
error
- Dabei seit
- 20.10.2015
- Beiträge
- 19
- Reaktionspunkte
- 17
- Details E-Antrieb
- Boschzeugs
Aus meiner Sicht gibt es am Rad sehr viele Standardteile, von einer vielzahl an Zulieferern.
Meiner Meinung nach, besteht die Leistung der Fahrradhersteller lediglich aus dem Bau des Rahmens , und der Montage unzähliger zugekauftet Standardteile.
Für "Brot und Butter" Bikes mag das sicher zutreffen. Bikes die so entwickelt und gebaut werden sind den tatsächlich zwischen "Brot und Butter" im Verkauf zu finden.
Es zählt aber nicht für jeden nur der Preis. Händlernetz, Reparaturen, Ersatzteillieferungen sind ebenfalls wichtig.
Und dann kommt die eigentliche Entwicklungsleistung. Einige Bikes sind absolut Hightech und bewegen sich immer wieder neu an der Grenze des technisch machbaren.
Ernsthaft, wie bewertest du den Preis eines Porsche? Per Kilogramm?
Dir steht es ja frei selbst ein Rad aus Standardteilen zusammenzubauen. Das haben schon viele gemacht.
Und dann hast Du ein wichtiges Thema vergessen: die Gesetze bei uns.
Die Motoren und Akkus müssen per Gesetz gegen Tuning und Manipulation gesichert sein.
Ach ja, und irgendwer muss das Gesamtkunstwerk dann noch technisch prüfen und für den Verkauf zulassen.
Brennen soll`s ja auch nicht.
Hab ich was vergessen? Garantie? Gewährleistung? Support? Reparaturen?
Du machst es dir zu einfach. Die Motoren sind sogar noch weniger austauschbar als du denkst.
Die Bikes haben verschiedene Raddurchmesser und deshalb werden sogar vom Typ her gleiche Motoren unterschiedlich konfiguriert und dürfen nicht so einfach getauscht werden, auch wenn es mechanisch passen würde.