D
dan1el
Themenstarter
Hallo!
Ich habe seit wenigen Tagen mein zweites E-Bike - ein Haibike XDuro Fully aus 2011.
Auch das erste war mit Bosch Classic System und ging mittlerweile an meinen Dad weiter.
Da ich das Bike auch gern mal in der Stadt abstelle oder hinten an den Camper geschnallt wochenlang durch die Pampa fahre, sind mir die alten und damit eher günstigen Modelle lieber - fancy Neuware läuft, so vermute ich, dann doch leichter Gefahr bei nächster Gelegenheit vom Auto gepflückt zu werden.
Dafür ist vermutlich der Wartungsaufwand der gebrauchten Technik etwas höher und so erhoffe ich mir hier Rat und Beistand bei diversen Reparaturen und Ersatzteilbeschaffungen. Dafür, und für die zahlreichen Infos, die ich schon jetzt aus den Forenbeiträgen erhielt, sag ich schon mal VIELEN DANK an alle!!
Freundliche Grüße aus AT,
Daniel
Ich habe seit wenigen Tagen mein zweites E-Bike - ein Haibike XDuro Fully aus 2011.
Auch das erste war mit Bosch Classic System und ging mittlerweile an meinen Dad weiter.
Da ich das Bike auch gern mal in der Stadt abstelle oder hinten an den Camper geschnallt wochenlang durch die Pampa fahre, sind mir die alten und damit eher günstigen Modelle lieber - fancy Neuware läuft, so vermute ich, dann doch leichter Gefahr bei nächster Gelegenheit vom Auto gepflückt zu werden.
Dafür ist vermutlich der Wartungsaufwand der gebrauchten Technik etwas höher und so erhoffe ich mir hier Rat und Beistand bei diversen Reparaturen und Ersatzteilbeschaffungen. Dafür, und für die zahlreichen Infos, die ich schon jetzt aus den Forenbeiträgen erhielt, sag ich schon mal VIELEN DANK an alle!!
Freundliche Grüße aus AT,
Daniel