Haibike SDURO FullNine 4.0 - 500 Wh oder Cube Stereo Hybrid 120 Pro 625 ???

Diskutiere Haibike SDURO FullNine 4.0 - 500 Wh oder Cube Stereo Hybrid 120 Pro 625 ??? im Kaufberatung Forum im Bereich Diskussionen; Moin Leute, im Zuge eines Firmen Fahrrades kann ich mir ein Neues im Leasing Modell mit Steuerersparnis aussuchen. Ich möchte von meinem Haibike...
  • Haibike SDURO FullNine 4.0 - 500 Wh oder Cube Stereo Hybrid 120 Pro 625 ??? Beitrag #1
Paule1111

Paule1111

Themenstarter
Dabei seit
18.03.2020
Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Moin Leute,
im Zuge eines Firmen Fahrrades kann ich mir ein Neues im Leasing Modell mit Steuerersparnis aussuchen. Ich möchte von meinem Haibike 2.0 Cross (Mit Yamaha / 400W / NCX12 Sattelstütze), mit dem ich sehr zufrieden bin (Bis auf die Kettenschaltung), auf ein Fully wechseln und suche nun hier Unterstüzung und Meinungen.

Mein Profil: 195 Größe, 115 kg schwer (Ja ja ich weiss, ich arbeite dran), fahre 1-2 mal die Woche in den Wald oder in Nachbarorte als Arbeitsausgleich. Da ich am Harzrand wohne sind der Streckenauswahl keine Grenzen gesetzt. Manchmal weiche ich auch auf sehr unwegsames Gelände aus. Meistens fahre ich jedoch auf normalen Wald- oder Radwegen. Am Wochenende mache ich gerne eine längere Tour mit meiner Frau (Haibike 400w Trekking).
Ich schnappe aber auch schon mal einen billigen, klappbaren Fahraddträger (Für AHK) und bewege mein Auto an andere Stellen um dort neue Wege zu erkunden.

Gestern kam ein Kumpel mit einem Cube 120 vorbei. Die kurze Probefahrt war kurz hat mir nicht wirklich etwas gebracht, außer daß ich da doch drauf passe bei meiner Größe. Die Länge der Federwege ist mir eher nicht so wichtig. Ich denke bei meinem Einsatz werden die 100 mm schon ausreichen.

Welches Rad würdet Ihr vorziehen? Alternativen? Bergamont, Scott, Giant, Ghost usw?

Ich habe zwei / 3 in der engeren Auswahl. Bei dem Filter habe ich eigentliche nur 29 Zoll (Auf Grund meiner Größe) ausgewählt und die Verfügbarkeit eines großen Rahmens (22, bzw. 23 Zoll).
Haibike SDURO FullNine 4.0 - 500 Wh - Haibike SDURO FullNine 4.0 2020 29 Zoll kaufen | Fahrrad XXL
(Alternativ Haibike SDURO FullNine 5.0 ) - Haibike SDURO FullNine 5.0 2020 29 Zoll bestellen | Fahrrad XXL (Wobei ich die Unterschiede der Haibikes nicht wirklich kenne)
Cube Stereo Hybrid 120 Pro 625 - Cube Stereo Hybrid 120 Pro 625 2020 29 Zoll bestellen | Fahrrad XXL
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haibike SDURO FullNine 4.0 - 500 Wh oder Cube Stereo Hybrid 120 Pro 625 ??? Beitrag #2
J

JLine

Dabei seit
19.09.2018
Beiträge
83
Reaktionspunkte
109
Ort
Österreich
Hallo Paule,

hast du dir mal das zulässige Gesamtgewicht deiner drei Bikes angesehen?
Das bis du mit deinen 115 kg + ca. 22 kg vom Rad auch ohne Gepäck schon weit darüber.

Grüße
Jürgen
 
  • Haibike SDURO FullNine 4.0 - 500 Wh oder Cube Stereo Hybrid 120 Pro 625 ??? Beitrag #3
Paule1111

Paule1111

Themenstarter
Dabei seit
18.03.2020
Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Hallo Paule,

hast du dir mal das zulässige Gesamtgewicht deiner drei Bikes angesehen?
Das bis du mit deinen 115 kg + ca. 22 kg vom Rad auch ohne Gepäck schon weit darüber.

Grüße
Jürgen
Was soll ich machen, bin nun mal eine fette Sau. Aber wie ich gesagt habe, ich arbeite ja dran. Aber ernsthaft... Was soll ich machen. Dann "Dürfte" ich ja gar kein Fully fahren. Und nur wenige Oma-Bikes. Das sind doch Werksangaben. Danke für deinen Hinweis, ich habe jetzt ein schlechtes Gewissen, bin aber bei der Enscheidungsfindung kein Stück weiter ;-)
 
  • Haibike SDURO FullNine 4.0 - 500 Wh oder Cube Stereo Hybrid 120 Pro 625 ??? Beitrag #4
I

Intensos

Dabei seit
09.03.2020
Beiträge
4
Reaktionspunkte
2
Du gibst leider keine Preisgrenze an.
Daher werfe ich mal das Specialized Kenevo Comp in den Raum, hat 136 Kg Zuladung.(Man muss nur bei der Aluvariante bleiben)
Fährt sich super, ist bei nur rausgeflogen weil zu teuer (5.500 €, vielleicht nach einem 2019 schauen?)

Weiterhin kann man auch Giant schauen. Alle E-Bike bei Giant haben eine maximales Systemgewicht von 156 kg. (wichitg hier gilt Fahrrad + Fahrer + Gepäck)

Dort gebe es im Bereich 4000 € zum Beispiel das Stance E+ 1 Pro 29
Bin ich auch Probe gefahren, war absolut super. Nur die Verfügbarkeit war nicht super.

Ich habe Rücksprache mit der Versicherung gehalten, die bei unserem Firmenleasing Pflicht ist.
Wenn versucht wird ein Schaden abzuwickeln, der auf zu hohe Belastung zurückgeführt werden könnte, wird ein Gutachter vorbei geschickt.
Diese können/dürfen auch nach dem Fahrergewicht fragen.

Sicherlich kann man immer behaupten, mein Freund (70kg) ist gefahren. Muss man mit sich selber ausmachen.
 
  • Haibike SDURO FullNine 4.0 - 500 Wh oder Cube Stereo Hybrid 120 Pro 625 ??? Beitrag #5
E

Electric

Dabei seit
07.01.2015
Beiträge
5.030
Reaktionspunkte
8.461
Ort
Deutschland
Cannondale Fullys haben 150kg.
Bei Haibike habe ich als ebenfalls großer, schwerer Mann totale Bedenken. Die haben das engste Gewichtslimit, komisch geknickte Rahmen, was der Statik sicher nicht hilft. Auch sind durchaus schon Rahmenbrüche vorgekommen:Suchergebnisse für query: Rahmenbruch Haibike
Gut, jetzt kann man sagen: Gibt auch viele Haibikes hier. Aber auch viele Levos. Bei denen ist schon am Motor alles passiert. Aber Rahmenbruch gabs meines Wissens noch nie...
Und die Laufräder sind beim Haibike auch nichts...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haibike SDURO FullNine 4.0 - 500 Wh oder Cube Stereo Hybrid 120 Pro 625 ??? Beitrag #6
livebiker

livebiker

Dabei seit
06.02.2020
Beiträge
60
Reaktionspunkte
44
Ort
im Flachland zuhause
Guck mal z.B. hier
Die besten XXL e-Bikes 2020

Das Gewichtsproblem hatte ich auch. Leider aber meine Auswahlliste nicht mehr.
Ich hatte auch ein paar Hersteller angeschrieben und um Info gebeten. Die haben vielfach 1 Modell im Programm. Leider habe ich auch die Mails nicht mehr
 
  • Haibike SDURO FullNine 4.0 - 500 Wh oder Cube Stereo Hybrid 120 Pro 625 ??? Beitrag #7
Langer715

Langer715

Dabei seit
12.10.2019
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Ghost slamr x Modelle darfst du fahren(140 kg) und die giant Modelle(156 kg) es gibt also genug Auswahl. Ich fahre mit 110 kg bei 200cm das Ghost slamr x 5.7 in xl mit der 650 Feder. 👍👍👍
 
Thema:

Haibike SDURO FullNine 4.0 - 500 Wh oder Cube Stereo Hybrid 120 Pro 625 ???

Haibike SDURO FullNine 4.0 - 500 Wh oder Cube Stereo Hybrid 120 Pro 625 ??? - Ähnliche Themen

Cube Stereo Hybrid 120 Unterschiede Pro Race SLX oder doch 140?: Hallo, mein Name ist Damian und ich bin auf der Suche nach einem neuem Bike. Bisher habe ich ein NCM Moskow (selbst gekauft) und bin nicht so...
HAIBIKE - Trekking S 10 i625 vs. Cube Kathmandu Hybrid 45 625 Iridium'n'red: Hallo zusammen, ich werde mir zum täglichen Pendeln ein S-Pedelec zulegen und schwanke zwischen zwei Fahrrädern, die mein Händler gerade vor Ort...
Cube Stereo Hybrid 120 SL 29" (750Wh) vs. Haibike Fullnine 8 29" (625Wh): Hi! Vielleicht könnt ihr mir bei meiner Entscheidung helfen. Ich habe im 08/2021 ein Cube Stereo Hybrid 120 SL 29" (750Wh)...
E- Fully Cube Stereo Hybrid 120 oder 140: Hallo miteinander, bin grad dabei mir ein E-Fully zuzulegen. Da mir mein E- Hardtail( Bulls ecore 2 29, Shimano e8000 ) oft zu ruppig war. In...
Cube Stereo Hybrid 120 SLX 2023 - ACID Pro-E 110 Einbau: Hallo zusammen, ich habe mir für mein Cube Stereo Hybrid 120 SLX ein ACID Pro-E 110 Frontlicht zum Nachrüsten gekauft. Allerdings bin ich...
Oben