größtmögliche 2011 Panasonic-Motorritzel?

Diskutiere größtmögliche 2011 Panasonic-Motorritzel? im Panasonic Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; wer weiß, was das größtmögliche 2011 Panasonic-Motorritzel ist?
  • größtmögliche 2011 Panasonic-Motorritzel? Beitrag #1
M

Math1962

Themenstarter
Dabei seit
07.04.2022
Beiträge
182
Reaktionspunkte
8
wer weiß, was das größtmögliche 2011 Panasonic-Motorritzel ist?
 
  • größtmögliche 2011 Panasonic-Motorritzel? Beitrag #3
Wolfgang42

Wolfgang42

Dabei seit
09.08.2022
Beiträge
3.176
Reaktionspunkte
2.751
Ort
N 47.3347° E9.6451°
Details E-Antrieb
Kalkhoff Image 7.B Excite+
Aber damit ist nicht die Frage beantwortet: geht ein 10er ein 12er oder gar ein 14er?
 
  • größtmögliche 2011 Panasonic-Motorritzel? Beitrag #4
goofy1968

goofy1968

Dabei seit
02.03.2019
Beiträge
7.752
Reaktionspunkte
10.230
Ort
Zuhause auf den Halden des Ruhrgebietes
Details E-Antrieb
Yakun Yamaha PW-X + Radius Yamaha PW
Doch, an den Motor gehen alle Ritzel dran.
Was für den Einzelnen am sinnigsten ist muss er selbst raus finden.
 
  • größtmögliche 2011 Panasonic-Motorritzel? Beitrag #5
WeliJohann

WeliJohann

Dabei seit
25.02.2015
Beiträge
1.394
Reaktionspunkte
1.666
Ort
Hildesheim
Details E-Antrieb
Bosch Active Gen2 und BBS1
geht ein 10er ein 12er oder gar ein 14er
Technisch geht jedes der aufgeführten Ritzel. Wichtig ist nur, das die alten Panasonic keinen Geschwindigkeitssensor haben. Wenn du also nun ein größeres Motoritzel verbaust, dann schaltet dein Fahrrad nicht mehr im höchsten Gang bei 25km/h ab und ist damit offiziell kein Pedelec mehr.
Weiterhin veränderst du die Übersetzung und damit etwas wie gut der Motor bei der Trittfrequenz noch schiebt.

Johannes
 
  • größtmögliche 2011 Panasonic-Motorritzel? Beitrag #6
M

Math1962

Themenstarter
Dabei seit
07.04.2022
Beiträge
182
Reaktionspunkte
8
Technisch geht jedes der aufgeführten Ritzel. Wichtig ist nur, das die alten Panasonic keinen Geschwindigkeitssensor haben. Wenn du also nun ein größeres Motoritzel verbaust, dann schaltet dein Fahrrad nicht mehr im höchsten Gang bei 25km/h ab und ist damit offiziell kein Pedelec mehr.
Weiterhin veränderst du die Übersetzung und damit etwas wie gut der Motor bei der Trittfrequenz noch schiebt.

Johannes
¨...Weiterhin veränderst du die Übersetzung und damit etwas wie gut der Motor bei der Trittfrequenz noch schiebt..¨, Was meinst du damit, ich verstehe nicht ganz...der Motor unterstützt weniger gut auf bestimmten Trittfrequenz oder..?
 
  • größtmögliche 2011 Panasonic-Motorritzel? Beitrag #7
ullimerzbacher

ullimerzbacher

gewerblich
Dabei seit
27.07.2009
Beiträge
2.681
Reaktionspunkte
2.383
Ort
53359 Rheinbach bei Bonn
Details E-Antrieb
E-Bike Specialist für Bosch, Brose, Impulse, Pana
@Math1962

Um deine Frage zu beantworten. Das größtmögliche ist ein 15er. Das ist aber nur etwas für ganz bestimmte E-Bikes und Einsatzgebiete.
Bei S-Pedelecs ist meist ein 12,13er oder 14er verbaut.
Je nach Alter der 25km/h Motore kommen 9 bis 11-fach Ritzel zum Einsatz.

Grundsätzlich kann man sagen je größer das Motorritzel umso höher ist die Trittfrequenz für die größte Motorunterstützung. Allerdings muss man dann mit dieser Frequenz auch die Berge hochfahren und das klappt meistens nicht.
Deshalb sind die größeren Ritzel nur etwas fürs Flachland wenn man da eine höhere Geschwindigkeit erzielen will.
 
  • größtmögliche 2011 Panasonic-Motorritzel? Beitrag #8
M

Math1962

Themenstarter
Dabei seit
07.04.2022
Beiträge
182
Reaktionspunkte
8
@Math1962

Um deine Frage zu beantworten. Das größtmögliche ist ein 15er. Das ist aber nur etwas für ganz bestimmte E-Bikes und Einsatzgebiete.
Bei S-Pedelecs ist meist ein 12,13er oder 14er verbaut.
Je nach Alter der 25km/h Motore kommen 9 bis 11-fach Ritzel zum Einsatz.

Grundsätzlich kann man sagen je größer das Motorritzel umso höher ist die Trittfrequenz für die größte Motorunterstützung. Allerdings muss man dann mit dieser Frequenz auch die Berge hochfahren und das klappt meistens nicht.
Deshalb sind die größeren Ritzel nur etwas fürs Flachland wenn man da eine höhere Geschwindigkeit erzielen will.
danke, also das ist eine generelle tatsache, die gilt für jedes fahrrad und nicht speziell für ein pedelec wenn du bergauf fährst, schaltest du meistens einen gang zurück oder..? Und die Motorunterstützung ist nicht immer gleich? Ich dachte wie höher die Trittfrequenz wie weniger Motorunterstützung..oder?
 
  • größtmögliche 2011 Panasonic-Motorritzel? Beitrag #9
ullimerzbacher

ullimerzbacher

gewerblich
Dabei seit
27.07.2009
Beiträge
2.681
Reaktionspunkte
2.383
Ort
53359 Rheinbach bei Bonn
Details E-Antrieb
E-Bike Specialist für Bosch, Brose, Impulse, Pana
@Math1962
Ja aber das meine ich nicht! Es geht hier um die Größe des Motorritzels! Je Größe umso eine höhere Schrittfrequenz kannt/musst du fahren um die optimale Motorunterstützung zu bekommen.
 
  • größtmögliche 2011 Panasonic-Motorritzel? Beitrag #10
M

Math1962

Themenstarter
Dabei seit
07.04.2022
Beiträge
182
Reaktionspunkte
8
@Math1962
Ja aber das meine ich nicht! Es geht hier um die Größe des Motorritzels! Je Größe umso eine höhere Schrittfrequenz kannt/musst du fahren um die optimale Motorunterstützung zu bekommen.
sorry verstehe immer noch nicht..
 
  • größtmögliche 2011 Panasonic-Motorritzel? Beitrag #11
brille

brille

Dabei seit
16.07.2016
Beiträge
282
Reaktionspunkte
156
Ort
Schweiz
Details E-Antrieb
TSDZ 2-350W, 36V/882Wh Akku
Kurz und einfach ausgedrückt: Je grösser das Ritzel desto schwächer ist die Unterstützung des Motors.
 
  • größtmögliche 2011 Panasonic-Motorritzel? Beitrag #12
J

Jaap

Dabei seit
12.08.2017
Beiträge
3.912
Reaktionspunkte
3.301
Beim Panasonic 26V Mittelmotor ist es wichtig daß die eigene Trittfrequenz zur Drehzahl des Motors passt.

Die Trittfrequenz bei der Motor die Leistung einstellt lässt sich einfach berechnen.

TF= Drehzahl Motor x Motorritzel / Kettenblatt
Die Drehzahl Motor kann man bei den 25km/h Rädern an den Original verbauten Kettenblatt und Ritzel erkennen.
41/9 320U/min
35/9 270U/min
35/11 220U/min
Da kommt immer 70 raus.
Die Sportmotoren von Flyer (Tf85) hatten immer 2 Zähne am Motorritzel.

Die maximale Leistung haben die Motoren bei 70% dieser TF.
So daß man gut berechnen kann ab welcher Geschwindigkeit die Motorunterstützung in jedem Gang nach lässt.

Bei höherer Trittfrequenz benötigt man aber weniger Trittkraft. Was dazu führt daß der Drehmomentsensor auch weniger Leistung vom Motor zusteuert.

Wem die Stufe 2/3zu stark ist, aber 1/2 zu schwach. Kann sich mit einem kleinen Trick behelfen.
Der Drehmomentsensor kalibriert sich beim Einschalten des Displays.
Wenn man etwas Gewicht auf das Pedal gibt, reduziert sich die Motorleistung.
Da muss man halt heraus finden was für einen passt.
 
  • größtmögliche 2011 Panasonic-Motorritzel? Beitrag #13
Radfahrer1000

Radfahrer1000

Dabei seit
04.09.2015
Beiträge
398
Reaktionspunkte
260
Ort
Süd Westliches Niedersachsen
Details E-Antrieb
E-Bike Batavus mit Mittelmotor Active Linie Plus
Hallo

Wenn du das Motorritzen grösser machst, dann wirst du bei gleichem Gang und bei gleicher Geschwindigkeit langsamer treten. Deinem Motor wird das aber nicht gefallen, denn er muß sich dadurch langsamer drehen. Oder du fährst jetzt schneller und gleichst es dadurch wieder aus, und dein Elektromotor fühlt sich wieder wohl.

Ps : ( Ein Elektromotor hat immer eine Wohlfühldrehzahl )
 
  • größtmögliche 2011 Panasonic-Motorritzel? Beitrag #14
M

Math1962

Themenstarter
Dabei seit
07.04.2022
Beiträge
182
Reaktionspunkte
8
Beim Panasonic 26V Mittelmotor ist es wichtig daß die eigene Trittfrequenz zur Drehzahl des Motors passt.

Die Trittfrequenz bei der Motor die Leistung einstellt lässt sich einfach berechnen.

TF= Drehzahl Motor x Motorritzel / Kettenblatt
Die Drehzahl Motor kann man bei den 25km/h Rädern an den Original verbauten Kettenblatt und Ritzel erkennen.
41/9 320U/min
35/9 270U/min
35/11 220U/min
Da kommt immer 70 raus.
Die Sportmotoren von Flyer (Tf85) hatten immer 2 Zähne am Motorritzel.

Die maximale Leistung haben die Motoren bei 70% dieser TF.
So daß man gut berechnen kann ab welcher Geschwindigkeit die Motorunterstützung in jedem Gang nach lässt.

Bei höherer Trittfrequenz benötigt man aber weniger Trittkraft. Was dazu führt daß der Drehmomentsensor auch weniger Leistung vom Motor zusteuert.

Wem die Stufe 2/3zu stark ist, aber 1/2 zu schwach. Kann sich mit einem kleinen Trick behelfen.
Der Drehmomentsensor kalibriert sich beim Einschalten des Displays.
Wenn man etwas Gewicht auf das Pedal gibt, reduziert sich die Motorleistung.
Da muss man halt heraus finden was für einen passt.
?????:unsure:o_O😒
 
Zuletzt bearbeitet:
  • größtmögliche 2011 Panasonic-Motorritzel? Beitrag #15
M

Math1962

Themenstarter
Dabei seit
07.04.2022
Beiträge
182
Reaktionspunkte
8
Wie viel schneller fährt man eigentlich mit einem 14er Ritzel, kannst man das ausrechnen?
 
  • größtmögliche 2011 Panasonic-Motorritzel? Beitrag #16
J

Jaap

Dabei seit
12.08.2017
Beiträge
3.912
Reaktionspunkte
3.301
Deinem Motor wird das aber nicht gefallen, denn er muß sich dadurch langsamer drehen.
Stimmt für die neueren Motoren.
Beim alten Panasonic ist dies nicht so.

Grund dafür ist, daß die Motordrehzahl bei den neuen Motoren stark erhöht wurde.
Deshalb liegt die Trittfrequenz oft unterhalb der Drehzahl wo die Motoren einen guten Wirkungsgrad haben.

Der Panasonic 26V hat keine Abregelung bei 25km/h.
Dadurch bewegt man sich meistens kurz vor der Leerlaufdrehzahl des Motors. Sobald die Trittfrequenz fällt, erhöht der Motor die Leistung.
Schlechter Wirkungsgrad wird man aber nie erreichen. So langsam tritt einfach niemand.
 
  • größtmögliche 2011 Panasonic-Motorritzel? Beitrag #17
J

Jaap

Dabei seit
12.08.2017
Beiträge
3.912
Reaktionspunkte
3.301
Wie viel schneller fährt man eigentlich mit einem 14er Ritzel, kannst man das ausrechnen?
Nur grob.
Aber erst wenn man kapiert was ich geschrieben habe.
Die maximale Geschwindigkeit liegt bei ca. 70-80% der Geschwindigkeit die sich auf Grund der berechneten Trittfrequenz im höchsten Gang ergibt.
Darüber fällt die Motorleistung stark ab, während der Luftwiderstand mit v³ steigt.
 
  • größtmögliche 2011 Panasonic-Motorritzel? Beitrag #18
M

Math1962

Themenstarter
Dabei seit
07.04.2022
Beiträge
182
Reaktionspunkte
8
Nur grob.
Aber erst wenn man kapiert was ich geschrieben habe.
Die maximale Geschwindigkeit liegt bei ca. 70-80% der Geschwindigkeit die sich auf Grund der berechneten Trittfrequenz im höchsten Gang ergibt.
Darüber fällt die Motorleistung stark ab, während der Luftwiderstand mit v³ steigt.
Ich kapituliere...Das ist viel zu technisch und auch nicht überprüfbar.. o_O
und keine antwort auf meine frage...
 
  • größtmögliche 2011 Panasonic-Motorritzel? Beitrag #19
J

Jaap

Dabei seit
12.08.2017
Beiträge
3.912
Reaktionspunkte
3.301
Ich kapituliere...Das ist viel zu technisch und auch nicht überprüfbar.. o_O
und keine antwort auf meine frage...
Natürlich ist dies überprüfbar.
Wenn du nicht rechnen willst, dann musst du haltbar ausprobieren.

Wenn du mehr wie 35km/h erwartest, kannst du dir die Mühe sparen.
Das haben die S-Pedelec mit diesem Motor auch nur Bergab erreicht.
 
  • größtmögliche 2011 Panasonic-Motorritzel? Beitrag #20
M

Math1962

Themenstarter
Dabei seit
07.04.2022
Beiträge
182
Reaktionspunkte
8
Natürlich ist dies überprüfbar.
Wenn du nicht rechnen willst, dann musst du haltbar ausprobieren.

Wenn du mehr wie 35km/h erwartest, kannst du dir die Mühe sparen.
Das haben die S-Pedelec mit diesem Motor auch nur Bergab erreicht.
dann was..?
 
Thema:

größtmögliche 2011 Panasonic-Motorritzel?

größtmögliche 2011 Panasonic-Motorritzel? - Ähnliche Themen

Panasonic 26V Laufleistung von Kettenblatt, Ritzel verlängern: Der Panasonic 26V ist bekannt für hohen Antriebsverschleiß. Was auch ich auf den ersten 15.000km feststellen durfte. Seitdem verwende ich...
Panasonic austauschbar mit Shimano Steps?: Hallo, Is Panasonic motor 2011 austauschbar mit Shimano Steps motor an Kalkhoff Agattu 2011?
Motorritzel und Kettenrad Panasonic 26 V 2011: Motorritzel + Kettenrad für Panasonic 26 Volt System (2011) und Nexus 8, sind die 1/2 x 3/32 inch oder 1/2 x 1/8 inch? Ich habe gerade 35T...
Motorritzel Flyer Uproc 2 (2019) mit GXO Motor: GUten Tag Ich bin mit meinem Flyer sehr glücklich, aber ! Die Höchstgeschwindigkeit ist doch mit dem original Motorritzel sehr dürftig. Bei 28 km...
(Flyer-) Schiebehilfe / Anfahrhilfe / Gasknopf zu Premium-Modellen ab Jahrgang 2007: Hallo, Ich lese im Flyer-Handbuch 2013 von einer Schiebehilfe / Anfahrhilfe / Gasknopf zu Premium-Modellen ab Jahrgang 2007, ob diese auch an...
Oben