Händler Vorort Preise unverschämt...

Diskutiere Händler Vorort Preise unverschämt... im Plauderecke Forum im Bereich Community; rechts ist der Viertelkreis vom Pult des Präsidiums aus betrachtet und keine Ecke.
  • Händler Vorort Preise unverschämt... Beitrag #222
Svenmomo

Svenmomo

Dabei seit
22.10.2019
Beiträge
392
Reaktionspunkte
326
Irrtum, von denen spreche ich nicht
 
  • Händler Vorort Preise unverschämt... Beitrag #223
Techniker

Techniker

Dabei seit
19.05.2015
Beiträge
1.718
Reaktionspunkte
3.234
Ort
02708 Klein-Dehsa
Details E-Antrieb
Diamant Elan+ Bosch Performance500 Wh Akku
Um das zu verstehen, muss ich mich aber um 360 Grad drehen. (Ähnlichkeiten mit einer bekannten Politikerin sind beabsichtigt)
 
  • Händler Vorort Preise unverschämt... Beitrag #224
durchhalter

durchhalter

Dabei seit
19.03.2020
Beiträge
1.332
Reaktionspunkte
3.834
Ort
Tirol
Details E-Antrieb
Cube Reaction
EOT dürfte sehr nahe sein.
 
  • Händler Vorort Preise unverschämt... Beitrag #225
Svenmomo

Svenmomo

Dabei seit
22.10.2019
Beiträge
392
Reaktionspunkte
326
vieleicht kann ja mal jemand aufräumen
 
  • Händler Vorort Preise unverschämt... Beitrag #226
Z

ZNolte

Dabei seit
29.06.2014
Beiträge
3.605
Reaktionspunkte
2.871
die sind dann aber oft alle ähnlich, also wenn ich Qualitativ hochwertige Wahre suche dann sind die anderen Onlinehändler meistens günstiger wie Amazon.

Mir persönlich sind ein paar Euro Preisunterschied vollkommen egal. Wenn andere Onlinehändler denn überhaupt auf die Dauer günstiger sind. Die Möglichkeit, seine Onlinekäufe in einem Account gebündelt verwalten zu können, ist mir wesentlich wichtiger. So kann ich auf einen Blick erkennen, wann habe ich was (bei wem) gekauft? Verkäufer, Spezifikationen des Produktes, damaliger Preis, Rechnungsunterlagen, alles in einem Account gebündelt. Innerhalb von 10 Sekunden kann ich jedes bei Amazon gekaufte Produkt finden.

Bei Amazon brauche ich keine Vorkasse, Kreditkarte oder sonst irgendeine nervige Abwicklung zu beachten. Der Kaufpreis wird abgebucht, fertig.

Wenn ich dran denke, was das früher für ein Gehampel war beim Kauf vor Ort war. Nachvollziehbar war das Sortiment sehr eingeschränkt, man musste nehmen, was man kriegte. Das natürlich mit einem saftigen Aufpreis gegenüber online. Die gesetzliche Gewährleistung wurde und wird meist kategorisch abgelehnt und auf die Garantie des Herstellers verwiesen. Meist bekam man einen mit der Zeit verblassenden Mini Kassenzettel, den man erst mal kopieren, ordentlich beschriften und abheften musste.

Amazon hat auch noch nie ein Wort über eine Beweislastumkehr verloren. Da gibt es zwei Jahre volle Gewährleistung, fertig. Gibt es irgendetwas nach einem Jahr und 364 Tagen kaputt, gibt es selbstverständlich den vollen Kaufpreis wieder oder ein Ersatzprodukt.vDa werde ich einen Teufel tun und auf ein paar Cent Kaufpreis schauen. Wenn das denn überhaupt günstiger ist, woanders online.

Amazon hat auch noch einen gewaltigen Vorteil, und das ist die Merkliste. Da habe ich bestimmt 150 verschiedene Dinge drauf, die ich immer wieder mal brauche, oder die ich mir für den einmaligen Kauf wünsche. Und man kann sich darauf verlassen, irgendwann ist immer eines dieser Dinge mal saftig reduziert. Und dann schlage ich zu. Auf diese Weise habe ich wesentlich mehr gespart als durch jede Suchmaschine.
 
  • Händler Vorort Preise unverschämt... Beitrag #227
S

Shadowblues

Dabei seit
11.05.2022
Beiträge
218
Reaktionspunkte
135
Gebe ich Dir generell Recht, deswegen kaufe ich ja auch bei Amazon.
Aber generell sind mir halt so Sachen wie "Probefahrt", "anprobieren" usw, wichtig und das gibts online gar nicht.
Daher ist die Frage, wie man den lokalen Handel unterstützt um genau das zu behalten.
 
  • Händler Vorort Preise unverschämt... Beitrag #228
Svenmomo

Svenmomo

Dabei seit
22.10.2019
Beiträge
392
Reaktionspunkte
326
Da gibt es zwei Jahre volle Gewährleistung, fertig. Gibt es irgendetwas nach einem Jahr und 364 Tagen kaputt, gibt es selbstverständlich den vollen Kaufpreis wieder oder ein Ersatzprodukt
das ist so nicht richtig, aber vieleicht muß du auch erst auf die "Schnauze" bei Amazon fallen damit du mir glaubst, ich habe den ganzen Ärger 2 mal durch und habe keine Garantie erhalten, ich sollte das Produkt auf meine Kosten einsenden und dann wäre entschieden worden ob es ein Garantiefall ist
 
  • Händler Vorort Preise unverschämt... Beitrag #229
S

Shadowblues

Dabei seit
11.05.2022
Beiträge
218
Reaktionspunkte
135
Ja, diesen Stress hatte ich auf Amazon auch schon n paarmal - aber nach dem ersten Mal "Stress haben" sind meine Garantiefälle halt auch immer gut dokumentiert (was man bei einem lokalen Händler auch machen muss) und ich bekomme, was ich will.
 
  • Händler Vorort Preise unverschämt... Beitrag #230
Svenmomo

Svenmomo

Dabei seit
22.10.2019
Beiträge
392
Reaktionspunkte
326
warum Stress haben wenn man ihn vermeiden kann
 
  • Händler Vorort Preise unverschämt... Beitrag #232
S

schmadde

Dabei seit
21.04.2013
Beiträge
8.190
Reaktionspunkte
11.991
Ort
Lkr. München
Details E-Antrieb
BionX MTB, Dail-E Grinder S, Bosch Lastenrad
Das hat aber meiner Meinung nach eher den Umstand, dass man diese Teile bei anderen online Händlern oder vor Ort überhaupt nicht bekommt.
Nö, das kann ich nicht bestätigen. Ich habe bisher alle Teile bei irgendeinem der Handvoll Online-Händler bei denen ich bestelle (idR nur bike-discount, bike-components und selten mal rose) bekommen. Meist hätte jeder das Teil gehabt. Alle günstiger als die Amazon-Händler.

Mir persönlich sind ein paar Euro Preisunterschied vollkommen egal. Wenn andere Onlinehändler denn überhaupt auf die Dauer günstiger sind. Die Möglichkeit, seine Onlinekäufe in einem Account gebündelt verwalten zu können, ist mir wesentlich wichtiger. So kann ich auf einen Blick erkennen, wann habe ich was (bei wem) gekauft? Verkäufer, Spezifikationen des Produktes, damaliger Preis, Rechnungsunterlagen, alles in einem Account gebündelt. Innerhalb von 10 Sekunden kann ich jedes bei Amazon gekaufte Produkt finden.
Mir ist es auch wichtig, dass seriöse Händler aus D auch ein Auskommen haben und nicht nur ein Monopolist übrig bleibt, der seine Angestellten schlecht behandelt und bezahlt und Steuerhinterziehern und Produktfälschern aus China und anderswo einen sicheren Hafen bietet.

Ich bestelle schon länger bei diesen Online-Bikeshops als ich Amazon überhaupt kenne, habe also auch dort eine Bestellhistorie. Letztlich bekomme ich bei den meisten Bike-Online-Shops alles was ich brauche, bei Amazon aber nicht. Und wenn dann von zig verschiedenen Händlern von denen jeder nochmal extra Versandkostenpauschale verlangt.

Bei Amazon brauche ich keine Vorkasse, Kreditkarte oder sonst irgendeine nervige Abwicklung zu beachten. Der Kaufpreis wird abgebucht, fertig.
Bei den anderen Händlern auch nicht. Bei Rose kann ich sogar auf Rechnung kaufen, geht bei Amazon nicht. Bei Amazon musste ich auch schon öfter meinem Geld hinterherlaufen, weil der Online-Händler nicht geliefert hat, das falsche geliefert hat, was kaputtes ankam etc. Ist mir bei den Bike-Versendern noch nie passiert.


Amazon hat auch noch einen gewaltigen Vorteil, und das ist die Merkliste. Da habe ich bestimmt 150 verschiedene Dinge drauf, die ich immer wieder mal brauche, oder die ich mir für den einmaligen Kauf wünsche. Und man kann sich darauf verlassen, irgendwann ist immer eines dieser Dinge mal saftig reduziert. Und dann schlage ich zu. Auf diese Weise habe ich wesentlich mehr gespart als durch jede Suchmaschine.
Die Merkliste gibts bei den o.g. Onlineshops auch. Bei Amazon hab ich die Angebotsbenachrichtigungen schon abgeschaltet, weil da mittlerweile nur noch Schrott kommt, den Amazon für "ähnlich zu meinen beobachteten Artikeln" hält.
 
  • Händler Vorort Preise unverschämt... Beitrag #235
Z

ZNolte

Dabei seit
29.06.2014
Beiträge
3.605
Reaktionspunkte
2.871
Aber generell sind mir halt so Sachen wie "Probefahrt", "anprobieren" usw, wichtig und das gibts online gar nicht.

Stimmt, aber wir sprachen ja jetzt auch von Teilen. Wenn es um Fahrradkleidung und Ähnliches geht, sieht die ganze Sache natürlich schon wieder anders aus.

das ist so nicht richtig, aber vieleicht muß du auch erst auf die "Schnauze" bei Amazon fallen damit du mir glaubst, ich habe den ganzen Ärger 2 mal durch und habe keine Garantie erhalten, ich sollte das Produkt auf meine Kosten einsenden und dann wäre entschieden worden ob es ein Garantiefall ist

Beim Kauf über Amazon als Verkäufer und Versender? Wohl gemerkt, ich sprach von Gewährleistung.

Beim Market Place ist das natürlich klar, da hat man es direkt mit dem entsprechenden Verkäufer zu tun. Aber auch da steht durchaus Amazon noch im Hintergrund, besonders wenn zumindest der Versand über Amazon war. Wenn der Verkauf auf Amazon für die betreffenden Market Place Händler nicht einfach nur ein fast unbeachteter Nebenschauplatz ist, sind die meiner Erfahrung nach durch aus ziemlich vorsichtig, ob sie Kunden im Regen stehen lassen.

Insofern wüsste ich nicht, wo man unter dem Strich insgesamt bessere Verkäuferrechte hätte. Wo soll denn der Unterschied bei einem Händler liegen, wenn man auf dessen Homepage bestellt oder über Amazon? Wenn du einen schlechten Händler erwischt, ist das hier wie dort Stress.

Man muss allerdings auch sagen, ich habe eine Rücksendequote von nahezu Null. Wenn ich den Kundendienst von Amazon kontaktiere, dann wegen des relativ seltenen Falles einer Reklamation, aber nicht, weil ich irgendetwas blind bestelltes, wieder zurückgeben möchte. Entweder ist ein Artikel gleich beim Eintreffen kaputt, oder halt innerhalb der zwei Jahre Gewährleistungszeit.

Wenn da mal einer dieser Callcenter-Mitarbeiter irgendwo in Osteuropa etwas zickt, bekommt er den Hinweis, doch einfach mal auf den Umsatz zu schauen, den Amazon mit mir generiert. Das hat bisher immer ausgereicht, um umgehend eine sehr zufrieden stellende Abwicklung zu erreichen.
 
  • Händler Vorort Preise unverschämt... Beitrag #236
Svenmomo

Svenmomo

Dabei seit
22.10.2019
Beiträge
392
Reaktionspunkte
326
meine Fresse was für eine Werbung für Amazon :ROFLMAO: :ROFLMAO: :ROFLMAO: man könnte meinen du bekommst Geld für die Werbung die du hier machst
 
  • Händler Vorort Preise unverschämt... Beitrag #237
Z

ZNolte

Dabei seit
29.06.2014
Beiträge
3.605
Reaktionspunkte
2.871
Ich habe bisher alle Teile bei irgendeinem der Handvoll Online-Händler bei denen ich bestelle (idR nur bike-discount, bike-components und selten mal rose) bekommen. Meist hätte jeder das Teil gehabt. Alle günstiger als die Amazon-Händler.

Das ist sicher zum Teil zumindest richtig. Interessant wird das dann allerdings, je nachdem was man für einen Einzelumsatz pro Bestellung hat. Vielleicht sollte man das auch nicht einfach nur auf Fahrradteile beziehen, denn da sind die kaufen Mengen über das Jahr gesehen eigentlich relativ gering.

Wenn ich einmal pro Jahr gesammelt zum Frühjahr hin 1-2 Ketten, ein Kettenblatt und ein paar Bremsbeläge bestelle, dann geschieht das meist auch bei mir über die von dir angesprochenen Onlinehändler. Sicherlich werde ich auch nicht 5-10% mehr bezahlen, nur um bei den gleichen Händlern über Amazon zu kaufen. Das wäre natürlich Blödsinn.

Mir ist es auch wichtig, dass seriöse Händler aus D auch ein Auskommen haben

Solange es die seriösen online Händler wie von dir angeführt sind, Zustimmung. Konkurrenz belebt das Geschäft. Wobei man allerdings auch dabei sagen muss, dass Amazon für diese Händler ja auch nur eine Vermittlungs-Plattform ist, um mehr Kunden zu erreichen. Monopolist wäre Amazon nur, wenn es die Teile ansonsten gar nicht geben würde, Amazon also selber Verkäufer und Versender wäre.

der seine Angestellten schlecht behandelt und bezahlt und Steuerhinterziehern und Produktfälschern aus China und anderswo einen sicheren Hafen bietet.

Meinst du das im Ernst? Was glaubst du denn, wer verpackt bei alternativen freien Händlern die bestellte Ware? Man muss ja jetzt auch nicht jedem antikapitalistischen Empörungsbericht über Amazon nachlaufen.

Was China angeht, so bin ich insofern bei dir, als dass ich persönlich auch nur extrem selten von diesen direkt aus Asien versendenden Händlern kaufe. Da müssen schon wirklich alle anderen Möglichkeiten ausgeschöpft sein. Wenn man das allerdings kritisiert, dann müsste man auch eBay fast komplett dicht machen.

Und ob irgendwelche als seriös eingestuft, ein Händler online oder vor Ort nicht ebenfalls bei solchen Händlern einkaufen, ist damit auch noch nicht gesagt.

Bei den anderen Händlern auch nicht. Bei Rose kann ich sogar auf Rechnung kaufen, geht bei Amazon nicht.

Warum auf Rechnung kaufen? Da beißt sich die Katze argumentativ gerade bei dir ziemlich in den eigenen Schwanz. Du kannst bei Rose vielleicht auf Rechnung kaufen, aber da das ein bekanntermaßen seriöser Händler ist, ist das sinnlos. Kaufst du direkt über Amazon oder mindestens mit Versand über Amazon, ist die Kaufabwicklung unter dem Strich meiner Ansicht nach zu 100% sicher.
Die Merkliste gibts bei den o.g. Onlineshops auch. Bei Amazon hab ich die Angebotsbenachrichtigungen schon abgeschaltet, weil da mittlerweile nur noch Schrott kommt

Wie gesagt, wenn man Amazon nur als Teile Lieferant für das Fahrrad betrachtet, ist das was du sagst sicherlich richtig. Stimme ich zu. Aber wenn man Amazon als erste Anlaufstelle für jegliche Käufe sieht, ist das schon was anderes.

Was habe ich davon, jeweils bei Händlern für Fahrräder, Motorräder, Autos, Haushalt und was weiß ich sonst noch jeweils eine Merkliste zu haben? Im Endeeffekt muss ich dann trotzdem bei zig verschiedenen Händlern nachschauen, wo habe ich Anno 2016 das Teil fürs Fahrrad, die Klemmlampe für den Schreibtisch, das USB Kabel oder sonst was gekauft? Vollkommen unpraktisch.

Und was die Merkliste angeht, da habe ich auch keine Benachrichtigungen eingestellt. Da gehe ich ab und zu mal in mein Account von Amazon rein, da wird mir dann schön aufgeführt, welche Produkte gerade im Angebot sind. Wenn man also bereit ist, auch mal das ein oder andere Angebot zu verpassen, wird man auch nicht von Amazon belästigt mit Angebotspreisen. Und schon gar nicht für Artikel, die nicht genau demjenigen in der Merkliste entsprechen. Das würde mich auch nerven.

Ich möchte jetzt allerdings hier auch keine Werbeveranstaltung für Amazon betreiben. Ich wollte eigentlich nur darauf ansprechen, dass es bei den Konsumkäufen für viele Leute nicht unbedingt in erster Linie darauf ankommt, den letzten Cent Kaufpreis zu sparen.

Das Leben und der Alltag sind auch so schon stressig genug, ohne dass man jedem Angebot auf zig verschiedenen Händlerseiten hinterher jagen muss.

Mir persönlich gefällt es eben, die Abwicklung nahezu sämtliche Onlinekäufe zentral in einem Account konzentriert zu haben. Wenn ich mir überlege, für den ganzen so im Jahr bestellten Mist bei verschiedenen Händlern Versand, Bezahlung, Sendungsverfolgung und eventuelle Reklamationen verwalten zu müssen - nein danke.
 
  • Händler Vorort Preise unverschämt... Beitrag #238
Z

ZNolte

Dabei seit
29.06.2014
Beiträge
3.605
Reaktionspunkte
2.871
meine Fresse was für eine Werbung für Amazon :ROFLMAO: :ROFLMAO: :ROFLMAO: man könnte meinen du bekommst Geld für die Werbung die du hier machst

Ja und? Meiner Ansicht nach habe ich die besseren Argumente. Solche doofen Anmachen wie von dir kommen eigentlich nur, wenn der andere frustriert merkt, argumentativ auf der schlechteren Seite zu sein :sneaky:

Ich könnte mich natürlich auch stattdessen wie andere User in den vielen Smalltalk Threads herumtreiben und über Jahre und hunderte Posts Werbung für den Hersteller meines Pedelecs machen :p
 
  • Händler Vorort Preise unverschämt... Beitrag #239
Svenmomo

Svenmomo

Dabei seit
22.10.2019
Beiträge
392
Reaktionspunkte
326
Meiner Ansicht nach habe ich die besseren Argumente
:ROFLMAO: :ROFLMAO: :ROFLMAO:

ja ja red dir das ruhig ein, du bist schon der schlauste von uns allesn
 
  • Händler Vorort Preise unverschämt... Beitrag #240
Z

ZNolte

Dabei seit
29.06.2014
Beiträge
3.605
Reaktionspunkte
2.871
:ROFLMAO: :ROFLMAO: :ROFLMAO:

ja ja red dir das ruhig ein, du bist schon der schlauste von uns allesn

Zumindest oute ich mich gerade nicht als diskussionstechnisches Kellerkind. Man muss nicht unbedingt der Schlaueste von allen sein. Sich selber so zu disqualifizieren wie du, ist jedoch ziemlich peinlich.
 
Thema:

Händler Vorort Preise unverschämt...

Oben