Haben Mittelmotoren proprietäre Halterungen? Brose gegen Bosch / Bafang tauschen möglich?

Diskutiere Haben Mittelmotoren proprietäre Halterungen? Brose gegen Bosch / Bafang tauschen möglich? im E-Motoren Forum im Bereich Diskussionen; Für "Brot und Butter" Bikes mag das sicher zutreffen. Bikes die so entwickelt und gebaut werden sind den tatsächlich zwischen "Brot und Butter" im...
  • Haben Mittelmotoren proprietäre Halterungen? Brose gegen Bosch / Bafang tauschen möglich? Beitrag #21
error

error

Dabei seit
20.10.2015
Beiträge
19
Reaktionspunkte
17
Details E-Antrieb
Boschzeugs
Aus meiner Sicht gibt es am Rad sehr viele Standardteile, von einer vielzahl an Zulieferern.
Meiner Meinung nach, besteht die Leistung der Fahrradhersteller lediglich aus dem Bau des Rahmens , und der Montage unzähliger zugekauftet Standardteile.

Für "Brot und Butter" Bikes mag das sicher zutreffen. Bikes die so entwickelt und gebaut werden sind den tatsächlich zwischen "Brot und Butter" im Verkauf zu finden.

Es zählt aber nicht für jeden nur der Preis. Händlernetz, Reparaturen, Ersatzteillieferungen sind ebenfalls wichtig.

Und dann kommt die eigentliche Entwicklungsleistung. Einige Bikes sind absolut Hightech und bewegen sich immer wieder neu an der Grenze des technisch machbaren.

Ernsthaft, wie bewertest du den Preis eines Porsche? Per Kilogramm?

Dir steht es ja frei selbst ein Rad aus Standardteilen zusammenzubauen. Das haben schon viele gemacht.

Und dann hast Du ein wichtiges Thema vergessen: die Gesetze bei uns.

Die Motoren und Akkus müssen per Gesetz gegen Tuning und Manipulation gesichert sein.

Ach ja, und irgendwer muss das Gesamtkunstwerk dann noch technisch prüfen und für den Verkauf zulassen.

Brennen soll`s ja auch nicht.

Hab ich was vergessen? Garantie? Gewährleistung? Support? Reparaturen?

Du machst es dir zu einfach. Die Motoren sind sogar noch weniger austauschbar als du denkst.

Die Bikes haben verschiedene Raddurchmesser und deshalb werden sogar vom Typ her gleiche Motoren unterschiedlich konfiguriert und dürfen nicht so einfach getauscht werden, auch wenn es mechanisch passen würde.
 
  • Haben Mittelmotoren proprietäre Halterungen? Brose gegen Bosch / Bafang tauschen möglich? Beitrag #24
O

Omarad

Dabei seit
18.07.2015
Beiträge
3.417
Reaktionspunkte
2.989
Ach ja, und irgendwer muss das Gesamtkunstwerk dann noch technisch prüfen und für den Verkauf zulassen.
Das z.B. gibt's gottseidank bisher nicht in Deutschland sondern nur in der Phantasie vom error.
 
  • Haben Mittelmotoren proprietäre Halterungen? Brose gegen Bosch / Bafang tauschen möglich? Beitrag #25
1

1attll89

Themenstarter
Dabei seit
13.02.2023
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
In Deutschland wird einem immer erst erklärt wieso etwas nicht möglich ist...
Ich für mich werde dann wohl richtung Bafang Hinterradnabenmotor gehen.
Einen (Brose) Mittelmotor werde ich nicht fahren wollen.
 
  • Haben Mittelmotoren proprietäre Halterungen? Brose gegen Bosch / Bafang tauschen möglich? Beitrag #26
goofy1968

goofy1968

Dabei seit
02.03.2019
Beiträge
7.137
Reaktionspunkte
9.526
Ort
Zuhause auf den Halden des Ruhrgebietes
Details E-Antrieb
Yakun Yamaha PW-X + Radius Yamaha PW
Einen (Brose) Mittelmotor werde ich nicht fahren wollen.
Fahren würde ich den schon gerne.
Ist schön zu fahren, nur besitzen will ich ihn auch nicht.
Habe zwei im Bekanntenkreis, beide sind "problembehaftet".

Mir erschließt sich immer noch nicht den Sinn hinter deiner Eingangsfrage.
Könnte man ein einem Rahmen, der für Brose Motoren gebaut ist, auch einen Bosch oder Bafang anbauen?
Warum nicht direkt das kaufen was man haben möchte?
 
  • Haben Mittelmotoren proprietäre Halterungen? Brose gegen Bosch / Bafang tauschen möglich? Beitrag #27
error

error

Dabei seit
20.10.2015
Beiträge
19
Reaktionspunkte
17
Details E-Antrieb
Boschzeugs
Das z.B. gibt's gottseidank bisher nicht in Deutschland sondern nur in der Phantasie vom error.
Phantasie? Ich rede nicht von Verkehrsvorschriften, aber du kannst ja mal versuchen in Deutschland irgendwas ohne CE-Zeichen, EMV Nachweis etc. zu verkaufen.

Alles, was irgendwie an eine Steckdose anschließbar ist oder vielleicht sogar eine App-Anbindung per Bluetooth hat, wird geprüft und freigegeben.

Vorher geht da garnix.
 
  • Haben Mittelmotoren proprietäre Halterungen? Brose gegen Bosch / Bafang tauschen möglich? Beitrag #28
O

Olav_888

Dabei seit
07.12.2022
Beiträge
258
Reaktionspunkte
236
Ort
Dresden
Details E-Antrieb
Fischer Viator 4.1 Bafang M400
Sehe da wenig Sinn drin ein Brose gegen ein Bosch zu tauschen, besser vorher schlau
machen und nicht im nachhinein umbauen.
Das kommt darauf an, in welchen Zeiträumen du denkst. Nur weil heute der eine Motor für Dich die richtige Wahl ist, muss das ja nicht so bleiben. Wenn man nach 5-10 Jahren, evtl auch nach einem Motorproblem, was ändern will, muss man das ganze Rad tauschen, egal ob man mit dem Rest vollkommen zufrieden ist.

neeeee Deutschland macht es mal wieder zu kompliziert
Verstehe den Zusammenhang mit D jetzt nicht. Es sind die Hersteller, die beschlossen haben, dass sie dies nicht wollen, das machen sie Weltweit

Ich verstehe auf der einen Seite die Hersteller, sie versuchen ihren Marktanteil zu verteidigen. Ich sehe aber auch die Bikehersteller da in der Pflicht. Wenn sie wöllten, könnten sie da durchaus Druck aufbauen. Ist ja auch für sie doof, es ist dadurch halt kaum möglich, einfach mal dem Kunden auch einen anderen Motor im Rahmen anzubieten. Stell Dir mal vor, du könntest ein Model mit verschiedenen Motoren konfigurieren. Heute ist es ja mehr so, dass die Einschränkung auf einen Motor schon mal 50% der Hersteller ausschließt. Alternativ findest Du einen Rahmen/ein Konzept genial, stellst dann aber fest, dass du diesen Motor einfach wegen ..... nicht willst.
 
  • Haben Mittelmotoren proprietäre Halterungen? Brose gegen Bosch / Bafang tauschen möglich? Beitrag #29
Svenmomo

Svenmomo

Dabei seit
22.10.2019
Beiträge
395
Reaktionspunkte
326
Verstehe den Zusammenhang mit D jetzt nicht
ne ohne das zitat auf das sich die Antwort bezog mit einzubeziehen wird das auch nix mit dem verstehen, aber auch egal, derjenige hat es schon verstanden
 
  • Haben Mittelmotoren proprietäre Halterungen? Brose gegen Bosch / Bafang tauschen möglich? Beitrag #30
goofy1968

goofy1968

Dabei seit
02.03.2019
Beiträge
7.137
Reaktionspunkte
9.526
Ort
Zuhause auf den Halden des Ruhrgebietes
Details E-Antrieb
Yakun Yamaha PW-X + Radius Yamaha PW
Das kommt darauf an, in welchen Zeiträumen du denkst. Nur weil heute der eine Motor für Dich die richtige Wahl ist, muss das ja nicht so bleiben. Wenn man nach 5-10 Jahren, evtl auch nach einem Motorproblem, was ändern will, muss man das ganze Rad tauschen, egal ob man mit dem Rest vollkommen zufrieden ist.
Ich selbst denke da in sehr langen Zeiträumen, solange das Bein über die Stange geht
bleibt mein PW-X.
Mir ist es auch möglich sowas zu ändern wenn ich es den wollte.
Habe zugriff auf eine gute Zerspanungsbude, schweißen von Aluminium ist dort auch kein Problem.
Wer das aber bezahlen muss wird es aus wirtschaftlichen Gründen nicht machen.

Kann die Erwartungshaltung das ein Herstellerübergreifender Motorwechsel einfach geht nur nicht nachvollziehen.
An welchen Fahrzeug kann man das?
 
  • Haben Mittelmotoren proprietäre Halterungen? Brose gegen Bosch / Bafang tauschen möglich? Beitrag #31
OldMan54

OldMan54

Teammitglied
Dabei seit
08.09.2013
Beiträge
11.188
Reaktionspunkte
39.969
Ort
57627 Hachenburg
Details E-Antrieb
R&M SC GX Rohloff, 2x500 Wh, Bosch CX, emtb, legal
Kann die Erwartungshaltung das ein Herstellerübergreifender Motorwechsel einfach geht nur nicht nachvollziehen.
An welchen Fahrzeug kann man das?

Wie schon geschrieben, wird hier Fahrrad Technik als Maßstab herangezogen, was aber meiner Meinung nach nicht sinnvoll ist.
Kenne niemanden, der sich beklagt, dass in seine Kawasaki kein Yamaha Motor passt oder der Akku des iPhone nicht in sein Samsung...
Natürlich haben wir in der Fahrzeugtechnik in viele Bereichen Standarisierung, inzwischen aus Kostengründen auch Plattformen, (VW / Seat) etc.

Andererseits lebt die Pedelec Szene auch von der Individualität. Wer sich einen Brose kauft, will im Regelfall keinen Bosch und umgekehrt.
 
  • Haben Mittelmotoren proprietäre Halterungen? Brose gegen Bosch / Bafang tauschen möglich? Beitrag #32
goofy1968

goofy1968

Dabei seit
02.03.2019
Beiträge
7.137
Reaktionspunkte
9.526
Ort
Zuhause auf den Halden des Ruhrgebietes
Details E-Antrieb
Yakun Yamaha PW-X + Radius Yamaha PW
Wer sich einen Brose kauft, will im Regelfall keinen Bosch und umgekehrt.
Aber auch nur so lange wie der Brose macht was er soll.
Der s-Mag ist super zu fahren, hab zwei im Bekanntenkreis.
Beide sind aber nicht als Problemfrei zu bezeichnen.
Es herrscht bei den Besitzern eindeutig die Meinung "nie wieder".
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haben Mittelmotoren proprietäre Halterungen? Brose gegen Bosch / Bafang tauschen möglich? Beitrag #33
MisterFlyy

MisterFlyy

Dabei seit
03.12.2014
Beiträge
8.597
Reaktionspunkte
15.755
Ort
Salzkotten
Details E-Antrieb
Klever New B-Speed mit Biactron V2
Würden sie den andere Motoren in ihre Pedelecs einbauen lassen wollen?
 
  • Haben Mittelmotoren proprietäre Halterungen? Brose gegen Bosch / Bafang tauschen möglich? Beitrag #34
goofy1968

goofy1968

Dabei seit
02.03.2019
Beiträge
7.137
Reaktionspunkte
9.526
Ort
Zuhause auf den Halden des Ruhrgebietes
Details E-Antrieb
Yakun Yamaha PW-X + Radius Yamaha PW
Nein, es ist schlichtweg nicht wirtschaftlich machbar.
Wer Teile und Arbeit bezahlen muss kann es direkt abharken.
 
  • Haben Mittelmotoren proprietäre Halterungen? Brose gegen Bosch / Bafang tauschen möglich? Beitrag #35
Geierlamm

Geierlamm

Dabei seit
28.12.2020
Beiträge
3.505
Reaktionspunkte
4.391
Mir wäre eine Vereinheitlichung der Komponenten sehr recht.
Dieses Erzählungen vom komplexen " high end" Produkt Pedelec sind und bleiben Werbesprüche zwecks Gewinnmehrung.
Die Unterschiede zwischen den konditionellen und technischen Fertigkeiten der FahrerInnen sind allemal größer als der technische Vorteil eines 10000 € Teils gegenüber einem 1000 Euro Rad.

Gruß

Geierlamm
 
  • Haben Mittelmotoren proprietäre Halterungen? Brose gegen Bosch / Bafang tauschen möglich? Beitrag #36
MisterFlyy

MisterFlyy

Dabei seit
03.12.2014
Beiträge
8.597
Reaktionspunkte
15.755
Ort
Salzkotten
Details E-Antrieb
Klever New B-Speed mit Biactron V2
Das Trabi-Rad fur alle?
 
  • Haben Mittelmotoren proprietäre Halterungen? Brose gegen Bosch / Bafang tauschen möglich? Beitrag #37
E

Eicher

Dabei seit
19.07.2022
Beiträge
1.164
Reaktionspunkte
774
An welchen Fahrzeug kann man das?
Vor Bj. 1972, glaub ich noch zu wissen einfacher.
Gab mal Subarumotor im VW Bus.....
Der Geldbeutel sollte schon dicker sein, wenn man so etwas vorhat.
Jedoch sellten, dass etwas Neu währe.
Wieviele Mofa und Mopedhersteller hatte Sachs Motore.
War aber der großen Nachfrage an diesen Fahrzeugen geschuldet.
 
  • Haben Mittelmotoren proprietäre Halterungen? Brose gegen Bosch / Bafang tauschen möglich? Beitrag #38
MisterFlyy

MisterFlyy

Dabei seit
03.12.2014
Beiträge
8.597
Reaktionspunkte
15.755
Ort
Salzkotten
Details E-Antrieb
Klever New B-Speed mit Biactron V2
  • Haben Mittelmotoren proprietäre Halterungen? Brose gegen Bosch / Bafang tauschen möglich? Beitrag #39
E

Emboliefree

Dabei seit
01.04.2015
Beiträge
2.162
Reaktionspunkte
1.446
Ort
Wo sich Hase und Igel gute Nacht sagen
Details E-Antrieb
Haibike Sduro 2016 Cross
Wieviel ?....zu viele ...:sneaky:.

Somit kann sich diese Bude "Marktführer" nennen....die einen führen die anderen folgen .
 
  • Haben Mittelmotoren proprietäre Halterungen? Brose gegen Bosch / Bafang tauschen möglich? Beitrag #40
O

Omarad

Dabei seit
18.07.2015
Beiträge
3.417
Reaktionspunkte
2.989
Phantasie? Ich rede nicht von Verkehrsvorschriften, aber du kannst ja mal versuchen in Deutschland irgendwas ohne CE-Zeichen, EMV Nachweis etc. zu verkaufen.

Alles, was irgendwie an eine Steckdose anschließbar ist oder vielleicht sogar eine App-Anbindung per Bluetooth hat, wird geprüft und freigegeben.

Vorher geht da garnix.

Phantasie? Ich rede nicht von Verkehrsvorschriften, aber du kannst ja mal versuchen in Deutschland irgendwas ohne CE-Zeichen, EMV Nachweis etc. zu verkaufen.

Alles, was irgendwie an eine Steckdose anschließbar ist oder vielleicht sogar eine App-Anbindung per Bluetooth hat, wird geprüft und freigegeben.

Vorher geht da garnix.
Und von welcher Stelle muss ich das vor Verkaufsstart überprüfen lassen?
Die gibt es nicht. CE ist eine Bestätigung des Herstellers, nicht Ergebnis irgendeiner offiziellen Prüfung.
Der Hersteller ist natürlich verpflichtet, gewisse technische Regeln einzuhalten und das auch zu dokumentieren. Bei Zuwiderhandlung schreitet die Marktüberwachung ein. Aber vorauseilend überprüft wird das nicht.
 
Thema:

Haben Mittelmotoren proprietäre Halterungen? Brose gegen Bosch / Bafang tauschen möglich?

Haben Mittelmotoren proprietäre Halterungen? Brose gegen Bosch / Bafang tauschen möglich? - Ähnliche Themen

20" Kompaktrad als Pendel- und Lastenrad umbauen, welches Antriebskonzept?: Hallo zusammen, nachdem ich hier schon seit einiger Zeit still mitlese und auch schon sehr viele gute Infos sammeln konnte, habe ich mich nun...
Bafang Fahrbericht Retro CoffeeCruiser: Hallo! Ich wurde gefragt ob, ich ein Bericht zu meinem Retro Pedelec Cruiser machen kann. Und hier die Antwort: Ja kann ich, erwartet aber nicht...
David gegen Goliath, oder warum das Nabenmotörchen den dicken Bosch CX vertrieben hat: Hallo zusammen! Wie in allen Lebenslagen, ist auch im E-Bike Bereich ein stetiger Zuwachs an Mehr, Größer und Toller zu verzeichnen. Man wird...
Ich und das Möve E-Fly Up GT und wie es überhaupt dazu gekommen ist (sorry, viel Text):: Hallo zusammen Auszug aus meinem privaten Blog ... Kurz zu mir...
Leichtes Trekkingrad mit Mittelmotor: Ich habe im Forum über die Jahre reichlich Informationen bekommen. Nun will ich auch selbst mal etwas mehr beisteuern mit der Beschreibung meines...
Oben