
bbike
Themenstarter
- Dabei seit
- 04.10.2015
- Beiträge
- 2.642
- Reaktionspunkte
- 3.599
- Ort
- Unterfranken
- Details E-Antrieb
- Umbau und Eigenbau
Hallo
Zur Zeit arbeite ich an zwei Projekten wo ich versuche einen Heckmotor und einen Kettenmittelmotor auf meine Bedürfnisse zu optimieren . Speziell die Steuerung soll die Tretlast und die Drehzahl am Tretlager mit einbeziehen . Beim Aufräumen in der Garage und Werkstatt sind mir einige Teile zwischen die Finger gekommen die für ein ähnliches Projekt aber den Antrieb vorn geeignet sein könnten .
Als Antriebsmotor hatte ich an einen Q100 gedacht , Grund , weil er halt zu Verfügung steht .
Etwas Information hatte ich mir schonmal eingeholt im Tread
https://www.pedelecforum.de/forum/index.php?threads/q100-h-motor-identifizieren.38787/page-2
So wie ich das sehe macht es wohl Sinn die Hallsensoren des Motors am Controller anzuschließen .
Wer hat diesen Motor verbaut und wie zufrieden seit ihr mit der Leistung .
Angedacht ist das Rad , zwar optisch eher als MTB , für Straße , Radweg und ebene Feldwege .
Blender , da das Rad optisch richtung Mittelmotor und die Federgabel nur eine Starrgabel ist .
Auch das Gesamtprojekt soll hochwertig wirken obwohl alles sehr kostengünstig aufgebaut wird .
Als Rahmen werde ich einen für kleines Geld erworbenen Haibike X-Duro nehmen . Dieser sollte sich gut für den Einbau des angedachten Tretlager eignen und ist für die 28-29 Laufräder geeignet . Leider ist der Rahmen hinten für Steckachse und die erste Überlegung irgendwelche Adapter zu bauen habe ich verworfen und gestern mir aus 2 Laufrädern ein passendes umgespeicht . Ist jetzt nicht meine Lieblingsaufgabe aber ich bin immer ganz stolz wenn ich es ohne höhen und Seitenschlag hin bekomme .
An der Gabel und an den Haltern für das Tretlager arbeite ich noch . Hierzu verwende ich eine defekte 29 Zoll Gabel und ein bar Alureste .
Hier mal die ersten Bilder vom Rahmen und den Nabenmotor
Grüße und schöne Osterfeiertage
Zur Zeit arbeite ich an zwei Projekten wo ich versuche einen Heckmotor und einen Kettenmittelmotor auf meine Bedürfnisse zu optimieren . Speziell die Steuerung soll die Tretlast und die Drehzahl am Tretlager mit einbeziehen . Beim Aufräumen in der Garage und Werkstatt sind mir einige Teile zwischen die Finger gekommen die für ein ähnliches Projekt aber den Antrieb vorn geeignet sein könnten .
Als Antriebsmotor hatte ich an einen Q100 gedacht , Grund , weil er halt zu Verfügung steht .
Etwas Information hatte ich mir schonmal eingeholt im Tread
https://www.pedelecforum.de/forum/index.php?threads/q100-h-motor-identifizieren.38787/page-2
So wie ich das sehe macht es wohl Sinn die Hallsensoren des Motors am Controller anzuschließen .
Wer hat diesen Motor verbaut und wie zufrieden seit ihr mit der Leistung .
Angedacht ist das Rad , zwar optisch eher als MTB , für Straße , Radweg und ebene Feldwege .
Blender , da das Rad optisch richtung Mittelmotor und die Federgabel nur eine Starrgabel ist .
Auch das Gesamtprojekt soll hochwertig wirken obwohl alles sehr kostengünstig aufgebaut wird .
Als Rahmen werde ich einen für kleines Geld erworbenen Haibike X-Duro nehmen . Dieser sollte sich gut für den Einbau des angedachten Tretlager eignen und ist für die 28-29 Laufräder geeignet . Leider ist der Rahmen hinten für Steckachse und die erste Überlegung irgendwelche Adapter zu bauen habe ich verworfen und gestern mir aus 2 Laufrädern ein passendes umgespeicht . Ist jetzt nicht meine Lieblingsaufgabe aber ich bin immer ganz stolz wenn ich es ohne höhen und Seitenschlag hin bekomme .
An der Gabel und an den Haltern für das Tretlager arbeite ich noch . Hierzu verwende ich eine defekte 29 Zoll Gabel und ein bar Alureste .
Hier mal die ersten Bilder vom Rahmen und den Nabenmotor
Grüße und schöne Osterfeiertage