miwe2011
- Dabei seit
- 20.09.2019
- Beiträge
- 117
Bist du das SL Road schon gefahren? Die Rahmen sind relativ kurz geschnitten, was für Leute mit langem Oberkörper zu einer eher aufrechten Sitzposition oder einem recht hohen Oberrohr führt. Ich mag beides nicht und habe das SL Road deswegen nicht gekauft. Stattdessen habe ich einen Cube Cross Rahmen als Fitnessbike aufgebaut. Beim Cross ist beim 54er Rahmen das Oberrohr 2,5cm länger als beim 56er SL Road.
Ansonsten kann ich für ein solches Projekt aus eigener Erfahrung (seit April, 3.500km) den Q100 empfehlen. Leicht, leise und mit ausreichend Dampf. Je nach angepeiltem Geschwindigkeitsbereich und Streckenprofil in 201 oder 260rpm. Einziger Haken ist die "dicke" Achse, die nicht ohne Nacharbeit in das Ausfallende passt. Falls dich das abhält wäre ein Bafang G310 wahrscheinlich eine gute Alternative, falls du einen bekommst (ich meine, es gab letztens ein Angebot hier im Forum).
Viel Erfolg und Grüße
Mirko
Ansonsten kann ich für ein solches Projekt aus eigener Erfahrung (seit April, 3.500km) den Q100 empfehlen. Leicht, leise und mit ausreichend Dampf. Je nach angepeiltem Geschwindigkeitsbereich und Streckenprofil in 201 oder 260rpm. Einziger Haken ist die "dicke" Achse, die nicht ohne Nacharbeit in das Ausfallende passt. Falls dich das abhält wäre ein Bafang G310 wahrscheinlich eine gute Alternative, falls du einen bekommst (ich meine, es gab letztens ein Angebot hier im Forum).
Viel Erfolg und Grüße
Mirko