Günstigere Alternative zu Focus SAM2 6.7 (2022) grey?

Diskutiere Günstigere Alternative zu Focus SAM2 6.7 (2022) grey? im Kaufberatung Forum im Bereich Diskussionen; Guten Morgen zusammen, das neue Jahr soll mir nun endlich auch ein Eike bringen. Fast schon einem Jahr der Überlegung und Recherche bin ich zu der...
  • Günstigere Alternative zu Focus SAM2 6.7 (2022) grey? Beitrag #1
B

Bulliwolle

Themenstarter
Dabei seit
26.12.2022
Beiträge
32
Reaktionspunkte
28
Maximales Budget
3.500 €
Untergrund
  1. Asphalt
  2. Schotter
  3. Forstwege
  4. STS Leicht (0-1)
Alter
42 Jahre
Gewicht
110 kg
Verwendung
Pendeln zur Arbeit, Fahrradtouren mit Familie, Waldtouren mit Freunden
Präferenzen
85Nm-Motor ist Voraussetzung,
Vollgefedert sollte es sein,
Ansteckschutzbleche reichen,
hydraulische Sattelstütze wäre ein "will-haben-Gadget"
fest verbautes Licht wäre toll, aber kein Muss.
Guten Morgen zusammen,
das neue Jahr soll mir nun endlich auch ein Eike bringen. Fast schon einem Jahr der Überlegung und Recherche bin ich zu der Ansicht gekommen, dass es ein E-MTB werden soll.
Zwar werde ich das Bike meistens für die Fahrt zur Arbeit auf asphaltierten Radwegen nutzen. Bei einer Investition von ca. 3500€ möchte ich aber gerne eine Art "eierlegender Wollmilchsau" haben. Für mich bedeutet das: Die breiteren Reifen werden auf Familientouren und dem Arbeitsweg durch den Motor gut kompensiert, ich kann aber am WE auch mal mit Freunden Touren fahren, die durch unwegsames Gelände gehen und vielleicht ein paar Abfahrten enthalten.
Ein Freund hat sich das Focus SAM² 6.7 (2022) grey gekauft. Er ist sehr zufrieden mit der Sitzposition, die ihm auch längere Touren erlauben. Er hat großen Wert darauf gelegt, dass es ein Bike wird, was die Spezifikation für BikeParks erfüllt. In diese Verlegenheit werde ich als Anfänger sicher nicht mehr kommen.

Jetzt meine eigentliche Frage: Gibt es eine etwas günstigere Alternative im Fully-Segment, die auf o.g. Wegen gut voranbringt? Bei meinem Gewicht (was sich mit dem E-Bike ja reduzieren soll ;-) ) muss es ja für Abfahrten schon ein wenig stabiler sein.
Ich fände es toll, wenn ich keine Akkulichter im Herbst verbauen muss, ein Ansteckschutzblech reicht aber vollkommen. Ein 85Nm-Motor muss es auf jeden Fall sein.
Ich habe leider bei der Fülle der Anbieter und der unterschiedlichen Modell den Überblick verloren, auf was es so zu achten gilt und wo die feinen Unterschiede im Detail liegen.

Auch habe ich schon über ein junges gebrauchtes Rad nachgedacht, scheue den Privatkauf jedoch auf Grund der fehlenden Gewährleistung.

Ich freue mich, wenn ihr den ein oder anderen Tipp für mich habt, auch wenn das sicher nicht leicht ist bei meinen Vorstellungen!

(Wichtig ist mir eben, dass ich könnte wenn ich wollte. Also in den Wald fahren z.B., was mit meinem normalen Trekkingrad gerade eher schlecht als recht geht.)

Allen noch einen schönen zweiten Weihnachtstag!

Wolle
 
  • Günstigere Alternative zu Focus SAM2 6.7 (2022) grey? Beitrag #2
Bernhard-SH

Bernhard-SH

Dabei seit
03.10.2021
Beiträge
2.696
Reaktionspunkte
3.301
Ort
Bad Segeberg
Details E-Antrieb
Electrolyte_S10E Neodrives_Z20, Pinon_C1.12 Gates
Fehler
 
  • Günstigere Alternative zu Focus SAM2 6.7 (2022) grey? Beitrag #3
Bernhard-SH

Bernhard-SH

Dabei seit
03.10.2021
Beiträge
2.696
Reaktionspunkte
3.301
Ort
Bad Segeberg
Details E-Antrieb
Electrolyte_S10E Neodrives_Z20, Pinon_C1.12 Gates
  • Günstigere Alternative zu Focus SAM2 6.7 (2022) grey? Beitrag #4
B

Bulliwolle

Themenstarter
Dabei seit
26.12.2022
Beiträge
32
Reaktionspunkte
28
Sieht nicht schlecht aus, das Angebot dort. Allerdings ist dann immer noch die Frage, was kann man denn da alternativ empfehlen? Gerade in den Gebraucht-Bike-Shops kann man ja im Grunde nur nehmen was da ist. Die Suche nach einem speziellen Modell ist ja dort nicht ganz so einfach.
 
  • Günstigere Alternative zu Focus SAM2 6.7 (2022) grey? Beitrag #5
J

Jan3000

Dabei seit
16.04.2020
Beiträge
113
Reaktionspunkte
65
Also vorweg: Das Smart Sam als Bikepark Enduro ist mindestens zwei Klassen zu viel für dich, wenn du maximal S1 Trails fahren willst. Dafür reicht auch nen 100mm XC-Bike. Wenn du für alles gewappnet sein willst, dann würde ich vielleicht was in der 120/130mm Kategorie suchen, da gibt es dann auch mehr Alternativen mit fest verbautem Licht.

Das Allerwichtigste ist aber, dass das Fahrrad von der Größe zu deinen Proportionen passt. Das kann man nur mit Erfahrung oder einem guten Verkäufer herausfinden. Dabei kann es dann auch passieren, daß manche Modelle einfach nicht zu einem passen.

Leider: Bei dein Budget ist ein vernünftiges neues E-Fully nicht drin, erst recht nicht mit verbautem Licht und vernünftigen Federelementen. Ich empfehle dir eher ein Hardtail mit brauchbarer Gabel als ein Fully mit billig Federung wo nur die Optik was hermacht. Selbst beim Hardtail wird es preislich eng wenn du nicht die Einstiegskomponenten haben willst. Nen vernünftiges Trail-Hardtail reicht für Alles aus was du vorhast und beim Touren selbst sind es sowieso die Reifen, die für den Komfort verantwortlich sind.

Ich empfehle etwas in Richtung Cube Reaction Hybrid oder Focus Thron². Aktuell könntest du Glück mit Angeboten bei Händlern vor Ort haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Günstigere Alternative zu Focus SAM2 6.7 (2022) grey? Beitrag #6
B

Bulliwolle

Themenstarter
Dabei seit
26.12.2022
Beiträge
32
Reaktionspunkte
28
Was ist denn mit solch einem E-Fully, auch wenn das jetzt kein Licht fest verbaut hat:

https://www.ghost-bikes.com/en/e-bikes/fully/bike/hybride-asx-base-160-2021

Ist das denn z.B. vernünftiges oder eher nur Show?
Ich tendiere tatsächlich gerade immer mehr dazu, mir lieber ein gebrauchtes E-Bike mit zwei Jahren Garantie zu kaufen und dafür etwas hochwertigeres (und evtl. auch "to much for my needs") für mein Geld zu kaufen.
Tendenziell benutze ich meine Errungenschaften (egal ob Auto, MacBook oder Fahrrad) immer viele Jahre lang bis es irgendwann nicht mehr geht und kaufe mir nicht alle paar Jahre was neues. Entsprechend finde ich die Idee, dass ich evtl. tatsächlich auch noch Spaß an anspruchsvolleren Strecken gar nicht so abwegig.
Die Auswahl S1 habe ich ehrlicherweise hauptsächlich getroffen, weil ich die Kategorien gar nicht einschätzen kann🙈😅
 
  • Günstigere Alternative zu Focus SAM2 6.7 (2022) grey? Beitrag #8
J

Jan3000

Dabei seit
16.04.2020
Beiträge
113
Reaktionspunkte
65
Was ist denn mit solch einem E-Fully, auch wenn das jetzt kein Licht fest verbaut hat:

HYBRIDE ASX Base 160

Ist das denn z.B. vernünftiges oder eher nur Show?
Das ist nur Show... Zum Eisdielen-Posen und Touren sicherlich absolut geeignet, aber obwohl der Rahmen wohl was taugt ist der Rest der Anbauteile aus der untersten Schublade und das Ding ist weiterhin zwei Kategorien zu mächtig für deine Vorhaben.

Ich bleibe dabei: Warum unbedingt ein Fully wenn das Budget dann nicht für brauchbare Federelemente reicht? Ebenso wenn man die Trails angehen will, dann braucht es in unserer Gewichtsklasse vernünftige Bremsen.
 
  • Günstigere Alternative zu Focus SAM2 6.7 (2022) grey? Beitrag #9
B

Bulliwolle

Themenstarter
Dabei seit
26.12.2022
Beiträge
32
Reaktionspunkte
28
Mein Wunschbudget liegt bei 3500€, ich gebe auch 4000 aus, allerdings finde ich mehr einfach überzogen. Auf der anderen Seite möchte ich auf das Fahrgefühl (habe ein Fully mal auf befestigten Wegen ausprobiert) nicht missen. Mein nächstes Rad werde ich vermutlich erst in 10-15 Jahren kaufen. Bis dahin möchte ich ein Rad, das für alles gewappnet ist, auch wenn ich in drei Jahren plötzlich merke, dass ich jedes WE in irgendeinem Bikepark bin.
Mir ist klar, dass die hochwertigen neuen Ebikes mehr Investition erfordern. Aus diesem Grund schaue ich gerade in den Zahlreichen Leasingrückläufer-Bikeshops. Kratzer bekommt ein Fahrrad bei mir sowieso, die Akkus haben meist nur wenige Ladezyklen und zudem gibt es mindestens ein Jahr Gewährleistung. Nicht für jeden interessant aber dennoch nicht zu vernachlässigen: Der Nachhaltigkeitsgedanke.
Warum sollte ich also für mein Budget kein hochwertiges, für alle Möglichkeiten gerüstetes gebrauchtes Bike kaufen? Da habe ich über meine Laufzeit definitiv mehr von, als wenn ich mir ein neues, drei Klassen kleineres Rad kaufe.🤷🏼‍♂️
Ich habe es nicht eilig und das Sam2 von meinem Freund ist schon ein geniales Teil. Die Bremsscheiben an dem Gerät sollten auch mein Gewicht zum stehen bringen. Auch die 29"-Bereifung fühlt sich bei der Fahrt einfach toll an. Wenn ich also in den nächsten Monaten mal ein gebrauchtes Sam2 finde, muss ich nur schnell zuschlagen.
Alternativ wäre halt nach wie vor für mich interessant, welches andere Bike in der Sam2-Klasse fährt und damit vergleichbar ist. Damit hätte ich dann quasi eine erhöhte Chance etwas gebrauchtes zu finden.
 
  • Günstigere Alternative zu Focus SAM2 6.7 (2022) grey? Beitrag #10
N

Neffets

Dabei seit
14.06.2021
Beiträge
306
Reaktionspunkte
158
Auch mit 5k€ wirst du ne neue E Enduro nur im Einsteigersegment bekommen.
Würde dir da das Cube stereo Hybrid 160 race empfehlen.
Die Rockshox Domain ist so schlecht nicht, die anderen Komponenten ebenfalls okay.
Aber für 4k Euro…. Selbst gebraucht wird’s schwierig mit einigermaßen brauchbaren Komponenten. Und: Die von dir genannte 35 Silver TK mit 160mm ist imho Schrott.
Bremsscheiben bringen dein Rad nicht zum stehen, sondern die Scheiben Sättel und Beläge. Und da gibts es groooooße Unterschiede. Bei einem Rad, das auch artgerecht bewegt werden soll, würde ich nicht unter 4 Kolben Bremsen kaufen. Imho wären die Shimano MT520 unterstes brauchbare Niveau.
 
  • Günstigere Alternative zu Focus SAM2 6.7 (2022) grey? Beitrag #11
J

Jan3000

Dabei seit
16.04.2020
Beiträge
113
Reaktionspunkte
65
Warum sollte ich also für mein Budget kein hochwertiges, für alle Möglichkeiten gerüstetes gebrauchtes Bike kaufen?
Du scheinst echt beratungsresisrent zu sein, aber tu was du nicht lassen kannst.

Hier dann noch zwei letzte Kontra-Argumente:
1) Bist du mal ein leichtes Fully und ein Enduro im Vergleich gefahren? Gerade die einfachen Trails werden von einem Enduro so glattgebügelt, dass es langweilig wird. Du musst dann schon die härteren Sachen fahren dass es sich lohnt. Ob du das überhaupt jemals wirst?

2) So nen E-Enduro -Fully ist ordentlich schwer und fühlt sich im Alltag und in Kurven damit weniger agil an.

3) Langlebigkeit: Teile aus der untersten Schublade und der Anspruch, dass das Ding 10 Jahre halten soll, widersprechen sich....
 
  • Günstigere Alternative zu Focus SAM2 6.7 (2022) grey? Beitrag #12
N

Neffets

Dabei seit
14.06.2021
Beiträge
306
Reaktionspunkte
158
Naja. Ich persönlich sehe das etwas anders.
Erstens sind Federelemente, Schaltung, Kette usw einem gewissen Verschleiß unterworfen. Grad die Dämpfung wird ja generell gerne vergessen. Lager brauchen Schmierung etc. Wer das nicht will, sollte definitiv ein Hardtail kaufen. Da ist wesentlich weniger zu warten.
Zweitens ist Gewocht bei nem eBike doch eher zweitranging
Und drittens sind 10 Jahre beim Akku sicher nicht und beim kompletten Rad ohne Wartung auch sicher nicht zu erwarten.
E Bike fahren ist nicht so günstig, wie man denkt.
 
  • Günstigere Alternative zu Focus SAM2 6.7 (2022) grey? Beitrag #13
1

10tausender

Dabei seit
14.08.2017
Beiträge
1.747
Reaktionspunkte
1.543
Ort
Zollernalb,"Balinger" Berge,Region d. 10 Tausender
Details E-Antrieb
Steps E8000
Was ist denn mit solch einem E-Fully, auch wenn das jetzt kein Licht fest verbaut hat:

https://www.ghost-bikes.com/en/e-bikes/fully/bike/hybride-asx-base-160-2021

I🙈😅
Ich finde das Preis-Leistungsverhältnis in Ordnung und das Rad ist für S0 geeignet. S1 kann ich nicht beurteilen. Die 35 Silver TK Solo Air ist steif genug, die Bremsen mit 4/2 Koben und 203mm Scheiben kräftig genug (auch Tektro baut gute Sachen). Die Rodi Tryp Felgen machen bei mir, bei 140kg+ Gesamtgewicht keine Probleme. Gabel und Dämpfer kann man einfach aufrüsten, falls Bedarf.
 
  • Günstigere Alternative zu Focus SAM2 6.7 (2022) grey? Beitrag #14
Bernhard-SH

Bernhard-SH

Dabei seit
03.10.2021
Beiträge
2.696
Reaktionspunkte
3.301
Ort
Bad Segeberg
Details E-Antrieb
Electrolyte_S10E Neodrives_Z20, Pinon_C1.12 Gates
Ich finde das Preis-Leistungsverhältnis in Ordnung und das Rad ist für S0 geeignet.
Klar kann ich mit jedem handelsüblichen 4.000€-Pedelec
STS-S0 fahren, aber dafür brauche ich keine >100mm-Gabel und schon gar kein Fully.
Ich selbst bin STS-S1 mit einem eher als City-/Tourenrad ausgelegten Hardtail für 2.000€ gefahren,ohne dass mir die Spezialisten wirklich davongefahren wären (und ich war damals, 2020-22, gerade wieder frisch aus Rad gestiegen).

Merke: Viel hilft nicht viel, es sei denn zur Steigerung des Ego-Poser-Faktors vor der Eisdiele.
 
  • Günstigere Alternative zu Focus SAM2 6.7 (2022) grey? Beitrag #15
1

10tausender

Dabei seit
14.08.2017
Beiträge
1.747
Reaktionspunkte
1.543
Ort
Zollernalb,"Balinger" Berge,Region d. 10 Tausender
Details E-Antrieb
Steps E8000
Klar kann ich mit jedem handelsüblichen 4.000€-Pedelec S0 fahren, aber dafür brauche ich keine >100mm-Gabel und schon gar kein Fully.

Klar geht das ungefedert. Mit einem Fully mit Einsteigerfederung fährt es sich aber leichter und angenehmer auf (grobem) Schotter, sowohl bergab als auch bergauf. Besonders auch beim Fahrergewicht des Treaderöffners (und meinem) .
Die 160mm des "Ghost HYBRIDE ASX Base 160 All Mountain" lassen zudem ein einfaches Aufrüsten auf eine höherwertige Federung zu, ohne die Geometrie des Rades zu verändern.
Meine orginal verbaute 130mm SR XCR Luftfedergabel kam schon auf ruppigen Forstwegen an den Anschlag und federt vermutlich ähnlich wie die "35 Silver TK Solo Air". Trotzdem verbesserte die das Fahren im Vergleich zur Starrgabel enorm. Die jetzt eingebaute 150mm Yari ist nochmals eine große Verbesserung (und ja , der Federweg wird ausgenutzt).
Ich fahre jetzt ein Hardtail und wenn ich ohne Gepäck unterwegs bin vermisse ich die Hinterradfederung meines alten, motorlosen Rades. Auch die war bestimmt nicht besser, als die am o.a Ghost. Eine Federsattelstütze macht das nicht wett.


Ich selbst bin STS-S1 mit einem eher als City-/Tourenrad ausgelegten Hardtail für 2.000€ gefahren,ohne dass mir die Spezialisten wirklich davongefahren wären (und ich war damals, 2020-22, gerade wieder frisch aus Rad gestiegen).
Wenn du jetzt eine Vergleichsfahrt mit einem Fully anführen könntest, dann wäre diese Anekdote brauchbar.

Na ja, mancher würde da die Fahrer eines Piniongetriebes mit einordnen
 
  • Günstigere Alternative zu Focus SAM2 6.7 (2022) grey? Beitrag #16
Bernhard-SH

Bernhard-SH

Dabei seit
03.10.2021
Beiträge
2.696
Reaktionspunkte
3.301
Ort
Bad Segeberg
Details E-Antrieb
Electrolyte_S10E Neodrives_Z20, Pinon_C1.12 Gates
LOL, nicht nur einmal wurde ich gefragt, wie stark mein Pinionmotor und was das für ne Riesennabenschaltung im Hinterrad wäre - so gesehen könnte man zumindest irgendwie einen HighLevel-Poserfaktor ableiten 🤣
 
Thema:

Günstigere Alternative zu Focus SAM2 6.7 (2022) grey?

Günstigere Alternative zu Focus SAM2 6.7 (2022) grey? - Ähnliche Themen

Focus Jarifa: Hallo Forum, auf der Suche nach einem E-Bike bin ich auf euer schönes Forum gestoßen! Zu mir, ich bin 34 Jahre alt, wohne im schönen...
Stereo Hybrid 140 SL / TM bzw. Focus Thron 6.9 Modelljahr 2022 bitte um kurze Kaufberatung :–): Hallo in die Runde, ich benötige eine kurze Kaufberatung. Aktuell fahre ich ein Cube Stereo Hybrid 120 500 aus dem Modelljahr 2018 und hatte...
Kaufempfehlung eMtb. Simplon vs. Trek vs. Flyer GoRoc 2022: Hallo liebe Radelfreunde/innen! Ich bräuchte euer Schwarmwissen, weil ich mich trotz ausführlichen Recherchen einfach nicht entscheiden kann...
Günstiges E Fully MTB gesucht: Servus, ich suche aktuell ein recht günstiges E-MTB Fully. Budget: Maximal 3500€. Ich bin 187cm groß. Wofür wird das Bike benutzt: Weg zur Arbeit...
E-MTB/Hardtail in günstig und leicht bzw. mit Mittelmotor Assistantrieb gesucht...: Ich finde Geschmack an immer anspruchsvolleren Abfahrten/lade mir immer öfter (nicht zu schwierige) MTB Tracks in der Region auf den Wahoo. Die...
Oben