Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Diskussionen
Fertig-Pedelecs
Kaufberatung
Haibike Sduro FullSeven LT 2.0?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Orim" data-source="post: 1555303" data-attributes="member: 73776"><p>Ich hab das LT 5.0 und kann dir daher aus erster Hand berichten.</p><p></p><p>Die Regelung des Motors ist sehr sanft und er läuft zwischen 25-27km/h praktisch unmerkbar (bis auf die Unterstützungskraft natürlich) aus und schaltet bei langsam werdender Geschwindigkeit genauso unmerkbar wieder zu. Sollte die Unterstützung sehr hoch (zu hoch ?) gewählt werden, hat man den Eindruck gegen eine Wand zu fahren (weil die Unterstützungskraft dann natürlich weg fällt), obwohl der Motor danach praktisch keinen merkbaren Widerstand mehr hat (habe ihn schon oft mit Muskelkraft weit über 30-40km/h beschleunigt).</p><p></p><p></p><p>Sollte problemlos für <a href="https://www.elektrofahrrad24.de/yamaha-e-bike-kettenblatt-44-zaehne-verstaerkt">wenig Geld</a> tauschbar sein (habe ich selbst aber nicht gemacht, da ich vorne ein 2-fach Kettenblatt - war einer der Kaufgründe für Yamaha - habe).</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Orim, post: 1555303, member: 73776"] Ich hab das LT 5.0 und kann dir daher aus erster Hand berichten. Die Regelung des Motors ist sehr sanft und er läuft zwischen 25-27km/h praktisch unmerkbar (bis auf die Unterstützungskraft natürlich) aus und schaltet bei langsam werdender Geschwindigkeit genauso unmerkbar wieder zu. Sollte die Unterstützung sehr hoch (zu hoch ?) gewählt werden, hat man den Eindruck gegen eine Wand zu fahren (weil die Unterstützungskraft dann natürlich weg fällt), obwohl der Motor danach praktisch keinen merkbaren Widerstand mehr hat (habe ihn schon oft mit Muskelkraft weit über 30-40km/h beschleunigt). Sollte problemlos für [URL='https://www.elektrofahrrad24.de/yamaha-e-bike-kettenblatt-44-zaehne-verstaerkt']wenig Geld[/URL] tauschbar sein (habe ich selbst aber nicht gemacht, da ich vorne ein 2-fach Kettenblatt - war einer der Kaufgründe für Yamaha - habe). [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Antworten
Foren
Diskussionen
Fertig-Pedelecs
Kaufberatung
Haibike Sduro FullSeven LT 2.0?
Oben