Hallo E-Bike Flyer 99 (F2) Freunde!

Diskutiere Hallo E-Bike Flyer 99 (F2) Freunde! im Flyer Forum im Bereich Archiv; Nach langem Zögern entschloss ich mich doch vom MTB auf ein E-Bike umzusteigen. Dabei stiess ich auf ein Bild eines Flyers 99 und fand, das muss...
  • Hallo E-Bike Flyer 99 (F2) Freunde! Beitrag #1
Orlando43

Orlando43

Themenstarter
Dabei seit
14.11.2018
Beiträge
26
Reaktionspunkte
1
Details E-Antrieb
F2, F4 und Bafang HR
Nach langem Zögern entschloss ich mich doch vom MTB auf ein E-Bike umzusteigen. Dabei stiess ich auf ein Bild eines Flyers 99 und fand, das muss was Besonderes sein. Jetzt bin ich tatsächlich Besitzer eines Flyer 99 F2 Modelljahr 2002 und bin daran, mich mit dem Gefährt vertraut zu machen. Hilfreich wäre eine Bedienungsanleitung, was aber offenbar Mangelware ist. Falls jemand von Euch mir eine zustellen könnte, wäre das wunderbar. Möglicherweise kommen auch noch Defekte zum Vorschein, jedenfalls verdient die Federgabel diesen Namen nicht, sie ist starr und der Accu ist eine grosse Unbekannte, im Ladefach steht NiMH2S und nach ca. 15 km mit Tretunterstützung ist mal Schluss. Aber ich denke mit gutem Rat und Tat bringen wir den Flyer bis zum Frühjahr schon zum Laufen. Melde mich dann später wieder, wenn ich weiter bin!
 
  • Hallo E-Bike Flyer 99 (F2) Freunde! Beitrag #2
Cll.hans

Cll.hans

Dabei seit
17.09.2018
Beiträge
28
Reaktionspunkte
84
Ort
vienna + 40km NordOst ins Grüne = Weinviertel
Details E-Antrieb
Bosch Perf. CX 25km/h
Servus Orlando

falls du nicht eh schon kennst => F- UND CLASSIC-FLYER - SERVICE
hat auch Preisliste zu den gängigen Ersatzteilen, Akkus und Servicarbeiten

vielleicht findest du auch da etwa helfendes raus....
https://www.elektrofahrrad24.de/spezial-ersatzteile-flyer
https://www.fahrrad-kaufen-online.de/ersatzakkus/e-bike-ersatzakkus/flyer/

Hans ...
smiley48.gif
 
  • Hallo E-Bike Flyer 99 (F2) Freunde! Beitrag #3
Orlando43

Orlando43

Themenstarter
Dabei seit
14.11.2018
Beiträge
26
Reaktionspunkte
1
Details E-Antrieb
F2, F4 und Bafang HR
Hallo E-Bike Flyer 99 (F2) Freunde!

Hallo Hans

Besten Dank für Deine Angaben betr. Ersatzteile Flyer. Habe alles mal durchgesehen, für die F-Modelle ist leider wenig dabei, halt zu alt.

Trotzdem nochmals besten Dank und gute Fahrt.

Walter
 
  • Hallo E-Bike Flyer 99 (F2) Freunde! Beitrag #4
Orlando43

Orlando43

Themenstarter
Dabei seit
14.11.2018
Beiträge
26
Reaktionspunkte
1
Details E-Antrieb
F2, F4 und Bafang HR
Nach langem Zögern entschloss ich mich doch vom MTB auf ein E-Bike umzusteigen. Dabei stiess ich auf ein Bild eines Flyers 99 und fand, das muss was Besonderes sein. Jetzt bin ich tatsächlich Besitzer eines Flyer 99 F2 Modelljahr 2002 und bin daran, mich mit dem Gefährt vertraut zu machen. Hilfreich wäre eine Bedienungsanleitung, was aber offenbar Mangelware ist. Falls jemand von Euch mir eine zustellen könnte, wäre das wunderbar. Möglicherweise kommen auch noch Defekte zum Vorschein, jedenfalls verdient die Federgabel diesen Namen nicht, sie ist starr und der Accu ist eine grosse Unbekannte, im Ladefach steht NiMH2S und nach ca. 15 km mit Tretunterstützung ist mal Schluss. Aber ich denke mit gutem Rat und Tat bringen wir den Flyer bis zum Frühjahr schon zum Laufen. Melde mich dann später wieder, wenn ich weiter bin!

Wie schon erwähnt ist die Federgabel am Flyer 99 (F2) starr, federt nicht mehr. Das Problem betrifft vermutlich alle älteren Flyer F-Modelle. Kann man die Federgabel COZY - ST reparieren, oder ersetzen mit
welchem Modell? Bin gespannt auf Eure Erfahrungen.

Walter
 
  • Hallo E-Bike Flyer 99 (F2) Freunde! Beitrag #5
Tuc-tuc

Tuc-tuc

Dabei seit
30.05.2010
Beiträge
154
Reaktionspunkte
211
Ort
Kantone OW, BE, SO
Details E-Antrieb
Flyer F-Serie, Speedped
Hallo Walter

Deine COSY-Gabel ist bei einem bald 20 Jahre alten Velo zum Austausch fällig. Weil sich bei jedem Federhub das Luftvolumen innerhalb des Gleitführungsbereiches ändert, atmet sie Regenwasser über die Stangendichtungen ein, welches sich dann im Gusskörper ansammelt, die Fettung auswäscht und Korrosion initiiert.
Risikofreudige Menschen lassen sich davon nicht beeindrucken, mir wäre die Gefahr von spontanen Brüchen der dünnwandigen, rostnarbigen, aus hochfesten und damit kerbempfindlichem Material bestehenden Gabelrohre viel zu latent.

Du kannst die Gabel ohne weiteres austauschen, für ein ernstzunehmendes Modell musst du im Neuzustand ab CHF 200 rechnen. Jeder Versandhändler hat unzählige Varianten in allen Preisklassen im Angebot, wähle dir eine aus; oder übertrage die Aufgabe einem Fachmann.

Spontan möchte ich auf Folgendes hinweisen:
Original ist eine Gabel mit „Gewindeschaft“ verbaut. Dort ist wichtig, dass der Ersatz die ursprüngliche Schaftlänge aufweist, widrigenfalls lässt sich die Steuersatz-Lagervorspannung nicht justieren. (die „Flyer-F“-Kontermutter ist kopfseitig eingezogen und kann nicht beliebig tief über das Gewinde gesetzt werden)

Willst du stattdessen aus einem grösseren Sortiment wählen, führt dies fast zwangsläufig zu einer sogenannten „Ahead“ - Variante. https://de.wikipedia.org/wiki/Steuersatz_(Fahrrad)
Die originale Konusmutter kannst du notfalls weiterverwenden, wenn du sie an der Schlüsselweite in einem 4-Backenfutter spannst und das Gewinde auf den Schaftdurchmesser + 2/100 mm ausdrehst.
Zusammen mit Ahead-vorbau, allenfalls spacern, eingeschlagener Spannkralle und Spanndeckel hast du dann ein modernes System.
flyer_f_gabel_lagerschale_oben.jpg
Bild1: flyer_f_gabel_lagerschale_oben

flyer_f_gabel_ahead_vorbau.jpg
Bild2: flyer_f_gabel_ahead_vorbau

Zum Schmieren der hochbelasteten Gleitführung kann man radial eine Gewindebohrung setzen, durch welche gelegentlich etwas Schmieröl appliziert wird. Dieses läuft dann mithilfe der Gravitation langsam den Gabelholmen entlang in den Sumpf und kann durch Lösen der zuunterst liegenden koaxialen Schraube entleert werden.

Hat dein gewähltes Modell keine Gewindeaugen zum Befestigen der Schutzblechstreben, kannst du dir mit einer Rohrschelle behelfen.

flyer_f_gabel_schmierbohrung.jpg
Bild3: flyer_f_gabel_schmierbohrung

Ciao
 
  • Hallo E-Bike Flyer 99 (F2) Freunde! Beitrag #6
Orlando43

Orlando43

Themenstarter
Dabei seit
14.11.2018
Beiträge
26
Reaktionspunkte
1
Details E-Antrieb
F2, F4 und Bafang HR
Guten Tag Urs

Besten Dank für Deine hochinteressanten Ausführungen und Bilder! Starre Federgabeln bei F-Flyern führten schon zu Bruch und schweren Unfällen, deshalb wird sie getauscht. Dazu nehme ich fachliche Hilfe
in Anspruch. So wie ich das sehe, habe ich bereits einen ahead Vorbau, aber muss auf die anderen vorgegebenen Abmessungen achten.
Uebrigens Sorry, dass ich im Dezember auf Deine Einladung zu spät reagierte, ich war noch voll beschäftigt mit dem Einlesen der diversen Flyer F-Serie Beiträge und wollte mir zuerst einen Ueberblick verschaffen.
Es gibt übrigens weitere langjährige F-Flyer-Fahrer mit sehr viel Wissen, die voll auf F-Flyer eingeschossen sind, einer zB. mit einem eigenen Ersatzteillager für die nächsten 20 Jahre!
Ich hoffe nun, dass ich in den nächsten Wochen eine neue Federgabel im F 99 hinbekomme.

Nochmals besten Dank für Deinen hilfreichen, ausführlichen Beitrag. Melde mich dann wieder wenn der Akku an der Reihe ist.

Walter




 
  • Hallo E-Bike Flyer 99 (F2) Freunde! Beitrag #7
Orlando43

Orlando43

Themenstarter
Dabei seit
14.11.2018
Beiträge
26
Reaktionspunkte
1
Details E-Antrieb
F2, F4 und Bafang HR
Hallo Flyer F-Serie Spezialisten!

Habe einen weiteren Flyer, einen NF (New Flyer?) neu im Stall stehen. Sehr gut erhalten, gemäss Verkäufer aber Akku defekt. Tatsächlich regt sich trotz Stromanschluss am Akku gar nichts. Aber es gibt ja nützliche
Tipps in diversen Threads. Tretkurbel rückwärts drehen, nicht zu schnell, zuerst erfolglos, aber dann plötzlich ein erstes grünes Blinken der äussersten LED. Dann wieder nichts. Nach mehreren Versuchen
von Hand Tretkurbel rückwärts drehen kommt die grüne LED wieder und blinkt nun regelmässig. Nach einiger Zeit Wechsel auf auf die 2. grüne LED und dann auf die 3. und . . . super der Ventilator
meldet sich und sämtliche LED's brennen und nach vier Stunden nur noch die rote = Ladung voll!
Nun steht einer Testfahrt nichts im Wege. Schlüssel nach links, Start-LED drücken und los! Aber hoppla, ich werde arg eingebremst, sogar Pedaldruck nach rückwärts! Ich bin ratlos, mehrere Versuche
gleiches Resultat. Akku zeigt volle Ladung, beim Anfahren bereits bockt der Drahtesel. Jetzt blinkt nur noch die rote DED langsam, laut LED-Zustanstabelle ganz unten = keine Kommunikation.
Beim Zustand Akku demontiert, Hinterrad angehoben, Tretkurbel vorsichtig vorwärts gedreht, gibt es Widerstand, also kein Leerlauf, dasselbe bei Kurbel langsam rückwärts.
Ich bin ratlos, weiss jemand Rat?:(


Schon im voraus besten Dank für Eure Hilfe!

Walter
 
  • Hallo E-Bike Flyer 99 (F2) Freunde! Beitrag #8
I

ilon

Dabei seit
18.02.2019
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hallo Flyer Freunde
Walters Problem schien mir passend, weshalb ich mein Anliegen auch hier platzierte.
Ich habe einen toten (nur Akku) Flyer 99 bekommen. Der sieht noch aus wie neu, weshalb ich mich entschied, neue NiCd Zellen zu beschaffen um ihn im Originalzustand einsatzbereit zu halten. Im kommenden Januar wird er 20jährig. Nun die Zellen sind gewechselt, die Ladung funktioniert, sogar die Entriegelung der Box funktioniert meistens nach dem Dritten Anlauf.
Leider macht aber der Motor keinen Wank und das Licht geht auch nicht. Wenn man das Licht ein- und ausschaltet hört es sich ganz schwach so an, als ob ein dc/dc Wandler ein- und ausgeschaltet würde (leichtes Summen).
Hat mir jemand einen Rat oder zumindest ein Schema, damit ich geziehlt den Verbindungen nachgehen kann? Die Kontrolle eines Signales mit dem KO wäre kein Problem, wenn ich denn wüsste, was die Elektrik des Flyers genau benötigt.
Ich freue mich auf eure Unterstützung!
 
  • Hallo E-Bike Flyer 99 (F2) Freunde! Beitrag #9
Orlando43

Orlando43

Themenstarter
Dabei seit
14.11.2018
Beiträge
26
Reaktionspunkte
1
Details E-Antrieb
F2, F4 und Bafang HR
Hallo @ilon. Versuche mal die Steuerelektronik neu anzulernen. Details findest Du im Thread Flyer F-Serie Motor hat falsche Drehrichtung.
Im Beitrag #2 von Tuc-tuc kannst Du eine entsprechende Anleitung herunterladen.
In meinem Fall wie oben beschrieben hat der Flyer Fachspezialist einen Austauschmotor montiert und seither läuft der Flyer tadellos.

Wünsche guten Erfolg

Walter
 
  • Hallo E-Bike Flyer 99 (F2) Freunde! Beitrag #10
I

ilon

Dabei seit
18.02.2019
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hallo @Orlando43. Besten Dank für deinen zielführenden Hinweis! Endlich fand ich Zeit, das Dokument "Abgleich FLYER F" für Motorsteuerung und Sensorik zu suchen, auszudrucken und dann erfolgreich zu nutzen. Der Flyer-F erlebte eben seine Wiedergeburt - zumindest was die motorische Unterstützung angeht. Mit dem Licht geht noch nichts. Die Schemafrage ist deshalb nach wie vor offen.
Besten Dank Walter für deine Unterstützung! Und natürlich auch an tuc-tuc, der mich animierte, die Frage im Forum zu platzieren.
 
Thema:

Hallo E-Bike Flyer 99 (F2) Freunde!

Oben