt's grad a bisserl bei mir mit dem Radl, das Pedelec steht still! Des Klumpert!!! Vielleicht könnt ihr mir ja...
SPARTA EBike e Akku PMU2: Hallo Forum ! Ich hoffe ihr könnt einem Bastelwütigen Rentner helfen und hoffe das ich hier Threadmäßig richtig bin . Meine Lebensgefährtin (...
Bosch Powerpack Akku 36V 11Ah 400 Wh Grau: Mein Vater hat ein Gazelle Arroyo E Bike mit einem Bosch Active Line Motor (denke 2 Generation) mit Nabenschaltung. Er hat einen Bosch Powerpack...
Kettenkasten-Akku Batavus Fuego E-Go: Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum und möchte mich zunächst kurz vorstellen. Mein Name ist Wolfgang, ich bin 60 Jahre alt und...
Oben