
Xenofly
Themenstarter
- Maximales Budget
- 3.500 €
- Untergrund
-
- Asphalt
- Schotter
- Forstwege
- STS Leicht (0-1)
- Sitzposition
- Sportlich
- Herausnehmbarer Akku
- Ja
- Handwerkliches Geschick
- Ja
- Reichweite
- min. 60 km
- Schrittlänge
- 74 cm
- Alter
- 37 Jahre
- Gewicht
- 50 kg
- Verwendung
-
- 80%: Kindershuttle zum Kindergarten mit 2 Kindern im vorhandenen Doppel-Kinderanhänger (am Berg)
- 20%: Gelegentliche, sportliche Ausflüge über die Waldautobahn (daher ein eMountainbike)
- Erfahrungen
- Keine
- Präferenzen
- Leistungsstarker Motor (ca. 85 Nm), Komponentenqualität
Hallo zusammen,
suche ein eMountainbike für meine Frau (160cm, 74cm Schritthöhe).
Anwendungszweck:
- 80%: Kindershuttle zum Kindergarten mit 2 Kindern im vorhandenen Doppel-Kinderanhänger (am Berg)
- 20%: Gelegentliche, sportliche Ausflüge über die Waldautobahn (daher ein eMountainbike)
Ursprünglich hatte ich ein Liv Embolden e+ im Sinn damit man auch mal durchs Gelände brettern kann, aber ich glaube da muss man ehrlich zu sich selbst sein
Ein Fully muss es also doch nicht sein.
Außerdem bietet das Bike nur 70nm, was beim Ziehen eines Doppelkinderanhängers den Berg hoch doch recht anstrengend sein dürfte…
Nun suche ich nach passenden ebikes mit passend kleiner Geometrie und starkem 85nm Motor - Natürlich muss es sofort verfügbar sein.
Budget: ca. 3000€, je nach Ausstattung auch etwas mehr/weniger.
Probleme, auf die ich gestoßen bin:
- Häufig wird Rahmengröße S empfohlen, aber dann passt es bei der Überstandshöhe nicht.
- Komponenten häufig unterirdisch (häufig auch nur 10Gang-Schaltung)
- Aufgrund des kleineren Rahmens wird auf einen kleineren Akku zurückgegriffen (meist 500wh), scheint aber auch anders zu gehen.
- Verfügbarkeit
Habt ihr ggf. passende Empfehlungen?
suche ein eMountainbike für meine Frau (160cm, 74cm Schritthöhe).
Anwendungszweck:
- 80%: Kindershuttle zum Kindergarten mit 2 Kindern im vorhandenen Doppel-Kinderanhänger (am Berg)
- 20%: Gelegentliche, sportliche Ausflüge über die Waldautobahn (daher ein eMountainbike)
Ursprünglich hatte ich ein Liv Embolden e+ im Sinn damit man auch mal durchs Gelände brettern kann, aber ich glaube da muss man ehrlich zu sich selbst sein
Ein Fully muss es also doch nicht sein.
Außerdem bietet das Bike nur 70nm, was beim Ziehen eines Doppelkinderanhängers den Berg hoch doch recht anstrengend sein dürfte…
Nun suche ich nach passenden ebikes mit passend kleiner Geometrie und starkem 85nm Motor - Natürlich muss es sofort verfügbar sein.
Budget: ca. 3000€, je nach Ausstattung auch etwas mehr/weniger.
Probleme, auf die ich gestoßen bin:
- Häufig wird Rahmengröße S empfohlen, aber dann passt es bei der Überstandshöhe nicht.
- Komponenten häufig unterirdisch (häufig auch nur 10Gang-Schaltung)
- Aufgrund des kleineren Rahmens wird auf einen kleineren Akku zurückgegriffen (meist 500wh), scheint aber auch anders zu gehen.
- Verfügbarkeit
Habt ihr ggf. passende Empfehlungen?