EF_Nxon
- Dabei seit
- 25.01.2021
- Beiträge
- 2
Hallo zusammen!
Seit einigen Tagen recherchiere ich nun schon und komme so langsam auf einen grünen Zweig:
Ich suche ein Gravelbike für den täglichen Arbeitsweg - 5 km und 50 Höhenmeter pro Strecke. Um den Schweinehund gering zu halten eben mit einem kleinen elektronischen Freund in der Nabe des Hinterrades
In der aktuellen engeren Auswahl stehen das Coboc Torino und das Orbea Gain D30 1X.
Das teurere Torino ist zwar teurer, scheint mir dafür aber fast ein "Rundum-sorglos-Paket" zu sein, was Anbauten wie Schutzbleche, Gepäckträger und Pedale angeht. Eine Probefahrt durfte ich beim lokalen Händler machen. Ist'n Träumchen das Teil. Aber da ich bisher keine Pedelec-Erfahrung habe, fehlen mir die Vergleichswerte.
Der zweite Kandidat ist in meiner Umgebung leider nicht verfügbar. Die Gain-Reihe scheint im Forum aber nicht weniger beliebt zu sein. Anbauteile beispielsweise von SKS können das Gain natürlich auch Pendler-freundlicher gestalten, ist aber nicht so eine cleane Lösung imo.
Die Fragen, die ich mir stelle:
- Ist das Torino sein Mehrgeld wert - auch im Hinblick auf die verbauten Komponenten?
- Übersehe ich ein weiteres mögliches Bike?
- Hat hier jemand Erfahrung mit dem Gain und besagten Anbauteilen?
Ich danke euch!
Gruß
Sebastian
Seit einigen Tagen recherchiere ich nun schon und komme so langsam auf einen grünen Zweig:
Ich suche ein Gravelbike für den täglichen Arbeitsweg - 5 km und 50 Höhenmeter pro Strecke. Um den Schweinehund gering zu halten eben mit einem kleinen elektronischen Freund in der Nabe des Hinterrades
In der aktuellen engeren Auswahl stehen das Coboc Torino und das Orbea Gain D30 1X.
Das teurere Torino ist zwar teurer, scheint mir dafür aber fast ein "Rundum-sorglos-Paket" zu sein, was Anbauten wie Schutzbleche, Gepäckträger und Pedale angeht. Eine Probefahrt durfte ich beim lokalen Händler machen. Ist'n Träumchen das Teil. Aber da ich bisher keine Pedelec-Erfahrung habe, fehlen mir die Vergleichswerte.
Der zweite Kandidat ist in meiner Umgebung leider nicht verfügbar. Die Gain-Reihe scheint im Forum aber nicht weniger beliebt zu sein. Anbauteile beispielsweise von SKS können das Gain natürlich auch Pendler-freundlicher gestalten, ist aber nicht so eine cleane Lösung imo.
Die Fragen, die ich mir stelle:
- Ist das Torino sein Mehrgeld wert - auch im Hinblick auf die verbauten Komponenten?
- Übersehe ich ein weiteres mögliches Bike?
- Hat hier jemand Erfahrung mit dem Gain und besagten Anbauteilen?
Ich danke euch!
Gruß
Sebastian
Zuletzt bearbeitet: