Offen gestanden bin ich ganz zufrieden damit, nicht auch noch Rechnungen überweisen zu müssen.
Allerdings muss ich auch dazu sagen, dass ich nahezu nichts zurückschicke. Wo es um Passform usw. geht, kaufe ich meist vor Ort. Dementsprechend habe ich zumindest bei Amazon einen extrem guten Leumund. Die sehen halt bei jedem Servicekontakt die Zahl der Bestellungen und die Rücksendequote.
Während die durchschnittliche Rücksendequote zwischen 13% (Elektronic usw.) und 40% (Mode usw.) liegt, komme ich in den letzten 15 Jahren auf 2,53% gesamte Rücksendequote. Und das sind zu fast 100% Reklamation wegen Defekten und falschen Produktbeschreibungen.
Wenn man dagegen eine hohe Rücksendequote hat, kommt es sicher auch häufiger zu wenig toleranten Reaktionen von Onlinehändlern.