
Carreraristii
- Dabei seit
- 17.10.2019
- Beiträge
- 155
- Reaktionspunkte
- 184
Durch Insolvenz können Firmen auch „gesunden“. Denke es wird schon weitergehen wenn erstmal ein Großteil der Verbindlichkeiten weg sind!
Schon eigenartig bei dem Fahrradboom, vielleicht zu günstig.............und sie waren bezahlbar.
Da zahlt man bei etablierten Marken locker 1.000€ mehr ohne wirklichen Mehrwert. Prophete hat auch billig bikes, aber auch hochwertige Produkte zum günstigen Preis.
Dies sind die Antworten falls noch jemand grübelt wie man in einem boomenden Markt eine Insolvenz hinlegen kann.Hoffentlich biegt der Insolventsverwalter es wieder hin. DieTeile von denen haben ein super Preis—Leistungs—Verhältnis.
Die Ursache ist strukturell bedingt, die hier geschilderten Probleme haben nur das Fass zum Überlaufen gebracht. Wer glaubt LowCost-Varianten im Hochlohnland Deutschland erfolgreich produzieren zu können muss ein genialer Optimierer sein, was hier wohl nicht der Fall war.Problem war wohl zuletzt das man aufgrund von fehlenden Teilen zu wenig Räder fertigstellen konnte, außerdem war die Rede von Qualitätsproblemen bei Zulieferern.
Dies sind die Antworten falls noch jemand grübelt wie man in einem boomenden Markt eine Insolvenz hinlegen kann.
2020 und 2021 haben sich alle anderen Hersteller eine goldene Nase verdient.
Prophete hingegen konnte gerade mal den Verlust in 2020 um 1/3 reduzieren und in 2021 gerade mal ein schwarze Null schreiben.
Die Urschae ist strukturell bedingt, die hier geschilderten Probleme haben nur das Fass zum Überlaufen gebracht. Wer glaubt LowCost-Varianten im Hochlohnland Deutschland erfolgreich produzieren zu können muss ein genialer Optimierer sein, was hier wohl nicht der Fall war.
Unternehmen/r, die es nicht verstehen in einem boomenden Markt Gewinne einzufahren und Puffer aufzubauen, haben einfach keine Daseinsberechtigung.
Nein. Die Bank hat mit dem Radl nichts zu tun. Sie gibt Dir einen Kredit, und Du zahlst damit das Radl.Wie ist das zu verstehen,
finanziere ich es über die Hausbank
dan repariert die im Schadens/Problem-fall ?
Ich habe gerade die Bilanz angeschaut. 2021 stehen fast 400000€ als Gewinn in den Büchern.Dies sind die Antworten falls noch jemand grübelt wie man in einem boomenden Markt eine Insolvenz hinlegen kann.
2020 und 2021 haben sich alle anderen Hersteller eine goldene Nase verdient.
Prophete hingegen konnte gerade mal den Verlust in 2020 um 1/3 reduzieren und in 2021 gerade mal ein schwarze Null schreiben.
Die Ursache ist strukturell bedingt, die hier geschilderten Probleme haben nur das Fass zum Überlaufen gebracht. Wer glaubt LowCost-Varianten im Hochlohnland Deutschland erfolgreich produzieren zu können muss ein genialer Optimierer sein, was hier wohl nicht der Fall war.
Unternehmen/r, die es nicht verstehen in einem boomenden Markt Gewinne einzufahren und Puffer aufzubauen, haben einfach keine Daseinsberechtigung.
Ich habe gerade die Bilanz angeschaut. 2021 stehen fast 400000€ als Gewinn in den Büchern.
Natürlich auch das, aber hier sind wir wieder beim Henne-Ei Problem. Ein nicht tragfähiges Geschäftsmodell erzeugt Kreditbedarf, Kreditkosten schöpfen Ertrag ab, das Geschäftsmodell wird dadurch weiter geschwächt, was Kreditbedarf erzeugt,......Wahrscheinlich waren die Verbindlichkeiten von ca. 40 Mio. € zu viel für das Unternehmen?!
Es ist wirklich schwer zu sagen, und das nur allein durch die Zahlen, die in der Bilanz stehen.Bei rund 100 Mio€ Umsatz sind das 0,4% Umsatzrendite und das in einem Jahr des Booms.
Prophete hat in den letzten 10 Jahren mehr Verluste als Gewinne eingefahren. Auch das deutet weniger auf ein kurzfristiges Problem als auf ein nicht tragfähiges Geschäftsmodell hin.